Sonntag, 6. November 2016

Leseliste ~ November

Hallo ihr Lieben,

ich bin sehr unsicher, wieviele Bücher ich mir diesen Monat auf die Leseliste setzen soll. Im Grunde habe ich Zeit, aber auf der anderen Seite bin ich gewillt diese Zeit in die Uni zu investieren. Ob das dann auch so wird... na ja. So groß ist die Auswahl von meinem Wohnheim-SuB auch nicht, daher zeige ich euch den einfach fast komplett, plus meine ungelesenen Ebooks.

 Winterwunder - Nora Roberts
"Die vier Freundinnen Emma, Mac, Laurel und Parker leiten zusammen eine florierende Hochzeitsagentur. Und bis auf eine haben sie alle die Liebe ihres Lebens gefunden. Nur Parker, das Organisationstalent der Gruppe und eine echte Powerfrau, ist anscheinend mit ihrem Beruf verheiratet – bis Malcolm in ihr Leben tritt. Aber wie soll sie mit ihm eine Beziehung führen, wenn er sich weigert, über seine Vergangenheit zu sprechen?" (Quelle: Verlagsseite)
Ab dem 20.11 findet auf meinem Blog die Leserunde zu Band vier statt. Ich freue mich wahnsinnig auf den letzten Teil, auch wenn die Reihe dann vorbei ist. Parker ist so ein interessanter Charakter und ihre Geschichte wird sicher toll. 

Tschick - Wolfgang Herrndorf
"Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn." (Quelle: Verlagsseite)
Ich muss ehrlich sagen, dass ich so gar keine Lust auf das Buch habe. Ich kann es auf meinem SuB aber nicht mehr ertragen, aussortieren will ich auch nicht, weil es so bekannt ist und ich muss da ja immer mitreden können. Ich hab mir also vorgenommen es jetzt mal anzulesen (vielleicht werde ich ja überrascht) und falls es mir dann nicht gefällt, hindert mich niemand daran, es einfach abzubrechen. 

@ E. R. O. S. - Greg Isles
"Tagsüber verkauft Harper Cole von seiner abgelegenen Farm aus Waren via Internet. Nachts hingegen arbeitet er als System-Operator für den exklusiven E.R.O.S.-Online-Dienst, zu dessen Kunden sowohl Hollywood-Stars als auch New Yorker Intellektuelle zählen. Unter der Zusicherung absoluter Anonymität plaudern diese Online-Benutzer im Internet ihre geheimen Wünsche und Obsessionen aus. Als plötzlich sechs weibliche E.R.O.S.-Kunden jeden Kontakt abbrechen, ahnt Cole, daß irgend etwas nicht in Ordnung sein kann. Und als die sechs Frauen schließlich ermordet aufgefunden werden, steht Cole plötzlich ganz oben auf der Liste der Hauptverdächtigen ..." (Quelle: Verlagsseite)
Ähnlich wie bei Tschick verhält es sich mit diesem Buch. Nach einer ziemlich negativen Rezension habe ich wenig Lust auf das Buch, aber gleichzeitig klingt der Klappentext so wahnsinnig interessant. Bleibt mir also wieder nur das anlesen und dann mal sehen, ob es mir gefällt.

Cottage gesucht, Held gefunden - Susan Elizabeth Phillips
"Peregrine Island vor der Küste von Maine. Annie Hewitt war sich sicher, nie wieder zurückzukehren. Und nun ist sie doch da – pleite, mut- und heimatlos, aber noch nicht bereit aufzugeben. Denn hier, auf dieser Insel, soll im Moonraker Cottage, dem Sommersitz ihrer Familie, der Nachlass ihrer Mutter versteckt sein. Annies Plan: ihr Erbe suchen, möglichst wenig auffallen und möglichst schnell wieder abreisen. Vor allem will sie unbedingt ein Aufeinandertreffen mit Theo Harp vermeiden. Er war ihre große Liebe. Doch jetzt ist er der Mann, den sie am meisten fürchtet. Und natürlich ist Theo der Erste, dem sie in die Arme läuft …" (Quelle: Verlagsseite)
Vermutlich eher ein Buch für den Sommer, aber ich bin wieder mal in Stimmung für Liebesromane. Vielmehr gibt es dazu auch eigentlich nicht zu sagen. Von der Autorin habe ich viel gutes gehört, daher bin ich gespannt auf diesen Roman. 

