es ist ein bisschen Schade, dass der September rum ist, findet ihr nicht? Allein das Wetter war so traumhaft... Ich habe die Sonne in vollen Zügen genossen.
Was habe ich im August gelesen?
✓ Herbstmagie - Nora Roberts
✓ Das Regenmädchen - Gabi Kreslehner
✓ Vom Winde verweht - Margaret Mitchell
+ Tajo@Bruns_LLC: Das Herz des Löwen - Bianca Nias
+ Tatort Gasometer - Diverse Autoren
+ Zwischen den Zeilen - Rona Cole
+ Kein Rockstar für eine Nacht - Kylie Scott
+ Wer will schon einen Rockstar - Kylie Scott
X Der Name der Rose - Umberto Ecco (keine Zeit)
X Die Päpstin - Donna W. Cross (keine Zeit)
Der Monat war von der Anzahl der Bücher nicht so erfolgreich. Ein bisschen ärgert mich das, weil ich die Semesterferien wirklich zum SuB-Abbau nutzen wollte. Ich habe drei Wochen gearbeitet, was natürlich sehr viel Lesezeit geraubt hat, aber Geld wächst ja nunmal nicht auf Bäumen. Abends war ich dann so müde, dass ich keine Lust mehr auf meinen Wälzer hatte und wenn überhaupt zu etwas leichtem gegriffen habe. Daher die beiden Rereads (Tajo@Bruns_LLC & Zwischen den Zeilen) und das dünne Büchlein aus der Bücherei (Tatort Gasometer). Für Vom Winde verweht habe ich fast den ganzen Monat gebraucht, was ich ja nicht so gern mag, aber die Hauptsache ist, dass es mir wahnsinnig gut gefallen hat. Schaut doch mal bei meiner
Neuzugänge im September
Nachtblau stirbt die Erinnerung - Brigitte Pons gekauft
Wer will schon einen Rockstar - Kylie Scott gekauft
Kein Rockstar für eine Nacht - Kylie Scott gekauft
Crossroads-ohne Gnade - Michelle Raven gekauft
Still - Roran Drvenkar getauscht
Im Glashaus gefangen zwischen Welten - Devakumaran Manickavasagan Rezensionsexemplar
(Kein Neuzugängepost diesmal, da ich zwei Bücher schon gelesen habe und der Rest morgen in meiner Leseliste auftaucht)
Was gab es positives?
Sonnenstunden. Mal ehrlich, das Wetter ist doch der Knaller? Ja, ich finde Sofa, Tee und Buch auch nett, aber im September 26 Grad und auf der Terasse lesen? Ich liebe es.
Auf der Arbeit habe ich mit einer sehr netten Kollegin zusammengearbeitet. Die Arbeit selbst war ... na ja ... nicht so angenehm, aber es gibt da weit aus schlimmere Jobs.
Ansonsten habe ich Freunde und Familie getroffen, war hier und da unterwegs und ich habe es endlich endlich geschafft mir eine neue Brille zu kaufen. Die Brille gefällt mir super gut, aber ich seh irgendwie noch nicht so gut damit, da die neue Brille größer ist als die alte.
Was war nicht so schön?
Ich wäre gerne noch mit meiner Mutter in den Urlaub gefahren, aber leider waren die Flugzeiten dermaßen blöd, dass wir uns dagegen entschieden haben. Hinflug abends um zehn und Rückflug morgens um sechs ist einfach unpraktisch. Zwei ganze Tage sind dann weg und das lohnt sich nicht. Sind wir also nicht gefahren und stattdessen nur einen Tag in Amsterdam gewesen.
Mein Stundenplan macht mir auch ein bisschen Sorgen. Mir fehlen leider noch sehr viele ETCS, was bedeutet, dass ich mein Studium um mindestens ein Semester verlängern muss. Blöd, aber nicht zu ändern. Hätte es mit dem Studiumswechsel geklappt, wäre ich ja auch noch länger beschäftigt gewesen. Das das nicht geklappt hat, nervt mich auch sehr, aber es sollte wohl nicht sein. Vielleicht wartet dafür in Bayern irgendwo eine tolle Chance auf mich, die mir sonst entgangen wäre.
Und sonst so?
Das mir hier jetzt nichts einfällt, ist kaum zu fassen.
