jetzt sind echt schon wieder sechs Monate des Jahres um, ich komm da irgendwie nicht hinterher. Dafür, dass es auf das Ende des Semester zugeht und sogar auf das Ende meines Studiums, habe ich richtig viel gelesen. So viel dann zu meiner Arbeitshaltung...
Was habe ich im Juni gelesen?
Knochenhaus (Elly Griffiths) abgebrochen
Zwischen den Zeilen (Rona Cole)
Adam ist jetzt mit Eva befreundet (Wylie Overstreet)
Der Glöckner von Notre-Dame (Victor Hugo) abgebrochen
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken (Alan&Barbara Pease) beendet
Sehen wir uns morgen (Alice Kuipers)
Erbarmen (Jussi Adler-Olsen)
Verbrechen (Ferdinand von Schirach)
Purpurmond (Heike Eva Schmidt)
Das Phantom der Oper (Gaston Leroux)
Versehentlich verliebt (Adriana Popescu)
Ich und Earl und das sterbende Mädchen (Jesse Andrews)
Der Junge im gestreiften Pyjama (John Boyne)
Ich knall euch ab! (Morton Rhue)
Marilyn (Jean-Jacques Greif)
Sommer unter schwarzen Flügeln (Peer Martin)
Es waren diesen Monat fast nur recht dünne Bücher und ich habe ungefähr drei Bücher im Zug gelesen, sowie einige an einem Tag komplett gelesen, da sie eben nicht so viele Seiten hatten. Das erklärt dann, warum ich so viel gelesen, aber trotzdem was für die Uni getan habe ;) Ich werde diesmal nicht zu jedem was sagen, sondern nur zu denen die ich nicht rezensieren werde. Bei Knochenhaus war ich schon recht weit, aber es hat mich so dermaßen gelangweilt, dass ich dann doch zu einem anderen Buch gegriffen habe. Man sollte vielleicht mit der Erwartung "Spannungsroman" an das Buch gehen, dann ist es vielleicht nicht so schlimm. Mir hat die Action gefehlt.
Der Glöckner von Notre-Dame war vom Stil her sehr anstrengend und nach den ersten 100 Seiten hatte ich auch nicht das Gefühl, dass großartig etwas passiert war. Daher hab ich es dann auch abgebrochen, ich hätte noch ewig dafür gebraucht.
Adam ist jetzt mit Eva befreundet hat mir an einigen Stellen ganz gut gefallen, an anderen nicht so. Es ist halt ein Buch, dass man sehr schnell liest und danach in die Ecke stellt, weil man die Witze schon kennt.
Was gibt es positives zu vermelden?
Ich war ein Wochenende zuhause und es war echt toll. Die Aktion WDR2 für eine Stadt war bei mir um die Ecke, sodass ich mittags mit meiner Mutter dort war und live die Radiosendung verfolgt habe. Als wir gerade gehen wollten, haben wir dann noch zufällig ein Interview mit René Steinberg mitbekommen und es war richtig lustig. Besonders die von der Leyens kann ich empfehlen, zum Beispiel den Arbeitsplatzwechsel oder der Track Kleve, der ist auch super. Der Mann ist übrigens René Steinberg. Ich weiß nicht, ob ihr Ronald Pofalla kennt, aber der kommt aus Kleve und da konnte man natürlich auch super Witze drüber machen.
Abends war ich dann auf dem kostenlosen Konzert mit meiner besten Freundin. Das Wetter war gut, zwar hätte es ein paar Grad wärmer sein können, aber immerhin war es trocken. Leider waren die letzten Lautsprecher sehr weit vorn, sodass man sich weiter hinten gut unterhalten konnte und die Musik eher Zimmerlautstärke hatte, aber in die Massen quetschen wollten wir uns auch nicht. Aber ich mein das Konzert ist kostenlos, da sollte man nicht meckern. Ich fand Madcon und Andreas Bourani trotzdem gut :)
Am Sonntag danach haben wir dann zuhause mit der ganzen Familie gegrillt, mein erstes Mal dieses Jahr ♥ Es hat leider geregnet, aber wir haben trotzdem auf der überdachten Terrasse gesessen. Mich hätten da auch keine zehn Pferde ins Haus bekommen ;)
Was war nicht so schön?
