Donnerstag, 20. Oktober 2016

Aktion ~ Leseparty


Hallo ihr Lieben,
wie viele von euch auch, habe ich die Frankfurter Buchmesse sehnsüchtig erwartet. Nicht etwa, weil ich hinfahren würde, sondern vielmehr, weil ich Lesemarathons und dergleichen liebe. Allerdings bin ich kein Fan von öffentlichen Facebook-Veranstaltungen, weshalb ich es erstmal mit einem Blogpost versuche. Falls ich aber merke, dass das eh kein Mensch liest, weil sich alle auf Facebook tummeln... lass ich es, oder mach trotzdem weiter. Mal sehen :D
Veranstaltet wird die Aktion von Primeballerina und als Korrespondentin vor Ort Petzi. 

Welches Buch lest ihr gerade? Was möchtet ihr lesen?
Schuldig - Jodi Picoult
 Die Liebe eines jungen Mannes, die plötzlich in Gewalt umschlägt, die Ohnmacht seines Opfers und die Macht längst vergessener Ereignisse – präzise, berührend und mit beeindruckender Menschenkenntnis erzählt Weltbestsellerautorin Jodi Picoult die dramatische Geschichte eines jungen Mädchens, dessen Vater eine schwere Entscheidung zu treffen hat … (Quelle: Verlagsseite)
In einer Leserunde lese ich aktuell mal wieder etwas von Jodi Picoult. Ich habe bisher schon sehr gute bis schlechte (im Sinne von: hat mir nicht gefallen) Bücher der Autorin gelesen. Nach aktuell 130 Seiten gefällt mir dieses gut, aber gerade bei Picoult kann bis zum Ende alles passieren. 

Nachtblau stirbt die Erinnerung - Brigitte Pons
Neben einem frisch ausgehobenen Grab steckt ein umgedrehtes Kreuz im Boden. Vandalismus, Satanismus … oder nur grober Unfug? Während Polizist Frank Liebknecht noch rätselt, erschüttert ein brutaler Angriff auf einen Kommissar die Dorfbewohner – und auch die Kollegen der Kriminalpolizei. Stehen die beiden Ereignisse in Zusammenhang? Die Tochter des Überfallenen könnte mehr wissen, als sie zugibt, aber auch ihr Trainer scheint etwas zu verbergen. Und dann ist da noch der Beutel mit den dreißig silbernen...(Quelle: Verlagsseite)
Um bei der Leserunde nicht zu weit vorzupreschen, habe ich zusätzlich den dritten Band der Vielbrunn / Frank Liebknecht Reihe begonnen. Aber keine Angst vor Spoilern. Das werde ich nicht machen und die Bände können sowieso unabhängig voneinander gelesen werden. 
Hier bin ich auf S. 168 und es ist großartig. Ich liebe den Humor der hier und da zum Vorschein kommt und vor ein paar Seiten gab es eine Szene... Köstlich. Darauf fieber ich schon länger hin und es freut mich total.

Welche drei Bücher möchtest du dir unbedingt als nächstes kaufen?

Auf der Suche nach seltenen Büchern stößt die New Yorkerin Helene Hanff 1949 auf die Adresse eines kleinen Londoner Antiquariats. Als sie kurzerhand zum Stift greift, weiß sie noch nicht, dass diese ersten Zeilen den Beginn eines über Jahre andauernden Briefwechsels und einer lebenslangen Freundschaft bedeuten. (Quelle: Amazon)
Eigentlich wollte ich nicht nur Crossroads bestellen, sondern auch dieses Buch. Das gibt es aber nur noch als Hardcover und ich bin unsicher, ob ich für relativ wenig Seiten 15€ bezahlen möchte. 
Da Livia mich aber wirklich sehr neugierig gemacht hat und es schon soooo lang auf meiner Wunschliste steht, werde ich es wohl doch bald kaufen. 

