Hallo zusammen,
neuer Monat, neue Leseliste. Ich habe mir unrealistisch viele Bücher auf die Liste gepackt, aber ich kann mich nicht so ganz entscheiden. Bei der Mottochallenge stehen in diesem Monat der Nervenkitzel auf dem Programm, weshalb vor allem Thriller auf meiner Leseliste stehen. Ist auch mal eine nette Abwechslung zu den vielen Liebesromanen der letzten Zeit. Viele der Bücher stehen auch auf meiner lovelybooks Liste für dieses Jahr und da das Jahr bekanntlich bald vorbei ist, muss ich mal zu Potte kommen.
Crossroads - Ohne Gnade - Michelle Raven
"Warren Harpers schlimmster Albtraum wird wahr, als seine siebenjährige Tochter Emma bei einem Campingausflug im Olympic National Park nachts spurlos aus dem Zelt verschwindet. Verzweifelt wendet er sich an die Polizei, doch die fahndet gerade nach zwei Mördern, die nicht weit vom Campingplatz entfernt bei einem Gefangenentransport entkommen sind. Warrens letzte Hoffnung ist die Hundeführerin Angel Burns, und gemeinsam mit ihrem Suchhund Moonlight brechen die beiden in die Wildnis auf – nicht ahnend, dass Emma sich längst in den Händen der Verbrecher befindet …"
"Warren Harpers schlimmster Albtraum wird wahr, als seine siebenjährige Tochter Emma bei einem Campingausflug im Olympic National Park nachts spurlos aus dem Zelt verschwindet. Verzweifelt wendet er sich an die Polizei, doch die fahndet gerade nach zwei Mördern, die nicht weit vom Campingplatz entfernt bei einem Gefangenentransport entkommen sind. Warrens letzte Hoffnung ist die Hundeführerin Angel Burns, und gemeinsam mit ihrem Suchhund Moonlight brechen die beiden in die Wildnis auf – nicht ahnend, dass Emma sich längst in den Händen der Verbrecher befindet …"
(Quelle: Verlag)
Ich habe bei Anne mal eine tolle Rezension zu dem Buch gelesen, welche mich sehr neugierig gemacht hat. Romanticthrill mag ich gern, daher freue ich mich auf gute Unterhaltung.
Nachtblau stirbt die Erinnerung - Brigitte Pons
"Neben einem frisch ausgehobenen Grab steckt ein umgedrehtes Kreuz im Boden. Vandalismus, Satanismus … oder nur grober Unfug? Während Polizist Frank Liebknecht noch rätselt, erschüttert ein brutaler Angriff auf einen Kommissar die Dorfbewohner – und auch die Kollegen der Kriminalpolizei. Stehen die beiden Ereignisse in Zusammenhang? Die Tochter des Überfallenen könnte mehr wissen, als sie zugibt, aber auch ihr Trainer scheint etwas zu verbergen. Und dann ist da noch der Beutel mit den dreißig silbernen..." (Quelle: Verlag)
"Neben einem frisch ausgehobenen Grab steckt ein umgedrehtes Kreuz im Boden. Vandalismus, Satanismus … oder nur grober Unfug? Während Polizist Frank Liebknecht noch rätselt, erschüttert ein brutaler Angriff auf einen Kommissar die Dorfbewohner – und auch die Kollegen der Kriminalpolizei. Stehen die beiden Ereignisse in Zusammenhang? Die Tochter des Überfallenen könnte mehr wissen, als sie zugibt, aber auch ihr Trainer scheint etwas zu verbergen. Und dann ist da noch der Beutel mit den dreißig silbernen..." (Quelle: Verlag)
Nachdem mir die ersten beiden Fälle von Frank Liebknecht sehr gut gefallen haben, freue ich mich total auf den dritten Fall.
