Hallo zusammen,
ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinen Leselisten und werde daher auch im Juni damit fortfahren. Diesmal stehen nicht ganz so viele Bücher auf der Liste, da ich gegen Ende des Monats wieder mit dem Lernen anfangen muss, außerdem muss/möchte ich mich noch auf Studienplätze bewerben und gefühlt stehen noch 1000 andere Sachen an. Thematisch wird dieser Monat für mich sehr anstrengend, da gleich zwei Bücher garantiert sehr traurig werden. Wer mich und meinen Blog verfolgt weiß, dass ich so etwas selten lese und solche Bücher super SuB-Leichen abgegeben. Aus diesem Grund freue ich mich doppelt, wenn ich die Bücher diesen Monat von meiner Coverwand löschen kann.
Mitternachtsweg - Benjamin Lebert
In der Schule habe ich bereits "Crazy" gelesen und fand es eigentlich ganz gut, aber vermutlich werden diese beiden Bücher nicht unbedingt vergleichbar sein. Aufmerksam geworden bin ich - glaube ich - durch das Büchermagazin.
Ramses - Der Tempel der Ewigkeit (#2) - Christian Jacq
Nachdem mich Band eins positiv überrascht hat, möchte ich mit der Reihe schnell fortfahren, da ich noch Band zwei und drei Zuhause habe.
Beim Leben meiner Schwester - Jodi Picoult
Eins der vermutlich traurigen Bücher. Ich freue mich sehr darauf das Buch gemeinsam mit den Picoult-Damen zu lesen, auch wenn ich jetzt schon kurz vorm Heulen stehe. Ich bin zwar nicht übermäßig emotional, aber ich kann mit traurigen Büchern nicht umgehen. Thematisch interessiert mich das Buch aber sehr, weil wir einige Ansätze schon im Englisch LK besprochen haben und ich glaube, dass hier viel Diskussionsmöglichkeiten bestehen.
Das Tagebuch der Anne Frank - Anne Frank
Zu Anne Frank muss ich wahrscheinlich nicht viel sagen. Jeder der eine deutsche Schule besucht (hat) wird sie kennen. Ich habe wahnsinnig Angst vor dem Buch, aber für mich ist es sehr wichtig nicht nur zu wissen wer Anne Frank war, sondern auch ihr Tagebuch zu lesen. Unglücklicherweise war ich im ersten Jahrgang unserer Schule, der keinen Ausflug mehr zum Anne Frank Haus gemacht hat. Herzlichen Dank an dieser Stelle an meine ehemaligen Mitschüler aus der Stufe über uns, dass ihr euch so daneben benommen habt. Ich möchte aber unbedingt mal privat hinfahren.
Ich könnte am Samstag - Mark Watson
Ist irgendwann mal irgendwie auf meiner Wunschliste gelandet und letztlich durch einen Buchtausch bei mir eingezogen (wie auch Mitternachtsweg). Ich bin gespannt was mich bei diesem (Liebes-)Roman erwartet.
Fame Junkies - Morton Rhue
Eventuell das dritte Buch das mich traurig stimmen wird, aber auf jeden Fall eines, das mich beschäftigen wird. Bisher hat der Autor es immer geschafft mich nachdenklich zu machen und das wird ihm sicher auch hier gelingen.
Donnerstag, 2. Juni 2016
10 Kommentare:
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Julia,
AntwortenLöschenschön, dass es bei dir so gut mit den Leselisten klappt! Das Tagebuch der Anne Frank möchte ich auch mal lesen, ich schiebe es schon viel zu lange vor mir her.
Schöne Lesemomente im Juni wünsche ich dir!
Liebe Grüße,
Nicole
Bin auch ganz erstaunt, dass es so gut funktioniert. Aber mich freut es, weil die Entscheidungsschwierigkeiten immer noch da sind.
LöschenIch werde das Tagebuch der Anne Frank ab dem 24.6 mit Janine (Meine Welt der Bücher) zusammen lesen. Falls du möchtest, kannst du gern mitlesen.
