Samstag, 30. April 2016

Aktion ~ Lesemarathon bei Kate


 

Hallo zusammen,

heute beginnt der Lesemarathon bei Kate und ich freu mich total drauf. Am Montag muss ich erst um 18 Uhr in die Uni, daher habe ich viiiiiel Zeit zu lesen. Momentan bin ich sehr motiviert meinen SuB abzubauen, daher habe ich einiges vor am Wochenende. Mal sehen was ich letztlich so schaffe. Bei den letzten Aktionen dieser Art habe ich mich leider durch schlechte Bücher oder Kopfschmerzen oder gleich beides selbst ausgebremst. Hoffentlich ist das diesmal anders.

Wenn ich richtig informiert bin, wird Kate um 10 Uhr die erste Frage stellen. Zu dem Zeitpunkt sitze ich gerade im Bus in die Stadt, aber wenn ich wiederkomme, werde ich die erste Frage natürlich beantworten.

[Samstag, 11:47 Uhr]
Was wollt ihr dieses Wochenende lesen?
Ich bin gerade gut gelaunt aus der Stadt zurück und kann so motiviert starten. Am Bahnhof habe ich Zugfahrkarten für Pfingsten gekauft und hab nur knapp 50€ gezahlt. Wer öfter mir der Bahn unterwegs ist weiß, dass das ein echter Schnapper ist :D

Bisschen viel Wand und wenig Bücher, aber nun gut. Ich beginne alle Bücher ab der ersten Seite. Informationen über die Bücher gibt es, wenn ich sie gerade lese.

Mein Schicksal heißt Afghanistan - Zoya
Blinddate mit einem Rockstar - Teresa Sporrer
Frühlingsträume - Nora Roberts


Zoya ist 23 Jahre alt und stammt aus Kabul. Seit 1994 ist sie Mitglied von RAWA, dem revolutionären Frauenverband Afghanistans. Diese Widerstandsbewegung kämpft seit über 20 Jahren gegen fundamentalistische Restriktionen und für eine Gleichheit der Geschlechter. (Buchrückseite)

Ich interessiere mich sehr für den Nahen Osten und Afghanistan, daher musste ich das Buch unbedingt retten, als meine Mitbewohnerin es aussortieren wollte. Im Bus habe ich schon angefangen und bereits die ersten 45 Seiten gelesen. Man erfährt schon ein bisschen was über die Zeit der Russen in Afghanistan, allerdings nur durch die Augen eines Kindes, was es schwierig macht die Zusammenhänge zu begreifen.

[Samstag, 13:00 Uhr]
Was würdest du in der aktuellen Situation deines Protagonisten tun? 
Das ist mal eine interessante Frage wenn man bedenkt, dass ich gerade einen Erfahrungsbericht lese. Aktuell befinde ich mich in Kabul, Afghanistan im Sommer des Jahres 1992. Die Mudschahheddin haben die Macht übernommen, dann erobern die Taliban immer mehr Gebiete und das Land entwickelt sich zurück. Frauen werden unterdrückt, müssen sich komplett verschleiern und ihren Männern gehorchen. Insofern ist die Frage eher was ich tun dürfte und nicht, was ich tun würde. Wobei es beides auf das gleiche hinausläuft. Vermutlich würde ich mich einfach fügen, würde mich verschleiern, mich schlagen lassen und meinem Mann gehorchen, aus Angst, sonst getötet zu werden. So mutig wie die Protagonistin oder ihre Mutter gegen die Herrschaft der Taliban Widerstand zu leisten (wenn auch im Geheimen) wäre ich nicht.

Aktuell habe ich die ersten zwei Teile gelesen und langsam bekommt man mehr Informationen über die Herrschaft der Taliban. Ich hoffe, dass ich das Buch bis zum Fußball später beenden kann, damit ich dann Fußball hören und bei den anderen Teilnehmern vorbei schauen kann. Oder nur letzteres, da vermutlich nur zum Teil über die Spiele an sich gesprochen wird und der andere Teil wird eine Debatte über einen gewissen Noch-Dortmunder sein und das ist der Part, den ich mir nicht antun will.  

