bei Agnes habe ich von Annas Lesemarathon erfahren (leider erst heute morgen, aber gestern hatte ich sowieso keine Zeit) und mittlerweile dürftet ihr meine Begeisterung für solche Aktionen kennen ;) Es wird mal wieder Zeit.
Gestern habe ich wie gesagt nichts gelesen, außer für die Uni. In Annas Post ging es um den SaB, den Stapel angefangener Bücher. Glücklicherweise gibt es den bei mir sehr selten, da ich ja ungern parallel lese.

Aktuell begleitet mich der dritte Fall von Sabine Nemez und Maaren S. (!) Sneijder, der erst am Montag erschienen ist. Ich freue mich wahnsinnig auf das Buch, weil ich die beiden ersten Fälle wirklich klasse fand. Am Mittwoch habe ich schon kurz reingelesen, bin aber nur bis zum zweiten Kapitel gekommen, was 23 Seiten entspricht.
Mein Ziel für diesen Lesemarathon ist Todesmärchen beenden. Ansonsten... mal sehen. Ich bin bei solchen Aktionen ja immer sehr motiviert, aber Zuhause weiß ich nie, was für Termine noch auf mich zukommen.
[Samstag 14.15 Uhr]
Mittlerweile habe ich den ersten Teil des Buches beendet (bis S. 167), der mich nach Bern und auf eine Gefängnisinsel an der dänisch-deutschen Grenze geführt hat. Im zweiten Teil geht es nach Regensburg, worauf ich sehr gespannt bin. Ich bin wie bei den anderen Fällen sofort gefesselt und freu mich auf die kommenden Seiten. Maarten S.(!) Sneijder ist unsympathisch wie eh und je, aber eben auch brilliant.
Etwas seltsam war eine Szene, die mir so unglaublich bekannt vorkam. Ich bin nicht sicher, ob der Autor diese Szene als Gag in jedem Fall einbaut oder ob ich mir einfach etwas einbilde, aber ich könnte schwören, die Szene schon mal gelesen zu haben.
[Samstag 18.54 Uhr]


[Samstag 23.57 Uhr]
Ich habe gerade das Buch beendet und bin vollkommen geplättet. Ich hätte mit dem Ende echt gar nicht gerechnet. Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll... Zu dumm, dass dieser Band ja erst am Montag erschienen ist. Auf den nächsten werden wir also wohl noch mindestens ein Jahr warten müssen. Was für eine Gemeinheit. Ich will sofort den nächsten Band!
[Sonntag 10.00 Uhr]
Da ich gestern Nacht Todesmärchen beenden konnte, habe ich mir heute morgen das nächste Buch gegriffen. Meine Wahl ist auf Asphalt Tribe gefallen, weil ich den Autor sehr gern mag und ich das Buch für die lovelybooks Challenge lesen "muss". Außerdem habe ich diesen Monat bereits viele dicke Bücher gelesen, sodass ich jetzt erstmal ein paar dünne Sachen einschieben möchte. Asphalt Tribe hat nur knapp über 200 Seiten, ist dazu groß geschrieben und ein Jugendbuch. Man ist also schnell fertig und bekommt in der Regel trotzdem eine (sehr) gute Geschichte.
Sie sind zu acht und nennen sich "Asphalt Tribe" - ein Stamm, der auf der Straße zu überleben versucht. Rainbow, die an der Nadel hängt, und der Anarchist Maggot, 2Moro und Jewel, die sich auf dem Strich den Rausch der Clubbing-Nächte verdienen, OG und sein Hund Pest, die kleine Tears und Maybe, die Berichterstatterin. Maybe erzählt von Kälte und Hunger, von Sozialarbeitern und Zuhältern, von durchtanzten Nächten und verschlafenen Tagen, von Stolz und Erniedrigung. Doch der Preis der Freiheit ist hoch und fordert tödlichen Tribut. (Quelle: Verlagsseite)
[Sonntag 14:32 Uhr]
Ich habe soeben Asphalt Tribe beendet und muss sagen, dass es mich zum Ende hin doch bewegt hat. Die erste Hälfte war für mich leider eher langatmig und nicht so spannend wie ich es von dem Autor erwartet hätte. Jetzt werde ich erstmal Gyrossuppe essen, ein bisschen Blogarbeit betreiben und danach vielleicht noch ein kurzes Buch beginnen.
[Sonntag 18:00 Uhr]
Vorhin habe ich kurz in das Hörbuch Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance reingehört, aber so richtig warm bin ich mit der Geschichte nicht geworden. Ich bin nicht sicher, ob das an der Geschichte selbst liegt oder daran, dass für mich noch nicht die Hörbuchzeit angefangen hat.
