Hallo zusammen,
einerseits ist dies noch mal eine Erinnerung an das Lesewochenende bei Janine und Livia,
andererseits ist dies aber auch schon mein Update-Post. Wir lesen uns also später wieder :)
[Samstag, 12 Uhr]
Welches Buch/welche Bücher wird/werden dich heute und morgen begleiten?
Über diese Frage philiosophiere ich seit ich von der Aktion erfahren habe. Bei solchen längeren Aktionen lese ich immer gern was besonderes :D Ich hab mir dann überlegt einfach euch entscheiden zu lassen, weil ich echt keinen Schimmer hatte, aaaaaaaaber dann kam meine Mitbewohnerin. Sie hat ein paar Bücher aussortiert und ich durfte mir nehmen was ich wollte. Unter anderem ist es "Die Karte meiner Träume geworden" und das Buch sieht so unfassbar toll aus. Ich zeige euch später mal Innenansichten. Das Buch ist genau das richtige für heute und morgen.
T. S. Spivet ist zwölf Jahre alt und ein genialer Kartograph. Denn er weiß genau, dass nichts von Dauer ist. Der Whiskykonsum seines Vaters wird ebenso in Diagrammen festgehalten wie die Anatomie von Glühwürmchen. Inmitten seiner merkwürdigen Familie lebt er auf einer Ranch in einem flachen Tal in Montana. Eines Nachts begibt sich T.S. auf die Reise nach Washington und damit in ein unglaubliches Abenteuer.
Reif Larsens Debüt ist ein Juwel: Ein mit vielen Karten und wundervollen Zeichnungen versehener Roman über Freundschaft, Kindheit, Schuld und über Zuhausesein. Ergreifend, geheimnisvoll und verspielt, ein wahres Feuerwerk von Gefühlen und Ideen.
»Die Karte meiner Träume« besitzt den Schimmer eines alten Hollywood-Films und ist gleichzeitig aufeinzigartige Weise neu. (Quelle: amazon)
Hast du an Samstag und Sonntag Zeit, mit uns zu lesen, oder wirst du nur an einem der beiden Tage dabei sein?
Nun ja, Zeit ist relativ. Eigentlich habe ich gar keine Zeit, aber manchmal muss man sich eben Zeit für Dinge nehmen. Ich werde morgen wahrscheinlich den ganzen Tag dabei sein und heute muss ich noch einiges für die Uni machen. Aber spätestens ab 18 Uhr eh die Luft raus, da bin ich dann voll dabei :)
Was hat dich dazu bewegt, am Lesewochenende teilzunehmen?
Lustige Frage. Wenn das irgendein Lesewochenende wäre, hätte ich wahrscheinlich nicht teilgenommen, weil ich mir diese Ablenkung nicht so richtig erlauben kann (sorry, wenn ich mich anhöre wie eine gesprungene Schallplatte). Auf jeden Fall kann ich daher sagen, dass es an Janine und Livia liegt, dass ich teilnehme. Mal abgesehen davon, dass ich solche Aktionen liebe.
Hast du Erwartungen, was unser Lesewochenende betrifft?
Ich brauche keine Erwartungen haben, weil ich mir sicher bin, dass ihr euch tolle Sachen ausgedacht habt und wir eine Menge Spaß haben werden.
Hast du dir für die beiden Tage ein bestimmtes Leseziel gesetzt?
Ich möchte das Buch gern komplett lesen, was ganz realistisch ist. Es ist zwar riesig, aber auch sehr groß geschrieben. Alles andere sehen wir dann.
Zeig uns ein (paar) Bild(er) von deinem Leseplatz/deinen Leseplätzen bzw. beschreibe ihn uns.
Erwartet da jetzt nichts dolles. Ich bin (leider) noch in meiner WG und daher heute nur in meinem Zimmer. Meine Mitbewohnerin lernt im Wohnzimmer. Morgen wird sie aber nicht hier sein, daher werde ich dann ins Wohnzimmer wandern. Zum draußen Lesen ist es ja leider noch zu kalt, daher bleibt also nur mein Bett (siehe rechts)
Ich werde jetzt erst noch ein bisschen für die Uni arbeiten. Ich kenn mich ja, wenn ich jetzt erst ins Buch reinschnupper (ich würde echt gern!) mach ich heut gar nichts mehr.
