Mittwoch, 1. Juni 2016

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

der Monat ist rum, mal wieder. Das bedeutet einen Monatsrückblick, mal wieder.

Was habe ich im Mai gelesen?
✓ Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle - Alexandra Kilian/Milosz Matuschek
✓ Frühlingsträume - Nora Roberts
✓ Ramses - Der Sohn des Lichts- Christian Jacq
Noah - Sebastian Fitzek
Die Zahlen der Toten - Linda Castillo
Glücksspieler- Amelie Fried
Das Geheimnis der Eulerschen Formel - Yoko Ogawa
Unschuldslamm - Judith Arendt
+  Games of Love #1 - Rachel van Dyken
+  Ben X - Nic Balthazar (keine Rezension)
+  Der blauen Sehnsucht Tod - Brigitte Pons
+  Froschprinz - Isabel Shtar
+  In die Finsternis - Scott McLeary


Alle Rezensionen sind schon online - kurzer Applaus bitte, danke - weshalb ich euch die Links dalassen wollte. Aber die Farbe der Links ist ja so hässlich... weiß jemand ob man das ändern kann? Falls nicht, werde ich das nächsten Monat vermutlich nicht mehr machen, auch wenn das mehr arbeit für euch bedeutet, falls euch eine Rezension interessiert ;) Meine Leseliste habe ich übrigens komplett geschafft und zusätzlich einige andere Bücher gelesen.

Meine Monatshighlights waren Frühlingsträume und Das Geheimnis der Eulerschen Formel, wobei beide Bücher schon sehr unterschiedlich sind. Ersteres ist sehr leicht und gerade deshalb gut, letzteres geht viel tiefer und hat viel mehr Sinn (was nicht negativ gemeint ist) und konnte deshalb überzeugen. Nicht gefallen hat mir Glücksspieler und daran habe ich auch relativ lang gelesen. Die Überraschung des Monats war In die Finsternis, das mich von altbekannten Pfaden weggeführt hat. Sollte ich mal öfter machen. Alles andere siedelt sich bei drei und vier Big Bens an.

Gab es Nachschub für mein Bücherregal?
(✓ = schon gelesen)
Ich könnte am Samstag - Mark Watson getauscht
Mitternachtsweg - Benjamin Lebert getauscht
✓ Froschprinz - Isabel Shtar gekauft
✓ Habe Mutter, brauche Vater gekauft
✓ In die Finsternis - Scott McLeary Rezensionsexemplar
Fame Junkies - Morton Rhue gekauft

Was gibt es positives zu vermelden?
Das Wetter. Meistens jedenfalls. Ich freue mich über die Sonne, über leckeres Eis und über lesen auf dem Balkon. Man merkt das auch ein bisschen an meiner Anzahl gelesener Bücher, da ich wirklich gern draußen sitze und lese. Wenn ich nicht so viele Klausuren hätte, wären vermutlich auch Juni/Juli/August meine lesestärksten Monate.

Was war nicht so schön?
Teilweise natürlich auch das Wetter, weil durch den Regen mein Trip nach Regensburg ausfallen musste. Aber das hole ich vielleicht im Juni nach.

Menschen sind leider auch oft nicht schön. Ich finde es eine absolute Frechheit, sein Motorrad an einer Bushaltestelle unterzustellen, nur damit das Ding nicht nass wird. Die Menschen die auf den Bus warten, treten sich gegenseitig auf die Füße, weil kein Platz mehr da ist und bei dem starken Regen natürlich niemand nass werden will, aber Hauptsache das Motorrad steht trocken.

Über Pfingsten bin ich anlässlich eines 70. Geburtstages nach Hause gefahren. Leider bin ich ziemlich krank geworden und musste meinen Aufenthalt unfreiwillig verlängern, aber so ist das manchmal. Ich hab mich zwar zum Geburtstag geschleppt und ich weiß, dass ich dem Geburtstagskind damit eine riesen Freude gemacht habe, aber die Zeit auf dem Sofa zu verbringen wäre vermutlich besser gewesen. Das schlimmste war, dass die Erkältung bei mir für starke Hörbeeinträchtigung gesorgt hat und für mich als Tinnitusleidende ist das immer besonders schlimm. Mittlerweile geht es mir aber wieder gut, ich höre wieder normal und schniefe nicht mehr :)

Und sonst so?
Auf Vox startete die Serie Secrets and Lies. Heute Abend kommen die letzten beiden Folgen. Mir hat die Serie ziemlich gut gefallen, weil es zwar darum geht einen Mord aufzuklären, aber nicht unbedingt die Ermittler im Vordergrund stehen, sondern der Hauptverdächtige, der gleichzeitig auch der Auffinder der Leiche ist. Es wird ziemlich deutlich, was mit Menschen passiert, wenn sie (zu Unrecht?) verdächtigt werden, etwas kriminelles getan zu haben. Man kennt das auch aus der Realität, wo Familien umsiedeln müssen, weil sie bedroht werden, ihr Eigentum zerstört wird usw. auch wenn ihre Unschuld bewiesen ist.