Außerdem habe ich mir vorhin beim Tauschgnom angemeldet. Mittlerweile sortiere ich ja doch ab und zu Bücher aus.
Momentan habe ich keine Lust ein Buch zu beginnen, daher schaue ich gerade The 100 von Mittwoch nach. Falls ich danach Lust habe, werde ich mit folgendem Buch beginnen:
Der eine ist ägyptischer Politikwissenschaftler, der andere deutscher Unterhaltungsautor. Kein Wunder also, dass beide aus ganz unterschiedlichen Richtungen auf die Situation in Deutschland blicken. Persönlich, humorvoll und streitlustig diskutieren Hamed Abdel-Samad und Hans Rath über die Flüchtlingskrise und was sie für unsere Gesellschaft bedeutet: Wieso ist die deutsche Mentalität so schwer zu fassen? Ist das Grundgesetz verhandelbar? Wie gehen wir mit Vorurteilen um - und gibt es eine Grenze der Meinungsfreiheit? Warum klappt die Integration bislang nicht richtig? Muss Religion Privatsache sein und Gleichberechtigung vom Staat geregelt werden? Einfache Antworten gibt es nicht – aber einige verblüffende Erkenntnisse.
Es handelt sich hierbei nur um ein kleines und dünnes Büchlein, sodass man es sicher schnell lesen kann. Mal abwarten, ob das heute noch was wird.
[Montag-Fazit]
Zunächst ein großes Dankeschön an Anna für die Organisation :)
Gestern Abend ging es mir leider nicht so gut, weshalb ich dann nur noch kurz in das Buch reingeschmökert habe. Heute morgen konnte ich es dann aber beenden, da es wie gesagt sehr kurz und klein ist. Ich erkenne mich in einigen Punkten des Buches wieder, anderen würde ich widersprechen. Es ist auf jeden Fall eine sehr interessante Lektüre zur aktuellen Situation in Deutschland und wie man den (drohenden) Konflikten begegnen könnte. Sollte sich jeder mal ansehen ;)
Wenn ich das heutige Buch mitzähle, habe ich insgesamt 886 Seiten gelesen. Ein erfolgreiches Wochenende würde ich meinen. Wenn man mal meine Neuzugänge außer Acht lässt :D
Hallo Julia,
AntwortenLöschennoch einmal - es freut mich, dass du auch dabei bist und erst Samstag einsteigen ist total okay - ich komme am Freitag durch die Arbeit auch nicht so zum Lesen. :)
Das Cover sieht ja sehr interessant aus - spielt der Fliegenpilz eine besondere Rolle in dem Buch?
Ich hoffe, du erreichst deine Leseziele!
Alles Liebe,
Anna
Bisher spielt der Pilz noch nicht so eine Rolle. Aber das kommt vielleicht noch.
LöschenEs sieht momentan sehr gut aus, da mir nur noch 200 Seiten fehlen, bis ich das Buch beendet habe. Das sollte theoretisch heute noch drin sein, aber morgen auf jeden Fall.
Ich hoffe, bei dir sieht es auch gut aus :)
Hallo Julia,
AntwortenLöschenich bin auch heute erst eingestiegen in den Marathon, aber wir haben ja noch 2 ganze Tage Zeit *g*
Von Andreas Grube habe ich bisher nicht gelesen, aber neulich mal von meiner Tante ein Buch von ihm geliehen, mal schauen wann ich es lese, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Buch!
Viele liebe Grüße, Meike
Stimmt, in zwei Tagen kann man jede Menge lesen :)
LöschenWelches hast du dir geliehen? Aus dieser oder einer anderen Reihe? Ich kenne bisher nur diese Reihe, aber die gefällt mir richtig gut. Ist auf jeden Fall eine Thrillerempfehlung.
Ich stieg auch heute ein, aber ich habe gestern auch brav gelesen.
AntwortenLöschenDas Todesmärchen klingt wirklich gut. Aber ich glaube, ich fange nicht schon wieder eine neue Reihe an. Oder kann man es ohne die Vorgänger zu kennen auch ohne Probleme lesen?
Man kann es auch ohne die Vorgänger gut lesen. Die Reihe ist aber so gut, dass man ruhig alle drei Teile lesen kann ;) Außerdem ist so eine Thrillerreihe ja immer noch was anderes, da man ja ruhig viel Zeit zwischen den Bänden lassen kann. Ich verstehe aber, dass du da nicht so viel Lust drauf hast. Ich bin ich auch nicht so der Freund von vielen angefangenen Reihen.