Wir sehen uns später :)
[Samstag, 15 Uhr]
Stelle uns die Protagonistin/den Protagonisten aus (d-)einem aktuellen Buch kurz vor. Beschreibe den Charakter und wenn möglich das Aussehen der Person oder teile uns mit, wie du dir die Person vorstellst. Was magst du an der Person, was magst du gar nicht? Und zum Schluss noch: warum ist die genannte Figur die perfekte/unpassendste/schrägste/umwerfendste/irritierendste/... Besetzung für diese Rolle? Wie gliedert sie sich also in den Handlungsverlauf ein?
Ich bin früher als erwartet mit meiner Uni-Lektüre fertig geworden, da ich einiges erst bestellen musste und an anderes nicht rankomme. Insofern konnte ich schon ein wenig lesen und kann jetzt auch schon was zum Protagonisten sagen.
Der Protagonist heißt T.S Spivet, wobei die Initialen für Tecumseh Sparrow stehen, und erst ist 12 Jahre alt. Sparrow ist deshalb sein zweiter Name, weil im Augenblick seiner Geburt ein Spatz gegen die Fensterscheibe flog und dabei leider das Zeitliche segnete. Ein Ornithologe setzte das Skelett wieder zusammen und jetzt hängt es in T.S Zimmer. Über sein Aussehen wurde noch nichts erzählt, daher kann ich dazu nichts sagen. Er hat eine vier Jahre ältere Schwester und einen jüngeren Bruder, der aber verstorben ist. Sein Vater führt die Ranch auf der sie leben und sammelt allen möglichen Plunder, seine Mutter ist erfolglose Entomologin.
T.S. scheint eher ein Einzelgänger zu sein, weil er nur zwei Freunde hat und einer davon ist ein Professor. Sein Zimmer ist voller Notizbücher (an jeder Wand eine andere Farbe und jede Farbe behandelt ein bestimmtes Thema, z.B. rot für Anatomien von Insekten oder blau für Darstellungen von Personen, die Dinge tun) und er stellt alles grafisch dar. Wirklich alles. Sei es wie seine Schwester Maiskolben wäscht, wie sein Vater eine Flasche Bier trinkt oder worin sich zwei Unterarten Käfer unterscheiden. Alles wird in Diagramme, Landkarten, Statistiken usw. festgehalten.
Sorry, dass ich mal wieder so viel quatsche (für diejenigen, die mich noch nie bei so einer Aktion erlebt haben: ihr müsst Zeit mitbringen, wenn ihr meine Beiträge lesen wollt), aber T.S ist so seltsam, dass man jede Menge über ihn erzählen kann.
Jedenfalls ist er sehr intelligent und wissenschaftlich interessiert (ich würde ihn gern bitten, meine Hausarbeiten für mich zu schreiben), denn er hat schon in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht. Zur Erinnerung: Er ist 12 Jahre alt.
Um jetzt aber mal zum Punkt zu kommen: Ich habe bisher 19 Seiten gelesen und auf diesen 19 Seiten passiert folgendes: T.S. sieht seiner Schwester beim Mais putzen zu und dann klingelt das Telefon für ihn.
Trotzdem weiß ich aber schon einiges über den Ort an dem er lebt, seine Familie, seinen Stammbaum, die Geschichte seine Namens, etwas über Landkarten und Käfer und das Mais putzen. Bei uns sagt man da "von't Höcksken auf't Stöcksken kommen". Das ist schon ein bisschen anstrenged, weil ich schon wieder vergessen hatte, das ja das Telefon geklingelt hat.
Nein, "Unschuldslamm" ist kein extrem kleines Buch, sondern ein ganz normales TB
Wie versprochen jetzt noch ein paar Bilder. Klickt drauf, dann wird die Collage größer. Hoffentlich könnt ihr dann genug erkennen. Es erinnert einfach vom Aufbau ein bisschen an "Das Schiff des Theseus", was ja vor kurzem überall zu bewundern war. Nur findet im Text keine Korrektur statt und es gibt auch keine Beilagen. Aber eben Randnotizen und Zeichnungen.
