Donnerstag, 17. September 2015

TAG ~ Books until the end

Hallo zusammen,

Nasemeis hat mich zu diesem interessanten TAG getagged, den ihr vielleicht hier und da schon gesehen habt. Ich bin ja nun nicht besonders fantastisch dystopisch angehaucht, aber es geht um Bücher, also bekomm ich das schon hin :)

Es geht darum, dass ein Asteroid auf der Erde aufschlägt und zwar genau im atlantischen Ozean. Das Wasser bäumt sich auf und versinkt einfach mal diverse Kontinente, also eigentlich liegt alles unter Wasser, Ausnahme sind ein paar Gebirgsketten. Es wurden vorsorglich Bunker gebaut und dort sollt ihr nun mit euren [Lieben] einziehen, also in einen der vielen. Da ihr einen besonders kühlen Kopf bewahrt werdet ihr als Oberhaupt eurer Bunkerkolonie und somit dürft ihr die wichtigsten Entscheidungen treffen.


Der Einzug:
Welche 10 Bücher/Buchreihen nimmst du mit in den Bunker um sie für die Nachwelt zu sichern? (Die Regierung hat die wichtigsten lite
rarischen Werke bereits gerettet, ihr sollt euch um die Unterhaltungsliteratur kümmern)
Dazu hab ich eine Frage: Wer ist denn aktuell an der Regierung? Die CDU? Dann kann ich ja davon ausgehen, dass unter den geretteten Büchern eine Bibel ist. Falls nicht, wäre das eins meiner zehn Bücher.

Jeffery Deaver - Der Knochenjäger (Lieblingsautor)
Morthon Rhue - Die Welle (Unglaubliches Thema und kann uns als Prävention im Bunker seeeehr nützlich sein)
Graeme Simsion - Das Rosie-Projekt (Lieblingsbuch)
Huntley Fitzpatrick - Mein Sommer nebenan (Für die dunklen Tage, an denen man sich in wunderbare Sommerferien träumen muss)
Irene Hannon - Im Angesicht meines Feindes (Was fürs Herz in mehrfacher Hinsicht)
Jodi Picoult - Die Macht des Zweifels (Würde aber aufgrund der Thematik weggeschlossen werden)
Lew Tolstoi - Anna Karenina (Hat mir richtig gut gefallen und man entdeckt sicher immer neues)
Joanne K. Rowling - Harry Potter und der Stein der Weisen (Hab kurz überlegt einen der letzten Teile zu nehmen (wegen Ron und Hermine), aber ich liebe liebe die Stelle mit dem Zaubererschach)
Yasmina Khadra - Die Attentäterin (Jahreshighlight)
Melanie Hinz - Nie genug (Damit ich das Gefühl hab, eine Freundin im Bunker zu haben)

Du darfst 5 Buchcharaktere aussuchen, die mit dir in den Bunker ziehen, wen nimmst du mit und warum?

Emma aus Nie genug. Ich konnte mich während des Lesens einfach wahnsinnig gut mit ihr identifizieren. Das ist natürlich kein Garant dafür, dass wir uns gut verstehen, aber immerhin ist sie Autorin und könnte deshalb neue Bücher schreiben. Genialer Schachzug von mir, oder? :)

Jase Garrett aus Mein Sommer nebenan. Der ist zwar vergeben, aber ich fürchte seine Freundin ist bei dem ... was war es? Tsunami? Ach ne Asteroid. Na ja jedenfalls ist sie leider gestorben und deshalb ist er ja wieder frei.

David Klein aus Koch zum Frühstück. Irgendwer muss uns ja versorgen. Ich muss schließlich regieren und außerdem kann ich absolut nicht kochen.

Einen Arzt bräuchten wir noch... Ich nehme Ibn Sina Avicenna aus Der Medicus. Zwar dürfte sein Wissen etwas veraltet sein und ich hab das Buch auch noch nicht gelesen, aber er war der beste Arzt seiner Zeit und hallo wer würde sich nicht gern von Ben Kingsley (im Film) behandeln lassen?

In meiner überaus verantwortungsvollen Position bin ich natürlich sehr gefährdet. Aus diesem Grund nehme ich auch Lincoln Rhyme aus den Büchern von Jeffery Deaver mit. Einfach weil er meinen Mord aufklären könnte, wenn es denn dazu kommt.

