Hallo ihr Lieben,
ich bin mal wieder bei Livias Aktion dabei, die heute mal freitags stattfindet. Das finde ich echt super, nur leider bin ich heut gar nicht so fit :(
[Update 18.00 Uhr]
Was liest du heute und auf welcher Seite beginnst du?
Mein aktuelles Buch ist "Welt in Flammen" von Benjamin Monferat. Es hat 784 Seiten, von denen ich schon 422 gelesen habe.
Der Himmel im Osten war flüssiges Feuer.
Mai 1940: Deutsche Panzer rollen westwärts. Während in Paris die Angst um sich greift, bricht der Simplon Orient Express ein letztes Mal nach Istanbul auf. An Bord des Zuges eine schicksalhafte Reisegesellschaft. Jeder der Fahrgäste mit einem ganz eigenen Grund, diese letzte Fahrt unter allen Umständen anzutreten: Ein Balkanfürst will die Herrschaft über sein Land zurückfordern. Seine jüdische Geliebte fürchtet um ihre Liebe – und um ihr Leben. Ein deutscher Spion setzt alles daran, sie zu beschützen. Ein russischer Großfürst ist auf der Flucht, die Sowjetmacht ihm längst auf den Fersen. Eine Stummfilmdiva fürchtet das Vergessenwerden mehr als den Krieg. Ebenfalls an Bord – Agenten aller kriegführenden Mächte. Was niemand ahnt: Im Zug befindet sich etwas, nach dem Hitler seine Truppen in ganz Europa suchen lässt. Die Fahrt steht von Anfang an unter einem schlechten Stern. Jeder Grenzübertritt kann das Ende bedeuten. Jeder der Passagiere fürchtet den nächsten Tag. Schließlich bricht Feuer aus. Und während Europa in Dunkelheit versinkt, rast der Express als lodernde Fackel durch die Nacht ... (Inhalt laut Verlag)
Es ist ein bisschen anstrengend (für mich) das Buch zu lesen und außerdem habe ich heute schon einige Seiten davon gelesen, weshalb ich eventuell noch zu einem anderen Buch greifen werde. Falls das so sein sollte, wird es wahrscheinlich "Tim" von Tobias Jäger. Ich bin zwar sehr gespannt auf das Buch, hab aber auch Sorge das es mir nicht gefällt, eben wegen des Altersunterschieds der beiden. Wie blöd, dass genau das Thema des Buches ist :D
Charlie ist 20 Jahre alt und arbeitet im Sommer als Betreuer in einem Camp für Kinder und Jugendliche. In den letzten beiden Wochen des Sommers lernt er Tim, einen 14-jährigen Jungen in seiner Gruppe, kennen. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander.
Aufgrund des Altersunterschiedes versucht Charlie alles, um Tim von sich fern zu halten. Tim hingegen versucht alles, um Charlie für sich zu gewinnen.
Am Ende der zwei Wochen müssen beide eine Entscheidung treffen…(Inhalt laut Autoren Homepage)
Wo liest du heute und wie sieht dein Leseplatz aus? Du kannst ihn mit Worten beschreiben oder einfach ein Bild hochladen.
Ich bin noch unsicher, eventuell geh ich noch raus auf den Balkon, da es hier sehr warm ist. Aber ich weiß nicht ob ich Lust hab. Ansonsten wäre da noch mein Bett-Sitzmöbel, aber darauf hab ich keine Lust. Schwierig. Fotos gibt es nicht, weil beides (Balkon und Bett-Sitzmöbel) sehr karg sind.
Aber ich kann euch mal meine Vorbereitung für heute Abend zeigen :)

Hast du dir für heute ein Leseziel gesetzt?
Nein, habe ich nicht. Wie eingangs erwähnt bin ich nicht so fit, daher bin ich froh, wenn ich nicht um neun schlafe. Hundert Seiten wären schön, das Buch beenden noch schöner... Aber wahrscheinlich sind nicht mal die 100 Seiten realistisch.
