Montag, 17. Oktober 2016

Rezension ~ Crossroads - Ohne Gnade

Titel: Crossroads - Ohne Gnade
Autorin: Michelle Raven
Reihe: Crossroads #1
Seiten: 474 Seiten
Verlag: Lyx 
Genre: Ladythriller, Mantrailing 




Inhalt:
Ex-Marine Warren Harper campt mit seiner 7-jährigen Tochter Emma in einem Nationalpark. Als er morgens aufwacht, ist Emma spurlos verschwunden. Zeitgleich verunglückt ein Gefängnistransporter mit zwei Gefangenen. Sie können sich befreien und flüchten. Durch diesen Unfall sind alle Einsatzkräfte beschäftigt, sodass nur die Hundeführerin Angel Burns und ihre Hündin Moonlight Warren dabei helfen können, seine Tochter zu finden. Doch das Gebiet ist riesig und dann sind da ja auch noch die geflohenen Häftlinge…

Meine Meinung:
Anne hat mich mit ihrer Rezension neugierig auf das Buch gemacht, weshalb es auf meine Wunschliste gewandert ist. Als Arvelle mit einem Lyx-Ausverkauf gelockt hat, musste ich unbedingt zuschlagen. Der Klappentext hat mich gleich wieder sehr angesprochen und momentan bin ich eh in einer Ladythriller-Stimmung.

Ohne große Einleitung geht die Geschichte mit dem Ausbruch der Gefangenen los. Man spürt sofort die Gefahr die von einem der Häftlinge ausgeht und das die Protagonisten noch einiges zu erleiden haben. Auch Warren und seine Tochter lernt man rasch kennen, die kein enges Verhältnis zueinander haben. Durch seine Auslandseinsätze ist er selten Zuhause und hat sich zunehmend von seiner Tochter entfremdet. Umso schlimmer ist es, dass seine Tochter spurlos verschwunden ist, denn die Angst, dass seine Ex-Frau ihm den Kontakt zu Emma ganz verbietet, hat er immer im Nacken. 

Das Mantrailing hat mich sehr gefesselt, obwohl ich kein Freund von Roadtrips bin. Tagelang durch den Regenwald zu stiefeln ist ja irgendwie auch eine Art Roadtrip. Ich mochte die Dynamik, die enge Bindung zwischen Angel und ihrem Hund, die Art wie Warren sich bei der Suche verhalten hat. Gerne würde ich euch noch genauer aufzählen, warum ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, aber das kann ich nicht. 

Natürlich spielt auch das FBI eine Rolle, da es die flüchtigen Häftlinge fassen muss. Man lernt einige Ermittler kennen und bekommt einen ersten Eindruck davon, wo der zweite Band hinführen wird, aber das Augenmerk liegt klar auf Warren und Angel. 

Da es sich bei dem Buch um einen Ladythriller oder Romantic Thrill handelt, darf die Liebesgeschichte natürlich nicht fehlen. Wie bereits erwähnt, lese ich so etwas momentan sehr gern und habe es auch in der Vergangenheit schon öfter gelesen. Mich hat dieser Umstand also nicht gestört und ich fand auch nicht, dass durch die sich anbahnende Beziehung zu sehr vom Fall abgelenkt wurde. Aber natürlich kann man dieses Buch dennoch nicht mit einem Deaver, Beckett, Fitzek oder Adler-Olsen vergleichen. Die ersten Gefühle/romantischen Gedanken kamen mir zwar zu plötzlich bzw. wie aus dem Nichts, insgesamt mochte ich die Liebesgeschichte aber dennoch gern. 

Fazit:
Ein gelungener Reihenauftakt, der mich wirklich fesseln konnte. Bin gespannt auf Band zwei.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.