Dienstag, 2. Februar 2016

Rezension ~ Drachenläufer

Titel: Drachenläufer
Originaltitel: The Kite Runner
Autor: Khaled Hosseini
Seiten: 384 Seiten
Verlag: berlin Verlag
Genre: Roman, Freundschaft




Inhalt:
Afghanistan 1975: ein Land im Schatten der Geschichte. In Kabul wächst der zwölfjährige Amir auf, der unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen will, um seinem Vater seine Stärke zu beweisen. Dazu braucht er die Hilfe seines Freundes Hassan. Hassans Vater ist der Diener von Amirs Vater. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft, die allen Herausforderungen aus der Nachbarschaft standhält. Bis am Ende des erfolgreichen Wettkampfs diese Freundschaft von Amir auf schreckliche Weise verraten wird. Diese Tat verändert das Leben beider dramatisch, ihre Wege trennen sich, während das Land gleichzeitig seiner Zerstörung entgegengeht. Viele Jahre später kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt Kabul zurück, um seine Schuld zu tilgen. Der Leser wird Zeuge der dramatischen Schicksale der beiden Jungen, ihrer Väter und Freunde, und erlebt ihre Liebe und ihre Lügen, ihre Trennung und Wiedergutmachung. (Inhalt laut Verlag)

Meine Meinung:
Das Buch ist sehr bekannt und ich hab so viel Gutes – auch über den Autor – gehört, dass ich es unbedingt mal lesen wollte. Vor traurigen Geschichten drücke ich mich allerdings sehr gern, weshalb das Buch lang auf meinem SuB lag.

Wie bereits vermutet ist das Buch tatsächlich traurig und berührend und die Erlebnisse von Amir und Hassan haben mich stellenweise sehr mitgenommen. Ich kenne das gar nicht von mir, das einzelne Szenen oder auch das ganze Buch lang nachwirken. In diesem Fall war es aber deutlich anders, da Dinge passiert sind, die mich sehr beschäftigt haben.

Dennoch gab es oft genug Momente in denen ich zwar Zeit gehabt hätte zu Lesen, wo ich aber doch keine Lust auf das Buch verspürt habe. Ich weiß nicht genau ob es an mir oder dem Buch selbst lag, vielleicht war es eine Mischung aus beidem.

Man kann viel über Afghanistan lernen und die Anhänge (eine Karte Afghanistans, ein Interview mit dem Autor und ein Abriss über die afghanische Geschichte) haben mir auch sehr gefallen. Was von diesem Buch am meisten hängen bleibt, ist die absolute Loyalität, die Hassan Amir entgegen bringt. Das hat mich nachhaltig beeindruckt.

Fazit:

Ein sehr berührendes Buch über Freundschaft und Schuld. Über die Zeit vor und während des Kriegs in Afghanistan. Wer mit tiefsinnigen Romanen etwas anfangen kann, sollte sich das Buch unbedingt näher anschauen.



8 Kommentare:

  1. Hey Julia ♥
    Mir ging es mit dem Buch ähnlich. Besonders zu Beginn hatte ich immer mal kleine Lesehänger. Dabei ist das Buch ja echt zu empfehlen ♥
    Liebe Grüße
    Charleen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schade eigentlich. Das Buch ist tatsächlich sehr zu empfehlen. Man lernt so viel über Afghanistan und Freundschaften und überhaupt :D

      Löschen
  2. Hey!

    Ich mag den Autor auch sehr, ebenso das Buch. Ich denke, für viele ist das zu schwere Kost, aber wenn man sich drauf einlässt, dann ist es, wie du schon sagst, ein wunderbares Buch über Freundschaft und Schuld und sehr lesenswert. Definitiv etwas, dass einen berührt, wenn man es liest und deshalb echt ein Herzensbuch von mir.

    Ich gehe mal davon aus, dass du sonst noch nichts von dem Autor gelesen hast. Ich hab auch "Tausend strahlende Sonnen" und "Traumsammler" gelesen und kann beide nur empfehlen.

