Autorin: Anne Hansen
Reihe: Hannah Jensen #1
Seiten: 261 Seiten
Verlag: Eichborn
Genre: Roman, Liebe, echte Interviews
Inhalt:
Man könnte „sich verlieben“ zu Hannah Jensens Hobbys zählen.
Sie verliebt sich in die Stimme von Hugh Grant, die Haare von Tim Lobinger und
die Unerschrockenheit vom Martin Lacey. Ihre beste Freundin Pia hat das
ständige Schwärmen allerdings satt und macht mit Hannah einen Deal. Sie darf
zehn Traummänner ihrer Wahl kennen lernen und danach muss Schluss sein.
Meine Meinung:
Vor Jahren wurde das Buch im Radio vorgestellt und mich hat
das Konzept sofort angesprochen. Es hat dann ungefähr sieben Jahre gedauert bis
es bei mir einziehen durfte, aber das lange Warten hat sich gelohnt.
Gleich die erste Verabredung mit Kevin Tarte, dem
Musicaldarsteller aus Tanz der Vampire, hat mich sehr amüsiert. Das Musical
gastierte damals in Oberhausen, weshalb sich die Protagonistin in diese äh…
Weltstadt aufmacht, um Kevin Tarte zu treffen. Für mich, die ich in der Nähe
aufgewachsen bin, war es sehr unterhaltsam die Gedanken über Oberhausen zu
verfolgen.
Auch wenn die erste Begegnung für mich am besten war, ging
es nicht minder interessant weiter. Hannah trifft sehr unterschiedliche Männer,
die ihr alle bewusst oder unbewusst etwas mit auf den Weg geben. Die große
Besonderheit an dem Buch ist, dass alle Begegnungen wahr sind. Zwar ist Hannah
Jensen ein fiktiver Charakter, aber die Autorin hat mit allen zehn Männern des
Buches über die Liebe gesprochen. Genau das hat mich sehr gereizt. So
unterschiedlich die Männer sind, so unterschiedlich sind auch ihre Einstellungen
zur Liebe. Während der eine an die eine glaubt, glaubt der andere an mehrere
Seelenverwandte und während sich einer fest bindet, ist der andere lieber frei.
Hannah selbst war mir als Protagonistin manchmal zu
aufgedreht, zu gewollt komisch und ein bisschen zu viel von allem. Insgesamt
mochte ich sie aber schon gern. Am Ende hätte es für mich noch ein bisschen
runder sein können, da das Buch nach der letzten Begegnung sehr schnell endet,
aber letztlich ist der Abschluss doch passend.
Fazit:
Ein unterhaltsames Buch über die Liebe, das ich jedem
empfehlen kann, der mehr über die verschiedenen Ansichten von Liebe von zehn
deutschen (mehr oder weniger?!) bekannten Persönlichkeiten wissen möchte.
Das Buch klingt sehr unterhaltsam und gerade mit dem Hintergrund interessant. Wird mal gemerkt! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
Ich fand die Idee auch echt klasse. Muss Zuhause unbedingt mal googeln, wie die Interviews so abgelaufen sind.
Löschen