Dienstag, 1. März 2016

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

endlich ist der Februar rum, aber mir wäre es lieber auch der März wäre schon um. Dann hätte ich meine Hausarbeiten (hoffentlich) alle abgegeben und wieder Lesezeit. Ist aber leider nicht. Einige Bücher hab ich diesen Monat geschafft, aber allein drei habe ich im Zug gelesen und den Rest fast nur zwischen der Klausur und dem Beginn der Hausarbeitenphase.

Was habe ich im Februar gelesen?
Luke und Jon - Robert Williams
Sunford - Celia Jansson
Schwarzblende - Zoe Beck
Nichts - Janne Teller
Feuerbrandung - Elizabeth George
Der große Weltatlas der schönsten Vorurteile angefangen
Lovesong - Gayle Forman
Alice im Wunderland - Lewis Carroll
Die Karte meiner Träume - Reif Larsen

Im Februar war wirklich alles dabei. Luke und Jon hat mich zwar ein bisschen enttäuscht, war aber ganz okay, ebenso wie Sunford. Schwarzblende war mein absolutes Monatshighlight, das ich euch unbedingt ans Herz legen möchte. Darauf folgt mit Nichts der absolute Flop, vermutlich wird das auch mein Jahres Flop. Feuerbrandung und Lovesong habe ich im Zuge meines Reihenabbaus gelesen und während mir Feuerbrandung nicht so gut gefallen hat wie die Vorgänger, konnte mich Lovesong deutlich mehr überzeugen als Teil 1. Alice im Wunderland fand ich von der Handlung langweilig, aber die Figuren waren nicht schlecht. Die Karte meiner Träume ist optisch genial, aber von der Handlung sehr durchwachsen. Mal spannend, mal lanweilig und am Ende typisch amerikanisch. Mehr zu den Büchern wie immer in den Rezensionen.

Was habe ich im Februar gehört?
Sehnsucht auf blauem Papier - Julia Fischer (Julia Fischer)
Scheinskopf al dente - Rita Falk (Christian Tramitz)
Grießnockerlaffäre - Rita Falk (Christian Tramitz) 

Sehnsucht auf blauem Papier mochte ich gern. Es ist eine Empfehlung für alle, die etwas für Spiritualität übrig haben und die gern ganz sanfte Liebesgeschichten mögen. Schweinskopf al dente und Grießnockerlaffäre haben mir beide sehr gut gefallen. Den ersten Band habe ich ja gelesen und war sehr enttäuscht. Als Hörbuch funktioniert die Geschichte aber super. Christian Tramitz liest es wirklich großartig und ich hab richig Spaß an der Oma und der Sushi. Nur Franz hat eigentlich einen echt miesen Charakter, aber man kann es ihm leider nicht übel nehmen.

Was gibt es positives zu vermelden?
Die Lesung von Zoe Beck war richtig klasse. Das Buch war toll, ich hatte eine nette Begleitung, die Autorin ist mega interessant und die Gesprächsführung war sehr gut. Ich bin immer noch begeistert.

Gestern hatte ich bei einer meiner Hausarbeiten einen super Schreibflow. Ich bin echt zufrieden mit dem was ich geschrieben habe. Hoffentlich sind das meine Teamkollegen und vor allem die Dozentn auch.

Das Lesewochende bei Janine und Livia hat mir viel Freude bereitet, auch wenn ich mal wieder ein doofes Buch erwischt habe und mich meine Kopfschmerzen ausgebremst haben. Ich kann das echt gut, wenn ich mich auf was richtig freue nicht auf der Höhe sein.

Was war nicht so schön?
Uni. Hausarbeiten. Mal wieder. Was auch sonst? Ich fühle mich bei Hausarbeiten immer sehr unsicher und denke immer wieder, dass ist totaler Mist was ich da schreibe. Vollkommen pseudowissenschaftlich und blöd. Für eine liebe Freundin habe ich einen Essay Korrekturgelesen und der hätte so in... keine Ahnung der Kölner Zeitschrift für Soziologie oder so stehen können. War natürlich sehr motivierend.... Aber ich mag nicht immer jammern und hoffe, dass ich euch im nächsten Monat hier nichts mehr schreiben kann ;)

Und sonst so?
Heute nur kurz, weil dafür eine Menge Links und Bilder folgen. Man sieht: Ich habe Zeit vertrödelt, weil ich mich nicht an den Uni-Kram setzen wollte. 

Ich habe kleine Änderungen an meinem Blog vorgenommen, namentlich das Favicon geändert und eine Signatur eingebaut. Keine große Sache, aber mir gefällt es gut. Ein, zwei Kleinigkeiten stehen noch an, aber erst im April. 

