Sonntag, 19. Juli 2015

Rezension ~ Wenn du dich traust

Titel: Wenn du dich traust
Autorin: Kira Gembri
Seiten: 336
Verlag: Arena
Genre: Jugendbuch, Zwangsstörung
Inhalt:
Lea zählt - ihre Schritte, die Erbsen auf ihrem Teller, die Blätter des Gummibaums. Sie ist zwanghaft ordentlich und meistert ihren Alltag mit Hilfe von Listen und Zahlen. Jay dagegen lebt das Chaos, tanzt auf jeder Party und hat mit festen Beziehungen absolut nichts am Hut. Niemals würde er freiwillig mit einem Mädchen zusammenziehen, schon gar nicht mit einem, das ihn so auf die Palme bringt wie Lea. Und Lea käme nie auf die Idee, mit Jungs zusammen zwischen Pizzakartons und Schmutzwäsche zu hausen. Sonnenklar, dass es zwischen den beiden heftig kracht, als sie aus der Not heraus eine WG gründen ... (Klappentext laut Verlag)

Meine Meinung:
Durch eine Rezension bin auf das Buch aufmerksam geworden und die dazugehörige Blogtour hat mich dann endgültig angefixt. Ich musste Lea und Jay kennenlernen.

Zu Beginn hatte ich ein wenig Sorge, dass ich mal wieder Opfer meiner zu hohen Erwartungen geworden bin. Die Blogtour hat wirklich dazu beigetragen, dass ich von dem Buch quasi mein neues Jahreshighlight erwartet habe und das ist bei mir immer sehr gefährlich. Insbesondere von Jay und Lea wurde vielfach geschwärmt, dabei fand ich sie zu Beginn gar nicht so berauschend. Klar, Lea ist auf der einen Seite durch ihre Zwänge ein bisschen freaky und dann wieder rotzfrech, aber ich musste anders als manch andere erst langsam eine Beziehung zu ihr und Jay aufbauen.

Spätestens als die beiden dann aber tatsächlich zusammen wohnen, war ich auch hin und weg. Ich könnte den beiden bei ihren Kabbeleien stundenlang zuhören und mir würde es nicht langweilig werden. Aber auch wenn sie ernste Töne anschlagen, haben mir ihre Gespräche sehr gefallen.

Für Komik sorgen natürlich vor allem Leas Zwänge.

„…Die Braut hat ja sicher zwanzigmal deinen Namen geschrien!“ (…) „Es war nur achtmal … Lieber wäre es mir gewesen, wenn ihr wenigstens einen Zehnerblock geschafft hättet. Aber sowohl die achtfache Nennung deines Namens als auch die sechsfache Bestätigung mit >oh ja< blieb hinter diesem Ziel zurück. Vielleicht lag es daran, dass du ihren siebenfachen Ausruf >schneller!< ein klein wenig zu wörtlich genommen hast.“

Sie hat einen starken Kontrollzwang und überprüft jeden Abend ob der Herd ausgeschaltet ist und alle Stecker gezogen sind. Außerdem muss sie alles zählen und im Bus betet sie. Für gesunde Menschen ist das teilweise sehr befremdlich und schwer nachvollziehbar, doch die Autorin schafft es wunderbar dem Leser die Krankheit näher zu bringen. Sie beschreibt unglaublich gut Leas Angst davor, dass etwas Schlimmes passiert, wenn sie den Herd nicht überprüft und in welchen Strudel man geraten kann, wenn man diese Zwänge nicht in den Griff bekommt. Richtig gut gefallen hat mir Jay und seine Reaktion auf Leas Zwänge. Anfangs hält er sie genau wie alle anderen einfach für völlig durchgeknallt, aber er gibt sich dann wirklich Mühe Lea zu verstehen und denkt darüber nach wie er ihr helfen kann diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

Fazit:

Das Thema Zwänge ist nicht nur sehr interessant, sondern wurde auch ansprechend und informativ umgesetzt. Die Charaktere sind wirklich wundervoll und es gibt viele humorvolle Stellen. Ich kann das Buch absolut empfehlen!

 

4 Kommentare:

  1. Hey

    du vergibst mal 5 Türme, dieses Buch muss ich unbedingt lesen :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. War ein bisschen selten in letzter Zeit, das stimmt. Aber ich bin zuversichtlich, dass das wieder besser wird.
      "Wenn du dich traust" kann ich wirklich absolut empfehlen ♥

      Löschen
  2. Ich hatte richtig Lust auf das Buch, bis die Blogtour kam und es auf gefühlt JEDEM Blog rezensiert wurde. Seitdem ist mir die Vorfreude etwas abgegangen...
    Aber es freut mich, dass dir das Buch so gut gefallen hat und wenn der Hype etwas abgeflaut ist, wird es definitiv gelesen. Dann freu ich mich bestimmt auch etwas mehr drauf und deine Rezension werd ich bis dahin auf jeden Fall im Hinterkopf behalten :)

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich versteh gut was du meinst, normalerweise geht es mir ja auch so. Ich fand dieses Buch aber von Beginn an so toll, bevor es überall rezensiert wurde, dass ich es unbedingt lesen wollte.
      Hoffentlich gefällt es dir dann auch, das würde mich sehr freuen :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.