Donnerstag, 4. Juni 2015

Lesemarathon


Wie der ein oder andere vielleicht schon mitbekommen hat, nehme ich an der Ran an den SuB Challenge von Aleshanee teil. Durch sanften Druck von außen hat sie sich entschlossen an diesem langen Wochenende einen Lesemarathon zu veranstalten ;) Meine Vorliebe für solche Veranstaltungen dürfte ja bekannt sein, daher bin ich auf jeden Fall dabei. Außerdem hab ich nach meinem Praktikum direkt angefangen für die BA zu arbeiten, weshalb ich mir mal ein paar mehr oder wenige freie Tage verdient hab.

Meine aktuelle Lektüre und meine Ziele für das Wochenende

Zwischen den Zeilen - Rona Cole
Sich in den heißen Floristen zu verknallen – damit hätte Josh auf der Hochzeit seiner Cousine wohl am allerwenigsten gerechnet. Doch Ben ist eine echte Zehn, Grund genug ihm für ein Date wenn nötig auch hartnäckig hinterherzulaufen. Und dann könnte alles so schön sein, wäre da nicht der leise Verdacht, dass Ben etwas zu verbergen hat. Denn Josh ist sich sicher: Jede Zehn hat einen Haken.

Ich beginne ziemlich genau auf Seite 100/513 und ich würde das Buch gern beenden.



Adam ist jetzt mit Eva befreundet - Wylie Overstreet
Vom Urknall bis heute fasst das Buch die Weltgeschichte in der lustigsten und längsten (immerhin 13 Milliarden Jahre) Facebook-Chronik aller Zeiten zusammen. 

Hier bin ich auf Seite 56 von 170 und auch dieses Buch möchte ich gern beenden.




Der Glöckner von Notre-Dame - Victor Hugo
Paris 1428: Die schöne Zigeunerin Esmeralda wird von vielen Männer geliebt, allen voran vom Erzdiakon Claude Frollo. Dieser scheint regelrecht besessen zu sein. Als Esmeralda ihn zurückweist, klagt er sie als Hexe an. Kann Quasimodo, der missgestaltete und taube Glöckner von Notre-Dame, Esmeralda vor dem Scheiterhaufen retten?

Prinzipiell würde ich dieses Buch auch gern beenden, aber ich hab die ersten paar Seiten schon gelesen und fürchte, das Buch und ich werden keine Freunde. Der Stil ist echt furchtbar und von den ersten sieben Seiten hab ich nur verstanden, dass irgendwie ein Narrentag ist und sehr sehr viele Menschen auf einen Platz strömen.


[Update 7.00 Uhr]
Mit welchem Protagonisten seid ihr denn grade unterwegs in eurem aktuellen Buch? Wäre das ein guter Freund / eine gute Freundin? Oder könnt ihr ihn / sie nicht ausstehen?
Ich bin gerade mit Josh und Ben im Kino gewesen, wir haben Les Misérable angeschaut. Ich kann die beiden noch nicht so genau einschätzen, aber ich denke, sie wären auf jeden Fall Leute mit denen ich ab und an mal was trinken gehen würde. Wenn ich den trinken würde.^^ Ben würde ich aber tatsächlich gern mal kennen lernen, da ich mir ziemlich sicher bin das er Analphabet ist. In Deutschland gibt es kaum (aktuelle) Zahlen dazu, weil es hier absolut nicht verbreitet ist. Mich interessiert das aber total, zum einen weil für mich Buchstaben und Worten so ziemlich das schönste der Welt sind, aber auch aus rein praktischen Gründen. Ich frage mich immer, wie solche Leute es durch die Schule schaffen, ohne das jemand das merkt. Da hab ich echt Respekt vor, auch wenns eigentlich traurig ist.