[Samstag, 16.00 Uhr]
Ist es dir wichtig, dich mit dem Protagonistin identifizieren zu können?
Nicht so einfach die Frage. In Nie genug von Melanie Hinz kann ich mich wirklich mit der Protagonistin Emma identifizieren, weil ich ähnliche Probleme/Gedanken habe wie sie. Das schafft ein ganz besonderes Leseerlebnis. In der Regel bin ich aber zufrieden, wenn ich verstehen kann warum jemand handelt wie er es eben tut, da muss ich mich nicht unbedingt wie der Protagonist fühlen.

Ich habe Mein Schicksal heißt Afghanistan - Eine Frau kämpft für die Freiheit beendet. Ich gebe bei solchen Büchern nie eine Bewertung ab, aber mir hat es sehr gut gefallen. Es ist informativ, hat mich berührt und mich in meinem Vorhaben bestärkt, mehr über Afghanistan und andere Länder dieser Region zu lesen. Trotzdem fand ich es gerade zum Ende hin ein bisschen gehetzt und ich hätte mir noch ein bisschen mehr Informationen gewünscht.

Wenn sich Serena einer Sache ganz sicher sein kann, dann dieser: Rockstars sind allesamt Schweine! (...) Ganz anders sieht es mit seinem Bassisten Simon aus, der ihr nicht nur rein sportlich immer wieder das Herz bricht, sondern auch gerne so tut, als ob er sie nicht kenne. Mag sein, dass er wie ein junger Gott aussieht mit seinen hohen Wangenknochen, den galant geschwungen dunkelbraunen Haaren und verboten grünen Augen, sein Charakter ist trotzdem so schwarz wie der Teufel selbst. Da hilft nur eins: Ablenkung! Denken zumindest ihre besten Freundinnen, die ihr eifrig ein paar Blind Dates organisieren. Nur leider hat keiner damit gerechnet, dass Simon da bald mit von der Partie ist … (Verlag)

Diesen zweiten Band einer Reihe, werde ich als nächstes lesen. Wahrscheinlich werde ich aber erst um 18.00 Uhr pünktlich zu Livias Lese-Miteinander beginnen. Ich möchte sowieso noch zwei Rezensionen schreiben und einige Blogposts vorbereiten.
Ich bin sehr gespannt wie mir Blind Date mit einem Rockstar gefallen wird, da Serena schon im ersten Band eine Nebenrolle gespielt halt. Da hat sie mir nicht so gefallen, denn Serena spricht nur in der dritten Person von sich. Diese Tatsache hat Julia sehr genervt, sodass Julia bei diesen Passagen nur noch mit den Augen gerollt hat. Die komplette Reihe zu lesen und nur den zweiten Band auszulassen, findet Julia aber auch doof, weshalb Julia ihn dann doch lesen wird. Julia hofft, dass es nicht ganz zu schlimm wird und Serena eventuell ihre Macke sogar ablegt.

[Update 19.00 Uhr]
Habt ihr schon einmal ein Buch mit einem unsympathischen Protagonisten gelesen, das euch trotzdem oder gerade deshalb gefallen hat?
Da muss ich mal überlegen... So richtig fällt mir dazu keines ein, solche Bücher haben es bei mir dann auch echt schwer. Das einzige was ich da eventuell nennen könnte, wäre Harry Potter. Ich finde Harry und auch Ginny nicht so prickelnd, aber ich hasse Harry jetzt nicht, deshalb zählt es nicht richtig. Außerdem kommen Hermine und Ron ja ausreichend vor, sodass der blöde Harry fast wieder ausgewogen wird.

Ich habe jetzt die ersten 30 Seiten von Blind Date mit einem Rockstar gelesen. Allzuviel kann ich noch nicht sagen, aber es ist mir momentan fast noch ein bisschen zu aufgedreht. Kennt ihr das, wenn sich Protagonisten übertrieben streiten oder rumalbern? Das gibt es natürlich in der Realität, jeder war mal in der Stimmung, aber in einem Buch funktioniert das meiner Meinung nach nicht so gut.