Gegen jede Chance - Irene Hannon
"Der FBI-Agent Evan Cooper versteht sein Handwerk. Doch sein neuester Auftrag stellt selbst ihn vor eine große Herausforderung. Seine Schutzperson, die sturköpfige Diplomatentochter Monica Callahan, wird von Terroristen bedroht. Trotz bester Sicherheitsvorkehrungen gelingt es ihnen, Monica zu entführen und an einem geheimen Ort gefangen zu halten. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Evan Cooper ist frustriert und verwirrt: Noch nie hat er bei einem Auftrag derart versagt. Und noch nie ist eine Frau seinem Herzen so nahe gekommen wie Monica. Wird er es schaffen, sie zu befreien, bevor das Ultimatum abläuft?" (Quelle: Verlag)
"Der FBI-Agent Evan Cooper versteht sein Handwerk. Doch sein neuester Auftrag stellt selbst ihn vor eine große Herausforderung. Seine Schutzperson, die sturköpfige Diplomatentochter Monica Callahan, wird von Terroristen bedroht. Trotz bester Sicherheitsvorkehrungen gelingt es ihnen, Monica zu entführen und an einem geheimen Ort gefangen zu halten. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Evan Cooper ist frustriert und verwirrt: Noch nie hat er bei einem Auftrag derart versagt. Und noch nie ist eine Frau seinem Herzen so nahe gekommen wie Monica. Wird er es schaffen, sie zu befreien, bevor das Ultimatum abläuft?" (Quelle: Verlag)
Durch eine gute Freundin wurde ich auf Irene Hannon aufmerksam. Nach der Guardians of Justice Reihe ist dies die zweite Reihe, die ich von der Autorin lesen möchte. Langsam wird es wirklich Zeit, da ich dieses Buch schon vor einer ganzen Weile von besagter Freundin geschenkt bekommen habe. Mir ist das richtig peinlich, dass ich das Buch immer noch nicht gelesen habe.

Nachtblende - Douglas Kennedy
"Ein Mann tötet einen anderen. Dafür hat er einen Grund - aber die Tat ruiniert sein Leben ... Damit beginnt die Geschichte des erfolgreichen Wallstreet-Anwalts Ben Bradford, der in der Yuppie-Welt haufenweise Geld macht, aber eigentlich lieber Künstler geworden wäre. Fotograf. Und dem ausgerechnet ein mieser Knipser von nebenan die Frau wegnimmt..." (Quelle: Buchrückseite)
"Ein Mann tötet einen anderen. Dafür hat er einen Grund - aber die Tat ruiniert sein Leben ... Damit beginnt die Geschichte des erfolgreichen Wallstreet-Anwalts Ben Bradford, der in der Yuppie-Welt haufenweise Geld macht, aber eigentlich lieber Künstler geworden wäre. Fotograf. Und dem ausgerechnet ein mieser Knipser von nebenan die Frau wegnimmt..." (Quelle: Buchrückseite)
Von allen Seiten finden Bücher ihren Weg zu mir. Dieses stammt entweder aus dem Regal meiner Mutter, oder von ihrer Freundin oder von wo auch immer. Es klingt jedenfalls sehr interessant, weshalb ich mal reinlesen möchte.

Traumland - Vidar Sundstol
"Lance Hansen, Polizist und Ranger rund um den Lake Superior, kann sich nicht erinnern, dass es in der Gegend jemals einen Mordfall gegeben hat. Arglos geht er einem Hinweis auf Wildcamper nach und stößt auf einen jungen Mann, der, nackt und verwirrt, in einer fremden Sprache stammelt. Nicht weit davon liegt ein zweiter - übel zugerichtet und für immer mundtot.
Lance Hansen hat norwegische Wurzeln, wie so viele Bewohner am Lake Superior in Minnesota, wo sich im 19. Jahrhundert viele Einwanderer aus Skandinavien ansiedelten. Deshalb merkt er bald, dass es sich bei dem verwirrten Nackten um einen Norweger handelt. Der junge Mann, dessen Freund brutal erschlagen wurde, steht unter Schock. Und Hansen hat ein Problem: Es ist nicht nur der erste Mordfall in der Gegend, dessen Zeuge er geworden ist, er hat am Abend zuvor das Auto seines Bruders in der Nähe des Tatorts gesehen - und schweigt darüber. Statt sich dem Konflikt zu stellen, vergräbt sich Hansen in die Historie der Gegend und stößt am Ende doch noch auf einen weiteren Mordfall - der ein Jahrhundert zurückliegt." (Quelle: Amazon)
Im Grunde verhält es sich mit diesem Buch wie mit dem oben. Keine Ahnung woher es kommt, klingt aber gut. Wird also mal angelesen.
"Lance Hansen, Polizist und Ranger rund um den Lake Superior, kann sich nicht erinnern, dass es in der Gegend jemals einen Mordfall gegeben hat. Arglos geht er einem Hinweis auf Wildcamper nach und stößt auf einen jungen Mann, der, nackt und verwirrt, in einer fremden Sprache stammelt. Nicht weit davon liegt ein zweiter - übel zugerichtet und für immer mundtot.
