Hallo ihr Lieben,
damit der Ausganspost nicht zu lang wird, gibt es für die zweite Woche einen neuen Post. Wenn euch meine Antworten zu den ersten Tagen interessieren, klickt
hier.
Zusammengefasst:
Meine Leseliste
Todeszimmer - Jeffery Deaver
Strawberry Kiss - A. C. Lelis
(lese ich aktuell)
Der Geschmack von Glück - Jennifer E. Smith
Meine Lieblingsreihen
Buchanans - Susan Mallery
Guardians of Justice - Irene Hannon
C.J. Townsend - Jilliane Hoffman
David Hunter - Simon Beckett
Lincoln Rhyme & Amelia Sachs - Jeffery Deaver
Die Millenium-Trilogie - Stieg Larsson
Maze Runner - James Dashner
Mein Lesegeschmack
Überwiegend Thriller/Krimi, mit einer momentanen Liebesromanzenphase
Ansonsten querbeet, hauptsache mehrheitlich realistisch
Meine Lieblingsprotagonisten
Emma aus "Nie genug "von Melanie Hinz, weil sie starkes Identifikationspotenzial hat
Jase (und seine Familie) aus "Mein Sommer nebenan" von Huntley Fitzpatrick, weil er so eine tolle Familie hat und einfach großartig ist.
Mein SuB
Aktuell 110 Bücher, die meisten Bücher liegen maximal zwei Jahre drauf.
Tendenz in den letzten Monaten steigend, da ich Geburtstag hatte, aber zuvor sinkende Tendenz, weshalb ich zuversichtlich bin.
Tag 7 - 26.07.2015
Wie zufrieden seid ihr mit eurem bisherigen Leseerfolg bei diesem Marathon?
Bisher habe ich 705 Seiten gelesen, verteilt auf einem kompletten Buch einem angefangenen. Angesichts der Tatsache, dass ich viel für die Uni machen muss, ist das wohl ganz ordentlich. Gerade bei solchen Aktionen möchte ich aber gern viel lesen und deshalb bin ich dann doch eher unzufrieden.
Du darfst für den Rest deines Lebens nur noch 3 Bücher lesen. Welche wären es?
Im Grunde wäre das egal welche Bücher ich lese, weil ich soviel selten Bücher rereade, also nützt das gar nichts besonders dicke Bücher auszuwählen. Außer das ich dann weniger Tage meines restlichen Lebens ohne Bücher auskommen müsste...
Wahrscheinlich wären es die Bibel, Ich bin Malala und .... keine Ahnung. Vielleicht das Lehrbuch zur Makroökonomik. Ich hab ja dann jede Menge Zeit den Stoff irgendwann mal zu begreifen.
Was ist dein liebster Leseort?

Die Hollywoodschaukel im Garten meiner Eltern, die ich schmerzlich vermisse. Momentan sieht es schlecht aus, dass ich die diesen Sommer noch nutzen kann.
Notfalls tut es auch der Rosengarten in Bamberg, aber davon gibt es jetzt aber kein Foto, sonst ist wieder die Formatierung hin.
Hat sich dein Leseverhalten seit deinem Blog verändert? Liest du jetzt mehr? Oder sogar weniger?
Ich achte mehr auf den statistischen Kram, wähle meine Literatur häufiger nach Challenges aus und lese viel mehr nach Empfehlungen.
Welches Buch sollte deiner Meinung nach verfilmt werden?
Ich hatte letztens dazu was im Kopf, aber frag mich nicht was. Keine Ahnung. Die Reihe von Jeffery Deaver könnte weiter verfilmt werden oh und "Purpurmond" könnte man verfilmen. Das Buch spielt in Bamberg und hier werden sowieso einige Filme gedreht, Das Sams zum Beispiel, einige Bücher von Tommy Jaud oder auch die drei Musketiere. Ich kann mir das richtig gut vorstellen!
Hörst du auch Hörspiele? Wenn ja, wo? Wenn nein, warum nicht?
Ja, aber nicht mehr so häufig. Früher habe ich mich gern ins Bett gelegt oder auf dem Sessel gehört. Mittlerweile höre ich beim Spazierengehen ein bisschen, wobei mein Fahrrad wieder funktioniert und ich deshalb momentan eher Fahrrad fahre.