[Update 21.00 Uhr] 
Zwischenbericht: Wie habt ihr den Tag verbracht? 
Ich habe heute Mein Schicksal heißt Afghanistan gelesen (222 Seiten) und dabei versucht jeden Sonnenstrahl einzufangen, der in mein Zimmer fiel. Meine Nachbarn haben mich wahrscheinlich für bescheuert gehalten, weil ich erst vor der Fenesterbank auf dem Stuhl, dann vor der Fensterbank auf dem Bett und letztlich auf der Fensterbank selbst saß. Danach gab es Fußball und Blogarbeit und jetzt bin ich auf Seite 156 von Blind Date mit einem Rockstar. Das möchte ich heute gern noch beenden, dann hätte ich insgesamt heute 523 Seiten gelesen.

[Sonntag 11.00 Uhr] 
Ich habe gerade mit meiner Mitbewohnerin geputzt und war heute um sieben Uhr schon eine Runde spazieren. Wenn ich die Wohnung in einer Stunde für mich habe, werde ich mich mit einer Wärmflasche aufs Sofa verkrümeln und lesen.

Wie und wo lest ihr am Liebsten? Habt ihr dabei was zu essen oder trinken?
Ich lese am liebsten draußen, wo ist mir dabei fast egal. Die Hollywoodschaukel im Garten meiner Eltern ist da ein ganz beliebter Ort, aber auch der WG-Balkon oder der Rosengarten in Bamberg sind wunderbar. Ich kann auch gern und gut im Zug lesen oder in meinem Büchersessel. Ich lese allerdings nicht gern im Bett, da ich lieber im Sitzen lese und häufig meine Position ändere. Da finde ich das Bett unpraktisch.
Wichtiger als das Essen ist mir eigentlich das Trinken. Ich trinke leider viel zu wenig und habe daher oft Kopfschmerzen, weshalb ich immer versuche eine Flasche Wasser neben mich zu stellen. Wenn ich beim Lesen esse dann nur Snacks, weil ich für alles andere echt zu doof bin.

Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
 Der »jung gebliebene Akademiker« heißt Horst, wohnt bei Mama und unterrichtet freies Klöppeln an der Volkshochschule in Wunsiedel. Die »sexy Juristin« studiert im 32. Semester und riecht nur deshalb so streng, weil die fünf Mitbewohner ihrer Drei-Zimmer-Kommune das warme Wasser aufgebraucht haben. Hinter blumigen Kontaktanzeigen und verlockenden Online-Profilen verbergen sich oft wahre Juwelen – ein Sammelsurium sympathischer Neurotiker! (Verlagsseite)

Ich habe heut morgen schon ein bisschen reingelesen und der Anfang hat mir gefallen. Mal sehen was mich erwartet.

[Update Sonntag, 16 Uhr] 
Nennt doch mal drei Bücher, die ihr uneingeschränkt weiterempfehlen würdet. 
Kann ich nicht. Mein Lieblingsautor ist bekanntermaßen Jeffery Deaver und natürlich könnte ich jetzt sagen, lest einfach irgendwas (neues) von ihm. Aber dir Kate, würde das wahrscheinlich gar nicht gefallen, auch wenn du ja jetzt erste Schritte in das Genre wagst. Insofern kann ich da echt nichts uneingeschränkt empfehlen. Mein Jahreshighlight aus dem vergangenen Jahr (Die Attentäterin) und meine bisherige Nummer eins aus diesem Jahr (Schwarzblende) kann ich natürlich empfehlen, aber eben nur denen, die es interessiert.

Was haltet ihr von Merchendise zu Büchern (z.B. Panem-Brosche, Harry Potter-Kette)? Gut oder eher unnütz?
Mir ist das im Grunde egal, sollen die Spielwarenhersteller das produzieren, ich muss das ja nicht kaufen. Es kommt aber auch immer auf den Artikel an sich an. Die Funko Dinger finde ich zum Beispiel so ultrahässlich, dass ich mir nie nie niemals eins in das Regal stellen würde. Aber es gibt genug Leut die das mögen und das ist vollkommen okay. Den Zeitumkehrer von Hermine finde ich aber beispielsweise sehr hübsch und wenn ich den als Kette irgendwo im Laden sehen würde, dann würde ich ihn eventuell kaufen. Allerdings nicht für 70€ und nur, weil ich riesen Hermine Fan bin und daher alles von Hermine haben will.

