Montag, 1. Juni 2015

Leseliste ~ Juni

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich ja nie eine Leseliste machen, weil ich dann eventuell Bücher nur lese, weil sie auf der Liste stehen und nicht weil ich Lust drauf habe. In meinem Kopf habe ich aber eigentlich immer eine Leseliste über die nächsten fünf Bücher oder so, weshalb ich es dann diesen Monat doch mal mit einer schriftlichen Leseliste versuche. Eventuell ist das Thema aber bereits im Juli wieder vergessen :D

Meine Leseliste umfasst diesen Monat erstmal sechs Titel, da ich ja mit meiner Bachelor-Arbeit beginne und überhaupt nicht einschätzen kann, wieviel Zeit und Lust ich zum Lesen habe. Im Grunde orientiert sich die Wahl meiner Bücher an den (monatsgebundenen) Challenges an denen ich teilnehme, was aber nicht schlimm ist, da ich so auch Bücher lese die (potenzielle) SuB-Leichen sind.

Für die Task-Challenge sollen es diesmal ein grünes Buch sein, ein Buch das als Hardcover und als Taschenbuch erschienen ist und das Buch eines deutschsprachigen Autors.
Der Glöckner von Notre-Dame - Victor Hugo (grün)
Reise zum Mittelpunkt der Erde - Jules Verne (Hardcover und Taschenbuch)
Verbrechen - Ferdinand von Schirach (deutschsprachiger Autor)

In der Ran an den SuB Challenge geht es diesen Monat um männliche Protagonisten. Passenderweise kann ich dazu schon die ersten beiden Task-Challenge Bücher verwenden. Zusätzlich dazu möchte ich noch lesen:
Erbarmen - Jussi Adler Olsen zu diesem Buch wird es wahrscheinlich auch wieder eine Blog-Leserunde geben!
Der Junge im gestreiften Pyjama - John Boyd ich hab jetzt von ungefähr 10 Leuten gehört, dass ich das Buch doch endlich mal lesen soll, diesen Monat wird es in Angriff genommen. Ich schwöre!
Ich knall euch ab! - Morton Rhue mir hat schon "Die Welle" so gut gefallen, dass ich jetzt auch dieses Buch unbedingt lesen muss.

Außerdem habe ich ja zwei angefangene Bücher mit in den Juni genommen, die ich natürlich auch in diesem Monat noch beenden möchte
Knochenhaus - Elly Griffiths gefällt mir echt gar nicht, weil es kaum spannend ist, aber abbrechen will ich das irgendwie auch nicht...
Warum Männer nicht zuhören.... - A&B Pease gefällt mir wirklich gut und lese ich auch gern, aber eben immer nur einige Abschnitte

Was sagt ihr zu meiner Leseliste? Stehen gute Bücher drauf? Schlechte? Leselisten allgemein - Ja/Nein? Wollt ihr Wetten abschließen wie das mit meiner Leseliste klappt? ;)

16 Kommentare:

  1. Ich drück dir die Daumen für das Experiment "Leseliste"! :)

    Vor einiger Zeit dachte ich auch immer, dass es nichts bringt, eben weil man eher intuitiv liest und sich das nicht verbauen will, aber im Rahmen meines SuB-Abbaus habe ich doch den Vorteil daran entdeckt. Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass ich etwas trickse: Ich schreibe nicht die totale Anzahl der zu lesenden Bücher auf die Liste, sondern lasse immer noch 2-3 Plätze frei, sodass man ein "to do" hat und ein wenig Raum für das intuitive Lesen, sodass man sich das erhalten kann. Funktioniert bei mir ganz gut :)

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke :)
      Ja, so ähnlich hab ich das auch geplant, nur hab ich das nicht aufgeschrieben. Im Grunde lese ich ja schon mehr als sechs Bücher im Monat und hoffe schon, dass ich zusätzlich zu den sechs noch was spontan lesen kann. Wahrscheinlich ist einfach der Zeitpunkt bescheiden gewählt, ich hätte das mit der Leseliste in einem "normalen" Monat anfangen sollen, nicht während ich die BA schreibe UND massig Bücher erwarte. Aber nun ja, jetzt hab ich das so angefangen.

      Löschen
  2. Hey :) uiiii eine Leseliste. Für mich wär das glaube gar nichts, ich entscheid wirklich immer recht spontan was ich als nächstes lesen werde. Aber mal abwarten, wie es bei dir so klappt.