Hoffentlich kommt ihr mich später wieder besuchen, dann halte ich mich auch kürzer. Vielleicht. :D
[Samstag, 18 Uhr]
Ihr hört jemanden sagen bzw. zu euch sagt jemand: »Lesen ist fad!« - Wie würdet ihr darauf reagieren? Was würdet ihr antworten?
Das ist schon eine schwierige Frage. Bei mir käme es da erstmal drauf an, wer mir gegenüber sitzt. Ich rede ja lang nicht mit jedem :D Ich rede mit den wenigsten und mit den allerwenigsten viel.
Wenn es aber jemand wäre, mit dem ich viel reden würde... wahrscheinlich wüsste ich dann was sein/ihr Hobby ist (falls nicht, würde ich danach fragen) und dann versuchen Vergleiche zu ziehen bzw. seine/ihre Argumente zu entkräften. Vielfach wird uns ja vorgeworfen, Lesen wäre ein einsames Hobby. Ich weiß nicht wie es euch da geht, aber gerade das hier ist ja wohl eins der vielen Beispiele gegen dieses Argument.
Letztlich ist es aber so wie bei der Frage nach Buchempfehlungen für Lesemuffel. Wenn man nicht will, will man nicht. Ich zum Beispiel finde Feiern (im Sinne von in Discos gehen, aber auch Partys Zuhause) einfach blöd. Da kann mir jemand noch so viele Argumente nennen (Tanzen, Musik, rauskommen, sich hübsch machen, flirten, Leute treffen, etc.) ich werde niemals sagen: "Ja, super, lass uns feiern gehen". Im Gegenteil. Ich werde sagen: "Es freut mich für dich, wenn das etwas ist was dir Spaß macht und wenn du einen gelungenen Abend hast, aber für mich ist das nichts."
Das erwarte ich auch von anderen in Bezug auf das Lesen. Es darf gern jeder denken bzw. die Meinung vertreten, dass Lesen langweilig ist, aber jeder sollte auch akzeptieren und respektieren, dass ich das nicht finde.
Ich habe übrigens tatsächlich vor bis Mitternacht dabei zu bleiben, weil um 0.35 Uhr ein Nachruf auf Peter Lustig gesendet wird und ich da gern reinschauen möchte. Allerdings machen sich bei mir langsam Kopfschmerzen bemerkbar, weil ich recht wenig getrunken habe heute und daher bin ich nicht sicher, ob das klappt.
Lesetechnisch bin ich nicht sehr weit gekommen, da ich bei Kaffee und Marmeladenhörnchen youtube Videos geschaut habe. Mit dem dicken Klopper geht beides gleichzeitig nicht. Außerdem hab ich für eine Freundin einen Essay korrigiert (ich bin jetzt so unmotiviert für meine Arbeiten, weil sie so gut schreibt) und dann war es auch schon 6. Ich habe das erste Kapitel beendet und befinde mich daher auf Seite 35 von 464. Das Telefongespräch ging jetzt mal zügiger vorwärts, das hat mir gefallen.
Hier seht ihr übrigens die grafische Darstellung des Whiskey Konsums von T.S Vater. Die dicken Striche sind ein großer Schluck und die dünnen ein kleiner.
[Samstag, 21 Uhr]
Am Gewinnspiel möchte ich nicht teilnehmen, daher gibt es von mir erstmal noch keine Empfehlungen. Das was mir bei Janine spontan eingefallen ist, hat sie eh schon auf dem SuB :D Für Livia ist mir spontan nichts in den Kopf geschossen. Dennoch stelle ich mich später oder morgen der Herausforderung und empfehle was.
Bei "Die Karte meiner Träume" bin ich aktuell auf Seite 97. Ich komme leider nicht ganz so schnell voran und irgendwie nervt mich das immer ein bisschen, wenn sich Bücher langsam lesen lassen. Von der Geschichte her wird es langsam interessanter, aber so richtig packt es mich nicht. Es ist vor allem optisch ein Highlight.
[Sonntag, 0 Uhr]
Eigentlich wollte ich ja aufbleiben, um den Nachruf auf Peter Lustig anzuschauen. Den gibt es aber schon auf zdftivi online, daher kann ich nach diesem Update schlafen gehen.