    "Drachenläufer" wurde ja auch verfilmt. Ich hab mich noch nicht getraut, den Film anzusehen, weil er sicher nicht mit dem Buch mithalten kann, aber vielleicht hast du ja trotzdem Lust dazu.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich find das so schön, dass du dich hier zu Nicht-Gay Büchern äußerst. Vielen Dank dafür! Du weißt, ich mag deinen Blog total gern (auch wenn ich mich schändlicherweise länger nicht hab blicken lassen), aber ich find es fast ein bisschen schade, dass du dich da "nur" zum Gay-Genre äußerst. Du scheinst auch so einen sehr interessanten Lesegeschmack zu haben. Du hast ja mal gesagt, dass du andere Bücher liest und diese nur nicht auf deinem Blog vorstellst und schon da hab ich mich gefragt, was du sonst noch liest. Langsam bekomme ich eine ungefähre Ahnung :D
      Ich hoffe, du bist jetzt aus meinem Gequassel schlau geworden. Ich hab das Gefühl es klingt böser als es gemeint ist.

      Ja, wahrscheinlich ist das echt für viele zu anspruchsvoll. Ich muss zugeben, ich hätte es wahrscheinlich auch nicht gelesen, wenn es nicht so bekannt wäre. Ich lese lieber Literatur aus der Gegenwart oder richtige Klassiker. Aber alles so 20. Jahrhundert ist eigentlich nicht meins :D

      Nein, bisher noch nicht. Aber ich möchte auf jeden Fall nochmal was lesen.

      Ich weiß, der Film steht auf meiner Merkliste. Irgendwann möchte ich ihn schon ansehen, aber ich hab ein bisschen Angst vor dieser einen Szene, die dann alles verändert. Ich fand das im Buch schon so furchtbar und will mir das gar nicht in Bildern ausmalen.

      Löschen
    2. Haha, gerne doch! :)
      Ja ich weiß, aber ich glaube, ich wäre sonst ziemlich überfordert. Momentan klappt es eigentlich gut, mein Monatspensum an Gay-Books abzuarbeiten und pünktlich hochzuladen. Aber wenn dann noch andere Bücher dazu kommen, für die ich dann auch einen gewissen zeitlichen Rahmen einhalten müsste, wäre das zu viel. Dann müsste ich schon das ganze Blogkonzept umändern, um das hinzukriegen, und ich glaube, das würde ich nicht wollen.
      Ja, ich hab einen ziemlich breiten Büchergeschmack. Ich lese gerne solche Bücher wie oben, die einen irgendwie berühren und auch mal ernste Töne anschlagen.
      Nein, ich finde nicht, dass das böse klingt, keine Angst.

      Ich hatte auch Angst, dass es zu trocken sein würde und mich deshalb nicht mal das emotionale Zeug in dem Buch ansprechen würde. Aber es ist wirklich gut gelungen.

      Es lohnt sich, ich finde manch andere von ihm sogar noch besser als Drachenläufer.

      Ich hab es auch überlegt, aber ich hab auch gehört, dass der Film nicht sooo toll ist. Vermutlich auch nur logisch, welcher Film kommt schon ans Buch ran? Ich kenne da nur sehr wenige. Aber ich mag mir das Buch nicht mit dem Film kaputt machen... andererseits interessiert mich der Film. Voll verzwickte Situation.
      Und ja, wie du sagst: Die ganze Dramatik in Bildern... das ist wahrscheinlich nichts für die Nerven. :D

      Löschen
    3. Du bist halt echt so strukturiert. Ich bin da immer wieder fasziniert, wie du planst und liest und überhaupt. Also soweit ich das mitbekomme. Aber du sagst ja, du hast noch Spaß dran, dann ist es ja auch okay :D

      Ich hab die anderen Bücher jetzt auf jeden Fall auf meine Wunschliste gesetzt und dann mal sehen.

      Mh ja... ich sag nicht so gern, dass Filme nicht an Bücher rankommen. Das sind zwei andere Medien und das kann man schlecht vergleichen.
      So wie ich mich kenne, werde ich den Film irgendwann sehen. Ich bin da zu neugierig.
      Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn ich ihn gesehen habe ;)

      Löschen
  3. Ich glaube, ich sollte dringend mal etwas von Khaled Housseini lesen...aber genau wie du drücke ich mich gerne vor solch traurigen und wahren Geschichten. Vermutlich sollte ich da mal über meinen Schatten springen :)

    Liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, solltest du :) Lohnt sich wirklich. Also zumindest was Drachenläufer angeht. Zu den anderen kann ich ja leider noch nichts sagen...

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.