[Update 19.30 Uhr]
Wie bist du voran gekommen? Hast du "nur" gelesen, oder hast du in diesen 90 Minuten noch etwas anderes getan?
Ich habe ganze 14 Seiten gelesen. Jippieh. :D Aber ich habe tatsächlich auch noch etwas anderes gemacht und zwar gegessen und Kommentare beantwortet und lauter so Kleinkram. Deshalb hab ich erst so gegen Viertel nach Sieben begonnen zu lesen.
Wie gefällt dir dein Buch bis jetzt, kannst du es empfehlen?
Ich lese eigentlich sehr sehr selten bis gar nicht im Historischen Genre, daher bin ich positiv überrascht wie gut mir das Buch gefällt. Empfehlen kann ich es also auf jeden Fall. Allerdings merke ich auch wieder sehr gut, dass mein geschichtliches Wissen echt miserabel ist. Besonders peinlich ist meine Unwissenheit über die "neuere" deutsche Geschichte. Ich merk das in dem Buch schon sehr gut, dass ich einige Zusammenhänge nicht so genau verstehe und auch nicht weiß, welche Begebenheiten (und auch Personen) so oder so ähnlich passiert sind und welche nicht. Außerdem find ich es an einigen Stellen sehr verwirrend, weil es doch recht viele Personen sind und fast jeder seine eigenen Pläne hat und ich da nicht mehr so ganz durchsteige, wer denn wen umbringen/ins Boot holen/kennen lernen/loswerden will.
Passt/passen dein Buch/ deine Bücher zum Thema "Aufräumen" und warum?
Mh... Da ich das Buch schon länger lese, passt es insofern zum Thema Aufräumen, als das es mir dann aus den Augen wäre.^^ Ansonsten... im übertragenen Sinn passt es auch zum Thema, weil der ein oder andere ermordert wird oder werden soll und das Buch während des zweiten Weltkriegs spielt.
[Update 22.00 Uhr]
Ich muss leider schon passen, weil meine Augen brennen und ich doch sehr müde bin. Schade, das Buch wird grad spannend und ich hätte gern noch die anderen Fragen beanwortet. Sofern möglich, werde ich das aber morgen noch nachholen :) Da die anderen ja schon so fleißig kommentiert haben, werde ich da noch schnell nachziehen und dann schlafen.
Wie ordentlich bist du und wie häufig räumst du auf?
Achtung, Fangfrage :D Bei mir kann man das echt nur schwer in Regelmäßigkeiten packen. Ich bin weder besonders pingelig und ordnungsfanatisch, noch besonders schlampig. Ich würde sagen, bei mir sieht es einfach... bewohnt aus. Ich finde Ordnung wichtig und gut und brauche sie auch, aber wenn jeder Raum aussieht wie aus einem Ikea-Katalog, dann fühle ich mich nicht wohl.
Mein Schreibtisch sieht oft recht chaotisch aus, weil ich mir für alles Notizen machen und sich dann viele Zettel, Zeitungsausschnitte und Stifte darüber verteilen, aber ich finde dort alles wieder.
Die Aufräumhäufigkeit... es ist unterschiedlich. Einmal in der Woche wird auf jeden Fall aufgeräumt, ordentlich geputzt usw. Mein WG-Zimmer ist aber so klein, dass ich eigentlich fast alles sofort wegräume und daher meist nur putzen muss. Übrigens finde ich putzen total entspannend.
Ein besonderes Verhältnis pflege ich zu meiner/unserer Spülmaschine. Also ehrlich, ich könnte einen Roman drüber verfassen. Das fängt schon damit an, dass sowohl mein Vater als auch meine Mitbewohnerin mit Vorliebe eine volle Spülmaschine nicht ansetzen, weil es könnte ja noch EIN Teller oder gar EIN Messer reinpassen. Darauf muss man ja wohl warten....
Auch sehr schön finde ich es, wenn man benutztes Geschirr einfach auf der Spüle ablädt und da stehen lässt. Also ich hab noch nie gesehen, dass es von dort aus allein seinen Weg in die Maschine findet. Warum kann man das dann nicht gleich reinstellen? Dann spart man sich doch die Hälfte der Arbeit...
