Sonntag, 8. November 2015

Museumsausstellung ~ Ego Update


Hallo ihr Lieben,

im Oktober war ich gemeinsam mit meiner Mutter und meiner Tante im NRW Forum in Düsseldorf um die Ausstellung "Ego Update - die Zukunft der digitalen Identität anzuschauen"
Ich möchte euch hier einen kleinen Einblick in die Ausstellung geben und meine Gedanken dazu mitteilen - ohne künstlerischen Sachverstand, nur mit Interesse und Aufmerksamkeit.

Klicken um den Text lesen zu können

Wie lang zu sehen? 19.09.2015 - 17.01.2016 
Wo zu sehen? NRW Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2 
Für wie viel zu sehen? Erwachsene 6€, ermäßigt 3,50€, Kinder bis 17 Jahre 1€ 
Wann zu sehen? Dienstag bis Sonntag 11-20 Uhr, Freitag 11-22 Uhr, Montags geschlossen

Worum geht es? 
(Auszug aus dem Pressetext)
„Ich fotografiere, ich dokumentiere – also bin ich“. EGO UPDATE. Die Zukunft der digitalen Identität dreht sich um das Phänomen „Selfie“ und thematisiert, wie sich die Grundfrage der Menschheit „Wer bin ich?“ unter dem Einfluss digitaler Medien ausprägt, verändert und weiterentwickelt. Wie greift das digitale und technologische Weltgeschehen in die menschliche Identität ein – und was für eine Gesellschaft wird am Schluss dabei herauskommen? Wie werden unsere Identitätsvorstellungen und Wünsche durch digitale Kommunikation geprägt oder erschaffen? (...) Selfies – 25 Millionen Deutsche machen die fotografischen, auf Armeslänge eigens aufgenommenen Selbstporträts. „Selfie“ wurde 2013 zum englischen Wort des Jahres gekürt. Und 2014 erhob das Time magazine: Düsseldorf ist die Selfie-Hauptstadt der Bundesrepublik. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt landet im internationalen Vergleich auf Platz 136 – weit vor Berlin oder Hamburg.

(Meine Zusammenfassung)
In der Ausstellung geht es um das Phänomen Selfies, welches von verschiedenen Blickpunkten betrachtet wird. Zahlreiche Künstler befassen sich damit und stellen unterschiedliche Arten von Selfies dar. Beispielsweise sind Computerspieler und ihre Avatare zu sehen, ebenso wie Tierselfies oder eine Halfpipe aus fotografierten Füßen.

Wie hat es mir gefallen?
Jemandem oder etwas vollkommen ohne Erwartungen zu begegnen, halte ich für kaum möglich, weshalb ich auch mit gewissen Erwartungen in diese Ausstellung gegangen bin. Zwar kann ich nicht konkret sagen was ich zu sehen gehofft habe, aber es war doch anders als das, was geboten wurde.
23 Künstler haben dort ausgestellt, von denen mir lediglich MC Fitti bekannt war, was aber wenig zu sagen hat. So wird dem Besucher eine große Vielfalt geboten, was mir gut gefallen hat. Es gab wirklich einiges was ich mochte, anderes war nicht so mein Geschmack. Am liebsten würde ich kurz auf alle Künstler eingehen, aber das wäre wohl etwas zu viel. Aus diesem Grund hier nur ein paar Impressionen. Mit Klick auf Bild gelangt ihr zur Presseseite des NRW Forums, wo ich die Bilder entnommen habe.


EGO UPDATE Jackson Alison Seeing is Deceiving 2013 Copyright Alison Jackson 2

Besonders gut gefallen haben mir die Bilder von Alison Jackson, die bekannte Persönlichkeiten darstellt, wie man sie noch nie gesehen hat. Oder habt ihr schonmal die Queen auf der Toilette gesehen? Natürlich waren die Bilder nicht echt, aber ich fand sie wirklich sehr gut gemacht.

http://www.nrw-forum.de/presse/ego-update
OnTheRoofs: Hong Kong © Vitaliy Raskalov & Vadim Makhorov alias OnTheRoofs
Auch gut gefallen haben mir die Bilder von Vitaliy Raskalov & Vadim Makhorov alias OnTheRoofs, welche sich auf hohe Gebäude wie den Kölner Dom stellen und sich dort fotografieren. So was bescheuertes würde ich zwar nie machen, aber es kommen tolle Bilder bei rum ;)

Ebenso interessant waren die Star Selfies von Jonas Unger oder die Vergleiche zwischen Gamern und ihren Avataren. Manche sehen ihnen überhaupt nicht ähnlich, wechseln Statur und Geschlecht, andere basteln sich ein identische Kopie ihrer selbst.


Ein Highlight war auch die Halfpipe, welche mit Fußselfies von Instagram beklebt war. Auf der Homepage könnt ihr die Halfpipe komplett sehen, hier seht ihr meine Füße.  

 *~*

Wie schon erwähnt haben mir einige Bilder auch nicht so gefallen, aber das ist ja normal. Etwas schade finde ich, dass die Fragen die im Pressetext aufgeworfen werden, eigentlich nicht so beantortet werden. Jedenfalls kann ich sie nicht beantworten. Ich denke, mir hätten ein paar mehr Texte gut getan, jede Bildserie wird durch ein Schild eingeleitet, auf dem die Fotografen, einige Daten und Hinweise zu ihren Arbeiten zu finden sind. Hier hätte ich Texte wie man sie von klassischen Gemälden kennt gut gefunden.

Weiteres
Im Preis inbegriffen ist auch die Ausstellung Das Prinzip Apfelbaum, welche mir sehr gut gefallen hat. Bis zum ersten November kann man sich dort die Porträts 11 bekannter Persönlichkeiten ansehen, die sich zur Frage "Was bleibt?" äußern. Man hat sich die 11 Bilder und kurzen Zitate sehr schnell angeschaut, aber es war schön zu sehen, was die Menschen hinterlassen wollen.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ (vermutlich Martin Luther)


Zusammengefasst
Ich bin von der Ausstellung "Ego Update" nicht vollkommen begeistert, denke aber, dass sie für Interessierte sicher spannend sein kann. Meine Tante fand es ein bisschen teuer, aber ich als Studentin fand die 3,50€ Ermäßigung vollkommen in Ordnung.

2 Kommentare:

  1. Hey Julia,

    danke für die Vorstellung dieser Ausstellung! Für mich hört sie sich definitiv interessant an und Düsseldorf ist zum Glück keine Welt von mir entfernt. Scheint ja auf jeden Fall eine sehr vielseitige Ausstellung zu sein, wobei ich mir alleine bei dem Titel erst mal nichts drunter vorstellen konnte. Jedenfalls gefällt mir hier von deinen Bildern besonders das Bild über Hong Kong gut!

    LG
    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Durch den Beitrag im Radio wusste ich schon, dass es um Selfies geht. Aber du hast Recht, wenn man das nicht weiß, sagt einem der Titel nicht unbedingt etwas.
      Vielseitig ist die Ausstellung auf jeden Fall, da kann ich nicht widersprechen. Daher ist sicher auch für jeden was dabei.
      Gerade wenn man die Möglichkeit für einen ermäßigten Eintritt hat, sollte man sich das mal überlegen :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.