    Ich habe von den Büchern, die du dir vorgenommen hast, bisher "Der Junge im gestreiften Pyjama" und "Ich knall euch ab" gelesen, ist aber beides schon länger her.

    Alles Liebe :)
    Carina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das hab ich auch immer gesagt, aber ich wollte es doch mal versuchen. Das kann ich ja zum Glück schnell wieder sein lassen wenn das nicht klappt.

      Ich bin schon vor allem auf den Jungen im gestreiften Pyjama gespannt, man hört ja nur gutes. Aber ich hab auch Angst davor, weils ja wohl mega traurig ist. :(

      Löschen
  3. Hallo Julia! :)
    Das klappt bestimmt ganz gut mit deiner Leseliste. Ich wette, du schaffst das, da du ja eh, wie du schreibst, immer etwa 5 Bücher im Kopf hast, die du als nächstes lesen willst.
    Irgendwann werde ich das auch mal ausprobieren mit der Leseliste, da ich das eigentlich auch immer schon ein paar Bücher im voraus weiß, was ich als nächstes lese, zumindest die 3 Challengebücher sind immer fix. Ich weiß aber auch nicht, inwiefern es sinnvoll ist, wenn ich die Leseliste wirklich 1 zu 1 abarbeite und eben Anfang und am Ende des Monats dieselben Bücher vorstelle - einmal noch ungelesen und am Ende dann gelesen ... Auf eines der beiden sollte ich dann wohl verzichten. ^^

    Ich weiß auch noch gar nicht, ob ich im Juni meine drei Task-Challenge Bücher überhaupt schaffe, weil ich mit meinem historischen Roman jetzt sicher noch ein paar Tage beschäftig bin (ich komm da einfach nicht weiter) und dann ist ja schon die "Erbarmen"-LR am 8.6. (die übrigens auf meinem Blog stattfindet) und dann ist wahrscheinlich eh schon wieder Mitte Juni und ich habe noch kein einziges Challengebuch begonnen. Ich hoffe, dass ich das schaffe. ;)

    Ich freue mich schon auf deine Meinung zum Jungen im gestreiften im Pyjama. Das Buch habe ich vor vielen Jahren mal gelesen, ich glaube in der Schule noch, und meine Erinnerungen daran sind nur noch sehr vage. Ich bin mir aber sehr sicher, dass mir der Film viel besser gefallen hat.

    Alles Liebe ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich weiß nicht, ich hab mittlerweile das Gefühl, dass Timing war nicht so gut. Die Buchbestellung und die BA sind vielleicht nicht optimal mit so einer Leseliste anzufangen. Aber mal sehen wie es wird, heute ist ja gerade mal der erste Tag. Ich hab noch viiiel Zeit um zu sehen wie es klappt.
      Mh ja, ich weiß was du meinst. Ich denke, ich werde meine Auswertung in den Monatsrückblick integrieren. Zumindest wenn ich das weiterführe, beim ersten Mal kommt vielleicht eine gesonderte Auswertung, da ich dann allgemein sagen kann wie es mir damit so ging.

      Ach, das schaffst du bestimmt. Da mach ich mir keine Sorgen. Hast du mal wegen Erbarmen geschaut, ob du das vielleicht schon nehmen kannst? Das ist ja als dtv Premium Ausgabe erschienen, aber ich hab nirgendwo was gefunden ob premium HC bedeutet oder nicht. Eigentlich wollte ich das nämlich auch nehmen, aber ich war mir da unsicher.

      Den Film möchte ich mir irgendwann dann auch ansehen, aber erstmal muss ich das Buch schaffen. Wie oft ich das schon lesen wollte...

      Löschen
    2. Ja, ich habe schon geschaut, ob es "Erbarmen" auch als Hardcover zu kaufen gibt, aber ich habe nichts gefunden. Dieses dtv Premium ist ziemlich sicher ein Taschenbuch/Klappenbroschur, denn ein Hardcover um 14,90€/15,40€? - Das glaube ich eher nicht.

      "Der Junge im gesteiften Pyjama" hat ja auch nicht so viele Seiten, wenn ich das noch richtig in der Erinnerung habe ... ?

      Löschen
    3. Mh ja stimmt. Aber warum kostet es dann als TB so viel? Kapier ich auch nicht.^^

      Ne, das passt schon. 269 sind es. Aber es ist halt so traurig, das hält mich vom Lesen ab :D

      Löschen
    4. Vielleicht weil es ein Sonderformat hat/etwas größer ist als das normale TB. Irgendwas ist da hängen geblieben als ich zwei Wochen in einer Buchhandlung gearbeitet habe ...