FBI-Agent Mark Sanders hat seinen letzten Einsatz vermasselt. Damit Gras über die Angelegenheit wachsen kann, wird er nach St. Louis versetzt. Dort steht eines Tages überraschend seine Jugendliebe Emily vor ihm.
Mark kann sein Glück kaum fassen, doch ihr freudiges Wiedersehen findet ein jähes Ende. Sie werden von einem Heckenschützen ins Visier genommen. Dabei wird die Psychologin Emily verletzt. Mark ist zutiefst erschüttert. Er weiß, er muss den Täter finden, bevor er wieder zuschlägt. Doch was ist sein Motiv – und wer von ihnen sein eigentliches Ziel? Der ganze Fall ist mehr als undurchsichtig. Klar ist Mark nur eins: Er muss Emily beschützen und hinter die Identität des Schützen kommen, bevor es zu spät ist ... (Quelle: Verlagsseite)
Ich habe zwar auf all meine Wunschlistenbücher Lust, aber abgesehen von den oberen beiden, gibt es keines, das ich dringend kaufen möchte. Deshalb einfach eines, das erst vor kurzem auf meine Wunschliste gewandert ist. Ich habe erst gerade wieder etwas von der Autorin gelesen und finde sie wirklich klasse. Daher möchte ich bald mehr von ihr lesen.

Welches Buch hat euch zuletzt so richtig begeistert?
In letzter Zeit habe ich einige Bücher gelese, die mir sehr gut gefallen haben. Spontan fallen mir da die folgenden drei ein:
Auch wenn ich Startschwierigkeiten hatte und es zwischendrin recht langatmig wurde, hat es mir unglaublich gut gefallen. Eine absolute Empfehlung.
Hier hat einfach die Mischung aus Romance und Thrill für mich gestimmt. Ich kann es nicht an einzelnen Punkte festmachen, aber insgesamt ein unterhaltsames Buch.
Ich liebe die Autorin und auch mit diesem Reihenauftakt, konnte sie mich wieder überzeugen. 
Thematisch hat es mir sehr gut gefallen und auch der Rest war wieder klasse. 

Heute muss ich nicht zur Uni, daher konnte ich gemütlich in den Tag starten. Ich habe Nachtblau stirbt die Erinnerung beendet und mich danach den Haushaltspflichten gewidmet. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle diese Reihe immer gern weiter. Es gab einige sehr witzige Momente, tolle Entwicklungen. Ich hoffe, dass es bald einen vierten Teil gibt. Aber da der dritte ja erst dieses Frühjahr erschienen ist, wird es wohl leider noch dauern. 
Beim Putzen habe ich Leberkäsjunkie weitergehört, womit ich vor zwei Wochen mal angefangen habe. Mir gefällt es bisher gut, wenn auch nicht so gut, wie manch andere Teil zuvor. Aber das kann ja noch kommen, da ich erst ca. 2,5 Stunden gehört habe. 
Nachdem ich gleich Wäsche aufgehängt habe, werde ich einkaufen und etwas zu Mittag machen und anschließend ein bisschen lesen. Ich bin noch nicht sicher, ob ich Lust auf Picoult haben werde oder zu einem neuen Buch greife.

Dieses Wochenende finden wieder die #Herzenstage statt - lest ihr auch gerne Liebesromane oder Bücher für’s Herz? Oder ist das gar nichts für euch? Was könnt ihr hier besonders empfehlen?
Falls ihr meinem Blog und/oder Instagram-Account folgt wisst ihr vielleicht, dass ich Genremäßig nicht ganz so festgelegt bin. Viel Thriller und Liebesromane, aber auch Historisch, Biografie, Jugendbuch... Ich habe schon eine ganze Weile eine große Affinität zu Liebesromanzen, versuche aber dennoch, auch viele Thriller zu lesen. Ich möchte einfach weiter die Mischung wahren und habe Angst, von einem Genre wegzukommen und nur noch in einem bestimmten Genre zu lesen. Daher gebe ich meinem Romanzendrang nicht immer nach.
Empfehlungen auszusprechen finde ich sehr schwer, weil ich so viele gute Bücher aus unterschiedlichen Sub-Genren gelesen habe.
Um einfach mal ein paar Titel ohne bestimmte Reihenfolge in den Raum zu werfen:
Loving Silver (wobei das schon eher Erotik ist), Zwischen den Zeilen, Koch zum Frühstück, Rock Kiss, Vom Winde verweht (Klassiker ja, aber auch eine tolle Liebesgeschichte), Die Erbin&Ein einziges Geheimnis, Nie genug .... 

Ein bisschen was ist eingekauft, aber weil es so voll war, habe ich mich auf das nötigste beschränkt und fahre morgen woanders hin zum Einkaufen. Außerdem habe ich halbwegs erfolgreich ein Programm für die Uni installiert und was gegessen. Ich denke, ich lese jetzt den nächsten Abschnitt in Schuldig von Jodi Picoult.

