Hallo zusammen,
heute findet bei Aleshanee von Weltenwanderer eine Halloween Lesenacht statt. Ich nehme ja ganz begeistert, aber nur mäßig erfolgreich, an ihrer Challenge teil und freue mich auch auf die Lesenacht heute. Meine ausgewählte Lektüre kann ich entweder noch für die Oktoberaufgabe zählen, sollte ich das Buch heute noch schaffen. Falls nicht, zählt es aber auch praktischerweise für den November :)
Der Freund meiner Mitbewohnerin ist wie immer über das Wochenenda da und momentan spielt er leidenschaftlich gern Computer. Das schränkt unsere Internetleitung leider extrem ein, sodass ich nicht weiß, ob ich pünktlich alle Fragen beantworten und ausreichend bei anderen kommentieren kann. Meistens laden die Seiten nämlich gar nicht >.< Aber Sonntags sind sie nicht da, dann hole ich notfalls alles nach.
Mit welchem Buch möchtest du heute mit uns gemeinsam das Fürchten lernen? Welche Monster, dunkle Gestalten oder Serienmörder werden dich begleiten? Und hast du dir eine besonders schaurige Atmosphäre an deinem Leseplatz geschaffen?
Die Staatsanwältin Jana Berzelius wird bei einem spektakulären Fall hinzugezogen: Ein Mann wurde erschossen – die Hinweise verdichten sich, dass die Tat von einem Kind begangen wurde. Dann taucht die Leiche eines Jungen an der schwedischen Küste auf. Seine Fingerabdrücke passen zu jenen des Tatorts, doch warum sollte ein Kind einen Mord begehen? Während die Ermittler im Dunkeln tappen, ermittelt Jana auf eigene Faust. Denn der Junge, der das Wort »Thanatos« als Narbe im Genick trägt, hat ein Geheimnis, das nur Jana kennt: Auch ihr Genick ziert der Name einer Todesgottheit, und nun setzt sie alles daran, herauszufinden, warum. (Klappentext laut Verlag)
Ich beginne den Abend auf der ersten Seite von "Nebelkind". Das Buch ist eine Empfehlung von Leseblick und ich bin sehr gespannt drauf. Ich finde ein vermeintlich mordendes Kind schon seeeehr gruselig :D Eine besondere Atmosphäre gibt es bei mir nicht, weil eine schaurige Atmosphäre für mich eher ein Halbdunkel ist und dabei liest es sich so schlecht ;)
Wo spielt dein aktuelles Buch? Ist es ein gruseliger Ort oder sind eher die Charaktere zum Fürchten? Gibt es Orte, die du selber eher meidest, weil sie dir einen Schauer über den Rücken jagen?
Mein aktuelles Buch spielt in.... ehm... Schweden. Bisher sind die Orte noch nicht gruselig, es gibt lediglich das Polizeirevier, die Villa des Toten und sein Arbeitsplatz. Zum fürchten ist bisher auch noch kein Charakter, jedenfalls nicht so richtig. Es gibt einige Männer, die Kinder aus Containern "klauen" und die Eltern erschießen. Ich vermute mal Schleuser. Die sind natürlich nicht so nett.
Eigentlich gibt es keine Orte, die ich meide. Außer Osterfeuer. Ich hasse Feuer.
Wenn du heute an Halloween losziehen würdest, wie würdest du dich am liebsten verkleiden?
Kennst du eine Roman/Filmfigur, die dir einen Riesenschreck einjagt, wenn du ihr heute Nacht begegnest?
Quelle: Harry Potter wiki |
Ich bin mittlerweile auf Seite 128 von "Nebelkind" und es gefällt mir bisher sehr gut. Allerdings merke ich schon, dass ich langsam müde werde und auch nicht mehr so die Lust zum Lesen habe, da ich heute schon während der Bundesligakonferenz im Radio gelesen habe.
Stöbere doch ein bisschen auf den anderen Blogs und in den Kommentaren: Ist ein Buch dabei, das dich auch zum Lesen reizen würde? Oder hast du für uns einen besonders gruseligen Buch-Tipp?Und wie weit bist du jetzt schon selber bei deinem Buch gekommen? Gefällts dir bisher?
