Donnerstag, 9. Juli 2015

TAG ~ Liebster Award (2x)

Hallo ihr Lieben,

ist ja schon was länger her, dass ich getagged wurde. Aber jetzt hat mich Henrike von WatchedStuff "erwischt" und nun ohne viele Worte meine Antworten auf ihre Fragen. Nominieren werde ich wie immer keinen.

Was schätzt du, wie viel Prozent deiner Wohnung / deines Zimmers / … sind mit Büchern bedeckt?
Schätzen kann ich ja mal gar nicht. In meinem WG Zimmer.... so ein Prozent? Hier ist nämlich kaum Stellfläche für Bücher. Leider. In meinem Zimmer Zuhause... puh... sagen wir so, ich habe in jeder Zimmerecke Bücher, weil ich zwei Eckregale habe die mein Vater gebaut hat und dann noch ein stinknormales Regal bis zur Decke und dann noch eins neben dem Bett und über dem Bett. Es sind viele Bücher, aber prozentmäßig ist es eher wenig, weil mein Zimmer groß ist und Schrägen hat.

Welche Fernsehserie / welches Franchise kannst du überhaupt nicht ausstehen?
Franchise? Kenn ich nicht. Ich hasse alle amerikanischen Sitcoms oder wie man das nennt. Wenn ich schon dieses wohlplatzierte Lachen höre... argh! Jedenfalls find ich alles doof, was da so auf ProSieben läuft, Big Bang Theory, How I Met Your Mother, Simpsons und so weiter und so fort.

Auf welche Neuerscheinungen freust du dich im nächsten Jahr (2016) am meisten?
Neuerscheinungen schau ich nie an. Ich weiß nicht mal was dieses Jahr noch so erscheint, abgesehen von dem neuen Deaver als TB. Wobei angeblich ein neuer David Hunter von Beckett erscheinen soll, entweder diesen Herbst oder im kommenden Jahr.

Tee, Kaffee oder heiße Schokolade?
Heiße Schokolade bei Mama oder auswärts, Tee nur im Winter, aber meist Schokocappucino im Winter ;) Im Sommer trink ich so was gar nicht.

Eselsohren und Krickeleien: Was bringt dich am meisten auf die Palme, nachdem du verliehene Bücher zurückbekommen hast?
Ich musste mich noch nie aufregen, nachdem ich geliehene Bücehr zurück bekommen habe.

Deine Favoriten: Hörbuch oder Hörspiel? DVD oder BluRay? Hardcover oder Taschenbuch?
Hörbuch, DVD und Taschenbuch. Willst du eine Erklärung dazu?
Hörspiel... findet man kaum, zumindest nicht in meinem Genre.
BluRay... besitze ich nicht.
Hardcover... ist so teuer und schwer und unhandlich und gefällt mir nicht.

Was ist dein Plan für den Sommer?
Meine Bachelor Arbeit schreiben und nicht daran verzweifeln.
Makro-Ökonomik zu bestehen.
Einen Masterstudienplatz ergattern.

Bist du ein Sommer- oder ein Wintermensch? Und warum?
Ich mag den Winter, aber jedes Jahr aufs neue freue ich mich, wenn es wieder warm wird und jeden Frühling  merke ich, dass ich ein Sommerkind bin. ^^ Liegt wohl daran, dass ich im Sommer geboren worden bin. Ich liebe einfach frisches Obst, direkt von den Sträuchern, ich liebe den Duft von frisch gemähtem Gras (und wer mäht im Winter?), ich liebe Eis, Grillen und die Hollywoodschaukel. Barfußlaufen, draußen schwimmen, im Freien Lesen und in die Bäume und Sträucher meiner Großeltern zu klettern und Obst zu pflücken.

Wen würdest du mitnehmen, wenn du zwei Plätze – einen für dich, einen für deine Begleitung – in einem Spaceshuttle ergattert hättest? Warum gerade er / sie?
Spaceshuttle? Kann ich meinen Platz vergeben? Das Universium interessiert mich ja gar nicht. Ich denke, ich würde dich mitnehmen wollen. Wenn du diese Frage stellst, hast du dir vermutlich Gedanken über diese Möglichkeit gemacht und daraus schließe ich, dass dich so was interessieren würde. ^^ Nein, im ernst. Wieso gerade Spaceshuttle und nicht... Kreuzfahrtschifft oder so?