Ich habe bis kurz nach zehn gelesen, danach hatte ich aber genug von meinem Buch und habe stattdessen einen Film geschaut und mir Gedanken über Buchtipps für Livia und Janine gemacht. Die gibt es morgen.
Morgen früh geht es mit einem Bloggerfrühstück weiter. Ich kann noch nicht sagen, inwieweit ich dabei sein werde, da zum einen eh nicht groß frühstücke und zum anderen putzen wir Sonntagsmorgens immer.
Den ersten Teil des Buches habe ich übrigens schon geschafft, dass macht 125 Seiten.
Gute Nacht euch allen :)

Hallöchen Julia,
AntwortenLöschenich bin heute auch mit dabei ♥
Hier ist mein dazugehöriger Post.
Liebe Grüße
Charleen
Das freut mich. Dann sehen wir uns später :)
LöschenDein Buch kenne ich nicht, aber ich wünsche dir ein tolles Lesevergnügen :)
LöschenDanke, gleichfalls :)
LöschenIch hab die letzten drei Stunden lesetechnisch irgendwie auch nicht viel geschafft... Ich weiß gar nicht, woran das liegt :/
LöschenHoffe, dass deine Kopfschmerzen besser geworden sind.
Ich hab zum Glück rechzeitig noch viel getrunken, dann ging es, danke.
LöschenVielleicht schaffen wir beide heute ein bisschen mehr :D
Hallo :D,
AntwortenLöschenIch bin heute auch dabei, danke nochmal, dass du darauf aufmerksam gemacht hast :D
Mein Update- Post :D
Liebste Grüße
Anna
Hab ich gern gemacht. Dann bis gleich :)
LöschenHuhu =)
AntwortenLöschenIch lese ebenfalls mit und ich finde das Buch hört sich sehr interessant an, mal sehen was du noch so davon berichtest, noch ist eher auf der "evtl kommt es mal auf meine Wunschliste"-Kiste ;)
Liebste Grüße und viel Spaß beim Lesewochenende,
Vivka
Hey Vivka,
Löschenich fange gleich an und kann dann beim nächsten Update sicher schon mehr sagen. Vielleicht ist es was für dich. Und falls nicht, gibt es da immer noch den Film. Den hab ich zwar auch noch nicht gesehen, aber da hab ich wirklich nur gutes gehört.
Wünsche ich dir auch :)
Liebe Julia! :)
AntwortenLöschenIch fühle mich geehrt, dass du nur wegen uns beiden an der Aktion heute teilnimmst. Aber mir geht es oft genauso - wenn es von jemandem veranstaltet wird, den ich gut kenne, bin ich eher dabei, als wenn ich noch nie von ihm/ihr gehört bzw. den Blog gesehen habe. ;)
"Ein Buch, ein Schatz, ein Abenteuer" klingt auf jeden Fall interessant. Mir gefällt auch schon das Cover und der Klappentext sehr gut, der nach Abenteuer klingt.^^ Ich bin gespannt, was du dazu noch so zu berichten hast, im Laufe des Lesens und vor allem, wie die Innenansicht aussieht. ;) Wieviele Seiten hat das Buch denn in etwa?
Ist das wirklich dein Bett in der WG? Sieht mir nach ausziehbarer Couch aus. ;)
Alles Liebe ♥ und spätestens bis heute Abend!
Ich schliesse mich Janine an: vielen Dank für deine lieben Worte!
LöschenAuch ich bin schon gespannt auf weitere Bilder zum Buch und deien Leseeindrücke.
Ganz liebe Grüsse und bis bald wieder
Livia
Bitte, bitte :)
LöschenIch fange gleich an zu lesen und werde dann beim nächsten Update sicher schon Fotos zeigen und was dazu sagen können.
Und ja, ich bin mir sicher, dass es mein Bett ist :D Für mehr ist in meinem Zimmer gar kein Platz. Diese Kissen nehme ich jeden Abend weg und dann ist da Platz zum Liegen. Das ist auch eine ganz normale Matratze. Ausziehen kann man das Ding nicht. Unten drunter sind zwei breite Schubladen.