Heute geht es mir nicht ganz so gut, deshalb habe ich auch noch nicht so viel gelesen. Aber das macht nichts, da ich ja gestern sehr erfolgreich war. 76 Seiten habe ich immerhin schon geschafft und die haben mir auch ganz gut gefallen. Eigentlich dachte ich, es sei ein eher humorvolles Sachbuch, aber zwischendrin liest es sich fast eher wie ein Roman. Ich muss nochmal nachforschen ob das Buch tatsächlich komplett "echt" ist oder nicht.

[Update Sonntag, 19.00 Uhr]
Darf man in Bücher schreiben?
Klar, darf man. Ich selbst würde das zwar bei den wenigsten Bücher tun, aber warum nicht? Ich finde es spannend, wenn ich in alten Büchern meiner Mutter manchmal Notizen von ihr finde. Was hat sie an bestimmten Stellen gedacht bzw. was hat der Lehrer zu bestimmten Stellen gesagt? Welcher Satz war für sie so besonders, dass sie ihn anstreichen musste? Ich find das faszinierend.  

Ab heute mache ich der Hogwartschallenge mit, daher bin ich seit dem letzten Update nicht wirklich zum Lesen gekommen. Immerhin bin ich jetzt auf Seite 94. Gleich werde ich erstmal Tatort schauen und danach hole ich das letzte Update nach. Vielleicht lese ich dann auch noch ein paar Seiten. Mal sehen.  

[Update Sonntag, 21.00 Uhr]  
Ich werde heute nichts mehr lesen, daher gibt es jetzt ein kurzes Fazit. Lesetechnisch war der Tag nicht so erfolgreich, aber nun ja. Passiert. Kommentiert habe ich heute leider auch nirgendwo, seid mir deswegen nicht böse. Morgen geht es mir hoffentlich besser und dann werde ich wieder mehr lesen und kommentieren. Jetzt verkrümel ich mich ins Bett und schaue True Detective.

[Update Montag, 10.00 Uhr] 
Montag - Yeah oder Bäh?
Meinem Status als Studentin sei Dank: Yeah. Letztes Semester hatte ich Montags und Freitags frei, daher hatte ich nie ein Problem mit Montags. Dieses Semester habe ich zwar von 16.00 - 20.00 Uhr Uni, aber das ist in Ordnung. Zwar muss ich dann mit dem Fahrrad fahren, weil die Busse abends nicht mehr fahren und es sind auch nicht meine Lieblingsseminare, aber es gibt echt schlimmeres. Freitags von 8.00 - 16.00 Uhr zum Beispiel :D 

Heute morgen habe ich schon einiges in Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle gelesen. Ich finde es immer noch ganz witzig und denke, dass ich es heute noch beenden kann. Ich bin auf Seite 151 von 248.

[Update Montag, 14.00 Uhr]
Habt ihr ein lesreiches oder -armes Umfeld?
Eher so mittel würde ich sagen. Ich habe zwar eine Reihe von Leuten die Lesen (meine Mutter, meine Tanten, meine Oma, mein jüngster Bruder, die meisten Freunde), aber die tauschen sich halt nicht so gern drüber aus. Es reicht dann grade zu einer Bewertung (Fand ich gut/nicht gut) und zu einem weiteren Satz. Insofern genieße ich es, dass man den Online-Bekanntschaften (sprich: Bloggern) mehr Sätze entlocken kann.