Ich bekomme gerade einen kleinen Anfall, weil ich auf Instagram gelesen habe, dass Egmont Lyx an Bastei Lübbe verkauft wurde. Wenn die jetzt alles umstellen und die Fortsetzungen von den Pons und Singh und George Büchern nicht mehr so Aussehen wie die Vorgänger aus dem Lyx Verlag, bekomme ich einen Schreikrampf! Eigentlich habe ich ja keinen Lieblingsverlag, aber ich finde die Bücher aus dem Lyx Verlag optisch so toll ♥ Ich krieg echt ne Krise... aber mal ehrlich, ihr versteht mich, oder?

Ausblick auf den Juni
Mein oberstes Ziel ist es, meine Motivation wiederzufinden. Dank der Erkältung bin ich echt aus meinem Unirhythmus gekommen, was ziemlich ungünstig ist, da ich bald mit dem Lernen beginnen muss. Aus diesem Grund werde ich wahrhscheinlich weniger lesen und dann im Juli wieder (fast) lesefrei machen. Aber das sehen wir dann.
Ansonsten ist nicht viel geplant, mal sehen was der Monat bringt.

13 Kommentare:

  1. Hallo liebe Julia!

    Ein toller Monatsrückblick ist das mal wieder geworden :)

    Du kannst die Linkfarbe ändern. Entweder unter dem Vorlagendesigner, oder in dem HTML-Text, unter Links. Versuch das erst einmal mit der ersten Variante, die ist etwas einfacher. Sollte das nicht klappen, können wir uns das nach meinem Urlaub gern mal gemeinsam anschauen :)

    Ich wünsche dir sehr, dass du deine Motivation, gerade zum Lernen, zurückgewinnst und drücke dir dafür sehr die Daumen!

    Ganz liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sarah,

      danke für die Tipps. Ich schau mal ob ich unter den Vorlagen was finde, ansonsten lass ich das lieber oder warte auf deine Rückkehr :D Wenn ich da was mit dem HTML Code machen, zerschieße ich mir nachher den ganzen Blog.

      Danke :) Das kann ich brauchen...

      Löschen
    2. Ich habs gefunden. Danke dir :)

      Löschen
    3. Super! Gefällt mir jetzt sehr viel besser! :)

      Löschen
  2. Hallo!
    Ich hab dich für den Liebsten-Award nominiert, falls du Lust hast mitzumachen.
    Hier der LInk zum Beitrag: http://bookwormwitch.blogspot.co.at/2016/06/liebster-award.html

    LiebsteGrüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön.
      Ich werde sicher mitmachen und dir dann den Link hinterlassen :)

      Löschen
  3. Hallo Julia,

    stimmt, bei dem schönen Wetter genießt man die Lesezeit draußen an der Sonne.

    Das mit dem Motorrad finde ich jetzt schon abartig. Kann man die Person nicht anzeigen? Immerhin darf man sein Gefährt bestimmt nicht IN einer Bushaltestelle parken …

    Ich wünsche dir einen schönen Lese-Juni!

    Liebe Grüße,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      ich glaub nicht, dass die Polizei dafür extra rauskommt. Das Ordnungsamt vielleicht. Aber ich musste zur Uni und hatte echt keinen Nerv mich damit auseinanderzusetzen :D

      Danke, wünsche ich dir auch :)

      Löschen
  4. Hallo Julia! :)

    Ich wollt grad sagen: die Linkfarbe kannst du genauso ändern, wie du die Farbe auf Lila bei "Glücksspieler" und so weiter geändert hast, aber dann habe ich gesehen, dass Sarah dir schon geholfen hat. ;)
    Das Cover von "Glücksspieler" gefällt mir sehr gut ... aber nützt ja nicht viel, wenn der Inhalt nichts ist. ;) Ich finde das auch immer sehr überraschend, wenn ein Buch, das nicht in Genreschema passt, gefällt. Und ja, vielleicht sollte man wirklich öfter mal über seinen eigenen Schatten springen und zu einem Buch greifen, das einen genremäßig gar nicht anspricht. ;)

