Donnerstag, 18. Juni 2015

Rezension ~ Erbarmen

Titel: Erbarmen 
Originaltitel: Kvinden i buret 
Autor: Jussi Adler-Olsen 
Reihe: Sonderdezernat Q, Carl Mørck #1 
Seiten: 417 Seiten
Verlag: Lizenzausgabe von Bestbook 
Genre: Thriller 



Inhalt:
Im Jahr 2002 verschwindet die dänische Politikerin Merete Lynggaard auf einer Fähre spurlos. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Doch das neugebildete Sonderdezernat Q, spezialisiert auf ungeklärte Verbrechen von nationalem Interesse, rollt den Fall neu auf. Carl Mørck und sein syrischer Kollege Hafez el-Assad zweifeln an dem Unfalltod und stoßen bald auf eine neue Spur.

Meine Meinung:

Schon lange wollte ich mal etwas von dem Autor lesen, da seine Dezernat Q Reihe wirklich gut sein soll. Im Rahmen einer Blogleserunde hat sich nun die Gelegenheit ergeben mit der Reihe zu starten.

Der Einstieg in das Buch war eher weniger thrillermäßig, was mich aber nur bedingt gestört hat. Das Justizministerium in Dänemark gründet eine neue überregionale Polizeieinheit, genannt Sonderdezernat Q. Vorrangig soll sich das Dezernat um offene Fälle kümmern, die von nationalem Interesse sind. Geleitet wird es von Carl Mørck, der gleichzeitig auch der einzige offizielle Mitarbeiter ist. Unterstützung bekommt er von Hafez el-Assad, der eigentlich nur als Mädchen für alles oder auch Putzhilfe angestellt ist, sich aber bald als sehr intelligent und nützlich erweist. Zu Beginn wird die Idee des Dezernats erläutert und Mørck als neuer Leiter eingestellt. Dadurch wird man nicht direkt ins Geschehen geworfen, was für Thriller eher unüblich ist, aber ich fand das eigentlich recht interessant.

Die Charaktere haben mir wirklich sehr gut gefallen, besonders Assad ist eine tolle Person. Er ist intelligent und hat gute Ideen, die Mørck sehr helfen können. Ungewollt sorgt Assad für lustige Momente, weil er mal Worte nicht versteht oder Mørck dazu veranlasst innerlich wie Rumpelstielzchen auf und ab zu hüpfen.
Aber auch Carl mochte ich als Ermittler gern, was ich anfangs gar nicht gedacht hätte. Umgänglich ist er nämlich nicht gerade.

„Du meinst, dass er sich wegen des Unfalls zu Tode gesoffen hat?“
„Ja. Postdramatischer Stress.“
„Posttraumatisch, das heißt posttraumatischer Stress, Assad.“

Der Fall hat mir richtig gut gefallen. Er war spannend und mal ein bisschen anders, als das was man sonst so liest. Die meiste Zeit ist es auch nicht besonders brutal oder blutig, sondern eher psychisch aufwühlend. Erst gegen Ende wird es dann ein bisschen heftiger und ich muss zugeben, ich hatte kurze Momente wo ich erstmal durchatmen musste, bevor ich weiterlesen konnte. Normal bin ich da gar nicht so empfindlich. Was die Täterwahl angeht… ich hatte relativ früh den Gedanken, wer es sein könnte, diesen aber wieder verworfen weil es mir zu offensichtlich war. Es war dann aber doch richtig.

Fazit:
Ein toller Einstieg in die Reihe um Sonderdezernat Q um den Ermittler Carl Mørck und seinen Assistenten Assad. Die Charaktere sind klasse, der Fall spannend und ich habe richtig Lust auf weitere Teile. Lediglich wegen des langsamen Einstiegs und der Täterwahl kann ich keine volle Punktzahl geben.

10 Kommentare:

  1. Hallo Julia! :)

    Ich stelle mir gerade die (blöde) Frage: ist Bestbook ein Verlag? Und wenn ja, was genau ist denn eine Lizenzausgabe? Weißt du da Genaueres?
    Hehe^^, dein ausgewähltes Zitat ist ein wirklich gutes Beispiel für Assads erheiternde Unbeholfenheit mit der Sprache, das hat bei mir auch für einen Lacher gesorgt. :D
    Mich persönlich hat das gar nicht gestört, dass meine Vermutung vom Anfang sich bestätigt hat, eher störend hätte ich es gefunden, wenn es für mich schon von Anfang an völlig klar gewesen wäre, so war es ja bis zum 4. Abschnitt nur eine Vermutung. ;)

    Du, ich hoffe es stört dich nicht, dass ich deine Rezension in meiner verlinkt habe. Falls doch, 'schrei' einfach.^^

    Alles Liebe ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallooooo :)

      Ob Bestbook ein Verlag ist weiß ich nicht. Es steht halt Bestbook drauf und nicht dtv. :D Wie genau das mit den Lizenzausgaben läuft weiß ich auch nicht. Ich kann mir halt denken, dass dtv sagt: So, du darfst 2.000 Bücher drucken und die unter deinem Namen verkaufen.
      Zum Beispiel diese Ausgaben von Weltbild, da steht ja auch immer Lizenzausgabe oder lizenzierste Ausgabe oder so.

