
Originaltitel: Vision in White
Reihe: Jahreszeiten-Zyklus #1
Autorin: Nora Roberts
Seiten: 415 Seiten
Verlag: Heyne
Genre: Liebesroman
Inhalt:
Mac leitet zusammen mit ihren drei besten Freundinnen eine Hochzeitsagentur und obwohl sie in dem Business arbeitet, kann sie nicht so Recht an das Konzept Ehe glauben. Zu oft hat sie das Scheitern dieser erlebt. Doch dann stolpert Carter in ihr Leben, der zwar süß ist, aber eigentlich nicht zu ihr passt. Außerdem will sie ja auch gar keine Beziehung und schon gar nicht für immer…
Meine Meinung:
Nora Roberts ist eine der bekanntesten (Liebes-)Roman Autorinnen der Welt, sodass ich unbedingt mal etwas von ihr lesen wollte. Durch eine Leserunde ist die Wahl dann auf den ersten Teil des Jahreszeiten-Zyklus gefallen.
Schon bevor ich die erste Seite gelesen hatte, war ich begeistert von dem Buch. Es hat so ein wunderschönes Cover, das so gut zur aktuellen Jahreszeit passt, weshalb ich mich total auf das Lesen gefreut habe.
Ich bin dann auch sehr gut in die Geschichte hineingekommen. Der Schreibstil ist leicht und locker, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Charaktere tun ihr übriges. Mac war mir sehr sympathisch und vor allem spürt man ihre Leidenschaft für die Fotografie. Ich konnte mir ihre Kompositionen vorstellen und hatte fast Lust sie anzurufen und um ein Shooting zu bitten (ausgerechnet ich – jeder Kühlschrank ist fotogener als ich). Auch ihre Freundinnen, welche in den weiteren Bänden im Mittelpunkt stehen, konnte man bereits kennen lernen und man spürt diese Hingabe, mit der sie Hochzeiten ausrichten. Man merkt, bei mir kam ihre Arbeit total an.
Carter ist für mich das Beste am ganzen Buch. Er ist so ein toller Mann und ich hätte ihn gern selbst als Lehrer gehabt. Er ist tollpatschig und irgendwie unbeholfen, aber gleichzeitig weiß er ganz genau was oder wen er will. Für die meisten ist er wahrscheinlich zu wenig Bad Boy, aber ich als Bücherwurm fand ihn klasse.
Wenn man unbedingt etwas kritisieren wollte, könnte man sagen, dass die Geschichte vorhersehbar war und nur eine Andeutung eines größeren Konflikts enthalten hat. Für mich war das in diesem Fall aber nicht schlimm, weil ich genau das lesen wollte. Was mich aber wirklich stört ist der Titel, da das Buch eindeutig im Winter spielt. Auf Englisch heißt das Buch übrigens „Vision in White“ was viel besser passt, da White entweder auf die Braut oder die tatsächliche Jahreszeit anspielen könnte.
Fazit:
Wer eine leichte Lektüre mit garantiertem Happy End zum Abschalten sucht, sollte unbedingt mal dieses Buch anschauen.
Jetzt, wo du es sagst, erinnere ich mich auch daran, dass ich enttäuscht war, dass das Buch gar nicht im Frühling spielt. Hatte ich schon wieder vollkommen vergessen.
AntwortenLöschenIch mochte den ersten Teil ebenfalls ganz gern. Gerade den Aspekt der Fotografie fand ich sehr gut dargestellt. Aber die restlichen Bände ... puh. Da hat es sich Nora Roberts ein wenig zu einfach gemacht. Klar, bei dem Genre weiß man, dass die Handlung sehr vorhersehbar ist, aber das war dann doch etwas zu viel des Guten.
Bin sehr gespannt, wie du das empfindest, wenn du weiter liest :)
Liebe Grüße,
Sarah
Besonders weil das Cover so schön Frühlingshaft ist und ich das auf dem sonnige Balkon gelesen habe, hat mich das echt gestört. Außerdem haben wir jeden LR-Termin extra in die passende Jahreszeit gelegt und dann so was.
LöschenFür Ende Juli ist der zweite Teil geplant, da bin ich auf jeden Fall gespannt drauf :)