Quasimodo hab ich leider noch nicht treffen können, aber im Jahre 1614 hat Pocahontas Colors of the Wind geliked. Tja. Pocahontas. War das nicht diese Indianerfrau? Ich hab den Film glaub ich nie gesehen. Und da die Weltgeschichte ja sehr schnell voran schreitet, werde ich mit ihr wohl auch nicht mehr lang zu tun haben ;)

[Update 12.00 Uhr]
Es hat lange gedauert, aber zumindest für den Moment habe ich begriffen, dass frühes aufstehen irgendwie sinnvoll ist. Ich hab jedenfalls schon jede Menge gelesen und mein Zimmer ist auch wieder tiptop.
Bei Adam ist jetzt mit Eva befreundet befinde ich mich mittlerweile auf Seite 96 und somit mitten im ersten Weltkrieg.
Zwischen den Zeilen gefällt mir immer besser, vor allem thematisch ist es einfach richtig interessant. Bei Josh habe ich manchmal immer noch das Gefühl, dass er in bisschen... komisch ist. Manchmal ist er irre extroveriert und forsch und dann wieder unsicher und schüchtern. Ganz komisch. Hier bin ich jedenfalls auf Seite 208.

Welchen Buchcharakter würdest du gerne für 1 Tag zum Leben erwecken? Und was würdest du mit ihm unternehmen?
Ich mag solche Fragen nicht, die machen mich immer so planlos. ^^ Aber eigentlich hab ich ja vorhin schon die Frage beantwortet. Ben würde ich total gern mal treffen um ihn nach seinem Analphabetismus zu befragen, aber ich befürchte er ist da nicht so mitteilsam. Ansonsten der Klassiker: Hermine und Ron aus Harry Potter. Oder vielleicht gleich ganz Hogwarts, einfach um ein ganz normales Essen in der Großen Halle zu erleben, diese Betriebsamkeit auf den Gängen...

[Update 20.00 Uhr]
Wenn euer Buch ein erfrischender Cocktail wäre, was wäre dann drin? 
Hättest du jetzt nach nem Blumenstrauß gefragt, wäre das total leicht gewesen. Der eine Prota ist nämlich Florist. Ich glaube, es wäre so ein typischer Cocktail. Erst total süß und süffig, schmeckt wie Saft und man denkt: "Davon könnte ich jetzt aber mal ne ganze Karaffe trinken" und gleichzeitig weiß man aber, dass das irgendwie nicht sein kann, ist ja schließlich Alkohol drin, aber es schmeckt einfach nicht so. Tja und wenn man dann ds vierte Glas auf hat, dann knallt es richtig. 

Wo macht ihr es denn euch heute gemütlich? Oder wo habt ihr den Tag heute lesend verbracht?Ich sitze ja seit zehn auf dem Balkon und konnte mich nicht überwinden rein zu gehen, auch wenn ich so gegen vier gemerkt hab, dass ich es eigentlich hätte müssen. Es war nämlich definitiv zu heiß dort, da Mittags die Sonne wirklich ungefiltert drauf knallt. Foto gibt es leider nicht, weil der Balkon nackig ist ;)

Ich habe gerade eben Zwischen den Zeilen beendet und bin bis auf kleine Punkte begeistert von dem Buch, was mich ziemlich erleichtert. Das erste Buch der Autorin hat mir richtig richtig gut gefallen, es zählt zu meinen Lieblingsbüchern, das nächste was ich von ihr gelesen habe, war leider nicht so mein Fall, deshalb hatte ich ein bisschen Sorge. Unbegründet! Das Thema ist wirklich interessant und wie die Autorin selbst im Nachwort sagt: Recherche zu Analphabetismus in Deutschland ist nicht so leicht. Ich weiß das aus meinem Praktikum, da musste ich nämlich ebenfalls dazu recherchieren.

[Update 23.00 Uhr]
Ich habe heute noch Adam ist jetzt mit Eva befreundet beendet und bin unentschlossen wie ich das Buch bewerten soll. Eine Rezension wird es dazu nicht geben, so viel ist schon mal klar. Einige Sachen fand ich schon ganz lustig, andere fand ich dann doch sehr bemüht. Ich glaube, solche Sachen funktionieren einfach gut im Internet, wenn man es immer mal wieder als Einzeldosis genießen kann, ähnlich wie zum Beispiel "SMS von GesternNacht" oder so. Aber dann kann man natürlich kein Geld machen... ;)