    Positiv finde ich zur Zeit auch das tolle Wetter. Ich meine, ja, bei uns regnet es auch, aber meist ist das nicht lange und dann ist es auch schon wieder sonnig. Ich genieße gerade alles total: Sonne, blauer Himmel, Wolken, das Grün in der Natur, den Wind, die Bäume ... es ist einfach schön und macht mich irgendwie ausgeglichen und zufrieden. :) Oft will ich dann gar nicht mehr ins Haus gehen, weil ich es draußen im Garten so schön finde. :D
    Weil du das gerade mit dem Motorrad schreibst ... also das ist schon asozial muss ich sagen! Mir macht Regen zur Zeit aber gar nichts aus, ich finde diese Abwechslung zwischen Regen und Sonne sogar richtig anregend und ... was sich bei mir noch verändert hat: mich stört es auch gar nicht mehr, nass zu werden, wenn es regnet und ich weiß, dass ich eh nur mehr nach Hause will. Dann gehe ich sogar mit voller Absicht im Regen und lass mich ganz durchnässen. ;P Einfach, ich weiß nicht, warum. Ich glaube, ich bin mir bewusst, dass es nur mein Körper und meine Kleidung ist, die nass wird und dass man sich eben einfach abtrocknen kann. Klingt ein wenig strange, ja. Aber man ist wesentlich gelassener und glücklicher, wenn man so denkt. :)

    Den Post von Ines habe ich auch schon vor längerer Zeit gelesen und hat mir gut gefallen, auch ich habe mich in vielen Punkten wiedererkannt. ;)

    Ohje ... du willst jetzt nicht wissen, was ich statt Unirhythmus auf die Schnelle gelesen habe. ;D

    Alles Liebe! ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Janine,

      so geht das leider nicht, hab ich versucht. Aber über das Layout hat es dann geklappt.

      Stimmt :D Für mich war der Inhalt jedenfalls nichts.
      Ja, sollte man eigentlich. Du hast da ja auch schon positive Erfahrungen gemacht.

      Na ja tolles Wetter... würde ich im Moment nicht so sagen. Es regnet ständig und ist dabei so schwül warm und ekelig, das ich echt mit Kopfschmerzen und dergleichen zu kämpfen habe. Richtig schön war es eigentlich seit dem Wochenende nicht mehr.

      Mir macht Regen und nass werden eigentlich auch nicht viel aus, nur musste ich da zur Uni und vier Stunden mit klammen Klamotten da sitzen, wo ich eh gerade ne schwere Erkältung hinter mir habe. Das brauche ich dann doch nicht.

      Ich kann mir denken was du gelesen hast :D

      Löschen
  5. Hallöchen ^^,

    *auf Schulter klopf wegen den Rezensionen* :) Ne ganz ehrlich ich bin diesen Monat komplett hinterher was meine Rezensionen betrifft und hoffe, dass ich sie jetzt endlich bald nach und nach schreiben und hochladen kann und werde ^^

    Ich habe leider noch keines deiner Neuzugänge, noch welche deiner gelesenen Bücher gelesen, aber "Noah" steht auf meiner Wunschliste :)

    Ich bin leider gar kein fan, wenn es zu heiß ist und mir ist ziemlich schnell heiß, aber bis jetzt ist das Wetter ja noch im rahmen und Frühling liebe ich einfach *.*

    Deinen ärger über die Sache mit dem Motorrad hätte mich auch wirklich geärgert.

    Den Post habe ich auch schon gelesen und er hat mir wiklich gut gefallen ^^

    meine Motivation muss ich auch endlich vor dem mündlichen Abi wieder finden, denn nach dem schriftlichen ist sie auf eine kleine Reise gegangen, leider ohne mir zu sagen wohin ^^

    Liebste Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anna,

      geschrieben sind meine Rezensionen immer sofort, weil ich sie sonst gar nicht schreibe. An meinem nicht existenten Rezensionsstapel halte ich eisern fest :D Aber meist lade ich Rezensionen erst Wochen später hoch und das nervt mich irgendwie.

      "Noah" fand ich ja leider nicht ganz so gut. Aber ich hoffe, es gefällt dir, wenn es bei dir einzieht.

      Zu heiß sollte es auch nicht sein, das stimmt. Aber man muss schon angenehm schwimmen können :P

      Gestern und Donnerstag war ich wirklich fleißig, so kann das gern bei mir weitergehen. :D Hoffentlich klappt es bei dir auch wieder mit dem Lernen :) Worin machst du mündliches Abi?

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.