Titel: Erlösung
Originaltitel: Flaskepost fra P
Autor: Jussi Adler-Olsen
Reihe: Carl Morck #3
Seiten: 592 Seiten
Verlag: dtv
Genre: Thriller
Inhalt:
Das Sonderdezernat Q erhält eine seltsame Flaschenpost, die vor vielen Jahren in Schottland angespült wurde. Darin befindet sich eine Botschaft, die jedoch abgesehen von dem Wort „Hilfe“ sehr unleserlich ist. Carl hält die Botschaft für einen Streich und möchte stattdessen lieber – wie üblich – die Beine hochlegen, aber sein Assistent Assad und Rose, die Sekretärin, glauben nicht so Recht an Carls Theorie.
Meine Meinung:
Auch wenn mir der zweite Teil der Reihe nicht so gut gefallen hat, wollte ich schnell den nächsten Band lesen. Zum Glück ging es den anderen aus unserer Leserunde genauso, sodass wir zum dritten Band gegriffen haben. Den vierten kann ich kaum noch abwarten.
Die ersten beiden Teile haben mich eine relativ lange Einführungsphase gekostet, was hier absolut nicht der Fall war. Ich war sofort in der Geschichte drin und wollte unbedingt wissen wie es weitergeht.
Gut gefallen hat mir, dass die Charaktere und vor allem ihre Geschichten konsequent weiter entwickelt wurden. Zwar stellen sich bei mir dadurch – vor allem in Bezug auf Assad – nur noch mehr Fragen, aber das macht wirklich Lust auf mehr. Assad ist ja mein Lieblingscharakter und ich will ganz verzweifelt mehr über seine Vergangenheit wissen. In diesem Band war er ein wenig niedergeschlagener und negativer als vorher, seine Spritzigkeit fehlte an einigen Stellen. Es ist mir aber nicht als Kritikpunkt hängen geblieben, weil ich so gefesselt von dem Fall war.
Vor allem das Milieu in dem der Hauptfall spielt, hat mir gut gefallen, denn es geht um Religiosität und religiöse Sekten. Der zweite Fall hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen, aber auch hier habe ich es nicht als negativ störend empfunden, weil mich die Haupthandlung viel zu sehr gefangen genommen hat. Ich weiß nicht ob es eine Einbildung meinerseits ist, oder eine Tatsache, aber ich hatte den Eindruck, dass diesmal ein bisschen mehr als sonst zwischen den Schauplätzen und Personen gesprungen wurde. Das mag ich ja immer sehr gern. Vielleicht ist das der Grund, warum mir der dritte Fall für das Sonderdezernat Q bisher am besten von allen gefallen hat.
Fazit:
Ein Muss für Fans dieses Ermittlerteams und für mich der bisher beste Band der Reihe!
Sonntag, 25. Oktober 2015
4 Kommentare:
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Sind es also doch noch 5 Big Bens geworden, bei LB hattest du ja erst 4 Sterne angegeben, habe ich gesehen. ;) Und ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen, auch ich bin gleich von Anfang an im Geschehen drin gewesen, nicht so wie bei Band zwei.
AntwortenLöschenAssad ist tatsächlich diesmal ein wenig ernster gewesen, hier hatte ich leider wieder nicht so viel zu lachen wie in Band 6, aber mal sehen, ich bin gespannt, wann wir endlich MEHR noch ihm erfahren werden. Rose hat mich in Band drei total umgehauen. Was ist denn mit der los? Ist die Gute denn schizophren? Und dass Carl und Assad das so einfach hinnehmen fand ich genial ...
Ich kann dieses Buch auch nur absolut empfehlen, an Band 6 kommt es für mich nicht ganz heran, aber im Vergleich zu den ersten beiden schneidet er definitiv am besten ab. Und ich kann es auch kaum erwarten, "Verachtung" zu lesen!
Sieh dir noch unbedingt das Interview mit Jussi an, das ich in meiner Rezension beigefügt habe, ich finde das total interessant!!
Alles Liebe ♥
Mh echt? Weiß ich schon gar nicht mehr...^^ Warum denn nur vier? Weiß gar nicht, was mich gestört hat... Manchmal hab ich das Gefühl ich verteile einfach wahllos Bewertungen :D
LöschenÜber Rose haben wir auch in der LR heiß diskutiert. Wir sind uns nicht einige ob sie krank ist oder diese Nummer mit Absicht abgezogen hat. Mal sehen was da noch so kommt.
Du machst mich echt neugierig auf Band 6. Müssen wir mal zügig weiterlesen.
Ich schau auf jeden Fall später oder morgen vorbei. Muss mich erst noch auf ein Referat vorbereiten.
Hallo,
AntwortenLöschenich kann dir nur zustimmen, für mich war es auch der beste Band dieser Reihe ;)
Deine Rezi habe ich bei meiner mit verlinkt und hoffe, dass es für dich ok ist :)
LG,
Alex
Natürlich ist das in Ordnung und danke :)
Löschen