Tag 1: 413 + 114 = 527 Seiten

[Freitag 16.44 Uhr]
Ich lese im Moment der Glöckner von Notre-Dame und leider gefällt es mir bisher nicht so gut. Die Handlung zieht sich sehr und der Autor verliert sich in ewig langen Beschreibungen von den Leuten, von Notre-Dame und dem besonderen Tag, aber ich hab keine Ahnung was er mir damit sagen will. Ich überlege auch gerade ob ich noch ein paar Seiten lesen soll, wenn ich jeden Tag 100 Seiten schaffe, dann hätte ich das Buch Sonntag aus, oder ob ich nicht lieber ein anderes anfange.
Ansonsten habe ich heute mein Ticket für meine Heimreise gekauft und ich habe ein weiteres Buch für meine BA durchgeschaut. Angesichts des Stapels der auf mich wartet, sollte ich vielleicht noch eins durcharbeiten, aber ich hab irgendwie so gar keine Lust.

Heute ist FREITAG! Ich assoziiere damit ja immer gerne einen "freien" Tag!
Und jetzt möchte ich von euch wissen, wie würde denn euer perfekter freier Tag aussehen, an dem ihr machen könnt, wozu ihr wirklich Lust habt?

Das kommt ein bisschen auf das Wetter an und vor allem ist "Lust" das Stichwort. Ein perfekter freier Tag ist, wenn ich eben genau das machen kann, was ich gern möchte. Wo ich schwimmen gehen kann, wenn ich Lust drauf habe. Wo ich Freunde treffen kann, wenn ich mag. Oder wenn ich den ganzen Tag in meinem Bett liegen kann, wenn mir danach ist. Nun ja letzteres mach ich eigentlich nie, aber egal.^^ Gestern war so ein Tag für mich. Meine Mitbewohnerin und ihr Freund waren nicht da, also konnte ich die ganze Zei auf dem Balkon sitzen, ein tolles Buch lesen, Eistee trinken, M&Ms naschen. Herrlich. Da gibt es kaum was besseres ;)

Von welchem Autor ist das Buch, das ihr grade lest? Wenn ihr von dem Autor noch nichts kennt, wie gefällt es euch bisher? Und wenn ihr schon andere Bücher von ihm gelesen habt - welche könnt ihr empfehlen?
Mein aktuelles Buch ist von Victor Hugo und ich kenne bisher nichts von ihm. Wie schon erwähnt gefällt es mir nicht so, daher kann ich es momentan auch nicht empfehlen. Vielleicht sollten wir alle lieber bei der Disney Version bleiben. Wobei der für sein literarisches Vorbild fast noch zu hübsch ist....

[Freitag 17.39 Uhr]
Das mit mir und Quasimodo wird wohl nichts mehr. Das letzte Kapitel ging jetzt nur über den Buchdruck, keiner der Protagonisten tauchte auf. Ich weiß nicht was das Buch soll. Es ist gerade der fünfte und ich breche bereits mein zweites Buch ab. Ich, die in den letzten 20 Jahren vielleicht eine handvoll Bücher abgebrochen hat...

[Samstag 08.39 Uhr]
Gestern Abend hatte ich kein Lust mehr auf ein Update, deshalb gibt es jetzt heute morgen eins.  
Ich habe ungefähr 100 Seiten von Der Glöckner von Notre-Dame gelesen. Das Buch ist echt nichts für mich, ich hab jetzt auch schon das Ende gelesen, daher werde ich es wohl auch nicht mehr versuchen.
Außerdem habe ich dann noch mit Sehen wir uns morgen? von Alice Kuipers angefangen, was ich heute morgen beendet habe. Es liest sich wirklich in einer Stunde durch, aber kein Wunder, wenn auf einer Seite manchmal nur ein Satz steht.
Na ja und für meine BA hab ich auch gelesen, aber da zählen die Seiten natürlich nicht. Es war auch nicht der Rede wert eigentlich. Heute dürfte das gern mal ein bisschen mehr sein... 

Tag 1: 413 + 114 = 527 Seiten
Tag 2: 100 + 24 = 124 Seiten



Übrigens war gestern die letzte Aufgabe seine Lesezeichen zu zeigen.