Lance Hansen hat norwegische Wurzeln, wie so viele Bewohner am Lake Superior in Minnesota, wo sich im 19. Jahrhundert viele Einwanderer aus Skandinavien ansiedelten. Deshalb merkt er bald, dass es sich bei dem verwirrten Nackten um einen Norweger handelt. Der junge Mann, dessen Freund brutal erschlagen wurde, steht unter Schock. Und Hansen hat ein Problem: Es ist nicht nur der erste Mordfall in der Gegend, dessen Zeuge er geworden ist, er hat am Abend zuvor das Auto seines Bruders in der Nähe des Tatorts gesehen - und schweigt darüber. Statt sich dem Konflikt zu stellen, vergräbt sich Hansen in die Historie der Gegend und stößt am Ende doch noch auf einen weiteren Mordfall - der ein Jahrhundert zurückliegt." (Quelle: Amazon)
Im Grunde verhält es sich mit diesem Buch wie mit dem oben. Keine Ahnung woher es kommt, klingt aber gut. Wird also mal angelesen.
Still - Zoran Drvenkar
"Wenn es Winter wird und Schnee und Eis alle Spuren verwischen, erwacht
in den einsamen Wäldern Brandenburgs das Böse. Über Nacht verschwinden
auf mysteriöse Weise Kinder. Nur ein einziges Mädchen taucht unerwartet
und verstört wieder auf, ihre Lippen sind seitdem verschlossen. Ein
verzweifelter Vater beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Doch damit
dreht sich die Spirale des Bösen nur noch schneller." (Quelle: Amazon)
Das Buch ist vor einer Weile sehr häufig und vor allem sehr positiv besprochen worden. Es klingt nach einem spannenden Thriller und ich habe schon hohe Erwartungen. Ich freu mich, dass ich dank des Tausches mit Janine bald dieses Buch lesen kann.

Die Falle - Melanie Raabe
"Die berühmte Bestsellerautorin Linda Conrads lebt sehr zurückgezogen.
Seit elf Jahren hat sie ihr Haus nicht mehr verlassen. Als sie im
Fernsehen den Mann zu erkennen glaubt, der vor Jahren ihre Schwester
umgebracht hat, versucht sie, ihm eine Falle zu stellen – Köder ist sie
selbst.
Dass sie darüber hinaus eine schreckliche Erinnerung aus der Vergangenheit quält, wissen nur wenige. Vor vielen Jahren hat Linda ihre jüngere Schwester Anna in einem Blutbad vorgefunden – und den Mörder flüchten sehen. Das Gesicht des Mörders verfolgt sie bis in ihre Träume. Deshalb ist es ein ungeheurer Schock für sie, als sie genau dieses Gesicht eines Tages über ihren Fernseher flimmern sieht. Grund genug für Linda, einen perfiden Plan zu schmieden - sie wird den vermeintlichen Mörder in eine Falle locken. Doch was ist damals in der Tatnacht tatsächlich passiert?" (Quelle: Verlag)
Dass sie darüber hinaus eine schreckliche Erinnerung aus der Vergangenheit quält, wissen nur wenige. Vor vielen Jahren hat Linda ihre jüngere Schwester Anna in einem Blutbad vorgefunden – und den Mörder flüchten sehen. Das Gesicht des Mörders verfolgt sie bis in ihre Träume. Deshalb ist es ein ungeheurer Schock für sie, als sie genau dieses Gesicht eines Tages über ihren Fernseher flimmern sieht. Grund genug für Linda, einen perfiden Plan zu schmieden - sie wird den vermeintlichen Mörder in eine Falle locken. Doch was ist damals in der Tatnacht tatsächlich passiert?" (Quelle: Verlag)
Meine Tante war auf einer Lesung der Autorin und fand das Buch nach der Hälfte sehr gut. Sie hat es meiner Mutter und mir daher geliehen und nachdem sie mich letztens gefragt hat, ob ich schon zum Lesen gekommen bin, muss ich das jetzt mal in Angriff nehmen. Vor allem, da die Autorin durch ihr zweites Buch gerade wieder im Gespräch ist.
K - Kidnapped - Chelsea Cain
Sie hat überlebt ... Jetzt schlägt sie zurück.
