Titel: Der Sarg
Autor: Arno Strobel
Reihe: Bernd Menkhoff #2
Seiten: 377
Verlag: Fischer
Genre: Thriller
Inhalt:
Eva wacht aus einem Albtraum auf. Sie war eingeschlossen in einem Sarg, konnte nichts sehen, bekam keine Luft. In Panik kratzte sie an der Decke, schlug um sich und wurde ohnmächtig. Als sie aufwacht, liegt sie in ihrem Bett. Es scheint nur ein Traum gewesen zu sein, doch wenn es wirklich ein Traum war, warum schmerzt dann ihr Körper und woher hat sie die Verletzungen an den Gliedmaßen?
Meine Meinung:
Ich wollte schon lang etwas von diesem Autor lesen, da er in Deutschland sehr bekannt ist und seine Thriller wirklich gut sein sollen. Im Nachhinein frage ich mich allerdings, warum ich genau dieses Buch von ihm gekauft habe, da lebendig begraben zu werden, meine absolute Horrorvorstellung ist.
Zu Beginn hatte ich bei der Geschichte ein gutes Gefühl, weil es meinem Empfinden nach ein klassischer deutscher Krimi ist. Es passiert ein Mord und dann wird ermittelt und allerlei Personen verdächtigt und dann kommt die Auflösung. Klingt in der Theorie irgendwie langweilig, aber ich hatte beim Lesen trotzdem ein schönes Gefühl angesichts dieser simplen Struktur.
Die Kapitel sind alle sehr kurz, die wenigsten haben mehr als zehn Seiten. Ich mag das immer sehr gern und hier passt es auch meiner Meinung nach sehr gut, was dann spätestens am Ende deutlich wird.
In der Mitte hat es sich für mich dann etwas gezogen, ich hatte auch Vermutungen wie sich alles auflösen wird, was sich teilweise auch bestätigt hat. Nichtsdestotrotz hatte ich Spaß beim Lesen.
Das Ende ist dann durchaus actionreich, aber auch sehr informativ, was mir gut gefallen hat. Die Auflösung habe ich größtenteils so geahnt, aber es war auf jeden Fall logisch und authentisch.
Fazit:
Kein Thriller, der einen die Zeit vergessen lässt, aber dennoch für gute Unterhaltung sorgt. Interessant vor allem für diejenigen, die keine Freude (mehr) an den amerikanischen oder skandinavischen
Krimis haben.
Donnerstag, 29. Oktober 2015
2 Kommentare:
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich wusste gar nicht, dass "Der Sarg" eine Fortsetzung ist bzw. zu einer Reihe gehört! Hab das Buch aber auch noch nicht gelesen (mir geht es wie Dir, die Vorstellung, lebendig begraben zu sein, das ist, puh, nee, Angst!!) , von Arno Strobel steht bei mir "Das Dorf", "Das Skript", "Das Wesen" und ""Der Trakt" im Regal, wobei mir "Das Skript" da am besten gefallen hat und "Das Wesen" noch ungelesen ist. Die anderen beiden Bücher kommen mir inzwischen mit etwas Abstand betrachtet wenig nachhaltig vor, liest man zwar so an einem Sonntag weg, wie Du schon sagst, die kurzen Kapitel, das macht Tempo, aber naja, wenn es zu oberflächlich bleibt... Ach, und "Das Rachespiel" habe ich ja ganz vergessen, das mochte ich aber wirklich gern, die Story spielt zu großen Teilen in einem alten Bunker und die Atmosphäre war irre gut gemacht! :D
AntwortenLöschenNa ja Reihe... ist im Grunde wie bei Rhyme und so. Ich kenn den ersten Band auch nicht. Ich wollte das auch erst nicht aufführen, aber ich bin ja son Listenliebhaber...^^
LöschenDas Wesen ist glaub ich der erste Teil.
Ich hab letztlich auch nur vier Sterne vergeben, weil es bei mir wahrscheinlich auch nicht so lang nachhallen wird. Aber das ist ja oft so :D
Das Rachespiel steht schon auf meiner Wunschliste. Freut mich, dass du das auch empfehlen kannst. :)