Autorin: Britta Sabbag
Reihe: Charlotte Sander 2/2
Seiten: 256
Verlag: Bastei Lübbe
Genre: Roman, Liebe
Inhalt:
Charlotte könnte eigentlich zufrieden
sein. Sie hat einen Job im Kölner Zoo, lebt mit ihrem Freund Eric
zusammen und hat zwei tolle Freundinnen. Allerdings stinken die
Fische, die sie an die Pinguine verfüttern muss, die Wohnung in der
sie mit Eric lebt ist eine Schuhschachtel und ihre Freundinnen
treffen entweder immer die falschen Männer oder haben schreckliche
Kinder.
Irgendwie läuft es bei Charlotte also
doch nicht so toll...
Meine Meinung:
Mir ist das Buch öfter mal begegnet,
immer mit guten Kritiken und als es das dann mal in meiner
Liebesromanphase zum kostenlosen Download gab, habe ich zugeschlagen.
Zum Glück war es kostenlos...
Mit Charlotte hatte ich von Beginn an
Probleme. Ich finde sie irre nervig und die meiste Zeit konnte ich
sie auch absolut nicht verstehen. Beispielsweise heißt der
Zoodirektor Willi Schweinehagen. Aus irgendeinem Grund kann Charlotte
den Namen „Schweinehagen“ nicht aussprechen, sondern nuschelt
sich da immer was zusammen. Das fand ich so affig, weil es einfach
grundlos war. Wenn man einen Sprachfehler hat und deshalb bestimmte
Buchstabenkombinationen nicht aussprechen kann, ist das ja kein
Problem. Aber Charlotte wollte einfach nicht und ich hab nicht
kapiert wieso. Vielleicht weil er Zoodirektor ist und passenderweise
ein Schwein im Namen trägt? Falls ja, ist das Verhalten überaus
kindisch.
Nicht nur Charlotte fand ich nervig,
auch die anderen Personen waren mir zu abgedreht. Es gibt sicher
niemanden der total normal ist, jeder hat irgendeine Macke. Aber hier
sind es so bescheuerte Macken, dass ständig total abstruse Dinge
geschehen, die mir viel zu viel waren. Da bin ich ehrlich gesagt
froh, dass ich Pinguinwetter, den ersten Teil, nicht gelesen habe,
weil da wohl noch mehr seltsamer Dinge passiert sind. Beispielsweise
kommt Charlottes Patenkind Elmo im Kohlkopfbeet ihrer Großmutter auf
die Welt. Sicher wird nicht jedes Kind im Krankenhaus geboren, aber
im Kohlkopfbeet?! Und Hauptsache die Oma schickt ihrer Enkelin noch
regelmäßig lädierte Kohlköpfe.
Die meisten Szenen wirkten auf mich
sehr konstruiert und gewollt lustig. Ich hätte mir ein bisschen
weniger komischer Szenen gewünscht, die dafür realitätsnäher und
dadurch wirklich lustig sind.
Der Schreibstil ist sehr einfach
gehalten, und man kann der Geschichte sehr gut folgen. Wenn es einen
interessiert, ist es also auf jeden Fall eine schnelle Unterhaltung
für zwischendurch.
Fazit:
Die Charaktere konnten mich nicht
überzeugen, weil alle ein bisschen zu extrem waren und vor allem
Charlotte sehr unsympathisch war. Die Szenen waren mir größtenteils
zu gewollt lustig. Manchmal ist weniger eben doch mehr.
Reiheninformation:
Dies ist der zweite Teil der Charlotte
Sander Reihe.Der Vorgänger heißt „Pinguinwetter“. In diesem
erfährt man, wie Eric und Charlotte zusammenkommen und wie sie bei
ihrem Job als Tierpflegerin landet. Ich habe den ersten Teil nicht
gelesen und konnte der Geschichte gut folgen, es werden allerdings
immer wieder Anspielungen auf „Pinguinwetter“ gemacht.
Hallo Julia :)
AntwortenLöschenschade, dass dich das Buch nicht überzeugen konnte. Ich habe dieses und den Vorgänger noch auf meinem SuB und möchte sie diesen Sommer lesen... Hoffentlich wird es mir damit besser ergehen als dir ^^'. Es gibt nichts schlimmeres als nervige Charaktere...
Vielen Dank für die tolle Rezi! :)
Liebe Grüße
Insi Eule
Hey,
Löschenich wünsche es dir auf jeden Fall! Es gibt ja durchaus viele positive Stimmen, also besteht ja die berechtigte Hoffnung, dass es dir gut gefällt ;) Bin dann auf deine Meinung gespannt.
Grüße :)
Hi Julia,
AntwortenLöschenmir hat das Buch eigentlich ziemlich gut gefallen. Aber Geschmäcker sind ja - vor allem was den Humor angeht - bekanntlich verschieden.
Liebe Grüße,
Carina
Ja, das ist wohl wahr. Ich fand es einfach viel zu überzogen, dabei müsste gerade ich wissen, dass selbst das allerpeinlichste Erlebnis noch getoppt werden kann :D
LöschenAch schade. Ich habe das Buch auf meinem Merkzettel stehen. Nicht nur, weil ich das Cover so unfassbar süß finde. Aber jetzt, nachdem ich deine Rezi gelesen habe, werde ich es wieder löschen. Überzogen mag ich einfach nicht. :(
AntwortenLöschenGlG
Kitty ♥
Das Cover ist echt schön. Aber das reicht ja nicht unbedingt aus um ein Buch zu mögen ;)
LöschenEs gibt echt viele positive Stimmen, siehe Carina über dir :D Vielleicht hast du mal die Gelegenheit es zu leihen oder das gibt es wieder als kostenlosen Download, dann kannst du mal reinschauen und musst dich notfalls nicht ärgern ;)