Samstag, 16. Mai 2015

Hörbuchrezension ~ Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker

Titel: Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker - Eine Online-Omi sagt wie's ist
Autor: Renate Bergmann
Laufzeit: 237 Minuten
Sprecher: Marie Gruber
Verlag: Der Audio Verlag
Genre: Humor



Inhalt:
Renate Bergmann ist eine extrovertierte alte Dame von 80+, die kein Blatt vor den Mund nimmt und auch vor Facebook und Twitter nicht Halt macht. In „Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker“ berichtet sie von ihren Erfahrungen mit sozialen Netzwerken und erzählt von ihren Freunden.

Meine Meinung:
Nachdem ich mal wieder an Schlaflosigkeit leide, habe ich mir dieses Hörbuch aus der Onleihe heruntergeladen, weil ich dachte das Buch muss man nicht zu Ende hören, anders als einen Thriller wo man die Auflösung ja doch wissen will.
Schlafen konnte ich dann bei dem Hörbuch nicht, weil gerade der Anfang so lustig war, dass ich gar nicht schlafen wollte.

Der Untertitel des Buches lautet: „Eine Online-Omi sagt wie’s ist.“ Die Geschichte beginnt also mit Renate Bergmann, die von ihrem Neffen sein altes Smartphone bekommt. Natürlich probiert sie auch gleich alles aus, schließlich kann da gar nix passieren hat ihr Neffe gesagt. Stimmt natürlich nicht. Hier war das Buch dann echt noch lustig. Meine Tanten und meine Mutter haben vor kurzem ebenfalls ihr erstes Smartphone bekommen, sodass ich weiß, dass man auf echt schräge Fragen kommen kann, wenn man sich damit so gar nicht auskennt.

Irgendwann spielt das Handy dann aber keine Rolle mehr, was ich wirklich Schade finde. Sie erzählt dann von ihren Freunden Ilse und Kurt, mit denen sie zwar so allerlei erlebt, aber ich fands da einfach nicht mehr… lustig. Es war sehr klischeebehaftet, teilweise überzogen und too much, was nach dem tollen Einstieg echt schade war. Man hätte dem Titel entsprechend bei der Online-Geschichte bleiben sollen.
Außerdem sind mir die Wiederholungen negativ aufgefallen. Es war jetzt nicht permanent der Fall, aber einige „Witze“ bzw Aspekte wurden doch mehrmals zur Sprache gebracht.

Das Ende kam dann für mich sehr überraschend, ich fand die Geschichte nicht wirklich rund. Plötzlich hört die Geschichte einfach auf.

Gelesen wurde das Hörbuch von Marie Gruber, dessen Stimme sehr gut zu der alten Dame gepasst hat. In diesem Punkt konnte es mich wirklich überzeugen.

Fazit:
Starker Anfang, dann weicht die Geschichte etwas vom Thema ab. Die Witze werden flach und es werden sämtliche Klischees bedient. Die Stimme der Sprecherin passt hingegen sehr gut zu Renate Bergmann und konnte mich überzeugen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.