Mein erstes Thema für die BA kann ich leider nicht bearbeiten, deshalb musste ich ein neues ausarbeiten. (Seit gestern ist klar: Auch das zweite kann ich nicht bearbeiten.) Das wirft mich ziemlich in der Zeit zurück und es ist halt schon nervig. Der neue Termin mit meiner Betreuerin ist dann auch verschoben worden, also hatte ich viel Zeit über. Da hab ich dann krank im Bett gelegen und meine Masterbewerbungen gestartet, was aber ohne BA-Thema auch nur bedingt geht.
Wie gesagt, mich hat die Sommergrippe voll erwischt. Letzten Mittwoch hatte ich abends plötzlich irre Rachenschmerzen, total komisch. Als ich Donnerstag aufgewacht bin, war ich froh, dass die Schmerzen weg sind. Im gleichen Moment spürte ich dann aber meinen dröhnenden Kopf, die Nase, alle Glieder taten mir weh... Bin dann den ganzen Tag im Bett geblieben und hab nacheinander Step Up 1-4 geschaut. Freitag, meinem Geburtstag, waren zwar die Kopfschmerzen weg, aber ich hab angefangen zu husten und so weiter, mich aber heldenhaft in die Uni geschleppt, weil ich ja diese blöde Klausur bestehen muss. War aber ne blöde Idee, ich hätte im Bett bleiben sollen.
Geplant hatte ich für den Tag so oder so nichts, weil meine Freunde hier alle im Praktikum sind oder daheim BA schreiben, von daher war es mir egal das ich am Geburtstag krank war. Eine liebe Freundin hat mich dann aber doch überrascht und ist mit Himbeer-Muffins vorbei gekommen, ich sah zwar echt derangiert aus, aber ich glaub das hat sie nicht gestört. :D
Und sonst so?
![]() |
Holzpost von meiner Familie :) |
![]() |
Klick mich, dann kann man mich lesen! Ein bisschen. Wenn ihr das abspeichert, geht es mit ein bisschen zoomen noch besser ;) |
Ich werde weiter fleißig lernen und hoffentlich die ersten Worte meiner BA tippen, sonst hab ich ein dezentes Zeitproblem. Übrigens ist am 30.9 Deadline für die BA, dann habt ihr wieder Ruhe ;)
Im Januar habe ich ja schonmal aufs Lesen verzichtet, weil ich so viel lernen musste. Ich bin noch unsicher ob ich das jetzt wieder machen werde, oder ob ich nur an meinem freien Tag lesen werde. Mal sehen wie ich mit dem Lernen voran komme. Einige Rezensionen habe ich aber noch, sodass ihr hoffentlich nicht allzuviel davon mitbekommen werdet :)
Ansonsten ist mein Block im Juni tatsächlich schon ein Jahralt geworden. Aus diesem Grund gibt es ab morgen ein Gewinnspiel hier auf dem Blog. Schaut doch mal vorbei :)
Bitte sagt mir, dass euer Monat besser war, ja? Jules hat jetzt auch noch ein paar Bilder von Kön gepostet und jetzt hab ich wegen all des Stresses ein bisschen Heimweh :( Eigentlich bin ich gar nicht so der Typ für Heimweh und ja, ich weiß das steht im Widerspruch zu meiner Schüchternheit.
Wow! was für ein erfolgreicher Monat! :) Buch ist Buch, ob dick, oder dünn, ganz egal. Ich habe im Mai auch diverse dünne gelesen, weil meine Statistik aus Zeitmangel sonst echt mickrig ausgesehen hätte. *hihi* Gewusst wie. ;) Letzten Monat hat das allerdings anders ausgesehen. Mein Amok-Lesen hält gerade ziemlich lange an und da sammelt sich dann natürlich so einiges. Mehr dazu gibt es dann morgen in meinem Rückblick. :)
AntwortenLöschenHab einen wundervollen Sonntag, Liebes. ♥
:D Genau, manchmal muss man einfach ein bisschen tricksen.
LöschenIch hab schon kurz reingeschaut, du hast da ja echt eine Menge geschafft.