Samstag, 30. April 2016
Aktion ~ Gemütliches Lese-Miteinander
Hallo zusammen,
bei Livia findet heute zum 19. Mal ein Gemütliches Lese-Miteinander statt. Auch wenn ich dieses Wochenende schon am Lesemarathon von Kate teilnehmen, möchte ich mir Livias Aktion nicht entgehen lassen. Beginn ist um 18.00 Uhr. Das Thema für heute lautet: Unterhaltung. Ich habe schon ein Buch im Kopf, das zu dem Motto passend könnte. Mal sehen ob es dabei bleibt.
Was liest du heute und auf welcher Seite beginnst du?
Wenn sich Serena einer Sache ganz sicher sein kann, dann dieser: Rockstars sind allesamt Schweine! (...) Ganz anders sieht es mit seinem Bassisten Simon aus, der ihr nicht nur rein sportlich immer wieder das Herz bricht, sondern auch gerne so tut, als ob er sie nicht kenne. Mag sein, dass er wie ein junger Gott aussieht mit seinen hohen Wangenknochen, den galant geschwungen dunkelbraunen Haaren und verboten grünen Augen, sein Charakter ist trotzdem so schwarz wie der Teufel selbst. Da hilft nur eins: Ablenkung! Denken zumindest ihre besten Freundinnen, die ihr eifrig ein paar Blind Dates organisieren. Nur leider hat keiner damit gerechnet, dass Simon da bald mit von der Partie ist … (Verlag)
Diesen zweiten Band einer Reihe werde ich heute von vorn beginnen. Ich denke, er passt gut zum Thema Unterhaltung, weil ich mir eine lockere und vor allem humorvolle Romanze vorstelle, wie es auch im ersten Band der Fall war.
Hast du dir für den heutigen Abend ein Leseziel oder sonst ein Ziel gesetzt?
Ich habe mir heute kein Ziel gesetzt (auch wenn ich das Buch gern ganz schaffen würde), da ich nicht sicher bin wieviel ich davon am Stück lesen kann. Serena schon im ersten Band eine Nebenrolle gespielt und da hat sie mir nicht so gefallen, denn sie spricht nur in der dritten Person von sich. Diese Tatsache hat Julia sehr genervt, sodass Julia bei diesen Passagen nur noch mit den Augen gerollt hat. Die komplette Reihe zu lesen und nur den zweiten Band auszulassen, findet Julia aber auch doof, weshalb Julia ihn dann doch lesen wird. Julia hofft, dass es nicht ganz zu schlimm wird und Serena eventuell ihre Macke sogar ablegt.
Wo liest du und wie sieht dein Leseplatz aus?
Mein Leseplatz ist mal wieder mein Bett-Sofa-Sitzmöbel und das sieht vollkommen unspektakulär aus, weil da nix drauf ist. Außer ein Kissen zum Anlehnen.
Wie sieht das bei euch aus. Knabbert/Knuspert ihr beim Lesen, oder ist das für andere unterhaltsame Tätigkeiten wie einen Kinobesuch oder TV-Abende vorbehalten?
Ich bin in der Regel zu doof gleichzeitig zu lesen und zu essen. Ein paar Salzstangen oder so was wie M&Ms (die liegen heute auch auf meinem Schreibtisch, Livia ;)) gehen aber. Wichtiger ist bei mir aber das Trinken.
Hach Leute. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie happy ich bin. Fenster sperrangelweit offen, dem Regen zuhören und alles ohne frieren. Endlich kommt wieder meines Jahreszeit. Das aber nur am Rande, denn eigentlich wollte ich erwähnen, dass ich jetzt auf Seite 74 bin. Serena nervt schon ein bisschen, aber das hat nur zum Teil mit ihrer Macke zu tun. Sie ist eben auch sehr aufgedreht und das nervt mich schon irgendwie.
Stöbere ein wenig in deinen Archiven und teile uns anderen mit, welches in deinen Augen die witzigsten, schrägsten und einfach nur unterhaltsamsten Bücher waren, die du je gelesen hast.
Gerade so humorvolle Bücher sind ja immer sehr schwierig, weil Humor wirklich was individuelles ist. Ich finde solche Bücher wie SMS von gestern Nacht und alles in diese Richtung immer ganz gut, aber da kennt man auch schon vieles aus dem Internet.
Wirklich großartig fand ich das Hörbuch Das total gefälschte Geheimtagebuch vom Mann von Frau Merkel, was aber wohl eher für in Deutschland lebende Personen geeignet ist bzw. solche, die sich ein bisschen mit deutschen Politikern auskennen.
Elchscheiße von Lars Simon fand ich auch sehr gut, habe ich allerdings auch nur gehört. Ich bin ja so ein kleiner Schwedenfan.
Wer Fußball mag, sollte sich mal Jogis Eleven anhören. Hat mir auch gut gefallen.
Man merkt wohl, dass ich lustige Sachen wenn eher höre als lese. Ich finde, ein Sprecher kann in dem Genre doch mehr Witz rausholen, als wenn man selbst liest.
Otto, Friedrich und Ich hat mich auch sehr gut unterhalten, ist aber leider auch wieder nur für eine spezielle Gruppe was, was an dem Untertitel Geschichten aus dem Bamberger Studentenleben deutlich wird.