Dass man eine fertige Spülmaschine nicht gleich öffnet, damit die Arbeitsplatte nicht kaputt geht versteh ich ja noch. Aber wo ist der Sinn, wenn man eine fertige Spülmaschine öffnet, die .... Wagen (oder wie auch immer diese Dinger heißen wo das Geschirr reinkommt) rauszieht und das dann so offen stehen lässt?
Übrigens HASSE ich en Geruch von gerade fertigen Spülmaschinen. Igitt!
Versuche, dein Buch in zwei bis drei Sätzen uns anderen anzupreisen, egal, wie du es findest und sage uns dann noch deine Meinung zum Buch.
Meine sehr veehrten Damen und... Damen,
hier sehen Sie ein besonders schönes Exemplar der Gattung "Buch". Es handelt sich hierbei um ein besonders interessantes, weil dickes Buch, der Spezies "Historisches" zugehörig. Rein optisch ist das Buch ein Augenschmaus, das vordere Bild zeigt einen historischen Zug (Simplon-Orient-Express), aber auch im Inneren wird mit Bildmaterialien gearbeitet. Von Gästen wurde der Zug bereits liebevoll "Hogwarts-Express" getauft. Doch wie sie alle wissen, meine Damen, das Aussehen ist nicht alles. Es kommt vor allem auf die Inneren Werte an, nicht wahr? Dieses Buch ist genau wie sie, meine Damen. Komplex. Unverständlich. Und garantiert ist niemand der, der er vorgibt zu sein. Kleiner Scherz am Rande. Zweifellos treffen all diese Eigenschaften auf das Buch zu und noch viele weitere - wie ich bemerken möchte - doch natürlich käme mir nie in den Sinn, die Damenwelt als komplex oder gar unverständlich zu betiteln. Sind doch die Damen.... *bla bla bla* denn auch Marylin Monroe und Edith Piaf.... blubb blubb ... (hier bitte dieses quietischige Vorspulgeräusch aus Filmen vorstellen) wo war ich? Ach ja, meine Damen greifen sie zu, rufen sie an, nur heute und nur hier, erhalten sie das fabelhafte Buch zum Wochenendtarif.
Ich hab ja schon ein wenig zum Buch gesagt, mir gefällt es eigentlich gut. Dafür das es was historisches ist. Ach ich wiederhol mich nur, was neues gibt es nicht zu sagen. Sorry ;)
Übrigens bin ich auf Seite 476. Wahnsinn.
Drehe eine kleine Runde auf allen Blogs und suche bei allen ein Buch, das du schon gelesen hast und das du uns anderen empfehlen würdest.
Bei Livia habe ich "Die Vermessung der Welt" entdeckt. Ach Mist, ich hab den Nebensatz mit "empfehlen" überlesen. Ich kanns nur teilweise empfehlen, aber Liva kanns auch, das macht dann in Summe wieder eins oder sogar mehr als eins :D
Bei Marina bin ich auf "Die Bücherdiebin" gestoßen. Es ist soooo ein tolles Buch. Ehrlich. Und lasst euch nicht von der Thematik des Zweiten Weltkriegs abschrecken. Es geht um so viel mehr. Lesen! Oder schaut wenigstens den Film, der ist auch gut.
Ich gestehe! Bei Kathi konnte ich kein Buch finden, das ich schon gelesen habe. Nicht einmal Romeo und Julia oder Ronja Räubertochter.
Bei Mikki habe ich eine Rezension zu Simon Becketts "Chemie des Todes" gefunden. Was soll ich sagen? Ich bin Beckett-Fan...
Da Cynders Blog noch nicht so alt ist, findet sich dort erst eine Rezension. Das Buch kenne ich nicht, was mal wieder am Genre liegt. Man, ich hör mich auch an wie ne kaputte Schallplatte.
Ach Mensch, jetzt hab ich glatt Nadja vergessen. Sorry! Schau an, direkt der zweite Eintrag ist es. Ich finde, "Für immer vielleicht" ist das mit Abstand beste Buch von Cecelia Ahern. Keine Ahnung was alle immer mit "P.S. Du nervst" haben.