"Als sechsjähriges Mädchen gekidnapped, fünf Jahre später befreit – ganz Amerika verfolgte damals den Entführungsfall der Kick Lannigan. Jetzt ist Kick einundzwanzig. Geübt in Kampfsportarten und auf dem Schießplatz, hat sie sich ein Leben aufgebaut, in dem sie sich sicher fühlt. Bis ein Mann namens John Bishop ungebeten in ihrer Wohnung auftaucht. Bishop spürt vermisste Kinder auf. Er ist überzeugt, dass nur Kick ihm in seinem aktuellen Fall helfen kann, und er akzeptiert kein Nein als Antwort. Doch um die entführten Kinder zu retten, muss Kick eine Reise in ihre eigene dunkle Vergangenheit wagen – eine Reise, die tödliche Gefahren birgt …" (Quelle: Amazon)
"Als sechsjähriges Mädchen gekidnapped, fünf Jahre später befreit – ganz Amerika verfolgte damals den Entführungsfall der Kick Lannigan. Jetzt ist Kick einundzwanzig. Geübt in Kampfsportarten und auf dem Schießplatz, hat sie sich ein Leben aufgebaut, in dem sie sich sicher fühlt. Bis ein Mann namens John Bishop ungebeten in ihrer Wohnung auftaucht. Bishop spürt vermisste Kinder auf. Er ist überzeugt, dass nur Kick ihm in seinem aktuellen Fall helfen kann, und er akzeptiert kein Nein als Antwort. Doch um die entführten Kinder zu retten, muss Kick eine Reise in ihre eigene dunkle Vergangenheit wagen – eine Reise, die tödliche Gefahren birgt …" (Quelle: Amazon)
Dank Andrea bin ich auf dieses Buch gestoßen. Sie hat mich mit ihrer Rezension sehr neugierig gemacht und sobald in wieder in Bamberg bin, starte ich mit diesem Thriller.
Schuldig - Jodi Picoult
"Die Liebe eines jungen Mannes, die plötzlich in Gewalt umschlägt, die
Ohnmacht seines Opfers und die Macht längst vergessener Ereignisse –
präzise, berührend und mit beeindruckender Menschenkenntnis erzählt
Weltbestsellerautorin Jodi Picoult die dramatische Geschichte eines
jungen Mädchens, dessen Vater eine schwere Entscheidung zu treffen hat …" (Quelle: Verlag)
Der Klappentext erinnert mich ein bisschen an das letzte Buch der Autorin, welches wir in unserer Leserunde gemeinsam gelesen haben. Mal sehen, inwieweit mich die Autorin diesmal überzeugen kann. Auf jeden Fall werden wir sicher wieder viel diskutieren.
Im Glashaus gefangen zwischen Welten - Ein Leben zwischen zwei Kulturen
Devakumaran Manickavasagan
„Im Glashaus gefangen zwischen Welten“ bietet einen Einblick in das Leben von Migranten, die ihre Heimat verlassen haben, um im Exil einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Am Beispiel der Jugend der in Deutschland lebenden Exil-Tamilen, zu denen er selbst gehörte, beschreibt der Autor Probleme und Hindernisse, die mögliche Gründe für eine verfehlte Integration sind. Von der einen Kultur in die andere gestoßen und in ihren Gefühlen verletzt, wissen sie oft nicht, wie ihr weiterer Weg verlaufen soll. Der Blick hinter die Kulissen ermöglicht betroffenen Migranten eine andere Sichtweise auf die Dinge und zeigt mögliche Wege auf. (Quelle: Buchhomepage)
Devakumaran Manickavasagan
„Im Glashaus gefangen zwischen Welten“ bietet einen Einblick in das Leben von Migranten, die ihre Heimat verlassen haben, um im Exil einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Am Beispiel der Jugend der in Deutschland lebenden Exil-Tamilen, zu denen er selbst gehörte, beschreibt der Autor Probleme und Hindernisse, die mögliche Gründe für eine verfehlte Integration sind. Von der einen Kultur in die andere gestoßen und in ihren Gefühlen verletzt, wissen sie oft nicht, wie ihr weiterer Weg verlaufen soll. Der Blick hinter die Kulissen ermöglicht betroffenen Migranten eine andere Sichtweise auf die Dinge und zeigt mögliche Wege auf. (Quelle: Buchhomepage)
Dieses Rezensionsexemplar habe ich vom Autor zur Verfügung gestellt bekommen. Ich freue mich total darauf, weil es thematisch genau mein Ding ist. Ich habe mich auch in einem Praktikum ein bisschen mit tamilischen Einwanderern beschäftigt, weshalb ich gleich doppelt neugierig bin.