Ha! Beim Stöbern auf lovelybooks ist mir doch eines eingefallen: Das Rosie-Projekt. Ich fand es großartig als ich es damals gelesen habe, weil Don mal ein ganz anderer Protagonist ist. Wenn ihr das Buch noch nicht kennt, solltet ihr es unbedingt lesen.
Vielleicht magst du ja auch ein wenig in meinem SuB stöbern und mir sagen, welche unterhaltsamen Bücher ich so schnell wie möglich lesen MUSS!
Das ist eine schöne Idee, daher wird das gleich mal übernommen ;) Witzig Bücher habe ich glaube ich gar nicht mehr so auf dem SuB, aber unterhaltsam muss ja nicht unbedingt witzig bedeuten. Vielleicht hat euch ein Buch von meinem SuB auf andere Art und Weise unterhalten.
Aktuell habe ich 156 Seiten gelesen und diese Aufgedrehtheit vom Anfang ist weniger geworden. Allerdings finde ich die Rahmenhandlung ein bisschen unlogisch. Momentan ist es eher so ein mittelmäßiges Buch, aber vielleicht geht da noch was.
Was nimmt dir die Lust am Lesen, auch wenn das Buch noch so unterhaltsam wäre?
Ich hab irgendwie verpennt, dass es das Update schon um zehn gab :D Kopfschmerzen sind die eine Sache, weil ich mich dann kaum auf die Handlung konzentrieren kann. Unikram die andere. Über Hausarbeit kann ich recht gut wegsehen und trotzdem lesen, aber wenn ich eigentlich lernen müsste, kann ich nur sehr schlecht lesen. Ich hab dann permanent die Arbeit im Kopf und hab ein zu schlechts Gewissen um zu lesen.
Nun möchte ich aber gerne von euch wissen, was euch so richtig gut unterhält, wenn es einmal nicht um Bücher geht.
Mit der Frage erwischt du mich kalt, weil es da neben Büchern nichts wirkliches gibt. Ich mache keinen Sport, spiele kein Instrument und koche ungern. Ich spiele ziemlich gern und am allerliebsten spiele ich am zweiten Weihnachtsfeiertag Dog mit der Cousine meiner Mutter und ihrer Familie. Darüber vergessen wir echt alles.
Ich wollte eigentlich nur schnell noch die Frage beantworten und dann schlafen gehen, weil ich echt müde bin. Gerade habe ich mich aber umgezogen und die Zähne geputzt, also werde ich das Buch wohl doch noch beenden. Mittlerweile bin ich auf Seite 246 und ich frage mich schon, was da jetzt noch 60 Seiten passiert. Gut, der Konflikt ist noch nicht gelöst, aber das könnte man jetzt in den nächsten 20 Seiten machen.
10 Kommentare:
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Julia
AntwortenLöschenMan, das klingt wirklich schlimm. Dann hoffe ich, dass es besser wird als der Vorgöngerband.
Ganz liebe Grüsse und schön, dass du dabei bist
Livia
Im ersten Band war Serena nur Nebencharakter, da ging es. Aber jetzt ist sie eben der Hauptprotagonist. Bisher gefällt es mir auch leider nicht so gut. Aber wen wundert es, ich muss ja meiner Tradition treu bleiben :D
LöschenStimmt, das wird wohl nun für immer dein Los sein :-)
LöschenIch werde beim 20. Gemütlichen Lese-Miteinander einfach ... Harry Potter oder so rereaden. Dann weiß ich, es gefällt mir :D
LöschenHey :)
AntwortenLöschenDa hast du ja schon ganz schön was an Seiten geschafft! =)
Habe gerade mal ein bisschen durch deinen SuB gestöbert, das einzige Buch das ich schon gelesen habe ist "Noah" von Sebastian Fitzek, das passt vll nicht ganz so ins Thema aber gefallen hat es mir auf jeden Fall!
liebe Grüße, Meike
Diesmal haben ja nicht so viele teilgenommen, da hat das Kommentieren nicht so "aufgehalten" ;)
LöschenNoah steht im Mai auf meiner Leseliste. Ein guter Thriller kann auf jeden Fall auch unterhaltsam sein, es muss ja nicht immer lustig sein.
Oh nein, aufgedrehte Charaktere mag ich ja gar nicht! Na gut, ich mag auch aufgedrehte Menschen nicht, obwohl ich das selbst ab und an bin :D
AntwortenLöschen"Das Rosie Projekt" steht auf meiner Wunschliste. Ich hab schon öfter gehört, dass es sehr lustig sein soll und bin gespannt darauf :)
Leider hab ich keins der Bücher auf deinem SuB gelesen. Aber die Viveca Sten ist bei uns im Laden sehr gefragt! :D
Viveca Sten soll auch echt gut sein. Meine Mutter liest die auch gern. Momentan haben wir sie ausgeliehen, aber vielleicht komme ich im Sommer zum ersten Band.
LöschenOh, ich wollte dich nicht kalt erwischen. Aber das zeigt auch, warum du heute so viel geschafft hast. Ist ja auch etwas ganz Tolles. Und ich liebe Dog! Und meistens spiele ich auch um Weihnachten herum mit meiner Familie.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse, vielen Dank auch dir für die Teilnahme und die vielen tollen Wortmeldungen :-)
Schlaf gut
Livia
Mit meiner Mutter und meinem jüngsten Bruder spiele ich zwischendurch auch mal, wenn ich daheim bin. Aber in größerer Runde spielen wir dann Weihnachten immer und das ist echt immer witzig.
LöschenDanke mal wieder für die tolle Organisation :)