Samstag, 17. September 2016

Geplauder ~ Aktuelle Lektüre

Hallo ihr Lieben,

ich weiß noch nicht, ob ihr das hier lesen werdet, aber ich habe gerade Lust darauf, euch mal ein bisschen zu updaten. Es ist Samstagfrüh und meine innere Uhr ist noch Arbeiten eingestellt. Das finde ich wohl sehr praktisch, weil ich nicht so gern lange schlafe. Irgendwie habe ich da immer das Gefühl, den Tag nicht vernünftig zu nutzen. Die letzten drei Wochen habe ich also fleißig überwiegend Tannenbäume aufgebaut, was teilweise echt nervenzehrend war. Ich könnte ganze Blogposts über die Arbeit in der Firma schreiben, aber das lasse ich mal lieber :D

Ich habe dort nicht zum ersten Mal gearbeitet, weshalb ich weiß, dass ich schon viel anstrengendere Arbeit dort gemacht habe. Trotzdem hat es mich dieses Mal ziemlich geschlaucht. Ich bin oft nach der Arbeit kaputt und lustlos gewesen. Weder hatte ich Lust zu lesen (wohl aber auf das Entdecken von Geschichten), noch Lust auf TV/DVD. Außerdem musste da ja bis vergangenen Donnerstag noch eine Hausarbeit für die Uni fertiggestellt werden...

Aus diesem Grund ist mein Lesemonat bisher eher weniger optimal, vor allem was die Wälzer angeht. Vom Winde verweht gefällt mir zwar gut, wenn ich einmal dran bin, aber ich konnte mich während der Arbeitsphase nicht so dazu aufraffen. Ich finde das sehr Schade, weil ich jetzt sehr lang Zuhause bin/war und wirklich Zeit gehabt hätte, für all die dicken Bücher. Aber mich da unter Druck zu setzen, nützt natürlich auch nichts.

Manchmal war ich doch fit(ter) oder hatte Lust zu lesen, daher habe ich dann leichte Kost ausgesucht und zwei Bücher erneut gelesen. Zum einen mit Tajo@Bruns_LLC den ersten Band einer Gestaltwandler-Reihe, den ich eigentlich erst erneut lesen wollte, wenn ich auch die Reihe weiterverfolge. Da er aber relativ kurz ist und ich plötzlich unbedingt meine inhaltlichen Lücken füllen wollte, hab ich das eben vorgezogen. Zum anderen habe ich dann Zwischen den Zeilen wieder rausgezogen, bin aber hier noch nicht sehr weit gekommen. Ich denke aber, dass ich das Buch trotzdem beenden werde, auch wenn die Arbeit ja jetzt vorbei ist. In dem Buch geht es um Analphabetismus. Ein spannendes Thema, weshalb ich wieder Lust auf die Geschichte habe.
 
Auf meinem Nachttisch liegt dann auch noch eine Zeitschrift, namens "Krimi - Das Magazin". Meine Mutter hat sie mir hingelegt und ich habe schon sehr unterhaltsame Sachen über meinen Lieblingstatort aus Münster gelesen. Blöderweise kommen auch noch Buchtipps, was sicher wieder meine Wunschliste füllt. Das arme Ding.






Dazu kommen noch zwei Bücher fürs "Immer mal wieder reinlesen". Es handelt sich um Das schwarze Schaf vom Niederrhein von Hanns Dieter Hüsch und um den ersten Band der gesammelten Werke von Shakespeare. Ich glaube, dazu muss ich nicht groß was sagen.



 
Für heute stand ursprünglich Frühstück mit meiner Tante, einer guten Bekannten und meiner Mama an, aber das hat sich erledigt. Mal sehen ob ich mit meiner Mutter allein gehe, oder wir etwas anderes machen, oder vielleicht lege ich auch nur einen Lesesamstag ein? Morgen gibt es auf jeden Fall keine Lesezeit, da ich mit Freunden nach Holland fahre. Eine Schulfreundin von uns studiert dort und nachdem mich die Mädels im August in Bayern besucht haben, fahren wir jetzt nach Holland.