Diese sind momentan bei mir am häufigsten in Gebrauch, wovon ich das Paddington am liebsten mag. Mein allerliebstes Lieblingslesezeichen ist aber das selbstgestickte von meiner Oma mit meinem Namen drauf ♥





[Sonntag 09.30 Uhr]
Gestern hatte ich irgendwie überhaupt keine Lust zu lesen, vor allem nachdem die beiden Ebooks die ich lesen wollte, beide irgendwie kaputt sind. Bei "Der Junge im gestreiften Pyjama" fehlen zwischendrin Seiten/Sätze und bei "Reise zum Mittelpunkt der Erde" ist der Anfang irgendwie anders als die Leseproben die ich gefunden habe. Immerhin habe ich dann einiges für die BA gelesen und mich ansonsten meiner blöden Stimmung hingegeben ;) Abends habe ich dann aber tatsächlich ein bisschen gelesen und zwar ganze 28 Seiten aus Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken.

Tag 1: 413 + 114 = 527 Seiten
Tag 2: 100 + 24 = 124 Seiten 
Tag 3: 28 Seiten

Wie ist das denn eigentlich: Habt ihr jemanden außerhalb des www, mit dem ihr über eure Leseleidenschaft sprechen könnt? Wie reagieren denn Familie und Freunde auf so einen Lesemarathon? 
Es gibt schon welche, mit denen ich über Bücher sprechen kann, allerdings liest niemand so exzessiv wie ich und die Gespräche sind nach "Ja, ich fands auch total super" meist wieder beendet. Von meinem Blog und allem was über das bloße Lesen der Bücher hinausgeht (Rezensieren, SuB, Marathon, Bloggen usw.) weiß aber niemand aus meinem persönlichen Umfeld.

Wie gefällt euch denn das Cover eures aktuellen Buches? Käme es in eure TopListe? Zeigt mir ein Cover, dass euch richtig gut gefällt und euch vielleicht sogar zum Kauf animiert hat!
Das Cover von Zwischen den Zeilen habe ich euch ja oben schon gezeigt, auch wenn es vielleicht ein wenig unscharf ist. ;) Ich mag die Farbwahl und die Männer sehen doch auch hübsch aus. Auf meine Toplist käme es wahrscheinlich eher nicht, da steht momentan dieses Cover ganz oben:



Mit welchem Buch startet ihr heute? Seid ihr bis jetzt zufrieden mit dem, was ihr geschafft habt und was habt ihr euch für heute vorgenommen?

Mit meinem ersten Tag bin ich sehr zufrieden, der zweite war auch okay, aber gestern... na ja. Schweigen wir drüber. Ich denke, heute wird es auch nicht viel mehr werden, weil mich angesichts der BA-Panik eine kleine Leseunlust überrascht hat. Außerdem habe ich gerade auch das Gefühl, ich habe absolut kein tolles Buch mehr. Was bei einem SuB von 100 Büchern natürlich Mist ist. Aber erstens sind alle guten davon zuhause und zweitens .... hab ich gerade ein schlechtes Gewissen, wenn ich überhaupt nur ans private Lesen denke. Ihr merkt, ich bin immer noch in dieser komischen Stimmung, deshalb halte ich mal lieber die Klappe.

[Update 20.15 Uhr]
Schreibst du dir auch mal Zitate aus Büchern raus? Hast du in den letzten Tagen ein schönes gefunden? Oder magst du uns dein Lieblingszitat verraten?
Ich bin ein absoluter Zitatefreak und schreib mir aus fast jedem Buch mindestens eines raus. Meine Lieblingszitate wechseln immer, aber momentan finde ich folgendes sehr schön: "Es gibt nichts, absolut nichts, was über deinem Leben steht... Und dein Leben steht nicht über dem der anderen." (Die Attentäterin, S.107)

Wie würdet ihr euer aktuelles Buch anpreisen? Entwerft einen Werbeslogan!

Wenn ihr Mann nicht ihre Sprache spricht, oder gar nicht spricht, oder mit allen spricht, nur nicht mit ihnen: Lesen sie dieses Buch. Danach wird er noch immer nicht mit ihnen sprechen, aber sie verstehen wenigstens warum. (Ich bin da ja normal auch kreativer, aber bei dem Wetter und dann auch noch mit einem Ratgeber....^^ Na ja und eigentlich ist es für einen Slogan auch echt zu lang...) 

