Sonntag, 2. August 2015

Aktion ~ Lesemarathon by Kate Fazit

Hallo ihr Lieben,
da heute schon der letzte Tag des Lesemarathons ist, kommt jetzt mein Fazit.

Gib ein abschließendes Fazit, wie du den Marathon fandest, was du davon mitnimmst, etc. Wie viele Seiten habt ihr geschafft? Wie viele Bücher?

Meine Leseliste
Todeszimmer - Jeffery Deaver  4/5 Big Bens
Strawberry Kiss - A. C. Lelis  3/5 Big Bens
Der Geschmack von Glück - Jennifer E. Smith  3/5 Big Bens
Wie ihr seht, konnte ich von meiner Leseliste alle drei Bücher lesen. Zusäzlich habe ich noch gelesen:
Bend it like Beckham - Narinder Dhami  3/5 Big Bens
Die Liebe ist (k)ein Basketballspiel - Jumpball - Emma Wagner 3 oder 4 Big Bens, bin mir unsicher
All die ungesagten Worte - Marc Levy (begonnen)

Die meisten Bücher habe ich in der zweiten Woche gelesen, da ich vor allem für Todeszimmer mit den knapp 600 Seiten recht lang gebraucht habe.  Insgesamt habe ich 608 + 362 + 364 + 167 + 255+ 98 gelesen, das macht in Summe 1854 oder auch 132,43 Seiten pro Tag.

Wie auch schon bei dem Tag gesagt, bin ist die Zahl angesichts meiner BA doch recht ordentlich. Ich hab allerdings das Problem, dass ich bei solchen Veranstaltungen auch wirklich viel lesen möchte, weil neben dem Austausch darin für mich der Sinn einer solchen Veranstaltung besteht. Gut, bei zwei Wochen ist es noch was anderes als bei einem Wochenende oder nur einem Tag, trotzdem nervt es mich ein bisschen. Aber ehrlich gesagt nerven mich auch meine acht Bücher aus dem Juli, weil ich gern mehr lesen würde, als möglich ist.
Außerdem schreibe ich sehr gern Zwischenbericht, da ich selten lange am Stück lese, sondern zwischendurch immer kurze Lesenspausen mache. Die bieten sich dann an kurze Eindrücke zu den Büchern zu verfassen. Diesmal hab ich fast nur abends gelesen, oder in den Werbepausen und deshalb gibt es auch nicht so viele Zwischenfazite, was ich schade finde.

Mir hat der - fast schon private - Austausch wirklich sehr gut gefallen, vor allem da ich ja die Blogs von der sehr aktiven Truppe schon vorher sehr gern besucht habe. Die Aufgaben haben mir ebenfalls gefallen, es waren einige neue Fragen dabei, wie zum Beispiel über die Wunschliste sprechen.
Kritik hatte ich ja schon an der Verteilung der Aufgaben auf die Tage geübt, weil ich denke, dass sich aufwendige Aufgaben für einen Samstag oder Sonntag einfach besser eignen.

Zum Schluss bleibt dann nur noch ein ganz riesen großes Danke an Kate ♥ Die Organisation war wirklich toll, danke für deine Mühe und ich bin sehr gern beim nächsten Mal dabei! 

4 Kommentare:

  1. Hallo Julia, :)
    ich finde, über 130 Seiten am Tag, während man noch die BA schreibt, echt gut. :) Ich möchte bei solchen Veranstaltungen auch möglichst viel lesen, aber wenn es schon mehr ist, als normal, dann ist es doch positiv. :)

    Liebe Grüße,
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, doch, eigentlich sollte ich mich nicht beklagen. Aber was meinen Buchkonsum angeht, finde ich immer einen Grund zu meckern :D

      Löschen
  2. Hallöchen ♥

    Wow, du musst dich wirklich nicht darüber ärgern. Ich bin sprachlos, wie viel du geschafft hast :O Ich hab leider nicht mal annähernd so viel geschafft, aber 6 Bücher sind für mich in einem Monat schon schwer zu schaffen :D

    Das mit den Zwischenberichten ist eine super Idee! Ich brauche nämlich auch immer mal wieder Lesepausen. Da würde sich das wirklich gut anbieten.

    Ooooh, Danke! ♥♥ Es freut mich, dass es dir so gut gefallen hat! Auf die Verteilung der Aufgaben werde ich das nächste Mal auf jeden Fall achten!
    Danke, dass du dabei warst :) ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn ich "nur" Uni hab, oder sogar frei sind 6 Bücher eigentlich richtig wenig für mich. Aber na ja. Auch wenn ich das gern will, ich kann halt nich immer so viel lesen.

      Am Sonntag hab ich das ja so gemacht. Ich finde das einfach nett, wenn man zwischendurch immer mal wieder sagt wie einem das Buch so gefällt oder ob da grad was lustiges/trauriges war oder so.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.