Hat sich dein Leben durch das Bloggen verändert? (abgesehen davon, dass du ein zeitaufwändiges Hobby mehr hast.
Mein Leben als ganzes eher nicht, nein. Abgesehen davon, dass ich einfach mit mehr Leuten kommuniziere. Ich könnte mir aber gut vorstellen den ein oder anderen Blogger mal zu treffen und wer weiß, vielleicht entstehen dadurch gute/enge Freundschaften.
Wie wichtig ist das Social Network für dich und deinen Blog? Welche Plattformen nutzt du?
Mein Blog ist ja nicht so groß, deshalb finde ich eine facebook Seite überflüssig. Finde ich in den meisten Fällen sowieso wenn ich ehrlich bin. Ich bin zwar privat dort angemeldet, aber eigentlich mag ich das nicht (mehr) so gern. Auf Instagram bin ich seit Ende des letzten Jahres vertreten und mag das auch sehr gern, allerdings gibt es dort nicht nur buchige Bilder ;) Immer mal wieder spiele ich mit dem Twitter Gedanken, aber eigentlich will ich nicht noch mehr sinnloses Zeug durch die Gegend posten ;) Auf lovelybooks bin ich auch aktiv vertreten, aber das ist ja eher blogunabhängig.
Was war die beste Erfahrung, die du gemacht hast, seit du deinen Blog hast?
Ich bin so ungefähr das Gegenteil von selbstbewusst und kann sehr schlecht mit Komplimenten umgehen. Es ist nicht so das ich meinem Gegenüber unterstellen würde, er lügt mich an, aber ich denke immer, dass ich nicht gemeint sein kann, wenn jemand was nettes zu mir sagt. Was hat das mit meinem Blog zu tun? Ich steh häufig kurz vor einem Heulkrampf (sowohl im übertragenen als auch im wahrsten Sinne des Wortes), wenn mir jemand ein Kompliment über meinen Blog und meine Rezensionen macht. Ich hab so einen kleinen, designtechnisch völig unaufwendigen Blog, rezensiere nicht zum 500x After Passion, Das Schicksal ist ein mieser Verräter oder Obsidian (versteht mich nicht falsch, ich find das völlig in Ordnung wenn man das macht!) und trotzdem kommen Menschen her und schauen was ich so schreibe. Freiwillig, regelmäßig und gern. Wow!
Eine perfekte Überleitung zu Punkt zwei: Ich habe richtig, richtig tolle Menschen kennen gelernt. Bisher beschränkt sich der Kontakt auf Schriftverkehr, in welcher Form auch immer, aber ich bin zuversichtlich, dass ich so in 50 Jahren die ersten persönlich kennenlernen werde. Bis dahin hab ich mir genug Mut angesammelt ;)
Mikki fragt: Was macht dir am bloggen am meisten Spaß?
Schwierige Frage. Eigentlich finde das Gesamtpaket so schön. Bloggen ist einfach sehr vielseitig, weil man sich nicht auf eine Sache beschränken muss. Klar, dass Oberthema ist (bei mir) Bücher, aber wie ich das umsetze kann ich jeden Tag ändern. Seien es Rezensionen, Neuzugänge oder -erscheinungen, gemeinsame Aktionen. Ich bin nicht darauf festgelegt wie ich Bücher präsentiere und über sie spreche.
Außerdem bietet mir das Bloggen eine Möglichkeit mit anderen über das zu sprechen, was mich auszeichnet. Die Leidenschaft fürs Lesen. In meinem Umfeld habe ich diese Möglichkeiten nur beschränkt, daher ist es genial das ich beim Bloggen Leuten ein Ohr abkauen kann warum ich Shades of Grey nicht mag und keiner denkt: Macht die Alte auch noch was anderes als Lesen?
