Samstag, 8. August 2015

Rezension ~ Versehentlich verliebt

Titel: Versehentlich verliebt
Autorin: Adriana Popescu 
Seiten: 224 Seiten
Verlag: Piper 
Genre: Liebesroman, Weihnachten 





Inhalt:
Pippa ist 29 Jahre alt und Lektorin von Reisebegleitern. Sie liebt Reisen – jedenfalls gedanklich, Cola – jede Menge, und ihren Ex Benny – verlobt mit einer anderen, die auch noch schwanger ist. Zu allem Überfluss strandet sie Weihnachten am Flughafen, wo sie auf Lukas trifft. Lukas, der ein bisschen ist wie sie, aber auch ganz anders.

Meine Meinung:
Schon seit Ewigkeiten möchte ich etwas von der Autorin lesen, mit „Versehentlich verliebt“ hat es dann endlich geklappt.

Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, in dem man etwas mehr über Trennung von Pippa und Benny erfährt. Als Einstieg ist das ganz nett, aber im Nachhinein finde ich ihn fast überflüssig. Anschließend ist man direkt am Flughafen, wo ein Großteil der Handlung spielt. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Pippa, die ich gerade am Anfang leider irre nervig und ätzend fand. Ganz ehrlich, sie verhält sich wie eine bockige 5-jährige die kein Eis bekommt. Natürlich ist es bescheuert an Heiligabend auf dem Flughafen festzusitzen, aber das ist ja nicht ihr alleiniges Schicksal. Als es am Flughafen nicht zuletzt durch Lukas doch noch nett wird, wird auch Pippa umgänglicher und nicht mehr so nervig.

Richtig punkten konnte bei mir Lukas. Er ist Autor – von Werbetexten, hat wahnsinnig blaue Augen – mit grünen Sprenkeln und mag Herr der Ringe – sein einziges Manko. Lukas ist so sympathisch und lustig und von seinen ein, zwei Ideen am Ende fang ich erst gar nicht an. Das einzige was man bei ihm kritisieren könnte ist, dass er fast zu perfekt ist.

Die Handlung ist weihnachtlich, ein bisschen kitschig, hat mir aber gut gefallen (und das im Sommer). Der Schreibstil macht es einem möglich schnell durch die wenigen Seiten zu fliegen, da der Ton sehr locker und ungezwungen ist. Allerdings hat dieser mich anfangs auch genervt, da Pippa permanent alles ins Lächerliche zieht oder (vermeintlich) lustige Vergleiche anstellt. Ich habe es besser ertragen als ich Pippa dann ganz sympathisch fand, aber ich glaube, teilweise war es einfach nicht mein Humor.

Sehr schön waren auch die Songtexte von Thomas Pegram. Sie haben sich super in die Handlung eingefügt, hört mal rein :)

Fazit:
Eine unterhaltsame (weihnachtliche) Liebesgeschichte, bei der besonders der männliche Protagonist punkten kann. Mit Pippa hatte ich anfangs so meine Probleme, später ging es dann besser. Die restlose Begeisterung für die Autorin kann ich (noch) nicht teilen, aber ich werde definitiv noch etwas von ihr lesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.