Mit welcher Romanfigur würdest du gern die Rollen tauschen?
Die ultimative Frage. Ich habe noch immer keine Antwort darauf die mich vollkommen zufrieden stellt, aber vermutlich wäre es Hermine Granger, an einem stinknormalen Tag in Hogwarts. Ich möchte nicht gegen Trolle kämpfen, mich mit Umbridge zoffen oder apparieren, sondern einfach nur in der großen Halle essen, den Jungs (vorzugsweise Ron) beim Quidditch zusehen und abends im Gemeinschaftsraum Hausaufgaben machen (als einzige, der Rest ist natürlich nicht so auf Bildung bedacht wie ich und beschäftigt sich lieber mit so etwas barbarischem wie Zaubererschach).


Zwischenzeitlich hat mich dann auch Meike von Meikes Bücherwahn getagged auch ihre Fragen beantworte ich gern.

In welche Ecke zieht es dich als erstes, wenn du einen Buchladen betrittst?
Eine gute Frage, die mir noch nie gestellt worden ist! Als erstes schaue ich tatsächlich nach Mängelexemplaren. Jetzt wirke ich wahrscheinlich geizig, aber das sind eben tendenziell die Orte, wo die meisten Bücher auf einen Haufen gestapelt sind und das liebe ich ♥


Liest du im Sommer andere Bücher als im Winter?
Ja, schon. Im Winter lese ich zum Beispiel literarische Adventskalender, die machen im Sommer jetzt nicht so Sinn. Und manche Bücher fühlen sich einfach an, als wäre es die perfekte Lektüre für einen Tag auf der Hollywoodschaukel. Ich richte aber nicht mein komplettes Leseverhalten auf die Jahreszeiten aus.


Gibt es Autoren, von denen du unbesehen jedes neu erscheinende Buch kaufst?
Nein, weil ich vorher immer den Klappentext lese. Dennoch gibt es Autoren, bei denen ich das Buch trotzdem kaufe, selbst wenn der Klappentext mies ist. Das sind Jeffery Deaver und Karen Rose.


Du sitzt in der Bahn und dir gegenüber befindet sich ein lesender Mensch, der sich prächtig amüsiert. Fragst du ihn, was er da gerade liest?
Ne. Ich guck aufs Cover.


Magst du es, auf deine Lektüre angesprochen zu werden, oder ist dir die Störung eher unangenehm?
Kommt drauf an wer fragt, wo gefragt wird, wie ich drauf bin und welches Buch ich lese. Wenn ich auf dem Reader gerade Gayromance lese, möchte ich nicht von jedem drauf angesprochen werden. Dann halte ich mich mit der Beschreibung auch eher vage :D Aber wenn ich gerade was anderes lese ist höchstens meine Schüchternheit ein Problem ;)


Magst du lieber Einzelbücher, oder bist du Serientäter?
Einzelbücher. Wobei ich eigentlich ein Fan von... wie sagt man das? Unabhängigen Reihen und Universen (nicht im Sinne von Weltall) bin. Also die Begriffe hab ich gerade erfunden. Was ich meine sind zum einen Thriller, wo man sich ja nicht penibel an die Reihenfolge halten muss. Aber zum anderen auch Bücher, die alle in einer bestimmten Stadt spielen oder verschiedene Mitglieder einer Familie behandeln und so, die aber nicht aufeinander aufbauen. Ungefähr klar? :D

Welche Eiscreme-Geschmacksrichtungen würdest du folgenden Lesebereichen zuordnen: Liebesroman, Science Fiction, Krimi, Fantasy, Feuilleton, Historisches (ja, mir gehen die Fragen aus. Aber hey, es ist Sommer :-))
Liebesromane wären vermutlich Erdbeereis. Allein wegen der Farbe.
Science Fiction... wie wäre es mit Stracciatella (denkt euch die korrekte Schreibweise)? Die Schokostückchen könnten wahlweise die ganzen Kometen/Asteroiden und was da sonst noch so im All fliegt darstellen, oder auch Raumschiffe oder vielleicht die Krater im Mond (wobei das Eis dann der Mond ist)
Krimi.... Schokolade, wegen dunkel und so...
Fantasy... Vanille, weil igitt
Feuilleton... kenn ich nur aus der Zeitung. Das wäre irgendwas ausgefallenes. Spargeleis oder so.
Historisches wäre auf jeden Fall irgendetwas gelbes. Kennt jemand Kanarienvogelgelbes Eis? Diese Sorte wäre es auf jeden Fall, weil  99% der historischen Cover gelbbraun sind.

