Hallo ihr Lieben,
bloggen ist gar nicht gut für mein Kaufverhalten, aber wem sag ich das, oder? Ihr seid ja mindestens genauso schlimm wie ich :D Diesen Monat sind einige Bücher bei mir eingezogen, so viele, das ich das Bedürfnis hatte einen eigenen Post zu erstellen und sie nicht wie sonst immer im Monatssammelurium aufzulisten. Welch Schmach...
Das Buch habe ich mal auf einem Blog entdeckt und ich war sofort ein bisschen verliebt. Das Cover finde ich richtig schön und ich finde auch die Idee mit der Muse für literaturbegabte Menschen toll. Ich gebe zu, ich hoffe in dem Buch eine Anleitung zu finden, wie ich auch eine Helen bekomme ;)
Das Buch habe ich übrigens bei Weltbild gekauft, für - Achtung!- 1€. Oder in Worten: EINEN EURO!!!!! Wärt ihr da vorbei gegangen? Das dachte ich mir...
Elly Griffiths - Knochenhaus
In einer Baugrube in Norfolk liegen die Knochen eines Kindes, nur der Schädel fehlt. Für die forensische Archäologin Dr. Ruth Galloway sieht alles nach einer rituellen Opfergabe aus römischer Zeit aus. Damals begrub man Menschenopfer unter Türschwellen, als Geschenk an den Gott Janus. Die Analyse jedoch ergibt: Die Knochen stammen aus der Gegenwart. Ein harter Fall für die hochschwangere Ruth. Denn kurz darauf tauchen auf der Türschwelle ihres einsamen Cottage am Salzmoor seltsame Opfergaben auf, und an einer Steinmauer steht ihr Name – mit Blut geschrieben … (Klappentext laut Verlag)
Dieses Buch steht auch schon Jahre auf meiner Wunschliste, ich weiß gar nicht mehr wo ich das mal entdeckt habe. In letzter Zeit vernachlässige ich meine geliebten Thriller ein bisschen, deshalb musste mal wieder einer her. Zu Ostern hab ich Geld bekommen, das ich eigentlich in einem modernen Antiquariat ausgeben wollte, wo es jede Menge MEs gibt. Als ich beim letzten Mal dort war, hätte ich den halben Laden kaufen können, aber diesmal hab ich dort nur das Buch gefunden. Das Geld habe ich dann in zwei andere Bücher investiert, die seht ihr unten.
Jan Stressenreuter - Und dann der Himmel
Marco, dem Aushilfskellner und Synchronsprecher für steppende Ananasdosen, fällt kurz vor Weihnachten der Engel Rafael auf die Kühlerhaube. Der wurde aus dem Himmel verbannt und muss nun Gutes tun: Marco den Mann fürs Leben finden. Das bringt erst das Leben in Marcos WG gehörig durcheinander und führt zu einer skurrilen Tour mit dem VW-Bus quer durchs Land. Mit dabei sind Hamster Fridolin und die Dogge Adolf. (Klappentext laut Verlag)
Das Buch steht seit ungefährt meinem ersten Tag bei lovelybooks auf meiner Wunschliste und wisst ihr wann ich mich dort angemeldet habe? Ich sags euch: am 07. Februar 2011. Es gibt ja viele, die ihre Wunschliste regelmäßig ausmisten (das mache ich auch, aber eher unregelmäßig) und alles was ein Jahr oder länger (oder ein anderer beliebiger Zeitraum) drauf steht runter schmeißen. Nach dem Motto: wenn ich das bis jetzt nicht gekauft habe, kauf ich es nie. Ich verstehe die Haltung durchaus, aber da ich ja kein regelmäßiger Buchkäufer bin, für mich nicht sinnvoll. Außerdem wie man hier und auch an meiner Februar-medimops-Bestellung sieht, kaufe ich mir durchaus auch Bücher die schon ewig auf meiner Wunschliste stehen.
Anne Fortier - Julia
Vor der einzigartigen Kulisse Sienas gerät eine junge Frau in den Strudel eines Geheimnisses, das tief in die Vergangenheit führt – das Geheimnis um die größte Liebesgeschichte der Welt: Romeo und Julia.
