ich habe ein bisschen überlegt, ob ich eine Leseliste machen soll oder nicht, weil ich nicht ganz sicher bin, was ich gern lesen möchte. Zumal das Thema bei Weltenwanderers Mottochallenge Wälzer lautet und ich diese Gelegenheit nutzen möchte, tatsächlich ein paar Wälzer zu lesen. Die schaffe ich eh nur in den Semesterferien, was leider dazu führt, dass solche Bücher häufig SuB-Leichen werden. Ich habe mir drei Wälzer vorgenommen, die ich auf jeden Fall lesen möchte, plus ein weiteres Buch und ein Hörbuch. Den Rest werde ich mehr oder weniger spontan entscheiden.
Vom Winde verweht - Margaret Mitchell
Keine andere Liebesgeschichte hat das Publikum auf der ganzen Welt so
mitgerissen wie diese große Saga um die verwöhnte Scarlett O'Hara und
ihren zynischen Verehrer Rhett Butler.Mit einzigartiger Intensität
zeichnet Margaret Mitchell nach, wie eine große Liebe zerbricht und
lässt gleichzeitig eine längst vergangene Epoche lebendig werden. Die
Südstaatlerin Scarlett O'Hara ist jung und vom Leben verwöhnt. Als
Tochter eines Plantagenbesitzers lebt sie im Luxus auf dem Familiengut
Tara, und es mangelt ihr nicht an Verehrern. Doch der Ausbruch des
Bürgerkriegs verändert mit einem Schlag alles. Plötzlich muss Scarlett
mit aller Kraft um die Erhaltung ihres Familienbesitzes kämpfen. Ein
Mann taucht immer wieder in ihrem Leben auf und steht ihr in den Wirren
der Nachkriegszeit bei: der skrupellose Kriegsgewinnler Rhett Butler.
Zwischen ihm und Scarlett entwickelt sich eine große Liebe, doch beide
sind auch viel zu stolz und eigensinnig, um diese Liebe zu leben... (Quelle: Amazon)
Ich lese ja ab und an gern (bekannte) Klassiker, weil ich das Gefühl habe, ich muss bei manchen Büchern einfach wissen worum es geht. Auch dieses Buch ist so eines, über das ich inhaltlich überhaupt nichts weiß. Es steht auf meiner lovelybooks Liste für dieses Jahr, weshalb ich es jetzt unbeding mal angehen muss. Mit seinen 900 Seiten ist es verdammt dick und ich habe das Gefühl, den ganzen Monat dafür zu brauchen, aber was soll es. Ich will es lesen!
Der Name der Rose - Umberto Eco
Der Name der Rose, einer der größten literarischen Erfolge der letzten
Jahrzehnte, ist zugleich historischer Roman, heimtückische
Kriminalgeschichte und ein unterhaltsames Gelächter über die
Schlechtigkeit der Welt. Im Jahre 1327 kommt Bruder William von
Baskerville in eine Abtei im Apennin, um ein Treffen zwischen den
ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes zu organisieren. Er
und sein Gehilfe werden jedoch bald mit allerlei wunderlichen
Ereignissen konfrontiert; mehrere Mönche kommen auf befremdliche Art ums
Leben. William untersucht geheime Schriften, findet ein gespenstisches
Labyrinth und schließlich den Mörder - jedoch zu spät, um die Abtei zu
retten. (Quelle: Amazon)
Auch von meiner lovelybooks Liste, aber zum Glück nicht ganz so dick wie das erste Buch. Ich glaube, inhaltlich könnte mir das besser gefallen, als Vom Winde verweht, aber ich hab noch nicht reingelesen. Vielleicht ist das gar nicht mein Schreibstil. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
Im bitterkalten Winter des Jahres 814 bringt die heidnische Frau des
Dorfpriesters ein Mädchen zur Welt: Johanna. Sie wächst in einer Welt
düsteren Aberglaubens auf, gegen den ihr Vater grausam zu Felde zieht;
er läßt sogar die Hebamme des Ortes als Hexe verfolgen. Ein Mensch
erkennt bei Johanna besondere Gaben: Aeskulapius, der Pädagoge aus dem
fernen Byzanz, weist sie als einziges Mädchen in die Lehren der
Philosophie und Logik ein. Doch beinahe wird Johanna ihr Wissensdurst
zum Verhängnis. Nur der Ritter Gerold, ihr Freund und späterer
Liebhaber, vermag sie vor dem grausamen Magister Odo zu bewahren. Nach
einem verheerenden Feldzug der Normannen weiß sie endgültig: Frauen wie
sie überleben in dieser Welt nicht. So geht sie als Mönch verkleidet ins
Kloster Fulda. Als Medicus betritt sie Jahre später Rom, die Stadt des
Papstes - wo die Wechselfälle des Schicksals sie schließlich selbst auf
den heiligen Stuhl bringen. (Quelle: Verlagsseite)
Der dritte Wälzer für diesen Monat ist dieses Schmuckstück. Ich bin total gespannt drauf, weil mich die Handlung sehr interessiert. Hoffentlich komme ich im September noch dazu.
Gemeinsam mit ihren drei besten Freundinnen betreibt die hübsche
Konditorin Laurel die erfolgreiche Hochzeitsagentur Vows. Tag für Tag
hilft sie glücklichen Paaren, ihre Liebe mit einem rauschenden Fest zu
krönen, in Laurels eigenem Privatleben sieht es aber alles andere als
rosig aus. Doch dann verliebt sie sich in den smarten Staranwalt Del. Er
ist für sie die Liebe ihres Lebens, aber sieht der heißbegehrte
Junggeselle das ebenso? (Quelle:Verlagsseite)
Der dritte Band des Jahreszeitenzyklus steht wieder in einer Leserunde an. Oder besser gesagt stand an, wir haben ja schon am .... Donnerstag angefangen.