Man mit Grill sucht Frau mit Kohle habe ich soeben beendet, deshalb habe ich auch nicht um 13 Uhr die Frage beantwortet. Mir hat es ganz gut gefallen, auch wenn ich mir immer noch unsicher bin, ob das jetzt ein Sachbuch ist oder nicht. Ich hoffe, ich finde da was im Internet :D Nachdem ich eine Rezension verfasst habe, geht es für mich mit folgendem Buch weiter:

Gemeinsam mit ihren Freundinnen Parker, Laurel und Emma betreibt Mac eine erfolgreiche Hochzeitsagentur. Sie lebt und arbeitet mit den drei wichtigsten Menschen in ihrem Leben – wozu braucht sie da noch einen Mann? Doch als Mac den charmanten und intelligenten Carter trifft, gerät ihr so gut ausbalanciertes Leben ins Wanken. Gibt es die große und ewige Liebe wirklich? (Verlagsseite)

Auf meinem Blog beginnt heute dazu die Leserunde, deshalb möchte ich gern den ersten Abschnitt dieses Buches beginnen. Ich bin sehr gespannt drauf und hoffe, dass es sich auf dem sonnigen Balkon gut liest.

[Update Montag, 16.00 Uhr] 
Fazit
Hier kommt das letzte Update für den Lesemarathon bei Kate. Ich habe den ersten Leseabschnitt von Frühlingsträume gelesen, was 112 Seiten entspricht. Das Buch gefällt mir bisher wirklich gut, auch wenn die 112 Seiten im Winter spielen und nicht im Frühling. Die Protagonisten gefallen mir gut und auch der Schreibstil ist wunderbar. Nicht außergewöhnlich, aber sehr zügig zu lesen.

Insgesamt habe ich an diesem Lesemarathon gelesen:
Mein Schicksal heißt Afghanistan - Zoya (222 Seiten) ohne Wertung
Blind Date mit einem Rockstar - Teresa Sporrr (301 Seiten) 3 Big Bens
Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle - Alexandra Kilian/Milosz Matuschek (256 Seiten) 4 Big Bens
Frühlingsträume - Nora Roberts (112 Seiten) noch nicht beendet 
Gesamt: 892 Seiten

Für mich war das ein erfolgreicher Lesemarathon und ich möchte mich herzlich bei Kate bedanken ♥ Es hat mir viel Spaß gemacht, du hast dir schöne Fragen ausgedacht und beim nächsten Mal bin ich gern wieder dabei :) 

27 Kommentare:

  1. Hallöchen,
    das ist ja wirklich schade, dass du die letzten Male so viel Pech hattest. Hoffentlich wird das dieses Wochenende anders :)

    Ich hab die erste Frage jetzt schon online gestellt, wobei es die typische Standardfrage, also nichts besonderes, ist :D
    Ich bin sehr gespannt :)

    Liebste Grüße,
    Kate ♥
    P.S. ich hab den Beitrag gleich mal verlinkt ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin da sehr zuversichtlich, dass es besser wird. Allein das schöne Wetter hebt da meine (Lese-)Laune enorm :D

      Hab mir schon gedacht, dass das die erste Frage sein wird, aber das ist ja nur sinnvoll.

      Löschen
    2. Wow, als ich mir die zweite Frage überlegt habe, hab ich nicht damit gerechnet, dass jemand einen Erfahrungsbericht liest. In der Hinsicht ist deine Antwort ja sogar doppelt so interessant! :O Ich würde wahrscheinlich dasselbe wie du tun und mich fügen. Die Angst um mein Leben wäre da auch zu groß!

      Löschen
    3. Es gibt also immer noch ein paar Überraschungen.
      Von dem sicheren Zuhause aus muss man allerdings sagen, dass das Leben unter den Taliban für Frauen auch nicht unbedingt lebenswert ist. Hinten auf dem Buch sind Verbote abgedruckt, die für Frauen unter den Taliban gelten. Man darf quasi nichts. Nicht mal auf den Balkon oder in den Garten und die Fenster müssen verhängt werden. Lebenswert ist das auch nicht gerade...

      Löschen
    4. Wie man sieht :D
      Okay, da hast du natürlich recht. Lebenswert ist es vielleicht nicht, aber es ist immer noch "leben". Da wäre mein Überlebensinstikt und Angst vor dem Sterben wahrscheinlich einfach viel größer als alles andere.