Hallo Julia,
AntwortenLöschenich bin auch nicht so fit, aber ich werde einfach versuchen so viel wie möglich zu schaffen. "Welt in Flammen" hat wirklich ein tolles Cover, auch wenn der zweite Weltkrieg mir als Thematik gar nicht so sehr zusagt. Interessant klingt es aber allemal. Aber ich kann verstehen, dass es keine leichte Lektüre ist.
Ich hoffe du hast deinen Leseplatz gefunden und ziehst nicht andauernd umher.
Schön, dass du auch dabei bist.
Liebe Grüße,
Nadja
Hey Nadja,
Löschendanke für deinen Besuch hier :)
Ich steh auch total auf das Cover und bisher gefällt mir auch das Buch überraschend gut. Ich bin normal nicht so für historisches zu haben, egal ob 2. WK oder was anderes. Keine Ahnung warum mich das Buch so angesprochen hat, aber es ist gut ;)
Ja, ich sitze auf dem Balkon und wenn es zu kalt oder zu dunkel ist, werde ich wohl rein gehen.^^
Liebe Julia
LöschenSchön, dass du dabei bist. Bist du einfach müde, oder sogar ein wenig krank? Du liest einfach so lange, wie es dir Spass macht.
Ich freue mich auf jeden Fall auf alle Beiträge von dir.
Bis späer
Livia
Müde vor allem. Ansonsten nicht unbedingt krank, aber einfach unpässlich ;)
LöschenHallo Julia,
Löschenoja Abwechslung muss auch mal sein. Ich lande derzeit immer wieder in eher unbekanntere Regionen, aber das macht doch Spaß und man kann auch so viele neue tolle Genre entdecken. Findest du nicht auch?
Hoffe du hast in der letzten Lesestunde mehr geschafft.
Liebe Grüße,
Nadja
Ja, auf jeden Fall. Deshalb schieb ich manchmal auch tatsächlich Fanatsy bzw. Dystopien ein, obwohl das im großen und ganzen nicht mein Genre ist. Aber wenn der Klappentext interessant ist, spielt das für mich keine Rolle ob da jetzt Liebesroman, Fantasy, Thriller oder sonst was drauf steht.
LöschenHallo Julia,
Löschenfreue mich, dass du noch zu mir gefunden hast. Mir hat deine Buchanpreisung sehr gut gefallen. Musste gerade herzlich auflachen. Einfach toll. "Für immer vielleicht" ist auch ein sehr schönes Buch und du hast Recht, dass die meisten nur "P.S. Ich liebe dich" nennen.
Liebe Grüße,
Nadja
Ich hatte deinen Blog auch schon vorher offen, aber irgendwie hab ich die Seite weggeklickt und vergessen sie wieder zu öffnen...
LöschenFreut mich, dass es dir gefallen hat ;)
Hallo Julia,
AntwortenLöschenDie "Welt in Flammen" hört sich ja total spannend an - und das Cover gefällt mir auch. Bei "Tim" bin ich mir nicht so sicher, ob das was für mich wäre.
Liebe Grüße
Welt in Flammen kann ich bisher auch nur empfehlen ;)
LöschenBei dem anderen Buch weiß ich ja auch noch nicht wie es so wird und ob es mir zusagt. Wieso denkst du das ist nichts für dich? Auch wegen der Thematik, oder ist es eher das Genre?
Ich glaube eher wegen der Thematik- diesen Alterunterschied etc. Aber ich müsste es mir mal doch genauer anschauen.
LöschenDas versteh ich, da hab ich ja auch Sorgen. Ich bin mal gespannt :)
LöschenHallo Julia, :)
AntwortenLöschenmir geht es mit dem historischen Genre ganz genauso, habe auf dem SuB aber ein paar liegen, zu denen ich mal greifen sollte, um es auszuprobieren. Bei dir scheint es geklappt zu haben, auch wenn es sehr kompliziert zu sein scheint mit so vielen Personen.