Sehr gut! :)
LöschenAlso doch ein Bett - das man zur Couch umwandeln kann. ;)
Mehr oder weniger, ja :D
LöschenEin spannendes Buch, das mir sehr gut gefallen könnte. Es kommt auf meine Wunschliste. Das Cover ist toll, die Bilder auch...da hast du mir definitiv Lust auf ein Buch gemacht!!
AntwortenLöschenNa, das freut mich. Optisch ist es auf jeden Fall genial. Ich weiß nur noch nicht, ob ich das von der Geschichte her mag. Aber ich hab ja noch über 400 Seiten um das rauszufinden.
LöschenTecumseh Sparrow - na das nenne ich mal einen ausgefallenen Namen! Vor allem die Geschichte zu Sparrow finde ich erinnerungswürdig. ;) Und ein ausgefallenes Hobby hat er scheinbar auch noch. Passt doch. :D Aber mich würde jetzt wirklich mal interessieren, wie er seine Schwester beim Maisputzen oder seinen Vater beim Biertrinken in einem Diagramm oder Statistik darstellen will?
AntwortenLöschenSchaut das nur so aus, oder ist das Buch wirklich riesig? Oder ist "Unschuldslamm" nur so klein?
Ich glaube, ich habe noch nie ein Buch gelesen, das so viele toll Illustrationen drin hatte.
Julia, ich liebe es, wenn du viel schreibst - kannst du von mir aus also gerne beibehalten. ;)
Allerdings. Aber er wird nur T.S genannt.
LöschenEs ist irgendwie schon mehr Passion als Hobby. :D Ich mach dir fürs nächste Update ein Bild.
Deswegen hab ich das extra fotografiert, aber ich habs nicht so mit Perspektive (und ich hätte das auch mal dazu schreiben können). Das Buch ist so riesig. "Unschuldslamm" ist ein ganz normales TB.
Danke :)
Hallo,
AntwortenLöschendein aktuelles Buch kenne ich überhaupt nicht, aber es klingt interessant und ich denke, es könnte mir auch gut gefallen. Vielleicht kannst du ja morgen schon etwas mehr darüber berichten :)
Liebe Grüße und viel Spaß beim Lesewochenende
Diana
Ich hoffe doch. Zwar komme ich nur langsam vorran, aber ich möchte heute noch einiges lesen. Da kann ich morgen sicher mehr sagen.
LöschenGut, dass ich noch mal bei dir vorbeigeschaut habe :) An die Löwenzahn-Nacht hatte ich schon gar nicht mehr gedacht und hätte sie glatt verpasst. Ein bisschen werde ich nun noch schauen und dann lese ich noch ein paar Seiten im Bett.
LöschenSchade, dass du noch nicht so richtig reingefunden hast in dein Buch. Vielleicht kommt das ja noch.
Schlaf gut
Diana
Ich hab mir wie gesagt nur den Nachruf angesehen, sonst wäre es zu spät geworden. Was hast du interessantes gelernt? :D
Löschen"Ich rede ja lang nicht mit jedem :D Ich rede mit den wenigsten und mit den allerwenigsten viel." - Hach, deine Zeilen sind immer wieder köstlich! :D
AntwortenLöschenDu hast meine Frage so schön beantwortet, du sprichst mir da aus der Seele. Lesen ist kein einsames Hobby. Vielleicht mag das für jemanden, der sich ständig auf Partys seine Zeit vertreibt, so sein. Aber da es so viele verschiedene Menschen gibt, gibt es mindestens genauso viele unterschiedliche Betrachtungsweisen und Meinungen. Und jeder sollte das akzeptieren bzw. respektieren. Ich habe diese Frage vor allem deswegen gestellt, weil es sicher auch Leseratten gibt, die sich dadurch angegriffen fühlen und in Versuchung kommen, sich für ihr Hobby rechtfertigen zu müssen. Mich interessiert es einfach sehr, wie ihr darauf so reagieren würdet. Und ich hatte diese Frage schon soooo lange auf meiner Liste für den "Liebsten Award" (du kannst dich erinnern? Bei meinem 20. Liebsten Award" wollte ich ja wieder ein paar Leute taggen und selbst Fragen ausdenken - diese Frage war eine davon und ich habe sie jetzt eben genommen, weil ich glaube, dass es sich ausgeawardet hat. Ich habe schon ewig keinen mehr bekommen und glaube, dass die Blütezeit dieses Tags vorbei ist.^^)
Na dann: trink was! Die Küche ist sicher nicht allzu fern ... ;)
Hahaha! So stellt man also den Whisky-Konsum des eigenen Vaters dar - hätte ich auch drauf kommen können. Genial!