Ich finde den ein oder anderen Punkt sehr zutreffend, da es mich auch fürchterlich nervt, wenn nicht auf Kommentare geantwortet wird. So ein Kommentar ist Arbeit und da kann ich doch als Gegenleistung zumindest eine Antwort erwarten, oder? Und wenn ich das nicht auf die Reihe kriege, dann schimpfe ich nicht darüber, dass keiner mehr kommentiert. Einen(?) Blogroll habe ich selbst nicht und daher erwarte ich auch gar nicht, dass andere mich in ihrem Blogroll aufnehmen. Umso mehr freue ich mich, wenn es dann doch der Fall ist. An dieser Stelle mal ein dickes Danke schön an alle, die meinen Blog verlinkt haben ♥
Ausblick auf den Oktober
Im Oktober kann ich hoffentlich wieder etwas mehr lesen. Außerdem beginnt das Semester wieder, was mich gar nicht so sehr freut wie sonst. Ich werde versuchen, das beste daraus zu machen.
Zwei Wochen werde ich noch Zuhause sein, da steht noch die ein oder andere Aktion an, zum Beispiel wollen wir mal dieses Escape Room Dings ausprobieren und ein Theaterdinner steht auch noch an.
Die Buchmesse steht ja auch wieder an. Ich werde nicht dort sein, nur falls sich das jemand fragt. Aber vermutlich habt ihr euch das schon gedacht ;) Stattdessen freue ich mich wieder auf ein tolles Lese-/Aktionswochenende. Weiß jemand von euch schon von einem Lesemarathon (am liebsten nicht über Facebook)?
Hallo meine liebe Julia!
AntwortenLöschenBei dir gab es diesmal auch Re-Reads? Bei mir auch, aber nur eines. Genaueres dazu werde ich aber später noch in meinen Rückblick schreiben.
Ist deine RE "Im Glashaus gefangen zwischen Welten" schon angekommen?
Das Wetter ist wirklich unfassbar gut dieses Jahr. So lange so schön sonnig und warm - das ist einfach ein Traum und passt momentan auch so gut in mein Leben. :-)
Das mit den jammernden Bloggern ist irgendwie an mir vorüber gegangen. Auf meinem Blog bekommt jeder Kommentator irgendwann eine Antwort - völlig gleich, ob er/sie das auf seinem Blog gleich oder anders handhabt. Ich handle nicht nach dem Spruch "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus." Lieber bleibe ich freundlich und mache das, was ich für richtig halte, völlig egal, wie jemand anderer sich mir gegenüber verhält.
Bisher habe ich noch keinen fertigen Post versehentlich gelöscht, aber sollte dies mal der Fall sein, bin ich froh, nun eine Lösung dafür zu wissen. Danke fürs Teilen! :-))
Alles Liebe dir! ♥
Janine
Liebe Janine,
Löschenja, bei mir auch mal Rereads. Durch die Arbeit ging es diesmal nicht anders. Es ist schon vor ein paar Tagen bei mir angekommen und ich hab heute morgen schon ein bisschen reingelesen. Bin gespannt wie es uns dann gefällt :)
Das klingt als geht es dir momentan sehr gut. Das freut mich sehr zu hören ♥
Ich antworte natürlich auch allen Kommentaren, nur habe ich selbst schon auf Blogs aufgehört zu Kommentieren, weil ich noch nie eine Antwort bekommen habe (andere aber schon). Und dann muss ich ehrlich sagen, spare ich mir irgendwann die Mühe.
Bei dem Spruch ging es denke ich eher darum, dass gerade die Blogger die am lautesten rufen das niemand mehr kommentiert, selbst nicht kommentieren. Ich kann mich nicht über das Verhalten der Follower beschweren, wenn ich selbst nicht besser bin.
Ich hab das dummerweise mit dem Post für die Hogwartschallenge gemacht und da alles wiederherzustellen, wäre fast unmöglich gewesen.
♥♥
Julia
Mein Buch ist leider noch nicht angekommen, Deva hat mich eh schon angeschrieben und gefragt, ob es schon da ist. Aber nach Österreich kann das schon gut eine Woche dauern, deswegen mache ich mir noch keine Gedanken. ;) Ich bin auch schon sehr gespannt darauf, ich werde es gleich nach "Das italienische Mädchen" beginnen (falls "Schuldig" bis dahin noch nicht angesagt ist^^), mit dem ich heute gestartet habe.
LöschenGut, das verstehe ich. Wenn du merkst, dass viele andere Kommentatoren eine Antwort bekommen, du aber nicht, dann ist das schon frustrierend und würde mich auch demotivieren, weitere Kommentare zu schreiben. Wenn mir so etwas passiert, versuche ich mir wenigstens vorzustellen, dass den Blogger mein Kommentar trotzdem gefreut hat, auch wenn ich keine Antwort bekomme, dann hat es für mich schon einen Sinn gehabt. :)
Alles Liebe und einen schönen Restsonntag dir! ♥
Ich hab mir schon gedacht, dass es bei mir eher ankommt als bei dir :)
LöschenDas Buch eignet sich auf jeden Fall auch als Nebenher-Lektüre, wie ich finde. Sehr kurze Kapitel und so. Aber ich will ja nichts vorweg nehmen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen bzw SuB-Abbau und einen guten Start ins kommende Semester. Du packst das! *anfeuer* <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
Danke.
