Originaltitel: Lethal Legacy
Reihe: Guardians of Justice #3
Autorin: Irene Hannon
Seiten: 384
Verlag: francke
Genre: Ladythriller, Religion
Inhalt:
Kelly Warrens Vater hat vor fünf Monaten Selbstmord begangen, doch als sie zu ihrem Geburtstag Blumenzwiebeln geschenkt bekommt, die ihr Vater nur einen Tag vor seinem Tod bestellt hat, schürt das ihre Zweifel. Warum sollte ihr Vater ihr Blumenzwiebeln schenken, mit dem Hinweis das sie sie zusammen einpflanzen würden, wenn er geplant hatte sich das Leben zu nehmen? Detective Cole Taylor zweifelt ebenfalls schnell an dem Selbstmord und entwickelt nicht nur ein Interesse an der Lösung des Falls, sondern auch an der gläubigen Christin Kelly.
Meine Meinung:
Ich kenne bereits ein Buch aus dieser Serie der Autorin und wollte bereits nach dieser Lektüre unbedingt mehr lesen. Ich weiß gar nicht, warum es so lang gedauert hat, bis ich zu einem zweiten Buch der Autorin gegriffen habe.
An den Büchern der Autorin schätze ich vor allem die Charaktere. Kelly und Cole scheinen mitten aus dem Leben gegriffen zu sein. Kelly leidet unter dem Verlust ihres Vaters und kann seinen Selbstmord nicht akzeptieren, da die Umstände für ihn untypisch waren. Sie arbeitet als Illustratorin, geht gern wandern, trifft ihre beste Freundin Lauren und hat eine Erdnussallergie. Cole ist ein eingefleischter Single, dessen Wohnung im Chaos versinkt, der in der Vergangenheit auf der Überholspur gelebt und nach einem einschneidenden Erlebnis sein Gottvertrauen verloren hat. Obwohl beide so herrlich normal sind, ist die Geschichte nie langweilig, oder klischeelastig.
Der Fall ist für überzeugte Thrillerleser sicher nicht so interessant, weil ziemlich schnell alles oder das meiste klar ist. Auch wie sich die Beziehung zwischen Cole und Kelly entwickelt, wird sicher keinen überraschen. Letztendlich geht es darum aber auch gar nicht. Es geht vielmehr um die tolle Mischung aus Romanze und Spannung, die man aus Ladythrillern von Karen Rose oder Lisa Jackson schon kennt, garniert mit einer Portion christlichen Glaubens.
Fazit:
Wer gerne sanfte Krimis liest, die eine kleine Romanze enthalten und sich nicht von Religion abschrecken lässt, der ist hier genau richtig!
Hey =)
AntwortenLöschenAlso ich finde das Buch klingt echt gut. Muss man die Vorgänger gelesen haben? Sieht so aus als wäre jeder Band für sich eine abgeschlossene Story oder?
LG
Anja
Hallo Anja,
Löschendas Buch hat mir auch sehr gut gefallen, ich kann es dir nur empfehlen :)
Genau, du musst die Vorgänger nicht unbedingt gelesen haben. Cole hat noch zwei Geschwister und die Geschichte der beiden wird dann eben in Band 1 und 2 erzählt. Sie tauchen aber eher als Nebenfiguren auf, von daher ist das kein Problem wenn man mit diesem Buch startet :)