Gibt es Bücher, bei denen es dir peinlich ist, dass du sie magst?
Haha, wenn ich jetzt sage nein, dann scrollt ihr wahrscheinlich zu der Frage hoch, ob ich Störungen bei der Lektüre doof finde und denkt ich lüge. Es ist mir nicht so richtig peinlich das ich Gayromance lese, aber ich würde es nicht jedem auf die Nase binden. Zumindest real nicht, online steh ich dazu. Aber da ist es ja auch immer einfacher. Ich denke, es gibt einfach Leute, auch in meinem direkten Umfeld, die mich fragen würden warum ich das lese, die damit nichts anfangen können (nicht weil sie homophob sind, aber einfach weil es ja eher was "ungewöhnliches" ist) oder von denen ein Spruch käme. Mit so was kann ich nicht umgehen, weil ich weder schlagfertig noch extrovertiert oder so bin und deshalb lass ich es dann. Vor allem sind das auch Leute mit denen ich mich nicht über Erotikbücher unterhalten will.


Wenn du ein Mitspracherecht hättest, über welches Thema sollte dein Lieblingsautor als nächstes schreiben?
Flüchtlinge. Das ist momentan einfach mein Steckenpferd ;)

12 Kommentare:

  1. Hallo, :)
    ich bin überhaupt kein Fan vom Sommer, aber wie du ihn beschrieben hast, war echt schön. :) Da kann selbst ein Liebhaber von kalten Jahreszeiten wie ich Sehnsucht nach warmen Tagen bekommen. ;)
    Mit Hermine Granger würde ich auch sehr gerne die Rolle tauschen. Ein normaler Tag in Hogwarts klingt traumhaft. *_*
    Bei deiner Antwort: „Ich guck aufs Cover.“ musste ich echt lachen. Das mache ich genauso. :D Viel umständlicher eigentlich.^^

    Liebe Grüße und noch einen schönen Tag,
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :D Dann hab ich mein Ziel ja erreicht.
      Ich find das überhaupt nicht umständlicher. Wenn jemand vor mir sitzt mit einem Buch in der Hand, reicht doch der Bruchteil einer Sekunde um auf das Cover zu schauen und zu sehen was das für ein Buch ist. Da ist für mich das Fragen umständlicher :D

      Löschen
  2. Hey

    mir geht es genauso bei dem wenn mich jemand fragt was ich lese am Handy und es sich um Erotikbücher handelt. Ich sage dann immer, dass erstbeste Buch das mir sonst gerade so in de Kopf kommt.

    Auch zu würde ich mir solche Bücher nie kaufen sondern immer auf dem Ereader lesen, weil ich müsste das meiner Mom erklären und das wäre nicht so super.

    LG Sophie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So spontan bin ich da leider nicht. Ich sag dann immer: "Ach, so ne Liebesgeschichte". Da fragt dann meist keiner mehr nach. ^^

      :D Ja, das versteh ich. Meine Mutter fragt da nicht so nach sie nimmt das einfach hin. Aber meist bekommt sie das ja auch nicht so mit was ich mir da kaufe.

      Löschen
  3. Hey Julia, deine Antworten gefallen mir sehr - Aufgabe zu meiner Zufriedenheit erfüllt! ;)
    Und wenn du mich so nett fragst, dann begleite ich dich natürlich gern ins Universum... Wenn du Hermine bist, dann ersetze ich Trewlany. Und dann zoffen wir uns mal so richtig, ja? :D
    Liebe Grüße, du Sommerkind. Ich hoffe, der Regen und das Gewitter haben dich nicht so sehr erwischt wie uns hier...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na dann bin ich beruhigt ;)
      :D Oh ja. Das ist doch eine super Idee. Aber denkst du, Trelawney kann sich überhaupt streiten? Sie wirkt immer so leise, ich kann sie mir gar nicht brüllend und streitend vorstellen :D
      Doch, schon. Aber eigentlich eher morgens und nachts, da ist es mir egal. Und ich hab die Abkühlung auch drigend gebraucht. Nur weil ich Sommer mag, muss ich nicht die 40 Grad gut finden :D

      Löschen
  4. Hi Julia,

    oh, das sind interessante Antworten.