      Jaaaaa. ;) Aber erst gegen Ende ...!^^

      Löschen
    5. Ist doch blöd. Warum macht man so was? Ich find das eh unverschämt, dass man immer ein Jahr auf das TB warten muss, nur weil man mit dem Hardcover mehr Geld machen kann.

      Löschen
  4. Hey :)

    da ist sie ja: die Leseliste ;)
    Interessante Bücher hast du dir da rausgesucht. 'Ich knall euch ab' kenne ich noch aus dem Deutschunterricht... Puh. Schule kann einem ja viele Bücher echt zerstören. Ich fands okay. Aber mehr halt auch nicht. Wahrscheinlich weil es totgequatscht wurde damals, das macht einem dann auch ein grundsätzlich interessantes Thema irgendwie kaputt und dann hats halt irgendwann nur noch genervt ^^'. Aber du wirst da außerhalb der Schule bestimmt mehr Freude dran haben ;D. Ich hoffe es jedenfalls für dich.
    Von 'Der Junge im gestreiften Pyjama' höre ich auch immer wieder, dass es soooo toll sein soll. Scheint ja wohl echt gut zu sein. Bin mal gespannt, was du dazu zu sagen hast ;).

    Aaw nein, ich werde nicht gegen dich wetten, das wäre ja gemein. Ich schließe mich den Optimisten an und sage: Tschaka, du schaffst das! ;D

    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Insi Eule

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das verstehe ich sehr gut. Manche Bücher sind mir in der Schule auch madig gemacht worden. Aber immerhin gab es auch den Fall, dass ich Bücher durch die Schule echt mochte :D

      Was den Jungen im gestreiften Pyjama angeht, bin ich auch sehr gespannt. Ich hab da schon hohe Erwartungen, was ja oft dann ein Fallstrick sein kann.

      Aber vielleicht wäre das mal ein ansporn, wenn du gegen mich wettest. Ich hab gerade so viele tolle neue Bücher bekommen, da kann der Glöckner von Notre-Dame nicht so mithalten :D

      Löschen
  5. Elly Griffiths habe ich damals abgebrochen. Ich find die Story total interessant und kann mich jetzt noch an die düstere Stimmung erinnern, aber irgendwie konnte es mich dann doch nicht mitreißen :(

    Wenn ihr Band 2 vom Dezernat Q anfangt, mach ich mit :D
    Band 1 hab ich ja schon durch :P

    Und Jules Verne!
    Ein Klassiker!
    Meine Mutter is total Fan von ihm (war ja ihre Jugend), aber ich hab leider bisher kein einziges von ihm gelesen :(
    *asche auf mein Haupt*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich weiß was du meinst. ^^ Ich war ja schon sehr weit, bei fast zwei Dritteln glaub ich und eigentlich wollte ich es durchziehen. Mich hat es dann aber so dermaßen aufgehalten, dass ich es doch abgebrochen hab. Das Ende hab ich zwar überflogen, aber so doll war das auch nicht.

      Okay, cool :)

      Ich hab bisher nur von Jules Verne eines gelesen, ich komm aber gerade nicht auf den Titel. Ehm... das mit der Nautilus. Wie heißt das denn noch, Menschenskind.... Keine Ahnung, vergessen. Jedenfalls fand ich das nicht so toll, aber ich wollte es gern nochmal mit einem kürzeren versuchen.

      Löschen
  6. Huhu,
    ich kenne davon Jules Verne, ist halt ein Klassiker und fand ich damals schon toll und "Der Junge im gestreiften Pyjama", auch richtig gut. "Erbarmen" habe ich auch noch auf dem SUB. Wenn ich nicht gerade noch so einige Reziexemplare hier rum fliegen hätte, hätte ich es auch mit gelesen.
    Meine Leselisten haben in letzter Zeit leider nicht funktioniert, da ich eher eine Leseflaute hatte die letzten 2 Monate. Aber selbst wenn ich keine Liste machen, habe ich doch immer eine imaginäre im Kopf mit 2-3 Büchern die als nächstes kommen.

    Viel Erfolg, Julia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      ich bin auf den Jules Verne echt gespannt, weil mir das letzte Buch von ihm nicht so gefallen hat.
      Schade, vielleicht klappt es dann ein anderes Mal :)
      Bei einer Leseflaute ist so eine Liste vielleicht dann auch eher hinderlich. Aber vielleicht klappt es bald wieder. Und sonst geht es ja auch ohne ;)

      Grüße,
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.