
Originaltitel: Hundred Names
Autorin: Cecelia Ahern
Seiten: 416 Seiten
Verlag: Fischer
Genre: Roman
Inhalt:
Die Journalistin Katherine „Kitty“ Logan steckt in einer tiefen Krise, nachdem sie einen schlimmen Fehler begangen hat. Als ihre Chefin und Freundin Constance stirbt, hinterlässt diese Kitty eine Liste mit hundert Namen. Doch was es genau mit dieser Liste auf sich hat und welche Story sich dahinter verbirgt, konnte Constance ihr nicht mehr erklären. Kitty bleibt nichts anderes übrig, als sich auf ihre vergessenen Talente zu berufen und die Geschichte hinter den hundert Namen zu finden.
Meine Meinung:
Bücher von Cecelia Ahern gehe ich immer mit gemischten Gefühlen an. Von ihr habe ich sehr gute Bücher gelesen, aber leider haben mich einige auch sehr enttäuscht. Aus diesem Grund lag auch hundert Namen sehr lang auf meinem SuB, obwohl mich als Listenfreak der Klappentext immer sehr angesprochen hat.
Schon vor dem Lesen wurde ich mehrfach darauf hingewiesen, dass dieses Buch nicht unbedingt typisch Ahern ist und ich würde mich dem anschließen. Es ist ein bisschen anders als ihre blauen Bücher, aber deshalb nicht schlechter. Dieses Buch ist meiner Meinung nach ernster (obwohl all ihre Bücher eine Botschaft transportieren) und vor allem langsamer und ruhiger, obwohl einiges passiert. Auch das Übernatürliche fehlt hier, was mich allerdings nicht gestört hat.
Die Personen haben mir alle wahnsinnig gut gefallen, weil sie so verschieden sind. Jeder hat seine eigene Geschichte und niemand ist perfekt. Auch bei Kitty merkt man das gut. Sie ist keine Protagonistin die ich super sympathisch finde und mit der ich gern befreundet wäre, aber sie ist ein ganz normaler Mensch. Sie zweifelt, um dann wieder Mut zu fassen, sie macht Fehler, um dann Verantwortung zu übernehmen. Sie hat Dinge getan, die absolut indiskutabel sind und anstatt zu begreifen was diese Fehler mit anderen machen, sieht sie nur ihre eigenen Nachteile. Das ist kein schöner Charakterzug, aber ging uns das nicht allen Mal so?
Der Zusammenhang zwischen den hundert Namen, so simpel er auch ist, hat mir sehr gut gefallen. Es war so ein schöner und runder Abschluss für diese Geschichte. Man könnte vielleicht kritisieren, dass die ein oder andere Entwicklung am Ende ein bisschen unrealistisch ist, aber das ist ein Detail in einer tollen Geschichte.
Fazit:
Lange geschrieben und doch nichts gesagt. Lest einfach diesen wundervollen Roman, der mich vollkommen überzeugen konnte. Wie immer ein sehr angenehmer Schreibstil, sehr authentische und vielfältige Charaktere und eine tolle Handlung.

Hört sich echt wunderbar an - und wenn du mal 5 Big Bens vergibst ... ;D
AntwortenLöschenIch habe jetzt schon eine Ewigkeit kein Buch mehr von Cecelia Ahern gelesen. "P.S. Ich liebe Dich" und "Veriss mein nicht" fand ich damals so schön, seither habe ich kein Buch mehr von ihr gelesen (mindestens 5 Jahre). Derweil habe ich "Hundert Namen" und noch ein anderes sogar auf dem SuB. :-/
Das Bloggen macht mich echt kritisch. Ich hab früher viel öfter 5 Big Bens vergeben :/ Aber rate doch mal wieviele meiner 8 bisher gelesenen Bücher ich diesen Monat mit 5 Big Bens bewertet habe ;)
LöschenDas Buch ist echt klasse und ich wage mal zu behaupten, dass es dir auch gefällt.
Du solltest mal in dich gehen und überlegen, ob du bald Lust auf das Buch hast.
Mich auch. Bisher aber noch nicht so extem. Ich merke nur, dass bei mir in letzter Zeit viel mehr 4 Sterne vorkommen. Früher war ich mit den 5 Sternen nicht so geizig. Aber vielleicht ist das auch okay so? Man entwickelt sich ja weiter, man verändert sich, ...
LöschenHm, ich schätze, dass dies dein erstes im April ist, dass du mit 5 Sternen bewertet hast?
Das Problem ist, dass ich so gut wie auf jedes meiner ungelesenen Bücher Lust habe, so auch auf dieses. Ich werde es lesen, aber wahrscheinlich noch nicht so bald. Ich werde den richtigen Zeitpunkt schon finden. :)
Ja, das auf jeden Fall. Und 5 Sterne verteilen, nur weil man seid drei Monaten keine mehr verteilt hat, ist ja auch doof.
LöschenNein :D Es sind bisher ganze sechs Stück. In Ziffern: 6! :D Gut, zwei waren Rereads, aber der Rest war neu ;)
Schlimm, so ein SuB mit vielen guten Büchern :D Bestimmt wirst du das und dann bin ich gespannt auf deine Meinung.
Eins der Bücher, die schon eine kleine Ewigkeit auf meinem Wunschzettel sind. *schäm* Nach deiner Rezension will ich es noch viel mehr lesen. *seufz*
AntwortenLöschen...
Ich hab gerade aus reiner Neugierde mal wieder geschaut und endlich jemanden gefunden, der es tauscht - es wird also hoffentlich bald bei mir einziehen. :D
Dann wünsche ich schon mal viel Spaß beim Lesen :) Es ist echt toll und passt auch gut in die kommende Jahreszeit.
LöschenHi!
AntwortenLöschenIch muss sagen, mich hat das Buch lange nicht so überzeugen können. Ich fand gerade den Anfang sehr langweilig und bin nicht richtig reingekommen. Erst - ich glaube, ich habe es schon mal gesagt - als man langsam mehr Anhnung von den Geschichten bekommt und die 100 Namen mehr Gewichtung beommen, hat er mich dann doch noch begeistern könne. Ich finde die Idee einfach wundervoll, es hat mich auch wirklcih berühren könnne. Aber dennoch bleibt eben der schale Nachgeschmack bei mir, dass es mich nicht vom ersten Moment an gefangen nehmen konnte.
lg :)
Was den Anfang angeht, stimme ich dir zu. Ich fand es zwar ganz gut, aber ich hatte auch nicht sooo das Bedürfnis weiterzulesen, weil es doch recht langatmig war. In diesem Fall hat es dann aber doch nichts an meiner Bewertung geändert, weil ich diesen ruhigen Töne einfach total gern mochte.
LöschenHach, es freut mich sehr, dass dich das Buch so begeistern konnte. Hatte Schiss, dass es dir vielleicht nicht so sehr gefällt, weil es eben etwas anderes ist, als ihre anderen Romane.
AntwortenLöschenDie Prota fand ich ja richtig gut. Und das nicht nur, weil sie Kitty heißt. ;)
Hab einen schönen Sonntag, Liebes. :*
Ja, ich weiß was du meinst. Ich hab auch immer Sorge, dass andere meine Empfehlungen nicht mögen.
LöschenKitty ist schon ein interessanter Charakter, aber ich glaube sie bleibt mir nicht lang im Gedächtnis. Ich fand vor allem die Mischung der Gruppe super.