"Aufräumen" im Sinne von "andere ermorden"... :D So kann man es auch sehen.^^
Liebe Grüße,
Marina
Hey Marina,
Löschenich hab auch noch einige mehr auf dem SuB, "Der Medicus", "Die Säulen der Erde" und "Die Päpstin" zum Beispiel. Was subbt bei dir?
Die Personen an sich kann ich gut auseinander halten, nur ihre Motive nicht. Da fehlen mir dann leider die geschichtlichen Zusammenhänge.
Ja, ist doch so :D
Zwei Bücher von Kai Meyer: "Die Geisterseher" und "Der Rattenzauber". Aber noch nicht allzu lange. :)
LöschenIch finde "P.S. Ich liebe dich" von Cecelia Ahern auch nicht das beste von ihren Büchern. Ich mag "Zwischen Himmel und Liebe" von ihr am besten. :)
An das Buch kann ich mich ja mal so gar nicht mehr erinnern... Es wird echt Zeit, dass ich mal einen Reread-Monat einlege. Oder ein halbes Jahr. ^^
LöschenSo einen Monat (oder auch ein halbes Jahr? :D) bräuchte ich tatsächlich auch. :D
LöschenHey =)
AntwortenLöschenAls ich gerade das Cover von deinem Buch gesehen habe hab ich erstmal an den Hogwarts Express gedacht XD XD
Dein Saft/Smoothie passt aber wirklich optisch ganz wunderbar zum Buch und sieht auch sehr lecker aus *g*
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen =)
liebe Grüße, Mikki
:D Ja, stimmt. Die Gedanken können einem echt kommen. In dem angebildeten Zug verkauft aber leider keiner Schokofrösche. Das würde den Herren und Damen vielleicht mal guttun.
LöschenSchmeckt auch gut. Zwar ein bisschen sehr nach Johannisbeeren, aber da ich die Dinger ja liebe, stört mich das nicht so ;)
Ich finde, dass dein Buch perfekt zum Thema passt. Und zwar - wie von dir bereits erwähnt - im doppelten Sinne. Was will man mehr?
AntwortenLöschenMeine Liebe
AntwortenLöschenIch habe gerade gesehen, dass du wahrscheinlich bald schlafen gehst und ich möchte dir auf jeden Fall für deine Teilnahme danken und dir eine gute Nacht wünschen.
Und falls du doch noch wach bleiben kannst, darfst du gerne noch ein Weilchen mit uns lesen :-)
Da ich mich noch bettfertig machen muss, werde ich die nächsten Fragen wohl noch beantworten, aber lesen wird wohl nichts mehr, sorry. Die Augen sind gerade zwar wieder weiter offen, aber ich bekomm Kopfschmerzen und dann bin ich morgen total matschig. ^^
LöschenMhm, ich gestehe auch, dass ich erst seit Januar für jedes Buch ne Rezi schreibe. Aber P.s Ich liebe dich, Die Bücherdiebin und die Chemie des Todes habe ich auch gelesen ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
"Für immer vielleicht" habe ich leider noch nicht von ihr gelesen, deshalb gefällt mir wahrscheinlich "P.S. Ich liebe dich" so gut. Und zwar nicht wegen dem Film (den finde ich zwar total süss und ich liebe die Schauspieler und ich weine immer, immer immer, aber mit dem Buch hat er nichts zu tun), sondern einfach wegen den vielen berührenden Szenen. Ich glaube nicht, dass ich schon einmal ein Buch so "durchgeweint" habe wie dieses...
AntwortenLöschenDie habe ich leider in dem Buch vergeblich gesucht... Ich fand es ziemlich langweilig und kaum berührend, deswegen find ich eigentlich alle anderen Bücher von ihr besser :D Der Film ist genauso schlimm, ich habs gerade mal fünf Minuten ertragen. Ich finde aber auch die Besetzung nicht so gut. ^^
LöschenAber zum Glück sind ja die Geschmäcker so verschieden, das Buch ist nicht umsonst so erfolgreich.