    So eine Weile in Hogwarts untertauchen wäre wirklich wundervoll. Allerdings bitte als eine Hermine, die alt genug ist, um ins Dorf gehen zu dürfen.

    Wieso geizig? Ich denke mal, dass sich jeder über ein Schnäppchen freut. Ich steuere diese Tische auch wahnsinnig gerne an. Außerdem hat das Durchstöbern dieser wild gemischen Stapel auch immer etwas von einer Schatzsuche.

    Spargeleis?!? *würg* XD

    Liebe Grüße
    Meike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :D Stimmt, die Erlaubnis für Hogsmead zu haben wäre schon gut. An so was hab ich nicht gemacht.^^

      Ich habs noch nie probiert. Ist mir eben als erstes eingefallen :D

      Löschen
  5. Ich hatte auch noch einen "Liebster Award - Tag" in der Warteschliste, den ich erst machen wollte, als ich dann aber zu dem Blogpost der Bloggerin, die mich getaggt hat, gelangen wollte, musste ich feststellen, dass sie ihren Blog gelöscht hat ... Naja, hätte ich den Tag gemacht, wäre es endlich mein 20. Liebster Award-Tag gewesen und da hätte ich mir nach langer Zeit mal wieder selbst (einfallsreichere) Fragen ausgedacht (die ich eh schon länger sammle) und 11 Leute getaggt. Und ich glaube, ich habe dir damals, als wir drüber geredet haben, ja gesagt, dass du dann auch von mir die Ehre bekommen wirst ... :D Aber du siehst, es sollte eben (noch) nicht sein. Und derweil habe ich auch keinen Liebsten Award-Tag mehr in der Warteliste, kann also doch noch ein Weilchen dauern.^^

    Hm, ich glaube, ich könnte das auch gar nicht schätzen, wie viel Prozent Raum meine Bücher in meinem Zimmer einnehmen, und wenn, dann ist das bestimmt nicht viel, denn wenn man das jetzt mal real betrachtet, sieht man schon, dass die "Luft" im Raum doch recht viel ist. Wahrscheinlich macht es nicht mal 1% aus.

    "Krickeleien" - das Wort habe ich auch noch nie gehört ...^^ Heißt das nicht eigentlich "Krakeleien"?

    Ein Spaceshuttle wäre auch nicht meine erste Wahl, glaub mir. ;) Hätte ich die Möglichkeit/das (kostenlose) Angebot, dann würde ich schon mitfliegen, denk ich, aber so ist das nicht unbedingt ein Herzenswunsch von mir. Was ich aber trotzdem mal gerne wissen würde, wie sich das anfühlt: schwerelos in einem Raum herumzuschweben. Aber ich glaube, dass man dafür nicht zwanghaft ins Weltall fliegen muss!? Was mir aber im Traum nicht einfallen würde: aus einem Flugzeug zu springen oder Bungee Jumping zu machen! Da kann mich nichts und niemand dazu bringen, das zu tun!!

    Ich glaube, ich würde auch nur aufs Cover schauen, wenn mir gegenüber jemand sitzen würde, der sichtlich freudigen Spaß an seiner Lektüre hätte. (Natürlich schaue ich auch, was gelesen wird, wenn er/sie keine Miene verzieht.^^) Wenn ich in einer ganz mutigen Tagesverfassung bin, dann traue ich mich (ganz vielleicht) auch kurz mal nach dem Titel des Buch zu fragen - kommt natürlich auch drauf an, wer der Mensch ist, bzw. wie er/sie wirkt, der das Buch liest. Wenn ich den Titel aber ganz schlecht erkennen kann, dann verrenke ich mich (ganz unauffällig) so weit, dass ich ihn besser lesen kann. Wenn das alles nichts hilft, hoffe ich auf eine Körperbewegung, ein Kratzen, Seitenumblättern, irgendwas, dass den Titel sichtbarer machen könnte. Manchmal habe ich Glück, manchmal auch ... nicht.^^

    "Fantasy... Vanille, weil igitt" - ? :D - Same here! Obwohl ich Vanille nicht igitt finde, nun, aber mein favorite flavour ist es auch nicht.
    Hast du gewusst? - Es gibt sogar Kreuzkümmel und Thymianeis! Über Eis habe ich letztens auch im Sommersonn-Tag mit Jojo geplaudert. Aber Spargeleis ist ja mal sicher interessant. Schmeckt sicher fad - nach Wasser oder so.^^ Ich frage mich echt, wer solche Eissorten überhaupt (gerne) isst ... :)
    Kanarienvogelgelbes Eis ist vielleicht Nektarine oder so.