Augen im Dunkeln - Peter Robinson
"Seit Wochen schleicht nachts ein Spanner durch Eastvale. Inspector Banks und seine Kollegen setzen alles daran, ihn zu erwischen, denn eine militante Feministin macht ihnen deswegen die Hölle heiß. Dabei ist dieser Mann nicht Banks’ einziger Fall: Eine Einbruchserie in die Wohnungen alter Damen hält ihn nebenbei auf Trab. Mit der Ruhe ist es endgültig vorbei, als zwei Frauenleichen gefunden werden. Ist der Mörder der Spanner, der nun stärkere Reize braucht?" (Quelle: Amazon)
Einige Fälle von Inspector Banks habe ich schon im TV gesehen und möchte auch mal mit der Buchreihe anfangen. Ein bisschen scheue ich mich davor, weil mittlerweile im Deutschen 17 Bände erschienen sind. Aber bei Krimis kann man sich da ja oft Zeit lassen.

Dornenkleid - Karen Rose
"Cincinnati, Ohio: Der Journalist Marcus O’Bannion ermittelt mit Detective Scarlett Bishop in dem brutalen Mord an einer jungen Philippinerin, die von einem skrupellosen Menschenhändler-Ring als Sex-Sklavin in die USA gelockt wurde. Um ihr Kartell zu verteidigen, gehen die Verbrecher über Leichen. Marcus und die hübsche Scarlett, die anfangs nicht ahnen, wie tief der Strudel aus Gewalt, Sex und Drogen reicht, müssen bald alle Register ziehen, um die Bande zu stoppen, denn auch für sie beginnt ein Kampf um Leben und Tod." (Quelle: Verlagsseite)
Mittlerweile dürftet ihr mitbekommen habe, dass ich großer Fan der Autorin bin. Kein Wunder, dass ich am Erscheinungstag (Mittwoch) den Buchladen gestürmt habe. Sie hatten die Bücher noch im Keller und mussten mir extra eins raufholen :D Aktuell lese ich es und es ist wieder so toll ♥ Allerdings ist es echt dick und daher unhandlich. Immerhin hab ich so länger was davon. 

Der Fänger im Roggen - J. D. Salinger
Kein Klappentext, weil ich nicht weiß worum es geht und auch nicht wissen will.
In einem öffentlichen Bücherschrank habe ich dieses Schätzchen entdeckt. Ich lese ja immer wieder gern Klassiker und habe im Moment auch große Lust darauf. Ich bin sehr gespannt wie es sich lesen und verstehen lässt und worum es überhaupt geht. Ich meine, bei Anna Karenina und Effie Briest weiß man, dass es um Ehebrechen geht, dass Oliver Twist ein Dieb und noch dazu ein Kind ist, hat man auch mal gehört. Aber wer oder was der Fänger im Roggen ist? Keine Ahnung. 

 Body Kiss - Mit Geld nicht zu bezahlen - Lotte Römer
"„Pummelchen“ hat ihr Boss sie genannt, direkt nach dem Sex! Lexi ist tief getroffen. Das möchte sie nicht auf sich sitzen lassen. Sie meldet sich im Fitnessstudio „Body Kiss“ an. Bestimmt hat ihre Mom Recht und nur Frauen mit Size - Zero – Figur schaffen es, in New York ihren Traummann zu erobern. Tatsächlich gibt es im Gym gleich zwei Männer, die Lexi interessant findet: Fitnesscoach Oscar und Kletterer Jason. Doch Oscar hat ein Geheimnis und auch Jason ist ein Mann mit zwei Gesichtern. Trotzdem will Lexis Mutter unbedingt, dass ihre Tochter mit Oscar zusammenkommt. Fragt sich nur, warum?" (Quelle: Amazon)
Ich habe bereits eine der New York Lovestories gelesen, weil ich Lust auf leichte Liebesromantik hatte. Da dieses Buch gut zum Sporthema der Gryffindor-Challenge passt, möchte ich es diesen Monat lesen. Falls ich Lust habe, gibt es noch zwei weitere New York Lovestories, auf die ich mich stürzen kann.