Der Abschnitt ist gelesen und ich weiß gar nicht, warum ich keine Lust hatte zum Buch zu greifen. Wenn ich einmal dran bin, gefällt es mir gut und ich glaube, es wird eines der Bücher, das ich von Jodi Picoult gut finde. Das mit ihr und mir ist ja ein bisschen schwierig, da ich manches gut und manches... nicht ganz so gut fand. Jetzt schaue ich erstmal Quizduell und Gefragt-Gejagt und danach werde ich wahrscheinlich mit Crossroads #2 beginnen. Ich poste euch keinen Klappentext, da ich niemanden spoilern möchte.

Beschreibt eure aktuelle Lektüre mit maximal drei Stichwörtern
Ich lese aktuell Crossroads- ohne Ausweg und dazu fällt mir ein:
Spannend, Unterhaltsam, Folgeband

Da das Gastland der #fbm16 die Niederlande/Flandern sind, wollen wir wissen: könnt ihr Bücher empfehlen, die in den Niederlanden spielen? Oder Bücher von niederländischen Autoren?
Ich habe durchaus schon etwas von niederländischen Autoren gelesen, weiß aber nicht, ob ich das so empfehlen kann. Ein sehr guter Autor soll ja Jaap ter Haar sein. Von ihm habe ich auch noch ein Buch auf dem SuB. Leider nicht hier, sonst hätte ich das an diesem Wochenende lesen können. 
Unabhängig von der Literatur, habe ich aber einen engen Bezug zu den Niederlanden, da ich direkt an der Grenze aufgewachsen bin. Ich könnte also eher Ausflugstipps und Essgewohnheiten zum Besten geben :D 
Aaaaaah, da fällt mir dann doch was ein. Im Niederländischunterricht haben wir ein Buch gelesen und zwar: Niets was alles wat hij zei auch bekannt unter Ben X von Nic Balthazar. Der Autor ist allerdings Belgier. Was insofern passt, als das Flandern ja Belgien ist. Und er kommt sogar aus Gent und wo liegt Gent? In Flandern. Genial. 
Jedenfalls ist es nur ein dünnes Büchlein und leider nicht mehr zu kaufen, aber es hat mir gut gefallen. Der Film ist ebenfalls sehr empfehlenswert und eigentlich ist der sogar bekannter als das Buch selbst. Solltet ihr euch unbedingt mal ansehen. Darum geht es:
Ben ist anders. Er lebt in seiner eigenen Welt, in der er in seinem liebsten Onlinespiel "Archlord" Heldentaten besteht. Er spielt es, wann immer er kann und versucht, für die Widrigkeiten des wahren Lebens zu trainieren. Mit seiner Internetgefährtin Scarlite meistert er alle Herausforderungen und Gefahren, die ihn in der realen Welt überfordern. Der harte Alltag in der Schule ist für den verschlossenen Außenseiter eine tägliche Höllenqual. Immer wieder wird er von seinen Mitschülern gemobbt und tyrannisiert. Ben fasst einen Plan: Er will mit allem Schluss machen. Game Over. Da tritt das Mädchen aus dem Onlinespiel in sein Leben...(Quelle: Amazon)

Habt ihr besondere Macken oder Lesegewohnheiten?
Wie schon öfter erwähnt bin ich da sehr langweilig. Ich habe keine Lesemacken und auch keine bestimmten Gewohnheiten. Gewohnheiten schon allein deswegen nicht, da meine Tage als Studentin eh immer anders aussehen und ich mich daher an die Umstände anpasse.

Noch ein paar Worte zu meiner aktuellen Lektüre. Ich habe mittlerweile 82 Seiten gelesen und bin etwas erschrocken, wo die ganze Zeit hin ist. Heute morgen habe ich ein paar Seiten gelesen, dann war ich einkaufen, essen machen, den Post updaten und jetzt ist halb drei? Oh je... Jetzt werde ich aber die Nase ins Buch stecken und in einer Stunde das Radio dazuschalten. Wie immer: WDR 2 Liga Live ♥
Aber es geht ja nicht um Fußball, sondern um Bücher. Der zweite Band gefällt mir bisher gut. Es gab schon einige Überraschungen, aber ich glaube, ich mochte das Regenwaldsetting in Band 1 doch lieber. Aber wer weiß, was noch passiert.