Sooo, der letzte Abend - wer von euch ist denn heute noch am Lesen?
Was lest ihr aktuell, wie viele Seiten habt ihr noch vor euch und wie viel möchtet ihr heute noch schaffen?

Ich hab vorhin die ersten 50 Seiten aus Jussi Adler-Olsens Erbarmen gelesen, werde das aber erst morgen weiter lesen, weil die LR dazu erst morgen beginnt;) Verratet mich also nicht.
Mein Zweitbuch ist momentan Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. Dort fehlen mir noch so ungefähr 150 Seiten. Falls der Tatort langweilig wird (was leider sehr wahrscheinlich ist), werde ich das Buch vielleicht noch beenden ;)

[Fazit]
Wie schon erwähnt habe ich gestern noch mit Erbarmen begonnen. Der Anfang liest sich auch echt gut, ich freu mich auf den Rest.
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken habe ich nicht beenden können, was aber kein Problem ist. Dieses Buch ist ja in wirklich kleine Abschnitte unterteilt, sodass man gut immer mal wieder was lesen kann. Ein bisschen gelesen habe ich aber schon und bin daher auf Seite 267.
Die Statistik für alle vier Tage sieht so aus:

Tag 1: 413 + 114 = 527 Seiten
Tag 2: 100 + 24 = 124 Seiten 
Tag 3: 28 Seiten
Tag 3: 28 + 108 = 136 Seiten
Tag 4: 50 + 54 = 104 Seiten
Gesamt: 891 Seiten

Mit der Seitenanzahl bin ich für die vier Tage, wo ich ja echt Zeit hatte (!) nicht zufrieden. Andererseits habe ich einiges für meien BA gelesen und zwischendrin war ich dann auch echt lustlos und dann bringt das Lesen ja auch nichts. Immerhin habe ich drei Bücher gelesen (und ich bin mir da jetzt gar nicht mehr sicher ob meine Seitenzahlen überhaupt stimmen können....), zwei begonnen und zwei von meinem SuB aussortiert. Ha, ich hab das mit den Seitenzahlen nochmal überprüft und ich hab tatsächlich vergessen Sehen wir uns morgen? einzurechnen....^^

Insgesamt hat mir das Lesewochenende gefallen, auch wenn ich mit meiner "Leistung" nicht so zufrieden war. Danke an Aleshanee für die tolle Organisation. Beim nächsten Mal wäre es aber echt toll, wenn die Veranstaltung nicht öffentlich wäre, damit nicht meine ganze Freundesliste sieht was ich so kommentiere ;)

4 Kommentare:

  1. Hey Julia!

    Freut mich sehr, dass du mitmachst und du hast dir ja auch viel vorgenommen! :D
    Ich hoffe, du kannst dir ganz viel Lesezeit abzwacken!
    Der Glöckner von Notre Dame - der würde mich auch interessieren, aber wie du schon sagst, das haben viele Klassiker an sich, zumindest für mich, dass ich mich einfach nicht in diesen alten Stil einfinden kann ^^

    Liebste Grüße und viel Spaß!
    Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      ja, doch ich hab einiges geplant. Aber wie ich schon auf facebook gesagt habe, ich hab mir extra frei genommen. Vom Praktikum bin ich wirklich nahtlos ins Recherchieren und Arbeiten für die Bachelorarbeit übergegangen, daher kann ich jetzt mal ruhig heut und morgen kaum was machen und dann Samstag und Sonntag für die BA und privat lesen.^^

      Ich finde den Stil beim Glöckner von Notre-Dame aber extrem seltsam. Ich hab ja zum Beispiel erst letzten Winter Anna Karenina gelesen und da kam ich bis auf kleine Passagen richtig gut damit zurecht.

      Danke gleichfalls und danke für die Organisation! :)

      Löschen
    2. Guten Morgen!

      Da hast du doch schon einiges geschafft, das freut mich :)
      Liest du denn auch den Glöckner noch weiter? Oder ist der erstmal auf Eis gelegt ^^

      Löschen
    3. Nachdem ich jetzt schon das Ende gelesen habe, ist der Glöckner definitiv für immer aufs Eis gelegt. War einfach nicht meins ;)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.