Wie ich schon eräwhnte (glaub ich^^) bin ich eher still, aber ich bilde mir dennoch über viele Themen eine eigene Meinung. Die mag zwar nicht immer total ausgereift sein, aber ich beschäftige mich gern mit Themen die nicht immer direkt meinen Lebensbereich treffen. Auf meinem Blog oder auch durch das Kommentieren auf anderen, habe ich die Möglichkeit meine Meinung zu vertreten. Im "realen" Leben fehlt mir oft diese Möglichkeit, weil ich mich nicht traue zu diskutieren oder meine Meinung zu sagen. Nicht wegen meiner Meinung an sich, sondern weil ich nicht der Typ fürs laut/viel/offen reden bin.
Kate fragt: Wie gefällt euch der Lesemarathon? Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Ich habe mir schon extra Notizen für das Fazit gemacht, aber wenn du es gern jetzt schon wissen möchtest, ist das auch kein Problem!
Mir gefällt der Lesemarathon bisher sehr gut, auch wenn ich mit meiner "Leistung" nicht sooo zufrieden bin. Wie ich schon bei der Anmeldung erwähnt habe, finde ich es einfach toll, dass man eine (meist) kurze Frage für den Tag hat, sodass man auch als Berufstätiger oder für die Uni eingespannter Mensch gut teilnehmen kann, ohne das man erst noch eine Stunde alle Fragen nachholen muss, was einem wieder Lesezeit raubt.
Einen Verbesserungsvorschlag habe ich bezüglich der Zeitpunkte der Aufgaben. Gerade so etwas wie das Kommentieren oder auch der spezielle Post benötigen einiges an Zeit. Ich hätte es daher besser gefunden diese Aufgaben auf einen Samstag oder Sonntag zu legen, da dort die meisten eher Zeit dafür haben.
Insgesamt bin ich aber wirklich sehr zufrieden, vielen Dank für die tolle Aktion ♥
Diana fragt: Auf welche Neuerscheinung freut ihr euch ganz besonders bzw. gibt es ein Buch, das ihr bereits vorbestellt habt?
Ich bestelle nie Bücher vor, daher lautet die Antwort auf die zweite Frage: Nein. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich momentan keine Neuerscheinung im Kopf habe, auf die ich speziell warte. Neuerscheinungen schaue ich nie an, ich mache auch nie Posts dazu, weil mir das einfach nicht wichtig ist. Auf den neuen Deaver hab ich sehnsüchtig gewartet, aber den hab ich ja jetzt gelesen... Mh auf einen neuen David Hunter von Simon Beckett warte ich, der wurde mal für Ende 2015, Anfang 2016 angekündigt. Auf der deutschen Verlagsseite ist aber bisher nur für November eine Kurzgeschichte angekündigt worden. Dauert also noch...
Janine fragt: Eine Schreckensvision für jeden Lesesüchtigen: Es ist Samstagabend, kurz vor Mitternacht, ihr habt gerade euer Buch ausgelesen und müsst entsetzt feststellen, dass ihr kein einziges, ungelesenes Buch mehr Zuhause habt. Ihr fragt euch, wie das nur passieren konnte ... Würdet ihr am Sonntag bis zum nächsten größeren Bahnhof fahren, um neuen Lesestoff zu besorgen, oder versucht ihr euch am Sonntag lesefrei durchzuschlagen, um am Montag in der Buchhandlung entspannt Bücher zu kaufen, die euer Herz begehrt?
Beschreibe mir den Sonntag näher, dann sag ich es dir :D Wenn ich den ganzen Sonntag frei habe, allein in meinem WG-Zimmer hocke und ich nichts weiter zu tun habe, dann... würde ich entweder zum Bahnhof fahren, ja, oder mir gleich ein Ebook kaufen oder mich am Schrank meiner Mitbewohnerin oder meiner Mutter bedienen, jenachdem wo ich bin. Wenn ich aber eh keine Lust aufs Lesen hab, dann würde ich auch einfach bis Montag warten.
Unter uns, das Szenario ist bei mir aber recht unwahrscheinlich :D
Überlege dir eine Frage für die anderen Teilnehmer!
Diana, von dir möchte ich gern wissen, welches Buch unbedingt Schullektüre werden (oder auch bleiben) soll.
Natalie, da ich gelesen habe das du ein Potterhead bist, lautet meine Frage: Wenn du mal nicht im Unterricht sitzt oder dich auf die Prüfungen vorbereitest, wo würde man dich finden (und bei was könnte man dich beobachten, wenn man dich gefunden hat)?