Mensch, was für ein Fußballspiel. Zum Glück hat es der BVB noch auf ein Unentschieden gebracht.
144 Seiten von Crossroad sind geschafft und es gefällt mir nach wie vor. Es gab schon ein bisschen Geballer, ein bisschen Blut und ja... ich freu mich auf mehr.
Jetzt werde ich mich ein Weilchen auf den anderen Blogs umsehen und später weiterlesen.

Welche Blogs habt ihr entdeckt?
Wie praktisch, dass ich gerade meine Runde beendet habe.
Abgesehen von den Blogs, denen ich eh schon folge, sind hinzu gekommen:

Bella's Wonderworld
Tines Bücherwelt
Laberladen

Mal sehen, ob da noch jemand zukommt :)

Guten Morgen :)
Ich hoffe, ihr könnt einen ruhigen und entspannten Sonntag(morgen) genießen. Bei mir steht zwar heute ein bisschen was auf der To Do Liste, aber ehrlich gesagt, habe ich nicht so Lust drauf. Vielleicht bin ich also mal faul und verschiebe alles auf morgen. So viel zum Thema: Im neuen Semester wird alles besser. Ich werde nicht mehr so viel aufschieben, werde konsequenter arbeiten und versuchen besser abzuschneiden. Ja... meine Verteidigung: Es ist ja erst eine Woche rum :D
Bei Crossroads bin ich aktuell auf S. 262. Es gefällt mir nach wie vor gut, aber tatsächlich nicht ganz so gut wie Band eins. Die Geschichte spielt in Seattle, was mir als Kulisse nicht so gut gefällt wie der Regenwald. Ein bisschen Schade finde ich auch, dass die Hauptprotagonisten aus Band eins nicht mehr auftauchen, aber das war zu erwarten.

Welche Bücher von eurem SuB möchtet ihr dieses Jahr unbedingt noch lesen?
Am liebsten möchte ich alle Bücher von meinem SuB noch dieses Jahr lesen, aber das geht leider nicht. Ich entscheide mich also für die drei Bücher, die noch von der lovelybooks Challenge offen sind und die ich daher unbedingt noch lesen möchte. Wird aber schwierig, da ich erst Weihnachten wieder Zuhause bin und da sind die Bücher.

 Deutschstunde - Sigfried Lenz

Siggi Jepsen, Insasse einer Anstalt für schwererziehbare Jugendliche, soll im Deutschunterricht einen Aufsatz schreiben über das Thema "Die Freuden der Pflicht". Nicht, dass ihm nichts dazu einfiele - das Thema ist ihm vertraut wie keinem sonst: sein Vater, der "nördlichste Polizeiposten Deutschlands", war den Pflichten seines Amtes so rückhaltlos ergeben, dass er nicht zögerte, seinem Jugendfreund, dem international bekannten Maler Nansen, das von den Nazis über ihn verhängte Malverbot eigenhändig zu überbringen und seine Einhaltung persönlich zu überwachen. Siggi, zu dieser Zeit noch ein Kind, wird Zeuge eines stillen, aber erbitterten Kampfes. Sein Vater ist nun einmal sein Vater, aber seine Zuneigung gehört dem Maler und seinen farbglühenden Bildern. Und in der Erinnerung wird sein Deutschaufsatz zum Lebensbericht, zum Versuch, sich selbst zu begreifen.
 (Quelle: amazon)
Vor dem Buch habe ich ein bisschen Angst, weil ich gar nicht weiß was mich da erwartet (inhaltlich), ich aber stilistisch etwas sehr anspruchsvolles vermute. Keine Ahnung ob das tatsächlich stimmt :D

9783426779781
Wüstenblume - Waris Dirie
  Vom Nomadenleben in der somalischen Wüste auf die teuersten Designer-Laufstege der Welt – ein Traum. Und ein Alptraum, denn Waris Dirie wurde im Alter von fünf Jahren Opfer eines grausamen Rituals: Sie wurde beschnitten.
In »Wüstenblume« bricht sie ihr jahrelanges Schweigen und erzählt ihre Geschichte. Heute kämpft sie als UNO-Sonderbotschafterin gegen die Genitalverstümmelung, die täglich 6000 Mädchen weltweit erleiden müssen.
»Ich weiß, dass ›Wüstenblume‹ eine wichtige Botschaft hat, die von allen Menschen geteilt wird: die Achtung vor der menschlichen Würde.« Waris Dirie 

(Quelle: Verlag)
Vor dem Buch habe ich wahnsinnig Angst, weil es mich vermutlich sehr mitnehmen wird. Ich lese sehr selten und ungern traurige Bücher, daher subt das Buch auch noch bei mir. Ich möchte es aber gern dieses Jahr noch lesen, um es nicht als "Last" ins neue Jahr mitzuschleppen.