LöschenNachdem ich gestern die erste Version meines Stundenplans erstellt habe, würde ich mich zwar lieber im Schrank verstecken und lesen, aber geht ja leider nicht.
Dann müsste der Schrank nach Narnia führen, wo es keine Uni gibt :D
LöschenHallo Julia :)
AntwortenLöschendu musst "Die Päpstin" auf jeden Fall noch lesen. Ich fand das Buch großartig :D.
ich habe mir übrigens gerade deinen Link zum "Gejammere" angesehen. Wahre Worte werden da gesprochen. Sie bringt es echt auf den Punkt. Denn nerven tut diese allgemeine Unzufriedenheit schon mittlerweile :/. Die ja dann meistens auch noch selbst verursacht ist...
Bittschön übrigens. Denn ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist, aber ich habe eine Blogroll und rate mal, wer da auch drauf ist ;D.
Viel Glück für deinen Oktober und das alles klappt, was du dir vornimmst ♥.
Liebe Grüße
Insi Eule
Wird auf jeden Fall gemacht. Ich denke, im Dezember könnte es wieder auf der Leseliste landen. Zumindest bin ich dann wieder Zuhause, denn jetzt im Oktober schaffe ich es sicher nicht.
LöschenEben. Dieses mit zweierlei Maß messen, nervt mich auch so tierisch. Andere sollen doch bitte jeden Post kommentieren, aber man selbst braucht das natürlich nicht.
Hihi, danke schön ♥
Ich wünsche dir ebenfalls einen goldenen Oktober und viele tolle Bücher :)
Liebes,
AntwortenLöschenich wünschte, ich würde auch endlich mal ein paar ReReads machen, aber irgendwie greife ich dann doch immer zu ungelesenen Büchern, weil ich meinen SuB schrumpfen lassen möchte. Momentan läuft das nämlich leider absolut nicht so, wie ich mir das eigentlich erhofft habe. :/
Mach dir keinen Kopf, dass du eher "wenig" gelesen hast, wobei ich mich da nicht anschließen kann. So wenig war das doch gar nicht. :* Es gibt immer Zeiten, wo man eigentlich in tausend Geschichten flüchten könnte, aber dann hat man Lust auf was anderes, oder eben schlicht keine Zeit.
Ich drücke dir beide Daumen fürs neue Semester und wünsche dir einen wundervollen Oktober. ♥
Fühl dich gedrückt.
P.S. Den Blogbeitrag über das Jammern der Blogger ist völlig an mir vorbei gegangen, den werde ich aber gleich noch lesen. Du hast Recht, es ist wirklich viel Arbeit und wenn man schon die Zeit hat, einen Gegenbesuch zu starten, dann kann man doch zumindest antworten?!
Na du mit deinem Mikro-SuB kannst dir das Rereade doch leisten ;)
LöschenEs kommen auch wieder bessere Zeiten, wo es mit dem Lesen wieder läuft. Ganz bestimmt.
Ach nein, seitenmäßig war es ja auch okay. Ich hätte zwar gern mehr vom SuB geschafft, aber ich freu mich immer noch wahnsinnig, dass ich "Vom Winde verweht" so mochte und das ist eh viel wichtiger.
Hallo Julia,
AntwortenLöschendanke für die Verlinkung. Leider sendet Blogspot ja keine Pingbacks aus, aber ich bin doch durch Zufall in meiner Statistik drüber gestolpert ;)
Von deinen gelesenen Büchern kenne ich ehrlich gesagt kein einziges, aber Vom Winde verweht steht schon seit Ewigkeiten auf der Liste... Und nach deiner Rezension ist es noch ein bisschen höher gerückt.
Liebe Grüße und einen schönen Oktober
Lexa
Ich hätte ja auch selbst mal auf die Idee kommen können, dir einen Kommentar mit dem Link/der Information zu hinterlassen. Sorry.
LöschenEs freut mich, dass ich dir Lust auf diesen Klassiker machen konnte. Man muss sich zwar phasenweise durchbeißen, weil es doch ab und an nicht so vorwärts geht, aber ich habe trotzdem viel Spaß mit dem Buch gehabt.