    Die vorletzte Frage würde ich genauso beantworten. Im Internet bin ich auch viel offener, was das betrifft und schäme mich nicht für meine Lektüre - weil man da ja mehr oder weniger anonym ist - aber im echten Leben verdecke ich dann doch manchmal das Cover, wenn ich nicht will, dass man sieht, dass ich zum Beispiel so etwas wie "Feuchtgebiete" lese (ich habe das Cover damals wirklich versteckt, weil es mir unangenehm war, was die Leute da von mir denken könnten) ... ;-)

    Alles Liebe ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das weiß ich noch. Ich sammel auch schon fleißig kreative Fragen :D

      Ich denke auch, so viel Prozent werden es bei keinem sein. Es ist ja meist so das die Wände durch Bett, Schrank, Schreibtisch und so weiter zugestellt sind und dann ist in der Mitte eher Platz...

      Mh nö, nicht zwangsläufig. Im Duden steht "Krickeleien" wahrscheinlich nicht, aber ich weiß auch nicht ob "Krakelei" drin steht. Aber ich kenn krickeln schon als Kindersprache für Kritzeln. Diese ersten Bilder die man im Kindergarten malt, wo man einfach mit bunten Stift quer über das Blatt wuselt heißen bei uns zum Beispiel "Krikelkrakel"

      Nein, muss man nicht. Es gibt so Parabelflüge. Das wäre echt mal interessant.
      Ich glaube, ich würde mich das auch nie trauen, aber irgendwie stell ich mir das schon mega interessant vor.

      :D Eben, ich guck auch immer. Egal ob der lacht oder nicht. ^^
      Nur dummerweise ist das verrenken immer so total auffällig unauffällig.

      Es gibt so ziemlich jede Eissort glaub ich. In München gibt es da einen Eisladen: Klick
      Der verkauft auch Weißwurst Eis und son Kram.

      Feuchtgebiete hab ich glaub ich nur daheim gelesen. Ich wünschte ich hätte es gelassen. Da schäme ich mich nur, weil ich dem Gruppenzwang so dermaßen unterlegen bin, dass ich es unbedingt kaufen musste.

      Löschen
    2. Weil ich neugierig bin, habe ich jetzt nachgesehen: "Krakelei" steht sogar im Duden. ;) Weißt du, wie das bei uns dieses "Krikelkrakel" im Kindergartenalter heißt? - "Krixikraxi" :D

      Meine Güte ... das kannst du dir ja ein komplettes Mittagsmenüs in Eisform holen. Aber die Beznwaffel finde ich interessant. :)
      Der Typ, der das Eis herstellt, hat eh irgendwie einen leicht ... verrückten Blick.^^

      Ich habe mir Feuchtgebiete damals gar nicht aus irgendeinem Gruppenzwang heraus gekauft, sondern einfach nur weil ich irgendwo durch Werbung darauf aufmerksam geworden bin, weil ich das Cover und den Titel so auffällig und ausgefallen fand und einfach irgendwie neugierig geworden bin. Ich wusste nicht, dass das Buch damals so gehyped worden ist, da ich zu dieser Zeit noch nicht im Internet auf Buchseiten unterwegs war und davon praktisch gar nichts mitbekommen habe. Ich weiß nicht mehr genau, wie ich zu "Feuchtgebiete" gekommen bin, aber ich kann mir vorstellen, dass ich es einfach irgendwo in einem Laden liegen gesehen oder im Weltbild-Katalog, den ich damals leidenschaftlich gerne durchgeblättert habe, gesehen habe. ;)
      Weißt du noch, wie genau du zu diesem fragwürdigen Lesestoff gekommen bist?^^

      Löschen
    3. :D "Krixikraxi" ist doch auch süß.

      Bei mir haben in der Schule einige drüber geredet und ich habs schon mitbekommen, dass alle drüber reden, weils so ... provokant ist. Ich hab dann zum Geburtstag einen Gutschein bekommen und dachte mir, den investiere ich in "Feuchtgebiete", falls es mir nicht gefällt, muss ich mich nicht so ärgern. Dann lag es aber locker vier, fünf Jahre bei mir rum und ich habs nie gelesen. Jetzt weiß ich auch warum...^^

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.