Hallo zusammen,
dies ist also der letzte Monatsrückblick des Jahres. Ich kann es gar nicht glauben. Für den Jahresrückblick habe ich übrigens aktuell null Worte geschrieben. Ich bin so unmotiviert... für alles. Ich nerv mich damit selbst.
Was habe ich im Dezember
gelesen?
Imperfect Match (Ina Linger & Cina Bard)
Der Totenzeichner (Veit Etzold)
1984 (George Orwell)
Verliebe dich nie in einen Rockstar (Teresa Sporrer)
Mecklenburger Winter (Chris P. Rolls)
Die Säulen der Erde (Ken Follett)
Wetterleuchten (Elizabeth George)
Falls ihr meinem Blog aufmerksam folgt ist euch vielleicht aufgefallen, dass diesen wie auch die letzten Monate viele Bücher nicht rezensiert wurden. Zu den meisten Büchern gibt es Rezensionen, aber weil ich teilweise Bücher inhaliere, komme ich mit dem Posten nicht hinterher. Wenn ihr dringend eine Meinung zu einem Buch wünscht, sagt gern Bescheid.
Was gibt es positives
zu vermelden?
Ich habe tolle Bücher zu Weihnachten bekommen, Zeit mit meiner Familie verbracht und eine wichtige Aufgabe in der Uni erledigt. Ansonsten war es ein ganz normaler Monat, mit wenig Höhen und Tiefen.
Was war nicht so
schön?
Besagte Uni Aufgabe hat mich sehr viele Nerven gekostet. Aber es lief dann doch ganz gut und ich bin froh, dass es rum ist.
Mich hat kurz vor Weihnachten bzw. über die Feiertage ein ziemlich hartnäckiger Husten überfallen. Das war schon echt nervig, aber mittlerweile geht es mir wieder besser.
Oben hab ich schon erwähnt, dass es Motivationsmäßig ganz schlimm bei mir aussieht. Ich hab erst gedacht und gehofft, dass es an der Erkältung liegt. Leider bin ich noch immer unmotiviert und faul. Das bezieht sich sowohl auf den Blog, als auch auf Uni Kram. Ich habe bloß Lust auf Lesen und Spiele spielen (mein Bruder macht meine Mutter und mich dauernd bei Siedler von Catan fertig), aber auf meinen Laptop ?! Nö.
Und sonst so?
Weihnachten. Es war dieses Jahr anders als sonst. Größtenteils kann ich nicht benennen warum, es hat sich einfach anders angefühlt (vielleicht ist das auch ein Grund für das Motivationsloch). Angefangen hat es aber wahrscheinlich damit, dass ich aufgrund des Hustens nicht in die Kirche konnte und da sowieso nur mein Bruder, meine Mutter und ich gehen, ist dann letztlich keiner gegangen. Das hat aber irgendwie den ganzen Rhythmus durcheinander gebracht und mir fehlte etwas wichtiges.
Dann gab es von meinen Eltern und meinen Brüdern kleine Geschenk und sonst Geld. Dafür bin ich dankbar, weil Anschaffungen anstehen und ich ja auch immer einiges für Zugtickets zahlen muss, aber es hat mich auch irgendwie... erschreckt. Natürlich weiß man, was so ein Buch oder eine DVD oder was auch immer man sich so wünscht ungefähr kostet. Aber mal ehrlich, wer überschlägt denn unterm Tannenbaum den Wert der Geschenke? Man freut sich drüber und erst hinterher fällt einem vielleicht auf, wieviel es gewesen ist, aber man kennt trotzdem den genauen Wert nicht. Wenn man dann aber Geld bekommt, ist das was ganz anderes. Ich fühle mich schon ein bisschen schlecht, wenn ich sehe wieviel Geld meine Eltern und meine Verwandten für mich ausgeben. Und dann bekommt ich zum Geburtstag noch was und wenn ich in den Semesterferien da bin, steckt mir meine Oma was zu, damit ich was mit Freunden machen kann. Wenn ich wieder fahre, steckt sie mir was zu, damit ich mir "dahinten" oder am Bahnhof was kaufen kann... und ich habe noch Geschwister, also wird nicht nur für mich Geld ausgegeben. In diesem Jahr so mit der Nase drauf gestoßen zu werden... das beschäftigt mich schon sehr. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und haltet mich nicht für undankbar.
Ausblick
Ein ausführlicher Rückblick folgt. Falls ich mich aufraffen kann ;)
Ich möchte auf jeden Fall wieder motivierter und strukturierter bloggen und meinen Ebook SuB abbauen, weil Bücher hab ich in meiner WG keine mehr. Aber eigentlich müsste ich ja auch lernen und Hausarbeiten schreiben....
Rutscht gut und habt ein schönes, erfolgreiches, ruhiges, friedliches, glückliches, lesereiches ... Jahr 2016 :)