 Die Päpstin - Donna W. Cross
Im bitterkalten Winter des Jahres 814 bringt die heidnische Frau des Dorfpriesters ein Mädchen zur Welt: Johanna. Sie wächst in einer Welt düsteren Aberglaubens auf, gegen den ihr Vater grausam zu Felde zieht; er läßt sogar die Hebamme des Ortes als Hexe verfolgen. Ein Mensch erkennt bei Johanna besondere Gaben: Aeskulapius, der Pädagoge aus dem fernen Byzanz, weist sie als einziges Mädchen in die Lehren der Philosophie und Logik ein. Doch beinahe wird Johanna ihr Wissensdurst zum Verhängnis. Nur der Ritter Gerold, ihr Freund und späterer Liebhaber, vermag sie vor dem grausamen Magister Odo zu bewahren. Nach einem verheerenden Feldzug der Normannen weiß sie endgültig: Frauen wie sie überleben in dieser Welt nicht. So geht sie als Mönch verkleidet ins Kloster Fulda. Als Medicus betritt sie Jahre später Rom, die Stadt des Papstes - wo die Wechselfälle des Schicksals sie schließlich selbst auf den heiligen Stuhl bringen. (Quelle: Amazon)
Thematisch interessiert mich das Buch sehr, aber es ist ein dickes Hardcover und dazu noch historisch. Es ist also prädestiniert dafür, auf meinem SuB zu verstauben. Ich habe jetzt aber mehrmals, vor allem von Insi Eule, gehört, dass es so gut sein soll. Dieses Jahr muss ich es also unbedingt noch lesen. 

Bei meinem aktuellen Buch Crossroads #2 bin ich jetzt auf Seite 366. Mir fehlen also noch etwa 100 Seiten und die werde ich auf jeden Fall noch schaffen. Inziwschen gab es dann auch schon eine erotische Szene (auf die ich zugegeben schon gewartet habe) und ich freue mich auf das Ende.

Lest ihr denn auch Selfpublisher? Wenn ja - welche? Wenn nein - wieso nicht?
Ich lese auch Bücher von Selfpublishern, ja. Allerdings gibt es niemand speziellen. Das ist auch nichts worauf ich besonders achte. Ich lese Bücher, die mich ansprechen. Wenn es Verlagsbücher sind schön und wenn nicht, dann eben nicht. Ein Buch welches ich sehr empfehlen kann ist folgendes. Meine Rezension findet ihr hier.

 
Falscher Hase und echter Traummann Viola Hagenstett hat den Sommer ihres Lebens. Und den will sie sich weder von "Fackermann", ihrem intriganten Kollegen, noch von der unfassbar coolen Carla, die wie aus dem Nichts den Kreis ihrer Freundinnen aufmischt, vermiesen lassen. Dass ihr 40. Geburtstag vor der Tür steht? Ist doch super! Vio fühlt sich jung, glücklich und begehrenswert. Was durchaus auch an Bene liegt, der aber nur eine unverbindliche, wenn auch intensive Affäre sein soll. Eigentlich ... Denn als der Herbst ins Land zieht, stellt Vio fest, dass in ihrem Leben doch nicht alles so ist, wie es scheint. Ein Schicksalsschlag zieht ihr den Boden unter den Füßen weg – und sie ist gezwungen, in einem ganz neuen Leben zu landen. Aber wie wird das aussehen? Und wer wird an ihrer Seite sein? (Quelle: Amazon)
 
Ich denke, dies wird mein letztes Update sein, da ich gerade Crossroads beendet habe. Mir hat es sehr gut gefallen und auch wenn es einen Tick schwächer war als der erste Band, werde ich wieder fünf Big Bens vergeben. Mir hat die Mischung aus Thriller und Erotik bzw. Liebesgeschichte wieder sehr gut gefallen und auch die Auflösung war gut durchdacht. Wer das Genre mag, sollte sich die Reihe/Dilogie auf jeden Fall ansehen.
Insgesamt habe ich bei der Leseparty gelesen:
Nachtblau stirbt die Erinnerung: 278 Seiten
Schuldig: 70 Seiten
Crossroads #2: 472 Seiten
Leberkäsjunkie: ~ 144 Minuten
Insgesamt: 802 Seiten, 144 Minuten
Damit bin ich wirklich sehr zufrieden, vor allem, weil mir die beiden beendeten Bücher sehr gut gefallen haben.