Leberkäsjunkie - Rita Falk (Hörbuch)
"Als ein Toter im Fremdenzimmer der Mooshammer Liesl gefunden wird, ist die Aufregung in Niederkaltenkirchen natürlich groß. Der Mann wurde mit Brandpaste beschmiert und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Kein schöner Anblick – schon gar nicht auf leeren Magen! Noch nie zuvor hatte der Franzl einen so kniffligen Fall. Was wollte der Fremde im Ort? Und warum musste er auf so grausame Weise sein Leben lassen? Ob man es glaubt oder nicht, gerät ausgerechnet der FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen-Stürmer Buengo unter Mordverdacht. Franz Eberhofer stürzt sich in die Ermittlungen." (Quelle: Verlagsseite)
(Der Klappentext ist nicht ganz korrekt, da es kein Toter, sondern eine Tote ist)
An dem Hörbuch höre ich schon ewig. Leider gefällt es mir nicht so gut wie die Vorgänger, obwohl es wieder großartig von Christiam Tramitz gelesen wird. Generell klappt es bisher nicht so gut mit den Hörbüchern. Keine Ahnung woran das liegt. Vergangenen Winter hat es da irgendwie besser funktioniert.

Acht Bücher sind für meine Verhältnisse eher wenig. Allerdings sind auch einige dickere dabei und wie gesagt, ich möchte mal ein biiiisschen fleißiger sein. Mal sehen, wieviel ich schaffe oder ob ich noch etwas zusätzlich draufpacken muss. 
Welche Bücher und wieviele möchtet ihr diesen Monat lesen? Kennt ihr Bücher meiner Liste? 
Interessiert euch ein Buch besonders?


10 Kommentare:

  1. Ich hoffe, du hast einen schönen und lesereichen November! Drücke die Daumen, dass die Wackelkandidaten nicht total blöd sind <3

    Liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke :)
      Wird sich zeigen. Falls ich sie überhaupt lese. Momentan habe ich echt so gar keine Lust drauf.

      Löschen
  2. Hallo Julia,

    ui, "Der Fänger im Roggen". Naja, es geht halt um einen Jungen namens Holden. Mehr kann man dazu fast nicht sagen, ohne dich zu spoilern. Mir hat es leider gar nicht gefallen und ich hoffe sehr, dass es dich um einiges mehr begeistern kann.

    Ich wünsche dir viele schöne Lesestunden mit den Büchern!

    Liebe Grüße,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      schade, dass dir "Der Fänger im Roggen" so gar nicht gefallen hat. Ich bin dann mal gespannt, ob es mir zusagt. Zum Glück ist es nicht so dick, dass ich hoffentlich bald mal reinschauen kann :)

      Löschen
  3. "tschick" hat mich bisher auch nie gereizt. Dann kam der Film. Dann kam noch mehr Werbung dazu und mein Interesse hat sich trotzdem nicht geregt. Aber mal schaun, vllt haut es dich ja voll vom Hocker :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach Christin... Du machst es mir echt nicht einfacher. Ich frage mich ernsthaft, warum ich das Buch lesen will, weil es mich eigentlich tatsächlich nicht interessiert. Ich mag nicht mal Roadtrips. Aber ... es ungelesen vom SuB schmeißen gefällt mir auch nicht. Du stürzt mich jetzt in eine tiefe Krise. Danke :P

      Löschen
  4. Huhu Julia,
    tschick interessiert mich jetzt nicht so, aber ich halte es wie Du mit SuB-Büchern, auf die ich wenig Lust habe: erstmal anlesen und vielleicht wird man ja überrascht. :)
    Nora Roberts habe ich ein bisschen aus den Augen verloren, weil es gerade einfach andere Bücher gab. Was ich bisher von ihr las, hat mir ganz gut gefallen.
    Liebe Grüße und viel Spaß und Erfolg mit den Büchern! Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Momentan habe ich nichtmal auf das Anlesen Lust. Also mal sehen, ob es überhaupt dazu kommt. :D

      Sie schreibt ja auch so wahnsinnig viel. Da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll. Der Jahreszeitenzyklus ist ja meine erste Reihe von ihr und ich möchte auf jeden Fall mehr lesen.

      Löschen
  5. Tatsächlich habe ich Augen im Dunkeln auch mal besessen :) Aber mittlerweile wurde es ungelesen getauscht. Mich interessiert gerade, welche TV-Serie (?!) dazugehört oder sind es Filme? Kläre mich bitte auf :D

    LG Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bisher ist es auch nicht sooo doll. Halt typisch englischer Krimi. Die finde ich meist besser zum Ansehen, als zum Lesen.
      Die Serie heißt "Inspector Banks" und kam/kommt (?) auf ZDFneo. Lau Wikipedia wurden sogar die Bücher verfilmt (nicht so wie bei Wallander, wo ja viele der Serienfälle gar nicht als Buch erschienen sind), aber "Augen im Dunkeln" sehe ich in der Serienliste nicht :D

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.