Janine, gerade dir möchte ich gern eine unglaublich kreative Frage stellen, aber ich habe keine. Deshalb: Welches ist der dümmste Buchtitel den ein Buch je getragen hat?
Maddy, ich habe gelesen, du rezensierst auch per Video. Fällt es dir leichter deine Gedanken zu einem Buch aufzuschreiben oder sie in eine Kamera zu sprechen und warum?
(Übrigens hast du deinen Kanal auf dem Blog verlinkt, ich hab nichts gefunden...)
Mikki, hast du schon ein (Halb-)jahres-Top und Flop?
(Und wie war das Konzert in Schweinfurt? Ich hatte mal kurzfristig überlegt auch zu gehen...)
Kate, für dich gibt es auch keine buchige Frage ;) Auf deiner Über mich Seite
(sehr sympathisch übrigens, ich liebe auch Cola Vanille. Leider.) hast du geschrieben, dass du gern mit Freunden Spieleabende machst. Was spielt ihr dann so und hast du den ultimativen Spieltipp?
Gelesen: 265 Seiten - Strawberry Kiss beendet
Tag 8 - 27.07.2015
Ihr kennt wahrscheinlich alle den Ausdruck Trübsal blasen, oder? Wenn ihr eine Definition braucht, schaut mich an. Ich bin heute der Inbegriff dieses Ausdrucks. Mit meiner BA gab es einige Terminschwierigkeiten und mich hat das alles irgendwie fertig gemacht, sodass ich heute morgen mit meiner Betreuerin abgesprochen habe, dass ich dieses Semester nicht auf biegen und brechen fertig werden will. Das ist zwar insofern Mist, als das ich im Oktober fertig bin und mein Mastersstudium aber erst im darauffolgenden Oktober beginnen kann, aber kann ich leider auch nicht ändern.
Wo ich dann jetzt noch zusätzliche Zeit rausgeschlagen habe, werde ich mich meiner Laune auch heute vollkommen hingeben und erstmal alle liegengebliebenen Kommentare beantworten und danach weiter traurig sein.
Stelle uns deine Lieblingsautoren vor. Welches der Bücher dieser Autoren ist dein liebstes?
Diese Frage ist noch gemeiner als die Frage nach den Reihen und Protagonisten und überhaupt.
Wie schon bei meiner ersten Lektüre erwähnt, bin ich ein großer Fan von
Jeffery Deaver.
Er schafft es immer wieder mich sprachlos zu machen, weil niemals alles so ist, wie es die forensischen Spuren andeuten. Hier würde mir Lincoln Rhyme (einer von Deavers Charakteren) wahrscheinlich widersprechen, weil die Beweise nichts falsches vortäuschen sondern nur die Wahrheit symbolisieren, aber egal.
Außerdem mag ich die Lady-Thriller von
Karen Rose, weil
diese zwar Thriller sind, aber sich auch immer eine Liebegeschichte entwickelt. Sehr sehr schön und vor allem für die empfehlenswert, die nicht auf total blutige brutale Krimis stehen.
In die gleiche Sparte fällt wohl auch
Irene Hannon, welche ebenfalls Krimis/Thriller schreibt inklusive Romance, allerdings sind es immer christliche Bücher. Der Glaube an Gott spielt bei den Protagonisten eine wichtige Rolle, was einem vor dem Lesen klar sein sollte.
An
Morton Rhue gefällt mir, dass er vor allem für Jugendliche wichtige Themen anspricht und sie auf eine verständliche Art und Weise darstellt. Bisher habe ich erst zwei Bücher gelesen, die haben mir aber beide richtig gut gefallen.
Update 20:07 Uhr
Ich habe heute ein bisschen was für meine BA gelesen und das ging nach dem Termin heut morgen deutlich entspannter. Außerdem habeich 46 Seiten aus einem Vorablesexemplar gelesen und jetzt fange ich mit dem dritten Buch für diesen Marathon an. Es wird
Der Geschmack von Glück von Jennifer E. Smith sein. Das Buch steht schon jahrelang auf meiner Wunschliste und ist immer in Vergessenheit geraten. Durch den Disney Dienstag ist es mir öfter ins Gedächtnis gerufen worden und jetzt habe ich es endlich mal gekauft.