Nicole, ja! Du bist herzlichst eingeladen, mitzulesen, wenn du Zeit hast. :)
LöschenDas ist aber echt ärgerlich, dass ihr damals nicht mehr ins Anne Frank - Haus gefahren seid, nur weil eine Klasse vor euch sich dort so aufgeführt hat! Hat eure Schule dann dort Hausverbot bekommen, oder war es den Lehrern einfach nur zu blöd?
Zu der Zeit ist man in Holland noch einfacher an Gras gekommen und hinter dem Bus zu kiffen und zu glauben das merkt niemand, ist vielleicht nicht die beste Idee.
LöschenHey Julia :)
AntwortenLöschenEine tolle Liste, wünsche dir viel Spaß beim Lesen. Das Tagebuch der Anne Frank finde ich gar nicht so traurig, traurig ist aber natürlich der Hintergrund etc. Aber das Traurigste am Tagebuch ist für mich in diesem Fall eher das Nachwort und zu wissen, was danach mit der Familie geschehen ist.
Liebe Grüße Melli
Danke :)
LöschenMir reicht das schon, dass ich weiß was mit ihnen passiert ist und das die Familie kein Einzelfall ist. Das habe ich beim Lesen immer im Hinterkopf.
Ich finde, du hast immer so tolle Bücher auf deinr Leseliste. Ich bin gespannt, was du zu "Beim Leben meiner Schwester sagst"? Kennst du den Film? wir hatten es bestimmt schon mal darüber, aber ich bin ja immer so vergesslich.
AntwortenLöschenWorauf ich hinaus will: Das Buch unterscheidet sich schon vom Film, aber ich finde, das ist eine der wenigen Literaturverfilmungen, in der ich beide Versionen gelungen finde - Film und Buch. Und das trotz dessen, dass der Film vom Buch abweicht.
Ich hoffe, du hast Freude daran. :)
"Das Tagebuch der Anne Frank" ist auch so toll. Also, wenn man davon absieht, dass nichts, dass in dem Buch passiert, auch nur im entferntesten toll ist. x.x Aber eben weil es real ist, trifft es einen noch 100x härter. Echt so richtig Gäsnehautfeeling, auch wenn es natürlich endet, bevor es richtig schlimm wird. Da sind die zahlreichen Filme schonungsloser, das kann ich mir gar nicht angucken.
Danke :)
LöschenNein, den Film kenne ich noch nicht. Ich weiß aber, dass der Film ganz anders endet als das Buch.
Ich lese es aktuell und nach etwas mehr als 100 Seiten bin ich noch nicht vollkommen überzeugt. Thematisch sehr interessant, viel zum Nachdenken und Diskutieren, aber ja... es reizt mich nicht so. Liegt vielleicht aber auch an meiner aktuellen Situatio, dass so etwas trauriges mich im Moment nicht so reizt.
Anne Frank ist dann in 10 Tagen dran. Bin gespannt drauf, weil ich das Buch als sehr wichtig erachte. Wird mich aber vermutlich auch sehr mitnehmen.
Ja, das ist richtig und ich kann dir wirklich nicht sagen, welchen Schluss ich besser finde. Das ist ja das, was mich daran wirklich am meisten begeistert hat.
LöschenIch glaube, ich hab aber auch erst ein ganzes Stück lesen müssen, ehe ich völlig drin war. Und ich habe zuerst den Film gelesen, also war ich da irgendwie von Anfang an natürlich Feuer und Flamme für die Geschichte.
Aber wenn du schon sagst, dass es dich momentan nicht so reizt, dann ist das wohl wirklich ein Grund.
Wie gesasgt, glücklicherweise endet das Tagebuch ja bevor es wirklich schlimm wird, aber einfach schon die Gesamtsituation ist natürlich etwas, dass einen bedrückt. Wie du aber schon sagst: Ich erachte es ebenfalls als sehr wichtig. Ich glaube, das ist ein Buch, dass man einfach lesen muss.
So. Buch beendet. Rezension kommt Dienstag. Das Ende im Buch ging ja mal gar nicht. Rege mich tierisch auf. Alleinwe n ich dran denke, werde ich jetzt schon wieder latent aggressiv. >.<
Löschen