Ab Montag habe ich dann aber (erstmal) viel Lesezeit und Zeit für andere Dinge. Meine To Do Liste ist voll :D Aber es sind fast nur schöne Dinge. Ich möchte meinen SuB doch noch mehr abbauen, so lang ich hier bin. Außerdem warten jede Menge (und ich meine wirklich jede Menge!) Videos und Posts darauf von mir gesehen, gelesen und kommentiert zu werden. Über Tauschgnom habe ich die ein oder andere Buchverfilmung ertauscht, die noch von mir gesehen und eventuell rezensiert werden möchte und mit Hörbüchern möchte ich auch wieder starten. Ein paar Gedanken zum Blog und über Posts möchte ich mir auch machen, aber ich kenn mich. Ende Oktober sieht Julias Sammelsurium immer noch aus wie jetzt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende ♥

8 Kommentare:

  1. Da hast du dir aber viel vorgenommen, Julia! :) Ich mir eigentlich auch, aber ich vergesse das dann immer wieder, ich sollte mir das echt mal aufschreiben, was ich alles machen will ... :D
    Wünsche dir auch ein bezauberndes Wochenende! ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mach das vor allem auch deshalb, weil ich gern Aufgaben vor mir herschiebe. Gleichzeitig liebe ich es aber, Dinge von Listen zu streichen. Ich mache Dinge einfach schneller und lieber, wenn sie auf einer Liste stehen und daher mache ich mir sehr oft To-Do-Listen.
      Bis die Uni anfängt ist zum Glück auch noch Zeit, sodass ich gut was schaffen kann :)

      Löschen
    2. Stimmt, das ist schon ein gutes Gefühl, wenn man wieder etwas von seiner Liste streichen kann und sieht, dass die Punkte auf der To-Do-Liste ist immer weniger werden. ;) Ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Gelingen!

      Löschen
  2. Ich mag solche Posts von dir ♥

    Falls es dich tröstet: Ich kam diesen Monat bisher auch so gar nicht zum Lesen. Dass ich gerade Krieg und Frieden lese, wo man schon im Normalfall keinerlei Fortschritt erkennt, macht es nur bedingt besser :D es fehlt mir sehr, aber ich muss Prioritäten setzen und da fällt Lesen nun mal leider unter den Tisch :/

    Shakespeare ♥ ich hab schon viel zu lange nichts mehr von ihm gelesen, das sollte ich dringend mal wieder ändern ... aber woher die Zeit nehmen *grml*

    Ich wünsche dir noch ein paar tolle Tage, vor allem viel Spaß in Holland und drücke dir die Daumen, dass du deine To Dos abarbeiten kannst, ohne dass es in Druck ausartet :)

    Liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke ♥

      Für den Klopper braucht man echt jede Menge Zeit. Wenn ich irgendwann mal in Rente gehe, möchte ich das auch noch lesen :D
      "Der Name der Rose" werde ich übrigens diesen Monat nicht schaffen. Ich kleb mir also nen Zettel mit deinem Namen ran, dann können wir das gern irgendwann zusammen lesen :)

      Momentan bin ich noch bei seinen Sonetten, aber ich freu mich schon auf die anderen Sachen von ihm. Wobei mir vermutlich ohne den Englischunterricht da ein bisschen was fehlen wird. Mir fehlt da leider ein bisschen das Verständnis der Texte, ohne die Zusatzinformationen aus dem Unterricht.

      Danke :) Es war echt klasse.

      Löschen
    2. Super, ich freue mich schon darauf! ♥

      Ich denke aber, dass du da sehr viel im Internet zu finden wirst, was dir weiterhelfen kann :)

      Löschen
    3. Jaaa, aber da muss man ja alles selbst durchlesen :D Ich find das schöner durchzusprechen :D

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.