Danke für die tolle Organisation der Leseparty ♥



23 Kommentare:

  1. Huhu,

    ich mache auch nur im Blog mit, FB ist mir zu viel Gewimmel und imemr zu chaotisch ^^

    Dein erstes Buch steht auch auf meiner WuLi, mal schauen wie es dir gefällt ;)

    Liebste Grüße,
    Vivka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, es ist schon recht chaotisch auf Facebook. Aber ich habe das Gefühl, der Austausch klappt da ein bisschen besser. Nur mag ich es nicht, wenn die Leute aus meiner Freundesliste sehen, was ich da so poste. Daher beschränke ich mich lieber auf den Blog :)

      Löschen
  2. Wir haben einen ähnlichen, aber nicht gleichen Lesegschmack glaube ich ;)
    Macken habe ich auch nicht wirklich, bin auch bei den anderen bislang auf keine große gestoßen - schade, gerade das interessiert :D
    Viel Spaß noch beim Büchertanz ;D
    http://kejas-blogbuch.de/leseparty-2016/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ist mir auch schon aufgefallen, dass es gewisse Überschneidungen gibt :)
      Stimmt. Der letzte Blog den ich besucht habe ist darauf nochmal eingegangen, da fiel mir dann auf, dass viele nichts dazu gesagt haben. Bei anderen Aktionen kam die Frage aber schon öfter. Viele Macken habe ich da gelesen, aber keine traf je auf mich zu :D

      Löschen
    2. Ich finds immer wieder nett auf "gleichgesinnte" zu treffen, da ich über viele blogs stolpere wo Liebesromane hoch im kurs sind - das stöbern ist zwar dennoch nett, aber über krimi-thriller-freunde freue ich mich auch sehr gern ;D

      Löschen
    3. Kann sein, dass wegen der Liebesromanfrage der Eindruck aufkommt, dass viele Liebesromane lesen. Ich hab ja - unabhängig jetzt von der Aktion - immer das Problem, dass ungefähr jeder Fantasy/Dystopie und den Kram liest und das ist ja nun gar nicht meins :D

      Löschen
  3. Hallo,

    ich habe schon einige Klassiker gelesen, aber "Vom Winde verweht" hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Das Buch werde ich mir gleich auf der Wunschliste vermerken.

    Liebe Grüße
    Bella

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab auf deinem Blog schon Jane Eyre und Stolz und Voruteil gesehen. Letzteres kenne ich immerhin in filmischer Umsetzung :D
      "Vom Winde verweht" ist schon ein echter Klopper, aber irgendwie hat es mich doch sehr fasziniert.

      Löschen
    2. Ich kann dir gerne noch weitere Klassiker empfehlen ;) Mir hat z. B. auch "Sturmhöhe" und "Das Bildnis des Dorian Grey" sehr gut gefallen. Und eigentlich sind alle Jane Austen Romane ziemlich schön ;)

      Liebe Grüße
      Bella

      Löschen
    3. Danke für die Empfehlungen, Bella. :)
      Bei "Sturmhöhe" muss ich erstmal schlucken. Ich habe keine Ahnung worum es geht, weiß nicht wie dick es ist und wie der Schreibstil ist, aber im Kopf male ich mir einen kleingedruckten dicken Schinken aus, mit furchtbar schwerer Sprache. Hab ich übrigens bei "Vom Winde verweht" auch gedacht. Außer dick stimmte keines meiner Befürchtungen :D
      "Das Bildnis des Dorian Grey" möchte ich aber definitiv mal lesen. Ich komme täglich an einem Antiquariat vorbei, das auch tolle Klassiker führt. Ich glaube, ich muss da nach den Feiertagen mal reinspringen :)

      Löschen
  4. Hi Julia,

    wie ich sehe, hast du ja auch einen sehr diversen Lesegeschmack. Das find ich klasse, sind die meisten Blogs doch sehr auf ein oder zwei Genres beschränkt. Da werde ich doch gleich zur Leserin!

