Samstag, 27. Juni 2015

Rezension ~ Das Phantom der Oper

Titel: Das Phantom der Oper 
Originaltitel: Le Fantôme de l’Opéra 
Autor: Gaston Leroux 
Seiten: 293 Seiten
Verlag: Karl Müller 
Genre: Klassiker





Inhalt:
In der Pariser Oper geschehen merkwürdige Dinge. Angeblich haust in den Kellergewölben ein Phantom, welches aussieht wie ein Skelett und sich plötzlich in Luft aufzulösen scheint. Dann wird ein Bühnenarbeiter erhängt aufgefunden und schließlich verschwindet auch noch die gefeierte Solistin Christine Daaé. Der Vicomte Raoul macht sie auf die Suche nach ihr, da er unsterblich in sie verliebt ist…

Meine Meinung:
Das Phantom der Oper ist ein Klassiker, den viele vielleicht durch das bekannte Musical kennen. Ich wusste überhaupt nicht worum es in der Geschichte ging und habe mich dementsprechend ohne inhaltliche Erwartung an das Buch gewagt.

Den letzten Klassiker den ich aus der Reihe des Karl Müller Verlags gelesen habe, habe ich nach hundert Seiten abgebrochen, weil ich es mir so gar nicht gefallen hat. Aus diesem Grund hatte ich auch hier Sorge, dass ich vielleicht mit dem Stil nichts anfangen können würde. Weit gefehlt, dieser Klassiker ist außerordentlich verständlich, wer also sonst Angst vor der Sprache in Klassikern hat, braucht hier nichts zu fürchten.

Eine Sache hat mich allerdings irritiert und zwar ist die Geschichte eigentlich in der Vergangenheit geschrieben. An einigen Stellen wechselt es dann aber in die Gegenwart und irgendwie konnte ich den Grund nicht nachvollziehen.

Inhaltlich hat mir die Geschichte sehr gefallen. Zwischen Raoul und Christine gibt es eine klassische Liebesgeschichte, die eigentlich erst relativ spät thematisiert wird. Zu Beginn steht vor allem das Wirken des Phantoms im Vordergrund, da die Oper von zwei neuen Direktoren übernommen wird, die nicht an den Spuk durch das Phantom glauben.
Außerdem fand ich die Handlung wirklich spannend, weil ich – dadurch dass ich kein Vorwissen hatte – wirklich nicht wusste ob das Phantom ein Mensch ist oder eben nicht.

Am Ende hat mir lediglich ein bisschen das Motiv des Phantoms gefehlt. Es ist schon klar warum es unter der Oper haust, aber ein oder zwei Aspekte hätte ich gern ein kleines bisschen besser erklärt gehabt.

Fazit:
Ein Klassiker, der mich wirklich überzeugen konnte. Er ist gut verständlich und auch die Handlung ist sehr spannend.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.