Leider ist das bitterer Ernst, Janine.
LöschenNatürlich kann ich mich an den TAG erinnern :D Ich hab meine Fragenliste auch noch. ^^
Wahrscheinlich hast du einfach zu viele Leser. Ursprünglich war das doch für kleine Blogs. Unter 300 glaub ich. Musst du wohl ein paar Leser entlassen, dann wirst du wieder awardet :D
Weißt du, die Flasche steht sogar neben mir :/
Ich finde das nicht ernst. Und bitter schon gar nicht. Ich bin ähnlich. Und es ist vollkommen okay so. :)
LöschenNoch besser, dann musst du ja nur hinlangen. Wenn sie nur eine Armlänge entfernt ist, dann schaffst du das schon. ;P
Ist egal ob du das ernst oder lustig findest, es IST ernst. Das ist der Unterschied :D Eine Tatsache sozusagen.
LöschenJaaaaaaaaaaahaaaaaaa. Ich trink doch. Mensch :D
Janine, der Liebste Award wird noch vergeben. Ich hab ihn soeben entdeckt :D
LöschenAch? Auch für über 200-Follower-Blogs?
LöschenNe, der hat noch nicht so viele Leser.
LöschenAlso mir gefällt dein Buch jetzt noch mehr irgendwie und was du zu Janines Frage schrreibst finde ich toll. Du hast Recht, wir sind nicht einsam. Vor allem nicht, wenn wir solche Lesewochenenden veranstalten.
AntwortenLöschenIch denke aber schon, dass viele Leseratten sich hier ein wenig ins Internet flüchten, weil sie in der realen Welt ziemlich aussen vor sind. Und grundsätzlich ist lesen natürlich schon ein einsameres Hobby als z.B. Fussball spielen. Aber es ist ja nicht schlimm, ein einsames Hobby zu pflegen, oder?
Aber: ich muss immer junge Menschen im Zug in Schutz nehmen, die ein Stunde lang am Smartphone hängen. Während die alle ihre Kontakte pflegen, Mails beantworten und News lesen, verschanze ich mich hinter meinem Buch und bin darum im Vergleich zur vielgerügten heutigen Jugend noch viel asozialer und abgegrenzter. Absolut bewusst und gewollt. Nur ist es halt so, dass Lesen im Vergleich zu zum Beispiel Gamen als bildende Tätigkeit anerkannt wird.
Das ist so ein typisches Menschending, habe ich das Gefühl: Menschen wollen sich immer von anderen abheben und als wesentlich besser darstellen. Wie du sagst: jede und jeder soll es so machen, wie sie/er möchte und sich wohl fühlt.
Trink bitte. Und Kaffee (mit Koffein) hilft gegen Kopfschmerzen, wenn du den magst. Ansonsten ist Zitronenwasser auch gut. Oder noch besser Kaffee und Zitrone, aber das ist heftig :-) Beide Produkte weiten die Blutgefässe und das führt zur Schmerzlinderung, da alles wieder ungehindert fliessen kann und gut durchblutet wird.
Ganz liebe Grüsse
Livia
Verwechsle "einsam sein" nicht mit "allein sein", Livia. ;) Ich bin zwar allein, wenn ich lese, aber einsam fühle ich mich deshalb nicht. Vielleicht ist das Hobby Lesen auch eher etwas für die introverterte Sorte Mensch. Ich glaube, dass es für introvertierte Menschen schnell mühsam und energieraubend werden kann, wenn diese sehr viel mit anderen Menschen (auch beim Hobby) zu tun haben ...