    Liebe Grüße,
    Claudi

    www.claudi-liest.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Claudi :)

      ich habe natürlich auch so meine zwei Lieblingsgenre, aber dennoch lese ich gern mal querbeet.
      Es freut mich, dich als neue Leserin begrüßen zu dürfen :)

      Löschen
  5. Hallo Julia,
    da hast du ja auch schon einiges geschafft.
    Hast du mal geschaut ob es das Buch von Helene Hanff auch bei Booklooker oder so gibt? Oder soll es ein neues sein?
    Ich mochte es total und möchte auch unbedingt noch die Fortsetzung davon lesen.
    Von Jodi Picoult konnte mich zuletzt übrigens "Die Spuren meiner Mutter" begeistern. Allerdings als Hörbuch.
    Liebe Grüße und noch einen tollen Sonntag,
    Ela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab da noch nicht geschaut, weil ich aktuell im Wohnheim wohne und ich mir dahin keine Post schicken lassen möchte. Aber die Weihnachtsferien werde ich Zuhause sein und da werde ich es mir dann entweder wünschen oder hinschicken lassen :)
      "Die Spuren meiner Mutter" ist doch ihr neuestes Werk, oder? Wir hatten in der Leserundengrupp erst überlegt das zu lesen, aber haben uns dann doch für was älteres entschieden. Ich fand der Klappentext las sich nicht so typisch Picoult. Hat mich irgendwie nicht so angesprochen.

      Löschen
    2. Verständlich :)
      Ja genau, dass ist das ganz neue von ihr. Die Meinungen dazu sind echt zwiegespalten.

      Löschen
    3. Hast du schon vorher was von Picoult gelesen? Würde mich ja mal interessieren, ob es im großen und ganzen vergleichbar ist mit den anderen Büchern.

      Löschen
    4. vergleichen kann ich es nicht wirklich ... neulich habe ich noch "Bis an der der Geschichte" gehört, was mir ebenfalls gut gefiel :)

      Löschen
  6. Für heute nehme ich mir dann mal auch eindlich ein Buch zur Hand, also so richtig lesen & nicht nur Tweets|Blogs :D

    Buhu, der letzte Tag :(
    http://kejas-blogbuch.de/leseparty-2016/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Läuft es denn wenigstens erfolgreich? :) Oder lässt du dich wieder von Twitter ablenken? ;)

      Löschen
  7. Freut mich, dass Du bei meinem Blog länger hängen geblieben bist :-)

    Loving Silver finde ich auch klasse und ich habe vor, die Fortsetzung zu lesen. Okay, da geht es um den neuerdings doch ein bisschen schwulen Bruder und damit geht's gleich in das Fettnäpfchen, dass plötzlich beide Brüder schwul sind, was nicht unbedingt realistisch ist. Hast Du vor, "Jace ... and no way back" trotzdem zu lesen?

    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie ich schon auf deinem Blog sagte, bin ich mir da unsicher. Ich find das eigentlich saublöd, zumal Dirk ja noch in einer Beziehung ist. Das macht es für mich noch ein bisschen schlimmer. Daher drängt das momentan nicht so, aber vielleicht mal irgendwann :)

      Löschen
  8. Hey :)

    Ich glaube, wir haben beide den ziemlich ähnlich durcheinander gewürfelten Lesegeschmack :D. "Die Päpstin" und "Die Wüstenblume" hab ich beide gelesen, "Die Päpstin" hat auch meine letzte größere Ausmisteaktion überleben dürfen, weil ich es ein ganz tolles Buch fand :).

    Tut mir übrigens leid, dass ich nicht eher kommentiere, aber ich hatte an dem #Leseparty Wochenende einfach viel zu wenig Zeit dafür.

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Immer nur ein Genre ist ja auch auf Dauer langweilig :)
      Mittlerweile bin ich echt gespannt auf "Die Päpstin", so oft wie es mir jetzt ans Herz gelegt wurde. Leider bin ich erst Weihnachten wieder Zuhause, aber dann wird es gleich gelesen :)

      Kein Problem :) Mir fällt auch gerade auf, dass ich bei dir gar nicht vorbei geschaut habe. Hab mich an der Facebook Liste orientiert, statt bei Jess zu schauen.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.