Zufällig habe ich gesehen, dass man den Film Groupies bleiben nicht zum Frühstück auf youtube sehen kann. Ich wollte ihn schon lang sehen und hab die Gelegenheit genutzt. Es ist schon ein typischer Teeniefilm und ich hab mich erschreckenderweise ein bisschen wiedererkannt (ich war ja damals riesiger Us5-Fan :D), aber dennoch hab ich so gelacht. Ich glaube zum letzten Mal so gelacht bei einem Film habe ich bei Fack ju Göhte 1.

Der Tod von Alan Rickman hat viele Menschen getroffen und auch ich habe geschluckt, als ich es gelesen habe. Aber so richtig mit Harry Potter angefangen habe ich erst mit 18, weshalb ich wahrscheinlich einen ganz anderen Bezug zu dem Fandom hab als manch anderer. Mich hat daher ein anderer Todesfall viel mehr mitgenommen und zwar der von Peter Lustig. Ich bin mit ihm und Löwenzahn aufgewachsen. Er, seine Sendung, der Nachbar Paschulke und das typische "Abschalten" am Ende jeder Folge sind Dinge, die ich mit meiner Kindheit verbinde. Antenne Bayern hat sehr schön gesagt, dass im Himmel jetzt ganz viel Löwenzahn wächst.

Zum Klicken
Cretoria
Ich weiß nicht, ob ich euch Sarahs Blog schon im Januar vorgestellt habe, aber egal. Doppelt hält besser. Vor allem für die Schreibambitionierten unter euch, ist Cretoria sicher sehr interessant. Aber auch, wer sich ganz grundsätzlich für ... ja, sagen wir das Arbeiten einer Autorin und allen Aspekten abseits des eigentlichen Schreibprozesses interessiert, sollte mal vorbei schauen. Ich jedenfalls freu mich schon sehr darauf, dass erste Buch von Sarah in den Händen zu halten und verratet es nicht weiter, aber sie hat mich richtig neugierig auf "Die Zeitungswanderin" gemacht und ich les doch eigentlich gar kein Fantasy.

Mein Romione Herz bricht :(
Ron und Hermine gehören einfach zusammen. Punkt. Da kann auch J.K. höchstpersönlich sagen, dass diese Beziehung ein Fehler war. War sie nicht. So. 

Neville und sein Erinnermich
Ist dieses Rätsel also auch endlich gelöst... Ach ja, falls ihr die Reihe noch nicht komplett gelesen habt, lest auf keinen Fall den Text nach dem Bild.

Interessante Idee für die nächste Klausur
Wahrscheinlich hätte ich nur eine Frage beantworten können, aber die Idee ist ja wohl genial, oder? Immerhin fängt man so nicht an zu heulen, wenn man die richtigen Fragen nicht beantworten kann.

Gewalt in Märchen und Reckless
Es gab eine sehr spannende Blogtour zum Thema Märchen. Die Beiträge haben alle viel Spaß gemacht, aber besonders hat mir dieser gefallen.

Zum Angucken
Das für Bücherwürmer relevante Bild gibt es direkt zu Beginn:

 Das sich bloß keiner mehr über Spoiler beschwert...

 Das ist einer dieser Witze über den meine Brüder sich drei Tage amüsieren könnten, wohingegen er mir normalerweise nur ein: "Ernsthaft?" entlocken würde. Aber irgendwie find ich es lustig...

 
 Leider kein Witz, sondern die absolute Wahrheit. 
Ich hab da gegenüber auch so eine...

 Ich schaue keine Katzenvideos und bin auch sonst nicht der größte Tierfreund, aber ... ich wollte halt die Arbeit für die Uni rauszögern.

Gestern habe ich schon die ersten Blümchen gesichtet und heute... sind sie vermutlich tot.

Ausblick auf den März
Im März sollten alle Hausarbeiten abgegeben sein, weil da Deadline ist. Keine Ahnung ob ich das packe. Bin da echt skeptisch. Ich werde mich also definitiv reinhängen müssen. Unschön.
Schön hingegen ist der anstehende Barcelona Trip. Ich hab immer Angst wenn keiner die Sprache vom Urlaubsland kann, aber irgendwie wird das wohl klappen. Hoffentlich. Notfalls stelle ich mich einfach mitten auf die Straße und schreie laut um Hilfe. Oder so.

