Donnerstag, 24. November 2016

Hörbuchrezension ~ Leberkäsjunkie ~ Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance

Titel: Leberkäsjunkie
Autorin: Rita Falk
Sprecher: Christian Tramitz
Reihe: Franz Eberhofer #7
Minuten: 558 Minuten
Verlag: DAV 
Genre: Krimi, Humor


Hörgrund:
Ich habe bereits mehrere Teile der Reihe gehört und mochte sie bisher sehr gern (lieber als die Bücher)

Gut & Schlecht:
Christian Tramitz als Sprecher ist eine Bereicherung für die Geschichte.

Durch Franz Sohn Paul kommt wieder etwas mehr Schwung in die Geschichte und auch bei seinem Vater gibt es interessante Entwicklungen. 

Anfangs wurde für mich zu oft der Fall außer Acht gelassen, da es nur um die privaten Probleme von Franz ging. Insgesamt fand ich den Fall auch nicht so spannend. 

Es gab für mich einige Längen.

Fazit:
Für mich nicht der beste Eberhofer-Fall, aber ein Muss für alle Fans.



Titel: Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance 
Autorin: Estelle Laure 
Sprecherin: Julia Meier 
Minuten: 247 Minuten 
Verlag: Jumbo Neue Medien 
Genre: Jugendbuch, Familie 



Hörgrund:
Das Buch war eine Zeitlang sehr präsent und ich bin neugierig auf die Geschichte geworden.  

Gut & Schlecht:
Die Sprecherin hat mir überwiegend gut gefallen. Ihre Stimme hat zu einem Teenager gepasst. In dramatischen Situationen fand ich ihre Betonung etwas zu übertrieben. 

Spannung ist vorhanden, da man natürlich wissen möchte, ob die Mutter zurückkommt, was mit dem Vater passiert ist und ob die beiden Mädels auffliegen. 

Der Grundkonflikt stört mich aber trotzdem ein bisschen, da ich es unrealistisch finde, dass einfach niemand etwas merkt. Oder es vielleicht doch jemand merkt, aber nichts sagt. Das war anhand des Klappentextes schon vorher zu erahnen, daher wusste ich ja was kommt, aber ich habe einen anderen Umgang damit erwartet.

Das Ende hat für mich die falschen Sachen offen gelassen und die falschen Fragen beantwortet. 


Fazit:
Ich habe aufgrund der vielen positiven Stimmen mehr erwartet. Auch wenn die Sprecherin gut war, hätte es mir vielleicht als Buch ein bisschen besser gefallen.




2 Kommentare:

  1. Hallo Julia,

    beim Eberhofer sind wir eindeutig einer Meinung. Mir ist auch der Fall zu sehr auf der Strecke geblieben. Schade, aber eine Reihe kann nur selten durchgängig glänzen.

    Liebe Grüße,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wohl wahr. Ich glaube, momentan habe ich es allgemein nicht so mit Hörbüchern.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.