Freitag, 18. Dezember 2015

Rezension ~ Numbers - Den Tod im Blick

Titel: Numbers - Den Tod im Blick 
Originaltitel: Numbers 
Reihe: Numbers #1 
Autorin: Rachel Ward 
Seiten: 363 Seiten 
Verlag: Carlsen Verlag 
Genre: Jugendbuch,  



Inhalt:
Die fünfzehnjährige Jem ist am liebsten für sich. Sie hasst Körperkontakt, Nettigkeiten und kann anderen Menschen nicht in die Augen schauen, denn wenn sie das tut, sieht sie Zahlen. Das Todesdatum der betreffenden Person. Als sie Spinne besser kennen lernt, einen Mitschüler, der niemals stillsitzen kann, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse und die beiden befinden sich auf einem Roadtrip von London nach Weston-Super-Dings-Bums.

Meine Meinung:

Das Buch stand schon sehr lang auf meiner Wunschliste, weil ich den Aspekt interessant finde, dass Jem genau weiß, wann ihr Gegenüber sterben wird. Haben wir uns nicht alle schon mal gefragt, wann wir sterben werden? Und wenn wir es wüssten, würden wir unser Leben anders leben?

Von Beginn an, hatte ich Mühe Gefallen an der Geschichte zu finden. Jem ist ein furchtbarer Charakter, was sich erst im Verlauf der Geschichte ein bisschen bessert. Sie ist gemein, zickig und schwierig. Natürlich hat sie einiges durchgemacht, ihre Mutter ist an einer Überdosis gestorben und ihre Gabe ist für sie mehr ein Fluch, aber trotzdem mochte ich sie überhaupt nicht leiden.

Spinne war mir anfangs auch eher suspekt. Er wäscht sich nie, wohnt mit seiner esoterisch angehauchten Oma zusammen und legt das Gesetz eher locker aus. Auf der anderen Seite aber hat er einen Traum, nichts großes, er will kein Rockstar werden, aber er hat einen Wunsch für seine Zukunft und daran hält er fest. Auch wenn die Mittel mit denen er seinen Traum erreichen will fragwürdig sind, mochte ich seine Zielstrebigkeit.

Vom Verlauf der Geschichte habe ich etwas vollkommen anderes erwartet. Der Klappentext verrät dahingehend ja sehr wenig, aber ich hatte eine Geschichte erwartet, die viel mehr in den Bereich Fantasy geht und kein Roadmovie. Im Grunde ist das einzig „unrealistische“ an der Geschichte, dass Jem die Nummern sieht. Dieser Aspekt der Geschichte wurde nur teilweise gut umgesetzt. Gut gefallen hat mir, dass Jem sich mit ihrer Gabe auseinander gesetzt und die Vor- und Nachteile abgewogen hat. Allerdings hätte ich gern gewusst woher die Gabe kommt, wer sie bekommt, ob und wenn ja wie man sie los wird usw.

Fazit:
Aufgrund falscher Erwartungen und unsympathischer Charaktere, hat mir das Buch leider nicht so gefallen. Jems Gabe, die Todesdaten der Menschen zu sehen, wurde nur teilweise gut umgesetzt.
Einiges bleibt ungeklärt.

10 Kommentare:

  1. Hallo Julia, :)
    ich kann deine Meinung nachvollziehen und mochte das Buch auch nicht. Genau wie dir waren mir die Charaktere unsympathisch. Und gerade der Aspekt der Nummern, der ja das spannende ist, war mir auch zu schwach. Aus dem Grund habe ich die Reihe nie weiter gelesen. Sehr schade.

    Liebe Grüße,
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      ich überlege noch, ob ich den nächsten Band lesen soll. Vom Klappentext her schaut es aus, als würde man da mehr über die Nummern erfahren... Vielleicht lese ich mal rein, wenn ich ihn irgendwo ausleihen kann.

      Löschen
  2. Hey

    ich habe jemanden gefunden. der dieses Buch auch nicht mochte. Wir mussten es in der Schule lesen und schon da hat es mich richtig genervt! Ich fand die Geschichte einfach nur mühsam und teilweise übertrieben.

    LG Sophie♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Interessant, was ihr so in der Schule lesen müsst :D Da gibt es echt bessere Lektüren!

      Löschen
  3. Au weia. Nur zwei? Ich bin gerade ein wenig geschockt, denn im Grunde genommen hörte sich der Titel so unfassbar interessant an. Eigentlich wollte ich die Reihe ja noch beginnen, aber jetzt bin ich eher dabei Abstand davon zu nehmen. Danke für deine informative, "Entscheidung abnehmende" Rezi. :*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaaaaa, leider. Ich war ja auch gleich neugierig bei dem Klappentext, aber wenn ich statt spannender Jugendmystery dann einen Roadtrip bekomme... Ich kanns dir gern mal zum Reinlesen schicken, falls du noch nicht ganz abgeschreckt bist... ;)

      Löschen
  4. Hey,

    mir geht es da ähnlich. Ich habe es auch schon lange auf der Wunschliste. Bisher habe ich es nicht gekauft, weil mich die Thematik zwar angesprochen hat, ich aber befürchtet habe, dass es nicht halten kann, was es verspricht. Deine Rezension bekräftigt mich jetzt bei dieser Annahme und ich denke, ich werde es dann auch einfach sein lassen und es nicht lesen.
    Ich liebe ja eigentlich Road-Movies, aber in dem Zusammenhang finde ich das reichlich sinnlos und hätte da auch etwas gänzlich anderes erwartet. Naja...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      für mich konnte es das definitiv nicht halten.
      Sinnlos würde ich nicht sagen, sie sitzen nicht am Frühstückstisch und überlegen sich dann abzuhauen. Dieser Roadtrip hat schon einen Grund. Aber ich hab eben kein realistisches Jugendbuch erwartet und das war es für mich überwiegend.

      Löschen
  5. Es ist so weit... die 5x5 Themen- Challenge geht in die dritte Runde und wurde zur 7x7 Themen- Challenge ausgeweitet :D

    Würde mich freuen, wenn du wieder mitmachst!

    http://marys-buecherwelten.blogspot.de/2015/12/challenge-7x7-themen-challenge.html

    LG, Mary <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für den Hinweis, Mary, aber ich werde dieses Jahr mal aussetzen :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.