LöschenAch was solls. Bei meinen 40 angefangenen Reihen ist eine 41. auch schon egal! Und wenn die Thriller wirklich so gut sind, muss man sie ja irgendwann gelesen haben. :)
LöschenAlso es kam schon mal auf die WuLi. Wann ich sie mir kaufe ist noch offen, spätestens zu Weihnachten werde ich es mir selber schenken. ;)
Hallo Julia,
AntwortenLöschenoh, ich liebe Maarten S.Sneijder! Da bin ich jetzt schon sehr auf dein Fazit gespannt! :-)
Viel Spaß noch mit ihm in Bern!
Liebe Grüße,
Agnes
Bisher kann ich nur sagen: Sehr gut. Zwar ein bisschen schwächer als Band eins und zwei, aber dennoch sehr gut. Bern ist schon lang wieder passé, zwischenzeitlich war es Bayern, eine Ostseeinsel und jetzt geht es nach Rotterdam ;)
LöschenIch sehe schon, er kommt gut herum...
LöschenDa bin ich schon jetzt gespannt auf deine Rezi, wenn es dazu eine geben wird *gg*
Gibt es auf jeden Fall. Ich denke, ich werde sie heute noch posten. Sonst auf jeden Fall am Dienstag :)
LöschenHey :)
AntwortenLöschenhihihi die Situation mit dem beendeten Buch und dem dann warten müssen habe ich bei Max Bentow auch gerade :D Das ist aber auch immer blöde sowas :D
Dein nächstes Buch kenne ich nicht, aber ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntag damit :)
liebe Grüße, Meike
Ja, total. Vor allem ist mir das Gefühl eigentlich unbekannt, weil ich nur sehr wenig solcher Reihen lese, wo man sehnsüchtig auf das nächste Buch wartet. Klar freue ich mich über neue Bücher meiner Lieblingsautoren, aber meistens sind solche Thrillerreihen ja doch unabhängig voneinander, sodass man den nächsten Fall ruhig abwarten kann.
LöschenHuhu!
AntwortenLöschenVon Andreas Gruber habe ich noch nichts gelesen, aber das Buch klingt genau nach meinem Beuteschema! Oh, ich wollte es gerade auf meine Wunschliste setzen und habe dabei festgestellt, dass da schon der erste Band aus der Reihe draufsteht. :-)
Das wäre ja eigentlich mal eine witzige Idee, die selber Szene in jeden Band einzubauen!
Es nervt mich auch immer sehr, wenn die Bände einer Reihe optisch nicht zusammenpassen, jedenfalls dann, wenn es Bücher sind, die ich nach dem Lesen hierbehalten will und nicht weitergeben.
"Asphalt Tribe" fliegt hier auch noch irgendwo rum, genau wie ein paar andere Bücher des Autors. Gelesen habe ich von ihm bisher nur "Die Welle" (wie jeder) und "Fame Junkies", wobei mir das ehrlich gesagt nicht so gut gefallen hat.
Einen schönen Sonntag noch,
LG,
Mikka
Hallo Mikka,
Löschenich kann dir die Reihe wirklich empfehlen. Die beiden ersten Bände haben mir noch ein kleines bisschen besser gefallen als der dritte, auch wenn im dritten Band das Ende der Knaller war.
Es ist auf jeden Fall sehr strange für den Leser. :D
"Die Welle" fand ich sehr gut, "Fame Junkies" fand ich gut, aber nicht überragend, "Ich knall euch ab!" fand ich auch sehr gut, "Bootcamp" habe ich als Teenager mal gelesen und fand es auch klasse und jetzt "Asphalt Tribe" war in Ordnung, aber für mich bisher das schwächste.
ich versuche heute noch das Buch Der letzte Paladin zu beenden .Ich lese meist mehrerer Bücher paralell kommt immer auf meine Laune an un d einige der angefangenen Bücher hab ich angefangen ,aber dann fehlte die Lust zum weiter lesen .Da es oft Bücher aus Leserunden oder Challenges sind werden die irgendwann dann doch beendet und damit ich die nicht aus dem Gedächtnis verliere bleiben die unter ich lese drin. So jetzt werd ich die letzten 5 Seiten in Angriff nehmen Schönen Sonntag noch LG Ingeborg
AntwortenLöschenNa wenn du damit gut klar kommst, ist das ja super. Mir wäre das zu viel aufeinmal. :D
LöschenIch hoffe, du hast dein Leseziel noch erreicht :)