Ich finde es super, dass wir die Reihe noch dieses Jahr beenden. Sollte man eigentlich mal öfter machen, Reihen zügig zu beenden. Macht irgendwie mehr Spaß.
Eine regennasse Fahrbahn. Einzelne Autos, die vorbeirauschen. Ein grauer
Morgen. Als Kommissarin Franza Oberwieser an den Tatort kommt, trifft
sie der Anblick der Toten wie ein Schlag. Ein schönes junges Mädchen in
einem glitzernden Ballkleid liegt verrenkt am Straßenrand. Franza
beginnt Fragen zu stellen und begegnet nur Menschen, die etwas zu
verbergen haben. Dunkle Seiten, Abgründe, Lügen. Die Tote kannte sie
alle. Musste sie deshalb sterben? (Quelle: Verlagsseite)
Wo die Tage nun wieder kürzer werden und das Wetter wieder ungemütlicher, beginnt für mich wieder die Hörbuchzeit. Das Regenmädchen habe ich ausschnittsweise schon zum Einschlafen gehört, aber jetzt möchte ich es endlich mal durchhören.
Kennt ihr eines oder mehrere der Bücher? Was möchtet ihr im September unbedingt lesen?
Ui einige Wälzer dabei ;)
AntwortenLöschenDas mit den Reihen lesen stimmt absolut. Für den Abbau bombastisch. Auch wenn man meist nicht alle Bände zu Hause hat und es in Bezug auf den SuB gegen Null geht. Aber ich mag es auch. Falls wir Interesse haben, kann sich jeder ja mal bei Nora Roberts Büchern/ Reihen umhören und ggf. finden wir eine weitere Reihe, die wir gemeinsam lesen wollen :)
Werde dieses Punkt auch am Ende unser LR nochmal ansprechen.
Hab einen schönen September meine Liebe :)
Andrea <3
Ich habe eigentlich nie mehr als einen Reihenband auf dem SuB, weil ich nie Reihen komplett oder teilweise kaufe. Nachher findet man da den ersten Band doof und dann hat man den Salat.
LöschenIch hab schon ein anderes Buch von ihr auf der Wunschliste, aber ich weiß nicht ob das eine Reihe ist.
Das wünsche ich dir auch. Hoffentlich hast du noch ein paar schöne Sonnenstunden in deinem zauberhaften Garten ♥
Die herbstliche Zeit im Garten werde ich noch ausgiebig nutzen. Habe nun alle 3 Bände in herrlichster Atmosphäre draußen gelesen. Ob ich mich mit Band 4 und Decke auch noch raustraue? :D
LöschenWenn ich es momentan schaffe, halbwegs durch "Krieg und Frieden" (~ 1600 Seiten) zu kommen, schaffst du dein Wälzer-Motto auch! <3
AntwortenLöschenIch dachte, ich hätte dich schon längst gefragt, ob wir "Der Name der Rose" mal zusammen lesen wollen, weil ich das noch auf der WL habe. Hm. Hab ich wohl nicht, scheint mir ... und gerade passt es bei mir nicht. Schade.
Aber ich wünsche dir trotz allem sehr viel Spaß und Freude mit den Büchern! (vor allem mehr Spaß bei "Herbstmagie" als ich es hatte...
Liebe Grüße,
Sarah
Sarah, du bist schon die zweite die sagt "Herbstmagie" habe ihr nicht zugesagt. Eine andere Bloggerin hat die Reihe an der Stelle sogar abgebrochen. Woran lag es bei dir?
LöschenIch kann nur sagen, dass ihr das bisher beste Ende verpasst habt 😉
Es ist ewig her, dass ich die Reihe gelesen habe. Ich weiß noch, dass mir die Handlung viel zu vorhersehbar war und die Konflikte unnötig erzwungen wirkten. Das ist ja okay, aber inhaltlich hat sich ja jeder Band fast 1:1 wiederholt und das fand ich dann doch etwas ... schwach. Und das hat nichts mit dem Genre zu tun.
LöschenUnd das Ende empfand ich als absolute Enttäuschung, weil das, wovon man ausging, so gar nicht eintrat. (möchte jetzt ungern spoilern)
Liebe Grüße,
Sarah :)
Sarah:
LöschenNein, hast du mich nicht gefragt. Kann mich zumindest nicht erinnern. Falls ich es nicht schaffen sollte diesen Monat, hebe ich es auf bis du Zeit hast :)
Die Konflikte sind mir auch zu erzwungen, aber das fand ich in Band zwei noch schlimmer. Du erinnerst dich vielleicht, Andrea.
Hallo liebe Julia
AntwortenLöschen"Vom Winde verweht" steht bei mir auch noch im SuB. Wollen wir es gemeinsam lesen? Vielleicht finden wir sogar noch ein paar Mitleserinnen oder Mitleser mehr. Diesen Klassiker sollte man ja auf jeden Fall einmal geschafft haben :-)
Ganz liebe Grüsse
Livia
Ich hab am Wochenende schon mit dem Buch angefangen, bin aber noch nicht allzuweit. Wenn du möchtest, kannst du gern einsteigen :)
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschen"Vom Winde verweht" ist ein großartiges Buch. Ich hoffe, es gefällt dir nur halb so gut wie mir, weil dann liest es sich ganz von allein. Ich stehe ja total auf Rhett Butler. :-P
Schöne Lesestunden im sonnigen Süden. Lass' dich von Scarlett nicht zur Weißglut bringen und dir von Rhett nicht den Kopf verdrehen. ;-)
Liebe Grüße,
Nicole