Sonntag, 13. Dezember 2015

TAG ~ Liebster Award

Es gab schon länger keinen Liebsten Award mehr von mir, daher wird es mal wieder Zeit. Diesmal kommt er von Nisnis. Vielen Dank an dieser Stelle.

Welches Buch ist 2015 dein Lese-Highlight und welches Buch war für dich ein Flop? 
Ich habe dieses Jahr 20 Bücher mit vollen 5 Big Bens ausgezeichnet. Schwierig, da einen Favoriten zu küren. Die Attentäterin von Yasmina Khadra hat mir aber schon sehr gut gefallen. 
Die zwei oder drei abgebrochenen Bücher mal ausgenommen, haben zwei Bücher nur einen Big Ben bekommen. Dementsprechend haben sie mir nicht gut gefallen...

In welchem Genre fühlst du dich am wohlsten?
Ich komme aus der Thriller Ecke und lese immer noch wahnsinnig gern in dem Genre. Mittlerweile habe ich aber eine stark ausgeprägte Liebesromanphase und auch Gay-Romane lese ich total gern. Ich bin da sehr vielseitig.

Was bedeutet dir das Bloggen und wie bist du dazu gekommen?
Mir ist das bloggen schon sehr wichtig, ansonsten würde ich es nicht machen. Es ist eine gute und meist auch die einzige Möglichkeit für mich, ein paar buchbezogene Gedanken loszuwerden und mich auszutauschen.
Meinen Blog gibt es, weil ich unter Schlafstörungen leide und als es mir mal wieder zu bunt war schlaflos an die Wand zu schauen, habe ich meinen "Über mich" Text geschrieben.

Rezensierst du jedes Buch?
Nein, aber die meisten. Ich vergesse einfach sehr viel und daher sind Rezensionen eine gute Möglichkeit meinem Gedächtnis ab und an auf die Sprünge zu helfen.

Wer sind deine Lieblings-Autoren?
Zum Glück fragst du im Plural.
Ich liebe die Lady-Thriller von Karen Rose und Irene Hannon, wobei letztere auch noch den religiös-christlichen Aspekt einbringt.
Jeffery Deaver ist der absolut beste Thriller-Autor ever, ever ever und Simon Becketts David Hunter Reihe, ist ebenfalls unglaublich gut.
Morton Rhue begeistert mich durch die interessante Themenwahl und die Einfühlsamkeit auf so wenig Seiten.

Wo kann man dich noch finden bzw. dir folgen?
Da ich Facebook vor allem für Blogs überflüssig halte und Twitter vermutlich mein Untergang wäre, gibt es nur lovelybooks (als j125) und Instagram (unter meinem Blognamen)

Liest du Bücher oder ebooks und warum?
Beides. Printbücher sehen schöner aus und fühlen sich besser an. Ich bin ja total der haptische Typ und kaufe fast nichts, was ich nicht vorher angefasst habe. Ebooks sind aber bei Bahnfahrten einfach bequemer. Allerding habe ich im Moment nicht so Lust auf Reader.

Wann und wo liest du am liebsten?
Im Sommer. Draußen. Balkon, Hollywoodschaukel, Strand, See, Wiese, Uni ganz egal. Hauptsache draußen. Aber jetzt im Winter auch gern sitzend im Bett. Was ich nicht mag, weil ich mein Bett nur zum Schlafen mag, aber eine andere Möglichkeit gibt es hier leider nicht. Zuhause dann auch gern bei Mama in der Küche im Sessel :)

Hütest du deine Bücher wie Schätze oder platzen deine Bücherregale schon aus allen Nähten?
Beides gleichzeitig. Sie sind meine Schätze, mein ganzer Stolz, aber da ich immer Bücher "erbe" hab ich leider keinen Platz mehr.

Welcher ist dein herzallerliebster Blog?
 Ich kann mich nicht auf einen beschränken, daher sage ich hier mal nichts ;)

Freust du dich schon auf die Weihnachtszeit?
Wir sind ja schon mittendrin. Es gefällt mir ja, weil ich Kinderpunsch und Plätzchen liebe, schöne Teelichtgläser habe und Schnee mag. Aber ich bin nicht so der Freund von großen Menschenansammlungen und dem Run auf Geschäfte. Daher ist es momentan einfach immer sehr voll in der Stadt und ich fühle mich da eher unwohl. Aber den ganzen Tag in der Wohnung hocken geht eben auch nicht.

5 Kommentare:

  1. Liebe Julia,

    ich bedanke mich für die Beantwortung meiner Fragen. Wir sind ja manches Mal auf der gleichen Wellenlänge, wie schön.

    Liebe Grüße und ganz bestimmt bis bald,

    Nisnis

    AntwortenLöschen
  2. Ich merke gerade total, wie sehr ich doch an meinem Blog hänge ... gar nicht auszumalen, wenn ich den nicht mehr hätte. Im echten Leben kann ich mich auch so gut wie nie mit irgendjemandem austauschen, was die Buchthemen betrifft, es liest einfach niemand so gern wie ich bzw. für niemanden hat es diese Wichtigkeit. Da hat das Internet doch einige gute Seiten, obwohl ich immer mehr dazu tendiere, weniger vor dem Bildschirm zu verbringen.

    Ach ... ich find das gar nicht so tragisch, schlaflos an die Wand zu schauen. Das ist eine gute Übung, ins Hier und Jetzt zu kommen, wenn man die Wand beobachtet. :D

    Apropos Rezension ... wann kommt denn deine zu "Verachtung"?

    Seit kurzem bin ich auch auf Twitter vertreten, also mein Blog, aber wieso meinst du, dass das dein Untergang wäre?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, ohne Blog wär echt blöd. Zum Glück müssen wir ja nicht drauf verzichten und haben dazu die Möglichkeit ;)

      Wir können gern tauschen. Ich find das nicht so prickelnd jede Nacht mehrere Stunden wachzuliegen und nicht schlafen zu können.

      Gar nicht ;)

      Oh cool, dann muss ich mal schauen. Und mir vielleicht doch Twitter zulegen, wenn jetzt meine Lieblingsblogger alle auf dort vertreten sind. So wie ich mich kenne, wäre ich eine von denen die stündlich irgendeinen Scheiß postet. Und dazu hab ich keine Lust :D

      ♥♥

      Löschen
    2. Ach du, ich kenne das eh sehr gut, das mit dem stundenlang nachts wach liegen. Ich weiß, dass es nicht so prickelnd ist, vor allem, wenn man dann endlich einschläft und nach 3-4 Stunden der Wecker schon wieder läutet ... :-/

      Mach das mal mit Twitter. ;) Ich habe schon meine ersten 15 Tweets gezwitschert. Aber hauptsächlich Rezensionslinks, habe aber auch noch nicht wirklich viele Follower.

      Löschen
    3. Ich hab gerade auf meinem Computer eine Rezension zu Verachtung gefunden ;)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.