      Ich fand es ein bisschen schade, aber auch nicht so meeega störend. Da gibt es schlimmeres :D

      Nein, nein stört mich nicht ;)
      Übrigens habe ich After Passion nicht gewonnen :(

      Löschen
    2. Achso, das steht bei Weltbild auch drin? Hab ich noch gar nicht drauf geachtet, aber das klingt auf jeden Fall logisch. ;)

      Wie schade! :( Sollte wohl nicht sein!?

      Löschen
    3. Ich hab es da schon gesehen, ja. Keine Ahnung obs überall drin steht. Denk aber schon das die das irgendwie kenntlich machen (müssen).

      Nö, leider nicht. Aber ist ja nicht so, dass ich nicht noch genug Auswahl hätte :D

      Löschen
  2. Hallo du Liebe

    Ich bin gerade wieder ein wenig am Teilnehmer Sammeln für mein 12. gemütliches Lese-Miteinander, das morgen Abend ab 19.00 Uhr stattfindet. Und weil du ja auch schon zu den alten Hasen gehörst, schreibe ich dich jetzt einfach einmal an :-) Über deine Teilnahme und ein wenig Werbung würde ich mich natürlich sehr freuen :-)
    http://samtpfotenmitkrallen.blogspot.ch/2015/06/12-gemutliches-lese-miteinander-am.html

    Ganz liebe Grüsse und hoffentlich bis morgen
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia,

      danke für die Werbung ;)
      Falls mir nichts spontan dazwischen kommt, würde ich gern teilnehmen. Ich hab da nämlich ein passendes Buch zum Thema :D

      Löschen
  3. Hallo Julia c:
    Mal wieder eine sehr gelungene Rezension, die mich dazu anstiftet, mir ein Buch noch mal in der Buchhandlung anzuschauen :D Danke dafür! Ich weiß nicht recht, ob Jussi Adler Ohlsen schon etwas für mich ist, da ich ja erst 15 geworden bin (an dem Tag an dem du die Rezension geschrieben hast :D). Eine Freundin meiner Mutter, die auch sehr gerne liest, meinte, dass er seeehr brutal und blutig und traumatisch schreibt. Kannst du das bestätigen, oder würdest du sagen, dass "Erbarmen" in dieser Hinsicht etwas milder zum Leser ist?

    Ganz viele liebe Grüße, Rainbow ☼♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Rainbow,

      danke, das freut mich zu hören :)
      dann herzlichen Glückwunsch nachträglich ;)
      Mh also Altersempfehlungen mache ich nicht gern, weil das ja doch immer sehr auf die Person ankommt. Es gibt ja Leute die mit 50 noch kein Blut sehen können und keinen Thriller auch nur anfassen, während manche das schon mit 12 lesen und da schmerzfrei sind.

      Was ich dir aber sagen kann ist, dass es so ungefähr die ersten 2/3 bis 3/4 nicht brutal und blutig ist, sondern psychisch aufwühlend, weil es grob gesagt um Isolationshaft geht. Die letzten 100 Seiten wird es dann schon blutig und unangenehm. Wie ich schon in der Rezi geschrieben habe, bin ich da eigentlich nicht so empfindlich ich lese sehr viel und auch schon lang in dem Genre. Aber hier musste ich teilweise doch schlucken, weil die Art der Folter/Gewalt eben etwas ist, was man nicht so häufig liest.

      Also kurz gesagt, es gibt definitiv mildere Thriller :)

      Löschen
  4. Ich liebe diese Reihe *-* außer der letzte Band, der konnte mich nicht ganz abholen - freue mich aber dennoch auf März und einen neuen Fall im Sonderdezernat Q (=

    Hab einen feinen Abend, liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Entschuldige bitte, dass du erst jetzt eine Antwort von mir bekommst. Die zu moderierenden Kommentare wurden mir leider nicht angezeigt :(

      Ich bin auch großer Fan der Reihe. Mir hat der sechste Band bisher allerdings am besten gefallen. Dieses Spirituelle ist zwar nicht meins, aber ich fand den Teil einfach so witzig... :D
      Selfies habe ich leider noch nicht gelesen. Bist du schon dazu gekommen?

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.