Welcher Buchcharakter würde auf keinen Fall einen Platz in deinem Bunker bekommen?

Samantha die Freundin von Jase ;) Nein, eigentlich fand ich sie echt nett. Auf Dolores Umbridge hätte ich keinen Bock, die würde mich wahnsinnig machen und das ist in einem Bunker richtig schlecht.

Das Leben im Bunker
Wehmütig denkst du an deine ungelesenen Bücher, die du zurückgelassen hast. Um welche drei Bücher deines SuBs tut es dir am meisten Leid, dass du sie noch nicht gelesen hast?
Der Medicus von Noah Gordon, weil ich den Film richtig gern mochte.
Ich bin Malala von Malala Youssafzai, weil mich ihre Geschichte wahnsinnig interessiert.
Luke&Jon von Robert Williams, weil das Cover soooo schön ist.

Nach einigen Wochen im Bunker ist die Stimmung gedrückt, welches Buch würde dich wieder aufmuntern?
Moment, ich muss mal grad gucken welche überhaupt zur Verfügung stehen. Mh, ich glaube ich würde laut aus Mein Sommer nebenan oder dem Rosie-Projekt vorlesen.

Die Ofenanzünder gehen euch aus, welche 3 Bücher aus deinem Regal könntest du am ehesten um ein paar Seiten erleichtern?

Diese Frage ist ja blöd. Ich hab ja nur zehn Bücher mitgenommen, davon kann ich eigentlich nichts entbehren... mh. Doch bei Anna Karenina gab es sehr lange Stellen. Bei Der Welle gibt es hinten ein Interview, das könnte ich auch opfern. Ach ja und Die Macht des Zweifels besitze ich in einem Doppelband, ich würde einfach das andere Buch opfern :D

Immer die gleichen Menschen im Bunker um sich zu haben kann anstrengend werden. Mit welchem Charakter könntest du es am längsten aushalten?
Mit Jase ♥ Oder Ron könnte mir Zaubererschach beibringen...

Bei welchem Charakter würden schon nach kurzer Zeit die Fetzen fliegen?
Wenn ich sie mitgenommen hätte, Dolores Umbridge, aber sie ist ja leider durch die Asteroiden verstorben. Wahrscheinlich wäre es Lincoln Rhyme. So wie ich ihn kenne, hätte er nämlich keinen Bock auf den Bunker und wäre lieber gestorben.

Der Wiederaufbau:
In der neuen Welt ist von nun an alles möglich, nenne eine Fähigkeit eines Buchcharakters, die du gerne hättest, um die neue Welt aufzubauen und/oder um damit eine andere/bessere Welt zu schaffen?
Ich denke, ich würde gern wie Jesus gut mit Menschen umgehen können und die Fähigkeit haben Leute zu begeistern. Letztlich hat es ihm auch nichts genützt, aber vielleicht könnte man (ich ;)) es schaffen, dass es keine (Religions-)Kriege mehr gibt.

Welcher Welt / welchem System aus einem Buch soll die neue Welt auf keinen Fall ähneln?

Da muss man nur die Nachrichten einschalten und einen Blick nach Syrien und Co. werfen.

Du darfst dir einen Autor aussuchen, der über den Weltuntergang, die Zeit im Bunker und den Wiederaufbau schreibt. Wer sollte es sein?

Morton Rhue. Er kann sehr sehr gut und verständlich auch über schwierige Themen schreiben. Lest unbedingt mal etwas von ihm, auch wenn die Bücher dünn und eher für jüngere ausgelegt sind.

Bestimme/Tagge weitere Kommandanten für die anderen Bunker!
Ne, ich bin mehr so Typ Diktator :D

2 Kommentare:

  1. Hey Julia,

    der TAG ist ja richtig cool und ich muss sagen, du hast ihn super und humorvoll umgesetzt :) Sehr schöner Beitrag! Ich würde auf jeden Fall auch Ron mitnehmen, haha.

    Alles Liebe,
    Carina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke :) Es ist mal was anderes, deshalb fand ich das auch sehr nett.

      Einen Ron braucht man unbedingt nach so einer Katastrophe. :D

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.