      Oh, ich bin wirklich so gespannt, was du über Serena berichten wirst! :D Sowas hab ich einfach noch nie gehört :D
      Wow, ich habe aber auch noch nie gehört, dass jemand Harry Potter unsympathisch fand. Gleich noch eine Überraschung :D

      Ja, kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ich mag es auch nicht, wenn Charaktere in einem Buch herumalbern. Im echten Leben gibt es das, aber in Büchern wirkt es gestellt :/

      Du bist doch wahnsinnig :O Wie kann man so viel so schnell lesen?!

      Löschen
    5. Ich werde später noch die Rezension zu Serena schreiben, aber ich kann schon mal sagen, dass es nur okay war. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die Reihe fortsetzen soll :D Serena war zwischendrin leider richtig nervig, aber auch sonst waren ein paar Dinge störend.

      Ja, genau das wollte ich ausdrücken. So war es hier leider auch.

      Na ja man muss mal die Umstände betrachten. Du warst noch Eis essen, du organisierst das ganze und du wohnst Zuhause, also will vielleicht Mensch oder Tier Aufmerksamkeit von dir und wenn es nur fünf Minuten Tischdecken sind. Ich wohne allein (bzw in einer WG, aber das ist in meinem Fall quasi allein), habe mir den ganzen Tag nichts vorgenommen, musste kein Essen kochen, sondern das vom Vortag aufwärmen und habe nebenher nichts gemacht. Ich habe also ab ca. 13 Uhr nur Lesezeit gehabt und die auch genutzt ;) Also ist es auf den Tag gesehen gar nicht so viel, zumal das eine Buch groß geschrieben und das andere ein Jugendbuch war.

      Löschen
    6. Oh, das ist aber schade :( Ich hoffe, dass deine nächste Lektüre besser wird :)

      Hm...okay. Naja, ich bin generell auch eher ein langsamer Leser und brauche beim Lesen auch oft Pausen, weil ich mich nicht so lange konzentrieren kann. Aber ich bin trotzdem echt beeindruckt, wie viel du geschafft hast :)

      Das mit den Trink-Kopfschmerzen hab ich auch ab und zu. Das gute ist, dass sie meistens auch wirklich weggehen, wenn man was trinkt.
      Ich wünsche dir noch eine tolle Lesezeit ♥

      Löschen
    7. Ich mache auch öfter Pause, aber mir reicht da meist einmal in die Küche laufen oder so :D

      Wenn das nur vom Trinken kommt, ja. Aber ich bin da generell anfällig und hab das auch oft vom Nacken her oder durch Stress, Müdigkeit oder einfach Migräne. Bin da ein bisschen geplagt :D

      Löschen
    8. Migräne hab ich auch, aber zum Glück nur selten. Meine Mama hat damals Akupunktur gemacht und es hat ihr sehr geholfen. Vielleicht kommt das für dich ja auch infrage?

      Also ich muss sagen, dass mir "Ich bin die Nacht" doch recht gut gefällt. Besonders, weil man nicht so sehr die Ermittlungen verfolgt, wie ich mir das bei Krimis und Thrillern vorgestellt habe, sondern auch sehr viel vom Serienkiller mitbekommt. An sich bleibt es wohl so, dass ich sowas lieber als Serie schaue (wie Criminal Minds zum Beispiel ♥) und lieber andere Genres lese, aber hin und wieder so ein Thriller ist auf jeden Fall drin :)

      Wenn man es so sieht, ist es tatsächlich schön, in Bücher zu schreiben bzw. geschriebenes darin zu finden. Trotzdem sträubt sich in mir etwas vehement dagegen :D

      Oh, von True Detectiv schwärmt meine Arbeitskollegin so. Muss ich wohl auch mal reinschauen.
      Ich wünsche dir eine gute Nacht und gute Besserung! ♥

      Löschen
    9. Danke für den Tipp. Da muss ich mich mal informieren. Ich hab das meist auch nicht so schlimm, nur einen Tag. Aber ist eben lästig.

      Das freut mich, dass dir dein Buch gefällt :) Es gibt unterschiedliche Bücher in dem Genre. Klar, manche beleuchten fast nur die Ermittler (was auch sehr sehr spannend sein kann zum Beispiel bei Jefferey Daver), aber es gibt eben auch viele wo man wechselnde Sichten hat. Criminal Minds schaue ich gar nicht, aber da schwärmen viele von. Muss ich mir vielleicht doch mal angucken.