Update 22:04
Mittlerweile bin ich auf Seite 135 von
Der Geschmack von Glück und bin noch unentschlossen. Anfangs dachte ich, es ist eine ganz klassische Verwechslungsgeschichte. So ist es aber doch nicht. Es könnte noch interessant werden, aber momentan bin ich noch nicht so angetan.
[Tag 10 - 29.07.2015]
Zeige uns dein Bücherregal. Hast du ein System beim Sortieren der Bücher?
Ach wie Schade, ich würde euch sooo gern meine Bücherregale zeigen, aber
ich bin ja nicht zuhause. Als es um den SuB ging, habe euch ja schon meinen WG SuB gezeigt. Das ist das einzige Regal das ich hier habe. Zuhause habe ich einige Regal, von denen ich euch nur Teilstücke zeigen kann, von den meisten Ecken hab ich kein Foto.
Dieses von meinem Vater gebauten Eckregal beinhaltet meine Thriller, außer in der Mitte rechts, das sind Liebesromane. Da mein Platz leider schon arg begrenzt ist, schaffe ich es nicht mehr alle Bücher thematisch auf die Regale zu verteilen, deshalb stehen hier eben auch Romane.
In der anderen Zimmerecke habe ich noch so ein Regal nur niedriger, weil es gleichzeitig mein TV-Schrank ist.
Das ist nur ein kleines Regalbrett, das über meinem Bett hängt. Über diesem Regal gibt es noch so ein Brett. Was unten drunter steht, habe ich euch ebenfalls im SuB Post schon gezeigt, nämlich diese lange SuB Reihe.
Nicht zu sehen ist sind zwei weitere Regal die ich in der letzten verbleibenden Ecke habe, wo sich vor allem Schul- und Fachbücher, sowie meine alten Kinder- und Jugendbücher tummeln.
Mein Ordnungssystem ist eigentlich einfach und dann doch wieder chaotisch. Wie gesagt, ich versuche die Bücher erstmal thematisch auf die Regale zu verteilen, ist mittlerweile aber echt schwierig. Aus diesem Grund habe ich schon hunderte Male Bücher hin und her geschleppt, nützt aber mittlerweile nichts mehr. Wichtiger ist mir aber, dass alle Bücher eines Autors zusammen stehen und wenn es Reihen sind, dann sind sie auch nach Reihen geordnet.
Mittlerweile war ich schon auf einigen Lesungen und habe einige signierte Bücher. Meine Mutter hat mich schon mehrfach zu überreden versucht alle signierten Bücher zusammenzustellen, aber das geht nicht. Allein bei der Vorstellung das eins von den 17 Elizabeth George Büchern nicht bei den anderen steht und dann in der Reihe eine Lücke ist, bekomm ich Anfälle. Es gibt ja auch Leute die setzen besondere Exemplare in Szene, in dem sie es separat hinstellen oder so. Das ist bei mir absolut unmöglich, außer mit Schubern. :D
Update 08:13
Für's Privatvergnügen habe ich gestern nichts gelesen und da ich auch keine Zeit hatte einen extra Beitrag zu schreiben, gab es gestern nichts. Sorry. Ich hab mir überlegt statt des Leser Tags meinen Beitrag zu posten, aber das ist ja bereits morgen... Keine Ahnung ob ich das schaffe. Mal sehen.
Ich habe heute mit
Bend it like Beckham begonnen, weil ich mit dem Bus in die Stadt gefahren bin und
Der Geschmack von Glück nicht mitnehmen wollte. Letzteres gefällt mir bisher nämlich nicht so gut, weshalb ich es wahrscheinlich vertauschen möchte. Gelesen habe ich 109 Seiten, sodass ich mit dem Buch fast durch bin und ich denke, ich werde es dann heute noch schaffen. Das wäre super, weil ich dann auch ein Buch für die Ran an SuB Challenge gelesen habe ;)
[Tag 11 - 30.07.2015]
Update 19:44
Ich habe soeben
Bend it like Beckham beendet und damit heute schon 58 Seiten gelesen. Meine Güte. Das Buch war..... ja.... okay. Für junge, weibliche, Fußballerinnen ist das sicher ein richtig gutes Buch, aber mir war vor allem das End viel viel zu kitschig und ich fand es auch schade, dass die Punjabi Begriffe nicht übersetzt wurden.