12 Kommentare:

  1. Hallo Julia,

    sehr schöner Monatsrückblick... besonders amüsant fand ich ja "Gestern habe ich schon die ersten Blümchen gesichtet und heute... sind sie vermutlich tot." :D :D

    Ich bin nur froh, dass hier im Norden kein Schnee liegt :)

    Viel Erfolg für deine Hausarbeiten! (Ich hab noch eine Woche Ferien, höhö) Und in Barcelona habe ich locker ohne Spanisch überlebt, die sprechen alle Englisch :)

    LG Anni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Schnee ist jetzt schon wieder weg, also haben sie hoffentlich doch tiefgefroren überlebt ;)
      Ach, du bist ja jetzt wieder da, oder? Also fertig mit deinem Auslandssemester mein ich.

      Danke! Ich hab auch noch "Ferien". Bis April. Theoretisch. :D
      Na hoffentlich. ;)

      Löschen
  2. Hallo meine Liebe

    Du hast ja trotzdem einiges gelesen. Bei mir kam das Lesen (und auch sonst alles) irgendwie total zu kurz diesen Monat, ich schreibe ja Masterarbeit, fühle also mit dir.

    Ganz liebe Grüsse
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, es war schon zahlenmäßig okay. Aber ich hab echt alles am Anfang bzw. im Zug gelesen. Das Buch bei eurem Lesewochenende war das erste nach zwei Wochen Abstinenz :D

      Löschen
  3. Wieder ein toller Monatsrückblick von dir!

    Und danke für das Erwähnen meines Blogs. Das bedeutet mir wirklich viel. Dass ich dich als Fantasy-Ablehner ;) sogar neugierig machen konnte, sorgt gerade für einige Tränchen in meinen Augenwinkeln. Danke <3 Das motiviert mich direkt, weiter zu überarbeiten!

    "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" mag ich wirklich gerne, auch wenn ich viel zu alt für den Film bin :D aber manchmal tut es gut, so etwas Lockeres zu schauen, wo man nicht großartig nachdenken muss und sich einfach berieseln lassen kann. Außerdem gefällt mir der Humor wirklich sehr.

    Ich drücke dir auch hier noch einmal ganz fest die Daumen, dass du diese lästigen Hausarbeiten fertig bekommst und dich mehr auf die kommende Zeit freuen kannst (vor allem auf Barcelona!)

    Liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke :)

      Bitte, bitte.

      Na ja so viel jünger bin ich auch nicht, aber wie du schon sagst, es braucht halt auch mal was leichtes. Ehrlich gesagt, liebe ich sowieso sämtliche leichten Frauenfilme :D Filmisch bin ich wenig anspruchsvoll, wobei ich mir gern Shakespeare Verfilmungen angucke.

      Danke! Ich überarbeite noch immer fleißig und dann mal sehen. Wird schon irgendwie werden.

      Löschen
  4. Was du über "Sehnsucht auf blauem Papier" schreibst, klingt sehr interessant für mich, aber da Hörbücher zur Zeit eher nichts mehr für mich sind, werde ich es mir in Buchform notieren.

    Auf mich trifft dieses Spoiler-Paradoxon in den meisten Fällen wahrscheinlich nicht zu. Ich kann mir ganz schwer vorstellen, dass es ein tolles Leseerlebnis wäre, wenn ich beispielsweise wüsste, dass dieser oder jener am Ende stirbt ...

    Also die drei altmodischen Überwachungskameras finde ich witzig. :D Aber auch nur, weil ich leider selbst auch einige dieser Exemplare aus unserem Ort kenne.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es gibt noch eine Rezension dazu, dann gibt es noch mehr Infos. Es ist aber auf jeden Fall was für dich. Da bin ich mir ausnahmsweise sehr sicher. Das hätte ich dir auch empfehlen können Sonntag...^^

      Ich weiß nicht, ob das wirklich funktioniert. Ich finde den Grundgedanken aber sehr logisch.

      Löschen
  5. Hallöchen :D

    schöner Monatsrückblick von dir :). Hausarbeiten hasse ich auch, auch wenn sie in der Schule natürlich noch nicht so umfassend sind, aber trotzdem hasse ich sie.
    Ich hoffe, dass du deine letzten Hausarbeiten abgibst und dich einfach freust, wenn du es dann hinter dir hast ;).

    Und trotzdem hast du meiner Meinung nach wirklich viel geschafft! :D

    Liebste Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir mussten in der Schule zum Glück nur eine schreiben. Das hat mir gereicht :D

      Ja, es war schon okay. Diesen Monat wird es definitiv weniger.

      Löschen
  6. *lach* Die Bilder und deine Kommentare dazu haben viel Schönes!! :D *tihihi*

    AntwortenLöschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.