      True Detective gefällt mir bisher echt gut, hätte ich gar nicht gedacht. Ist mal eine Art Krimiserie als die, die ich sonst so schaue.
      Danke schön. Mir geht es heute schon viel besser :)

      Löschen
    10. Ja, kann ich gut verstehen. Ich hab eher Aura-Migräne, also nicht direkt Kopfschmerzen, sondern Sehprobleme ... durch die ich dann manchmal Kopfschmerzen bekomme :D Aber ab und zu ist das dann auch auszuhalten. Wenn man bedenkt, wie schlimm Migräne bei manch anderen ist :O

      Solltest du definitiv! Ich finde bei Criminal Minds das Team einfach schon so toll ♥ Aber leider sind die neuen Folgen nicht so gut wie die alten :(

      Ich glaube, als Student hat man sowieso ein ganz anderes Verhältnis zu Woche und Wochenende. Zumindest war es bei mir so. Ich bin mir diesem unstrukturierten Tagesablauf aber auch überhaupt nicht zurecht gekommen. Für mich war da irgendwie immer Wochenende xD

      Viel Spaß noch mit deiner Lektüre ♥

      Löschen
    11. Ich weiß was du meinst. Das mit den Augen habe ich auch. Ich bin da auch echt dankbar, dass ich nicht wie manch andere drei Tage im dunklen Zimmer liegen muss.

      Bisher konnte ich mich immer noch ganz gut organisieren, aber so ein strukturierter Tagesablauf hat natürlich auch seine Vorteile.

      Löschen
  2. Stimmt, die letzten Male waren bei dir wirklich ein wenig unglücklich. Hoffentlich klappt es heute mit der Auswahl der Lektüre :-)

    Ganz liebe Grüsse und ich bin auch dabei :-)
    Und wir lesen uns spätestens am Abend wieder
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tja, wenn ich sonst keine Talente habe, dann wenigstens bei solchen Aktionen schlechte Bücher auszuwählen ;)

      Das freut mich und bis später :)

      Löschen
  3. Hallo meine Liebe

    "Frühlingsträume" habe ich vor drei Jahren gelesen und rezensiert (wenn man dies schon "Rezension" nennen kann). http://samtpfotenmitkrallen.blogspot.ch/search?q=fr%C3%BChlingstr%C3%A4ume

    Gerade habe ich gesehen, dass ihr eine Leserunde dazu veranstaltet. Ich werde mich dann gerne mit einigen Kommentaren einklinken und ein wenig mitplaudern, wenn dies für dich in Ordnung geht.

    Ganz liebe Grüsse
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da schau ich gleich mal vorbei :)
      Genau, ab Montag findet auf meinem Blog die Leserunde statt. Selbstverständlich bist du herzlich eingeladen zu kommentieren. Würde mich freuen :)

      Löschen
  4. Huhu :)
    Ich hoffe, dass es bei dir dieses Mal besser läuft.
    Ich verfolge Fußball im Moment auch im Liveticker (Braunschweig ./. Nürnberg), wobei Braunschweig unbedingt gewinnen muss (weil es meiner Mannschaft helfen würde). :D
    Drücke auch deiner Mannschaft die Daumen!
    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hat doch geklappt, sofern ich das mitbekommen habe. Da ich in Bamberg studiere, hätte ich ja eher Nürnberg die Daumen gedrückt, aber na ja :D
      Beim BVB läuft es im Moment auf jeden Fall.

      Löschen
  5. Hey :)

    Ich wünsche dir einen schönen ersten Marathontag! =)

    Von deinen Büchern kenne ich leider keins, aber den ersten Teil der Rockstar Reihe von Theresa Spoerrer habe ich auf dem Kindle herumliegen quasi ^^

    liebe Grüße, Meike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Meike,

      Danke gleichfalls :) Ich beginne gleich auch mit meiner Runde.
      Der erste Band hat mir ganz gut gefallen, aber ich finde es gibt bessere Reihen in dem Genre ;)

      Löschen
  6. Hast du im Ernst mehr als 500 Seiten gelesen? Ich ziehe meinen Hut vor dir... Ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal in meinem Leben so viel an einem Tag geschafft habe...