Ich werde gleich noch ein bisschen
Der Geschmack von Glück lesen, nachdem mich meine Tante zurück gerufen hat. Mitten in unserem Telefonat ging nämlich ihr Firmenhandy und jetzt muss sie sich erstmal um hilflose Trucker kümmern ;)
Update 22:15 Uhr
Der Geschmack von Glück überrascht mich doch an der ein oder anderen Stelle. Immer wenn man denkt: "Achtuuuuuuung! Das hast du schon zigmal gelesen, gleich passiert das und das und das" - Kommt es anders! An anderer Stelle gefällt es mir dann aber wieder nicht so gut, ich bin gespannt was ich am Ende sagen werde :) Aus diesem Buch habe ich 110 Seiten gelesen, momentan bin ich auf Seite 245!
[Tag 12 - 31.07.2015]
Das älteste Buch in deinem Regal
Mein erster Duden. Ich habe ihn schon mal in der Aktion
Book Treasure genauer vorgestellt. Bildchen gibt es unten :)
Der größte Schatz in deinem Regal
Im Grunde auch der Duden, wegen Erinnerungen und so. Ach ja, mein erstes Lesungsbuch ist auch mega wichtig für mich. Ich war da so ungefähr 6 Jahre alt, oder vielleicht auch jünger, ich weiß nicht mehr so genau, jedenfalls war ich noch ein Kind und mit meiner Tante bei einer Lesung von Knister.
Kennt ihr Knister? Am Ende hat er Bücher signiert und ich habe mir auch ein Buch signieren lassen. Es müsste Hexe Lilli feiert Geburtstag gewesen sein. Und er hat ein süßes Schweinchen in das Buch gemalt, ist das nicht toll? ♥
Eine Buchsünde
Feuchtgebiete von Charlotte Roche. Deshalb ist das mittlerweile auch im Müll soweit ich weiß.
Das Buch mit dem schönsten Cover
Loving Silver habe ich mittlerweile so oft vorgestellt, nehmen wir mal die Dilogie von Carina Bartsch.
Ein Buch, dass du unbedingt mal wieder lesen möchtest
Game von Anders de la Motte, da ich den zweiten Teil noch auf dem SuB habe und nicht mehr so viel weiß. Eigentlich nichts.
Ein Buch, das einen Unfall hatte
Bei mir hatten gleich mehrere Bücher einen Unfall, zu sehen unten. Sie sind nämlich aus Versehen in einen großen Eimer Kleber gefallen. Alle. Gleichzeitig. Und nur von einer Seite. Na ja und wo sie dann da so lagen, alle mit einer Seite beklebt und sonst schön sauber, da dachte ich: Hey, dieser Unfall(!) ist doch eine gute Gelegenheit um mal was hübsches zu bauen... ;) Also eigentlich haben eher mein Vater und mein Bruder gebaut, aber nun ja, das sind kleine Nebensächlichkeiten ;)
Ein Sachbuch
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
Habe ich gerade erst gelesen und fand es abgesehen von den nervigen Wiederholungen eigentlich interessant.
Ein Buch, dass dich überraschen konnte
Ziemlich traurig, aber mir fällt da spontan grad keins ein. Ich sollte mal weniger lesen, dann erinner ich mich vielleicht besser an meine Lektüre.
Die Schmetterlingsinsel von Corina Bomann. Das Cover ist übrigens auch ein Traum ♥ Eigentlich mag ich diese Familiengeheimnisgeschichten nicht so gern, aber hier hat mir so ziemlich alles gefallen. Sri Lanka als Handlungsort war echt toll, die Charaktere waren super, die Handlung war interessant.
