Dienstag, 16. Februar 2016

Aktion ~ Book Treasure #3


Worum geht es?
Einmal im Monat wird uns Kitty ihre Buchschätze vorstellen, die für sie eine besondere Bedeutung haben und die sie nicht mehr hergeben möchte. Diese Bücher sind mindestens fünf Jahre alt. Das gute ist, man entdeckt so wirklich Schätze, denn mal ehrlich, die meisten Blogger stellen doch recht neue Bücher vor. Aber die Bücher, die man vor zehn oder fünfzehn Jahren mal gelesen hat, können doch heute immer noch toll sein, auch wenn sie älter sind. Die Aktion ist für mich genau das richtige, weil ich ja selten neue Bücher lese und ich werde sicher viele interessante Schätze entdecken. Es kann natürlich jeder mitmachen und dann seinen Book Treasure unter Kittys Beitrag posten!

Mein Buchschatz



Zum Buch/Klappentext
Als Kate ihre geliebte Tante Melanie in Oregon besucht, ahnt sie noch nicht, dass Melanie gerade erbittert um die Erhaltung eines Stücks Land kämpft, das einst von den Halami, einem untergegangenen Indianervolk, als Heiligtum verehrt wurde. Holzfäller wollen nämlich das unberührte Areal mit seinen gewaltigen Redwood-Bäumen möglichst schnell abroden. Um die Entweihung zu verhindern, wollen Melanie und Kate die Holzfäller stoppen, bevor sie zu dem alten Vulkankrater, dem Herz des ehemaligen Heiligtums, vordringen. Aber bereits auf dem Weg dorthin geschehen merkwürdige Dinge; Melanie scheint von Zeit zu Zeit wie vom Erdboden verschluckt und Kate fühlt sich von einem geheimnisvollen Teich magisch angezogen. Und dann passiert das Unglaubliche: Kate wird um fünfhundert Jahre in der Zeit zurückversetzt und steht mit einem Mal vor einer übermenschlichen Aufgabe. (Quelle: amazon)

Genre

Kinder-/Jugendbuch, Fantasy

Wann gekauft
Gar nicht. Mal wieder ein Geschenk. Es ist in Deutschland 2003 erschienen und ich würde mal vermuten, dass ich es auch da geschenkt bekommen habe.

Meinung
Vermutlich weiß es keiner, weil ich es ja nie sage, aber: Ich bin kein Fantasyleser ;) Das Buch habe ich aber zum Geburtstag bekommen und dann natürlich auch gelesen und soweit ich mich erinnere, fand ich es zwar anfangs seltsam, aber trotzdem hat es mir wahnsinnig gut gefallen. Seitdem hab ich das Buch öfter wieder in der Hand gehabt und bin irgendwie völlig fasziniert vom Cover. Ich liebe diesen satten Grünton (und eigentlich hab ich gar keinen Faible für die Farbe) und überhaupt verzaubert es mich. Vielleicht ist da die Magie aus der Geschichte am Werk?

Um mich angemessen auf den Book Treasure vorzubereiten, habe ich das Buch nochmal gelesen und sehe es jetzt ein bisschen kritischer. Nichtsdestotrotz hat es mir gefallen. Die Wesen sind sehr liebevoll und vor allem phantasievoll gestaltet. Klar, man hätte noch mehr über ihre Eigenarten erfahren können, aber ich konnte sie mir optisch sehr gut vorstellen. Das ist sonst häufig mein Problem in dem Genre. Außerdem mochte ich den Zauber den die Geschichte entfaltet und die Moral die darin steckt (die stark geschwungene Moralkeule am Ende hätte man sich aber sparen können). Gerade für 10-13 jährige (wenn es nicht gerade Partymäuschen sind) könnte es ein tolles Buch sein, weil es spannend ist, aber es ist nicht brutal oder blutig oder nervenaufreibend oder so. Und: Es gibt keine Liebesgeschichte!

2 Kommentare:

  1. Danke, dass du wieder mit von der Partie bist. ♥
    Das Buch hätte ich mir echt niemals angeschaut, hättest du es jetzt hier nicht vorgestellt. Aber das >"Eigentlich lese ich kein Fantasy"< hat mich echt hellhörig gemacht. Ich denke, ich schaue mir das echt mal näher an.
    Danke, dass du es vorgestellt hast! ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist ja auch schon uralt. Ich bezweifel, dass es überhaupt jemand kennt :D
      Irgendwie ist es süß gemacht, aber man merkt schon, dass die Zielgruppe deutlich unter meinem Alter ist. Aber vielleicht mochte ich es deswegen trotz Genre :D

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.