Ich lese ja diese klassischen Grusellektüren nicht, daher kann ich da eigentlich nichts empfehlen. Wobei ich von sehr vielen gehört habe, dass sie Cupido von Jilliane Hoffman sehr gruselig fanden. Meine Mutter hat mich auch gewarnt, ich solle das nicht lesen, wenn ich allein bin. Ich fand das Buch nicht schlimm und schlafe nachts immer noch bei offenem Fenster...
Mittlerweile habe ich 150 Seiten gelesen und nach wie vor gefällt mir das Buch sehr gut. Ich hätte mit noch ein bisschen mehr.... Spannung, im Sinne von: Ich klebe am Buch, gerechnet, aber nun ja... Kommt vielleicht noch. Ich merke aber schon meine Augen, weshalb ich den Leseband für mich beenden werde. Ich klicke aber noch die anderen Beiträge durch und schaue, ob mich spontan ein Buch anspricht. Kommentare werden dann morgen hinterlassen.
Wie erwartet ist wenig passende Lektüre für mich dabei. Mikki liest Harry Potter, das wäre natürlich was für mich, wenn ich es nicht kennen würde. Ebenso kenne ich schon Saeculum, was maaraavillosa liest. Mir hat es mega gut gefallen. lebens[leseliebe]lust liest Erebos, welches ich auch kenne. Fand ich aber eher mittelmäßig. Petra liest So finster, so kalt, was ich mal auf meiner Wunschliste hatte. Ich hab mich dann aber doch dagegen entschieden, weiß aber nicht mehr so genau warum.
Danke schon mal an Alexandra für die tolle Organisation. Beim nächsten Mal bin ich dann sicher auch länger dabei :)
Geisterstunde! Trau dich, und sag uns, welche gruseligen Momente du schon erlebt hast!
Gibt es etwas, wovor die richtig Angst bekommst?
Gab es schon eine besonders schaurige Gänsehaut-Szene in deinem Buch? Und ist es überhaupt so unheimlich, wie du dir erwartet hast?
Ich habe ja schon gesagt, dass ich Angst vor Feuer habe. Gestern Abend vorm Einschlafen ist mir noch etwas eingefallen, aber das hab ich schon wieder vergessen.^^ Ha! Mir ist es wieder eingefallen. Zwar ist es schon Sonntagmittag, aber da ich gleich noch meine Kommentierrunde drehe, schaut ja vielleicht noch jemand vorbei. Kennt ihr Schillers Glocke? Fest gemauert in der Erden... Meine Großeltern hatten ein Kinderbuch (!!) über das Gedicht in so einem komischen Lachsfarbenen Ton. Also nicht schwarzweiß, sondern lachsweis. Die Glocke war so unglaublich gruselig gezeichnet. Ich hatte und habe große Angst vor dem Buch.
Na ja so schaurige Gänsehaut hab ich bei dem Buch bisher noch nicht bekommen, aber ich finde es schon grauenvoll zu lesen, dass man Kinder von Heroin abhängig macht und sie dann zu unschönen Sachen zwingt.
Ich hoffe, ihr hattet alle Spaß und natürlich möchte ich von euch noch wissen, wie euch die Lesenacht und euer Buch gefallen hat - und wie weit ihr beim Lesen gekommen seid? Wenn das Böse jetzt aus eurem Buch springen und euch gegenüber stehen würde - was würdet ihr tun?
Ich habe gestern Abend leider nur 150 Seiten geschafft, das muss beim nächsten Mal mehr werden. Heute morgen habe ich aber schon weiter gelesen und es gefällt mir immer besser. Die Handlung wird rasanter und die Ermittlungen machen Fortschritte. Ich bin gespannt, was da noch auf mich zukommt.
Im Grunde gibt es in diesem Buch verschiedene Arten von bösen Charakteren. Einige sind eigentlich nicht böse, sondern werden nur von anderen dazu gemacht, aber andere scheinen auch "grundlos" böse zu sein. Ich würde keinem begegnen wollen und wenn es doch der Fall wäre, würde ich mich bestmöglich verteidigen. Aber das wird vermutlich kompliziert, weil ich gegen Pistolen nur schwer etwas ausrichten kann.