Das dürfen zehn Bücher sein, wenn ich mich nicht verzählt habe. Im Grunde ist das eine Zahl, die ich schaffen kann. Allerdings habe ich bis auf Kidnapped alle Zuhause und ich bin nur noch zwei Wochen hier. Aber einige Bücher lassen sich sehr schnell weglesen und ich brauche ja auch noch Reiselektüre für die Zugfahrt.
Kennt ihr einige der Bücher? Was möchtet ihr im Oktober unbedingt lesen?
Guten Morgen, Julia!
AntwortenLöschen"Still" soll recht gut sein, dazu gibt's etliche positive Meinungen. Mir hat "Die Falle" ja recht gut gefallen, hoffentlich kann es dich auch packen.
Ich tue mir ja mit Leseliste schwer, obwohl ich diesmal auch ein paar Bücher geplant habe. Stephen King und Yrsa Sigurdardóttir sind auf jeden Fall dabei. :)
Ich wünsche dir einen schönen Lesemonat!
Liebe Grüße,
Nicole
Von "Still" habe ich auch so viel gutes gehört, dass ich schon wieder Sorge habe, Opfer meiner hohen Erwartungen zu werden. Auf Melanie Raabes Buch freue ich mich auch sehr, weil die Idee super klingt.
LöschenIch dachte auch immer, dass ich kein Typ für Leselisten bin. Nachdem ich aber schon längere Zeit auf alle Bücher gleichzeitig Lust habe und mich so gar nicht entscheiden kann, finde ich es für mich doch hilfreich.
Was wirst du von King lesen?
Dir auch einen schönen Lesemonat :)
Hallöchen meine Liebe,
AntwortenLöschenda hast du ja eine tolle Leseliste zusammengepackt!
Auf "Im Glashaus..." bin ich auch schon sehr gespannt, doch muss es sich bei mir noch bis November gedulden.
"Die Falle" liegt als HB auch auf meinem SuB - daher bin ich auch hier auf dein Fazit sehr gespannt!
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag!
Agnes
Na dann viel Spaß mit dem Glashaus. Lässt sich auf jeden Fall schnell lesen.
LöschenAuf "die Falle" bin ich auch gespannt, weil ich es wohl selbst nicht gekauft hätte.
Dir auch noch einen schönen Sonntag :)
Traumland und der Satz "Keine Ahnung woher es kommt, klingt aber gut. Wird also mal angelesen." XD
AntwortenLöschenKenn ich auch überhaupt nicht, klingt aber wirklich interessant. Kannst ja mal brav berichten.
und du erinnerst mich gerade an Frau Pons, und dass ich ihre Reihe eigtl mal vorsetzen wollte... Band 1 steht hier so einsam im Regal rum *grummel*
Es ist tatsächlich so. In meiner Abwesenheit vermehren sich die Bücher in meinem Zimmer auf unerklärliche Weise :D
LöschenSelbstverständlich werde ich ganz brav eine Rezension tippen. Falls nicht, werde ich sicher kurz im nächsten Monatsrückblick drauf eingehen und falls das auch nicht... ehm Instagram. Oder ich hab es nicht geschafft, das zu lesen :D
Ich muss sagen, ich fand den ersten Band ein bisschen besser als Band zwei, aber der ist auch lesenswert. Also los, Celeste fühlt sich sicher schon einsam ;)
Hallo meine liebe Julia
AntwortenLöschenEs scheint ja richtig düster, bedrohlich und spannend bei dir zu werden.
Ganz viel Spass beim Lesen und natürlich auch ganz viel Lesezeit.
Alles Liebe
Livia
So kann ich mich hoffentlich auf die kommende Jahreszeit einstimmen :) Sonst trauere ich der Sonne so hinterher.
LöschenDanke gleichfalls ♥
Hey Julia,
AntwortenLöschendas kenne ich auch nur zu gut - da nimmt man sich dies und jenes vor und plötzlich ist das Jahr fast vorbei :D
Schöne Bücher hast Du da zusammengestellt. Ich kenne keines davon, wünsche dir aber vergnügliche Lesestunden.
Liebe Grüße Melli
Es ist echt schlimm mit der Zeit. Die rast immer so :D
LöschenDanke schön. Eines habe ich mittlerweile abgebrochen, aber ansonsten waren die Bücher bisher ganz gut :)