Ein Buch auf deinem SuB, auf das du momentan am Meisten Lust hast
Mh.... ich weiß nicht. Momentan.... hab ich so auf fast gar nichts richtig Lust. Ich weiß auch nicht. Ich schaue meine Bücher an und denke: "Ach, das ist bestimmt gut. Das wäre jetzt auch was. Oder vielleicht dieses". Aber wenn ich dran denke, das ich vermutlich heute Abend meine aktuelle Lektüre beendet habe und dann spätestens morgen früh zur nächsten greife, habe ich irgendwie keine Lust mehr. Lesen werde ich aber vermutlich Die Liebe ist (k)ein Basketballspiel - Jump Ball von Emma Wagner.
Ein Buch, dass dich momentan am Meisten reizt und dass du am Liebsten sofort kaufen würdest
Auch schwierig, am wichtigsten war mir der Deaver und den hab ich jetzt. Außerdem habe ich das gleiche Problem wie bei der Frage drüber. Ich glaube, momentan wäre was in Richtung Gay oder was richtig kitschig erotisches das Richtige für mich. Das bietet vermutlich den stärksten Kontrast zu meiner Uni-Literatur.
Da lacht mich gerade Aristotle and Dante discover the Secrets of the Universe von meiner lovelybooks Wunschliste an.
 |
Book Treasure und Unfall :) |
Update 22:15 Uhr
Heute kann ich 119 Seiten auf meinem Konto verbuchen, denn ich habe
Der Geschmack von Glück soeben beendet. Obwohl ich nicht ganz so begeistert bin, wollte ich ein paar fröhliche Worte über das Buch verlieren.
Die Lust darauf ist mir allerdings gründlich vergangen, nachdem ich gerade den Nachrichtenüberblick im TV gesehen habe. Aus der Elbe wird ein Mann mit einem Betonklotz um die Hüften geborgen, der allem Anschein nach der vermisste Familienvater von Anfang der Woche ist. Liest sich wie der Klappentext eines Thrillers, oder? Danach wurde kurz die Situation in Calais thematisiert, wo Flüchtlinge alles versuchen um nach England zu kommen. Meine Tante ist erst Mittwoch aus England zurück gekommen und hat meiner Mutter schon von den Zeltstädten in Calais erzählt.
Das lasse ich jetzt einfach mal so stehen, als Erklärung, warum ich nichts weiter zum Buch sage. Das mache ich dann morgen.
[Tag 13 - 01.08.2015]
Stelle uns deine Wunschliste vor. Wie sieht deine Wunschliste aus? Ist sie besonders groß? Wie schwer ist es für Bücher, auf deine Wunschliste zu kommen? Wo schreibst du deine Wunschliste auf?
Das heutige Thema finde ich super genial, man redet so über den SuB und auch mal über Gelesenes, aber nie fragt jemand nach der Wunschliste.
Meine Wunschliste sieht aus wie eine Wunschliste ebenso aussieht ;)
Aktuell befinden sich 294 Bücher auf meiner Wunschliste, was eine ganz schöne Menge ist. Wie ich immer sage: Ich bräuchte ein bisschen Geld und zwei Jahre Pause um endlich diesem nervigen "Ach
das Buch wollte ich auch immer mal lesen" Herr zu werden. Auf meiner Wunschliste finden sich wirklich viele verschiedene Bücher: Liebesromanzen, Thriller, ein Ratgeber/Sachbuch, Jugendbücher, ein bisschen dystopisches, ein bisschen historisches, was humorvolles, auch Erotik.... na ja ihr könnt es euch denken. Was man allerdings nicht auf meiner Wunschliste findet sind Reihenfortsetzungen. In der Regel weiß ich, welche Reihen ich gern fortsetzen möchte und deshalb spar ich mir das mit der Wunschliste.
Wolkengänger ist das Buch, welches auf meiner Wunschliste ganz hinten steht, spricht welches am längsten dort ausharrt. Vier Jahre, um genau zu sein. Ich habe schon öfter von anderen Bloggern gehört, dass sie alle Bücher die nach zum Beispiel einem Jahr noch auf der Wunschliste stehen, wieder runterschmeißen, weil sie es dann eh nicht kaufen. Ich finde das Argument zwar schlüssig, aber bei mir dürfen die Bücher so lang bleiben wie sie wollen. Zum einen kaufe ich recht wenig Bücher, sodass die meisten Titel auf meiner Liste gar keine Chance haben beachtet zu werden und zum anderen kaufe ich mir sehr gern Wunschlistenstaubfänger, wenn ich mal Buchbestellungen mache. Klar freue ich mich auch über Neuzugänge die noch nicht so lang auf der Wunschliste stehen, aber ich finde es ist ein ganz besonderes Gefühl, wenn man Bücher kauft/bekommt die man schon lange lesen will, es sich aber nie ergeben hat.