LöschenIch nutze meinen Blog auf jeden Fall auch als Realitätsflucht, keine Frage. Aber das heißt ja nicht, dass Lesen unbedingt einsam macht. Ich zum Beispiel brauche einfach nicht so viele Sozialkontakt und daher reicht mir das meine Kontakte in der Uni zu pflegen und einmal im Monat oder so was mit Freunden außerhalb der Uni zu machen. Mir wäre das definitiv zu viel wenn ich Fußball spielen würde. Zu viel Menschen, meine ich :D
LöschenBildung und Gamen... kann man ja auch drüber streiten. Hier ist wohl wirklich das Wort "anerkannt" wichtig. Es gibt ja genügend Studien die diese ganzen negativen Assoziationen mit Videospielen widerlegen.
Ich trinke keinen Kaffee. Wir haben hier auch gar keine Kaffeemaschine :D Und Zitrone auch nicht. Das einzige was ich immer habe sind Reis, Nudeln und Tee. Alles andere kaufe ich immer bei Bedarf, deshalb nützen solche Gesundheits- und Ernäherungstipps bei mir leider nie was :D Aber danke trotzdem. Ich trinke fleißig Wasser und dann geht das schon.
Schlussendlich ist es für meine Argumentation egal, ob es "einsam" oder "alleine" ist. Biedes kann zutreffen. Ich bin auch gerne ab und zu einsam, bin aber auch manchmal ein sehr extrovertierter Mensch. Was ich damit sagen wollte war, dass es in unserer Gesellschaft negativ behaftet ist, wenn man sich gerne zurück zieht, was wir uns aber alle einfach nicht nehmen lassen sollten. Darum muss man sich auch nicht dafür rechtfertigen :-)
LöschenNatürlich kann man über alles streiten. Das Problem scheint aber zu sein, dann nur noch zu zählen scheint, was bildet, gemeinschaftlich ist oder einen "gesellschaftlichen Nutzen" bringt. Und für viele Mesnchen gilt lesen halt als nützlich. Was ja stimmt, wie wir wissen :-), aber das heisst nicht, dass andere Dinge deswegen weniger gut sind.
Und jetzt weiss ich nicht mehr, auf was ich hinaus wollte. Ach egal :-) Lest gut weiter ihr Lieben :-)
Zum Glück bin ich nicht die einzige, die ab und zu mittendrin den Faden verliert :D
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschendas Buch scheint ja sehr interessant zu sein und man merkt deine Begeisterung. :)
Tecumseh Sparrow, das hört sich indianisch an und der Aufbau im Buch find ich auch toll. Ich glaube das wäre wieder eins für meine WuLi..... ^^
Ich hoffe deinem Kopf geht es wieder besser und Peter Lustig wollte ich mir auch noch anschauen. Ich mochte ihn immer sehr.
Viel Spaß noch und bis später!
Liebe Grüße,
Su
Du hast Recht, der Name Tecumseh kommt tatsächlich von einem Indianer. Na ja und woher der Spatz kommt, hatte ich beschrieben.
LöschenMeinem Kopf geht es wieder gut, danke :) Ich mochte ihn auch so gern und war richtig betroffen, als ich von seinem Tod erfahren habe.
Schön, dass es dir wieder besser geht. Ich drehe schon meine Runde und sammle Links zusammen. Deinen Post habe ich schon erfasst, danke.
LöschenBis gleich wieder und ich freue mich schon aufs Frühstück :-)
Bis gleich. Ich werde doch mit frühstücken können :)
LöschenHey :)
AntwortenLöschenDein Buch kenne ich leider nicht, ich hoffe du hast einen schönen Restabend :)
liebe Grüße, Meike
Schön, dass du gestern noch dazu gekommen bist. Ich hoffe, du bist heute auch noch dabei :)
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschenich finde es interessant deine Beiträge zu lesen und finde es nicht schlimm, wenn du ausschweifst :)
In Büchern kenne ich das auch, dass man eine Situation schon wieder vergessen hat, wenn der Autor zu einem ganz anderen Thema kommt.
Danke, dass du mich auf den Nachruf über Peter Lustig aufmerksam gemacht hast, den werde ich mir noch anschauen. Habe ihn immer gerne gesehen und seine Sendung geliebt.
Liebe Grüße Melli
Danke sehr :)
LöschenIch hab das meist nicht so oft, aber hier ist das schon extrem weil man auch durch die Zeichnungen sehr abgelenkt wird.
Gern geschehen. Ich persönlich fand den aber nicht so gut, hab da ein bisschen mehr erwartet.