Samstag, 3. September 2016

Sammelsurium zum Monatsende (2 in 1)

Hallo ihr Lieben,

im Juli gab es keinen Rückblick für euch, da ich weder viel gelesen habe, noch viel Zeit hatte. Ich bin umgezogen, habe Klausuren geschrieben und für eine Hausarbeit recherchiert. Es gibt dann jetzt also einen 2 in 1 Rückblick, was eventuell für ein bisschen Überlänge sorgen kann. Aber ihr seid das ja von mir gewohnt :)

Was habe ich im Juli und August gelesen?
+ Häkelenten tanzen nicht - Jennifer Wolf & Alexandra Fuchs
+ Kirschkernküsse - Barbara Schinko
Sommersehnsucht - Nora Roberts (#2)
+ Die Erbin - Simona Ahrnstedt
Fräulein Jensen und die Liebe - Anne Hansen
Die Augenzeugin - Dee Henderson
Die Wahrheit meines Vaters - Jodi Picoult
+ Eine einziges Geheimnis - Simona Ahrnstedt
Dornenmädchen - Karen Rose
+ Todesmärchen - Andreas Gruber
+ Asphalt Tribe - Morton Rhue
+ Ein Araber und ein Deutscher müssen reden - Hamed Abdel-Samad & Hans Rath
+ Kaktuskavalier - A. C. Lelis
Rock Kiss - Ich will alles von dir - Nalini Singh (#3)
+ Lines of Yesterday - Bianca Iosivoni (#1)
+ Die Akademiemorde - Martin Olczak
X K Kidnapped - Chelsea Cain (keine Zeit)

Ich möchte euch weder langweilen, noch zutexten, daher verweise ich einfach mal auf die Links bzw. Rezensionen, falls euch Bücher näher interessieren. Heute Abend oder morgen versuche ich diese hässliche Liste in Bilder umzuwandeln, aber momentan traue ich mich das nicht. Ich habe diesen Post bereits zweimal versehentlich veröffentlicht, eine Seite komplett gelöscht und sowieso spinnt Blogger bei mir. Wenn ich einen Post veröffentliche, öffnet Blogger automatisch eine neue leere Postseite, statt mich zur Postliste zu leiten. Total dämlich. Muss mal googeln woran das wieder liegt.

Nun die Bücher waren bis auf Ausnahmen wirklich sehr gut. Ich habe einiges von meinen Lieblingsautoren gelesen und einige schöne Reihen fortgeführt. Die Wahrheit meines Vaters war leider eine Enttäuschung und auch Kirschkernküsse, sowie die Akademiemorde konnten mich begeistern. Alles andere hat von mir mindestens vier Big Bens bekommen.


Was gab es positives?
Sommer. Endlich endlich endlich gab es ja dann doch schöne Tage. Ich habe sie so gut wie möglich genossen, war viel draußen und habe viel gelesen. Mit meiner Mutter und meinem jüngsten Bruder habe ich einen Ausflug gemacht, ich habe meine beste Freundin getroffen und zweimal mit der Familie gegrillt. Die Zeit habe ich also ganz gut genutzt.

In meiner neuen Bleibe haben mich außerdem zwei Freundinen besucht. Wir hatten eine sehr schöne Zeit, viel Spaß und seit langem sehe ich aus Bildern mal wieder nett aus. Keine Ahnung wie meine Freundin das gemacht hat. Vermutlich hat sie einfach nur eine gute Kamera.

Was war nicht so schön?
Die Prüfungsphase endete für mich in einem Desaster, da ich eine Prüfung nicht mitschreiben durfte. Angeblich nicht angemeldet. Jippieh. Ich bin immer noch frustriert, auch wenn ich nicht gut vorbereitet war und vor allem demotiviert. Meine Hausarbeit muss ich im selben Fachbereich schreiben, was mal so gar nicht förderlich ist. Den Masterstudiengang werde ich zu 99% auch nicht wechseln, was mich auch nicht gerade glücklich macht. Immerhin die bequeme, alte Julia in mir schreit: Sei froh. Du musst nicht umziehen, dich nicht an einer neuen Uni zurecht finden, keine neuen Freunde suchen... Tja. Die neue Julia, die sich ab und an mal blicken lässt funkt dann dazwischen, zuckt mit den Schultern und sagt: Du hättest es aber verdammt noch mal gern gemacht. Ja. Hätte ich. Ziemlich gern sogar. Es scheint, als hätte jemand andere Pläne mit mir.

Ausblick auf den September
Im September werde ich erstmal noch zwei weitere Wochen arbeiten, auch wenn ich schon nach einer Woche dezent genervt bin. Tannenbäume schmücken ist jetzt mal nicht so meine Stärke. Aber hilft ja nix. Wenn ich Glück habe, merken meine Kollegen das auch bald und lassen mich was anderes machen :D Außerdem muss noch eine Hausarbeit beendet werden, die eher nicht so gut ist. Leider bin ich auch gar nicht motiviert dazu, aber morgen muss ich mich mal aufraffen.

Lesetechnisch habe ich mir auch für den August einiges vorgenommen. Bei Weltenwanderers Mottochallenge stehen im September Wälzer auf dem Programm. Wahrscheinlich werde ich daher nicht so viel schaffen wie ich gern würde, aber ich bin auch froh, einige Wälzer von meinem SuB abbauen zu können. Die Leseliste poste ich euch morgen.

Bevor das mit mir jetzt noch schlimmer wird, mache ich lieber Schluss und lese. Vermutlich Vom Winde verweht. Was lest ihr gerade? Wie war euer Monat? Ich hoffe, euch geht es allen gut :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.