    Dann lesen wir uns jetzt bei mir und morgen bei Kate wieder. Ich bin schon total gespannt :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin da durchs Zugfahren trainiert ;)
      Aber wie ich schon weiter oben ausführlich unter Kates Kommentar geschrieben habe: Ich musste nicht putzen, nicht kochen und niemand hat mich abgelenkt. Ab Mittag hatte ich Zeit ein Buch mit großer Schrift und ein Jugendbuch zu lesen. ;)

      Löschen
  7. Danke, dem Knie geht es schon besser. Noch ein paar Tage und alles ist wieder gut!
    Der erste Teil der Hollyhill-Reihe hat mir soweit schon ganz gut gefallen. Ich denke, der nächste wird ein klassischer "zweite" Teil, aber das hält mich ja nicht auf ;)
    Das Harry-Potter-Seminar ist echt großartig. <3 Ich hatte Glück, dass ich da rein gekommen bin.

    Wahnsinn, wie viel du gestern schon geschafft hast. Über 500 Seiten!
    Die Rockstar-Reihe kenne ich. Den ersten Teil habe ich gelesen und mochte den Witz in dem Buch ganz gerne. Ist der zweite Teil auch so witzig? Den habe ich nämlich noch herumfliegen.

    Viel Erfolg beim heutige Lesetag ;)
    Nika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich zu hören :)

      Die Rezension wird nächste Woche kommen, falls die dich interessiert. ;) Ich kann dir aber schon sagen, dass mir der zweite nicht so gut gefallen hat und ich die Reihe wahrscheinlich auch nicht mehr weiterlesen werde. Mich hat Serenas Tick doch sehr genervt und ich fand es war auch nicht sooo witzig wie der erst Band. Diese Streitereien zwischen Simon und Serena waren meiner Meinung nach eher albern als lustig.

      Löschen
  8. Einen wundervollen Montag wünsche ich dir!

    ENDLICH jemand, der Funko-Dingsbums-Figuren auch nicht schön findet! Und wahnsinnig überteuert! Und du hast Recht: so eine Kette ist viel besser. Die kann man nämlich auch tragen. Und nicht nur hässlich im Regal herumstehen haben.
    Deine Buchempfehlungen sagen mir nichts. Sind das Thriller? Ich suche da im Moment etwas Frischfleisch für mich (Es dauert noch bis Juli! Dann erst kommt ein neues Buch von Karin Slaughter!). Ich lese Thriller ja am liebsten im Sommer, direkt in der Sonne. Ich weiß nicht warum. Im letzten Urlaub habe ich nur Thriller gelesen. 12 Stück! XD

    Ich hoffe du hast einen wundervollen Montag!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich schliesse mich an bezüglich Funko. Sooooo hässlich. Wie kann man sich das zwischen wunderschöne Buchcover stellen? Oder auch sonst ins Regal? Oder Kindern schenken?

      Löschen
    2. Was für ein Glück, dass ihr das auch so seht mit den Funkos :D Auf Instragram wird man halt damit zugeschüttet.

      Nika, bei Thriller-Empfehlungen bist du hier richtig :D Jeffery Deaver ist mein absoluter Lieblingsautor, da empfehle ich fast alles :D
      Die Attentäterin ist ein Roman, aber sehr spannend. Es geht um einen Mann in Israel, dessen Frau ein Selbstmordattentat begeht und viele Menschen mit in den Tod reist. Er versucht herauszufinden warum.
      Schwarzblende ist ein Thriller von Zoe Beck. Es ist aber nichts was du mit Karin Slaughter oder Simon Beckett oder Fitzek vergleichen kannst. Es ist eher ein politischer Thriller, aber nicht nur. Es geht ein bisschen um den IS, um Terror und der Aufhänger ist der Mord an Lee Rigby. War damals groß in den Nachrichten.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.