Mittwoch, 26. Oktober 2016

Rezension ~ Crossroads - ohne Ausweg

Titel: Crossroads - ohne Ausweg
Autorin: Michelle Raven
Reihe: Crossroads #2
Seiten: 480 Seiten
Verlag: Lyx
Genre: Ladythriller




Reiheninformation:
Bitte lest diese Rezension nur, wenn ihr den ersten Band schon gelesen habt, oder ihn nicht lesen wollt. Meine Rezension spoilert natürlich nicht für diesen Band, aber der Inhalt kann nicht zusammengefasst werden, ohne einen Teil des ersten Bandes vorweg zu nehmen. Die Bücher können dennoch unabhängig voneinander gelesen werden. 

Inhalt:
Der verurteilte Mörder Damon Thomas, ist nach dem Unfall des Gefängnistransporters weiter auf der Flucht. Um endlich rehabilitiert zu werden, setzt er alles daran, den wahren Mörder zu finden. Unerwartet bekommt er dabei Hilfe von der FBI-Agentin Valerie Hayes, die schon während der Ereignisse im Regenwald Zweifel an Damons Schuld hatte. Doch wenn Damon unschuldig ist, läuft der wahre Täter noch frei herum und der ist von eventuell wieder aufgenommenen Ermittlungen sicher nicht sehr begeistert.

Meine Meinung:
Der erste Band hat mich sehr gefesselt, weshalb ich neugierig auf die Fortsetzung war. Als Leser wurde man schon im ersten Band mit möglichen Zweifeln an Damons Unschuld konfrontiert, sodass ich natürlich wissen wollte, ob er den Mord an seiner Ex-Freundin begangen hat.

Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war fesselnd, unterhaltsam und kurzweilig. Ich mochte das Buch wirklich nur schwer aus der Hand legen und man merkt kaum, wie schnell man durch die Seiten fliegt. Dennoch hat mir der erste Band vom Setting ein bisschen besser gefallen, da dieser im Regenwald spielt, während wir uns im zweiten Band in Seattle befinden. 

Das Ende hat mir gut gefallen und die Auflösung war überzeugend. Vielleicht war hier und da der Zufall ein bisschen zu präsent und vielleicht war das Timing ein bisschen zu perfekt, aber wenn ich einfach Spaß an einem Buch habe, alles andere ausblenden und flüssig lesen kann, sehe ich darüber gern hinweg. 

Die einzige Frage die noch bleibt ist: Wird es noch einen dritten Band um Gabriel geben? Zwar bietet sich hier nicht so eine Gelegenheit wie in Band eins, aber Gabriel wäre ein sehr spannender Charakter.

Fazit:
Bleibt nicht nennenswert hinter dem ersten Band zurück. Lediglich das Setting im Regenwald war ein bisschen interessanter als die Stadt Seattle. Wer den ersten Band mochte, wird bestimmt auch diesen mögen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.