Die meisten Bücher haben es nicht schwer auf meine Wunschliste zu kommen, da sie auch gleichzeitig als Beobachtungsliste fungiert. Beispielsweise steht "Passagier 23" von Sebastian Fitzek darauf, aber die Meinungen gehen so auseinander, dass ich vollkommen unschlüssig bin.
22:15 Uhr
Eigentlich wollte ich heute Abend ein bisschen mehr lesen, aber ich bin dann doch nicht so dazu gekommen. Jedenfalls habe ich schon in
Die Liebe ist (k)ein Basketballspiel - Jump Ball reinlesen können und bin auf Seite 16.
[Tag 14 - 02.08.2015]
11:35 Uhr
Mein Fazit wird gegen Abend in einem extra Post kommen, aber ich denke ich verrate nicht zu viel wenn ich sage, dass es sehr positiv ausfallen wird ;)
Dieser Post wird dennoch aktualisiert, da ich heute "frei" habe und dementsprechend viel lesen und euch Zwischenmeinungen mitteilen möchte.
Jetzt fahre ich erstmal in die Stadt in den Rosengarten um dort zu lesen, wenn ich zurück komme berichte ich über meinen aktuellen Stand und beantworte endlich mal alle Kommentare. Momentan bin ich übrigens auf Seite 56 :)
14:40 Uhr
Ich bin gerade wieder aus der Stadt zurück und sitze jetzt auf dem Balkon. Mittlerweile bin ich auf Seite 183 von
Die Liebe ist (k)ein Basketballspiel - Jump Ball. Es gefällt mir besser als ich nach den ersten Seiten befürchtet habe, aber Kleinigkeiten habe ich dennoch auszusetzen. Ich bin gespannt wie es weitergeht, weil sowohl Milan als auch Marie ein Geheimnis haben, dass noch nicht aufgedeckt und sowieso nur gerin thematisiert wurde. Das Buch hat keine Hundert Seiten mehr, weshalb ich ein bisschen skeptisch bin ob sich alles zu meiner Zufriedenheit auflöst, ohne das es zu gehetzt wirkt.
15:53 Uhr
Vor nicht mal einer Minuter habe ich das Buch beendet und ich bin so fassungslos, dass ich gleichzeitig meine Meinung unbedingt jemanden kund tun muss, andererseits nur nach Luft schnappen kann und nicht weiß was ich sagen soll.
Offenes Ende ist ja schön und gut, Cliff Hanger okay, aber so mitten im Buch aufhören finde ich schon... dreist. Sorry, da hilft mir auch der Schlusssatz nicht, der das ganze abrunden soll. Ein Buch ist doch keine Castingshow wo man mitten in der Entscheidung mit einem dramatischen Effekt in die Werbepause geht! Das geht echt gar nicht.
18:57 Uhr
Nachdem mich das Ende meines letzten Buches mehr ärgert als ursprünglich angenommen, habe ich jetzt mit
All die ungesagten Worte von Marc Levy begonnen. Eigentlich brauche ich immer eine Nacht zwischen zwei Büchern, um dem neuen Buch wirklich offen begegnen zu können und das alte vernünftig abzuschließen, aber das war nicht möglich. Leider ist der Anfang des neuen Buches auch nicht so toll, Protagonistin Julia scheint geistig nicht voll zurechnungsfähig zu sein und der Stil ist auch durchwachsen :(
21:07 Uhr
Ich bin mittlerweile bis Seite 98 gekommen, höre aber für heute auf. Ob ich mich mit dem Buch noch anfreunde, weiß ich nicht, aber derzeit ist es kein Buch das ich stundenlang lesen kann. Dafür gefällt es mir nicht gut genug.
Mein
Fazit zum Lesemarathon findet ihr hier.