Ein altes Buch lockt die junge Amerikanerin Julia nach Italien: es ist die Urfassung des Romeo-und-Julia-Stoffes und es handelt von den verfeindeten Familien Tolomei und Salimbeni in Siena. Völlig überrascht stößt Julia auch auf die Warnung ihrer verstorbenen Mutter: bis heute liege ein Fluch auf den Familien – und damit auch auf ihr. Denn ihr wahrer Name ist Giulietta Tolomei. Auf der Suche nach ihrem Erbe spürt Julia, dass sie beobachtet und verfolgt wird. Während Siena dem Palio entgegenfiebert, gerät sie in höchste Gefahr. Wird der Fluch der Vergangenheit auch ihr zum Schicksal? (Klappentext laut Verlag)
Dieses Buch hab ich mal in irgendeiner kostenlosen Zeitschrift im Buchhandel gesehen. Ist ja nicht unbedingt mein Genre, aber wenn man mein Name so groß drauf steht, les ich natürlich die Inhaltsbeschreibung ;) Ich finde den Klappentext sehr ansprechend und nachdem ich in letzter Zeit von mehreren gehört habe, dass es gut sein soll, habe ich es mir dann von einem Gutschein gekauft. Jetzt ist nur das Problem, wann ich so ein dickes Buch lesen soll. ^^ Im Zug schleppe ich das Teil sicher nicht mit rum und nach dem Praktikum muss ich meine BA schreiben und da ist auch keine Zeit für so einen Klopper. Mist.
Es ist schon eine ganze Weile her, dass in Phils Leben irgendetwas gut gelaufen ist. Nachdem sein großer Traum von der Ballett-Karriere geplatzt ist, arbeitet er mit Nachdruck daran, den nächsten zu verwirklichen. Die Beziehung zu Marco, die diesen Namen eigentlich nicht verdient, macht sein Leben nicht gerade einfacher ... und dann läuft ihm auch noch dieser Kerl über den Weg ... und auch Per entpuppt sich nicht unbedingt als Märchenprinz ... denn in seinem Leben ist kein Platz für einen Mann ... Eine kleine Geschichte über eine große Liebe ... Ziele ... Träume ... Opfer ... eine Kiste ... Feen ... und die Frage nach dem Preis ...
"Koch zum Frühstück" von der Autorin ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Dann hat mir Jules verraten, dass er Fairy-Tale noch besser fand und dann musste ich das natürlich unbedingt lesen. Es hat gedauert, aber ich habs geschafft. Leider war nicht so angetan, aber das könnt ihr dann in der entsprechenden Rezension nachlesen.
Jodi Picoult - In einer regnerischen Nacht
Ein Mord aus Liebe und auf Verlangen.
Cameron und Allie MacDonald führen eine
glückliche Ehe – bis zu dem Tag, als Camerons Cousin seine von Schmerzen
gepeinigte todkranke Frau umbringt. Ein Mord aus Liebe und auf
Verlangen. Doch Cameron vertritt als örtlicher Polizeichef das Gesetz
und verhaftet Jamie. Seine Frau Allie dagegen billigt Jamies Tat, und so
geht schließlich ihre Ehe zu Bruch. Erst im Gerichtssaal sehen sie sich
wieder: Als Camerons Cousin freigesprochen wird, stellt sich für das
Paar die Frage, ob es noch einen Neuanfang geben kann.
Dieses Buch lese ich gemeinsam mit Jana, Janine, Sabrina und Andrea und ich bin schon sehr gespannt drauf. Nachdem uns allen "Neunzehn Minuten" gut bist sehr gut gefallen hat, wollten wir unbedingt noch mehr von der Autorin gemeinsam lesen und das Los viel dann auf "In einer regnerischen Nacht". Übrigens gibt es einen Fall von TKKG mit dem Titel: "Es geschah in einer Regennacht". Ich schmeiße beide Titel gern durcheinander, also bitte nicht wundern ;)
Amin Jaafari ist ein hoch angesehener Arzt in Tel Aviv - und ein arabischer Israeli. Umso rascher gerät er unter Verdacht, als die Polizei herausfindet, dass seine Frau in Tel Aviv als Selbstmordattentäterin ein Restaurant sprengte. Jaafari kann es nicht fassen, dass er von dem Plan seiner Frau nichts wusste. Er reist nach Bethlehem und Dschenin, in die Zentren des palästinensischen Widerstandes. Unbeirrt versucht Jaafari, die Verantwortlichen zu finden, die seine Frau zu einer "Schwarzen Witwe" gemacht und sein Leben zerstört haben.
Ich interessiere mich schon länger für den Nahost-Konflikt, genauer gesagt seit wir ihn in der Schule besprochen haben. Eine andere Praktikantin hat beim Mittagessen sehr begeistert von dem Buch erzählt und so habe ich dieses Buch kurzerhand zusammen mit dem Picoult Buch von meinem Ostergeld gekauft.
Benjamin Monferat - Welt in Flammen
Mai 1940: Deutsche Panzer rollen westwärts. Während in Paris die Angst um sich greift, bricht der Simplon Orient Express ein letztes Mal nach Istanbul auf. An Bord des Zuges eine schicksalhafte Reisegesellschaft. Jeder der Fahrgäste mit einem ganz eigenen Grund, diese letzte Fahrt unter allen Umständen anzutreten: Ein Balkanfürst will die Herrschaft über sein Land zurückfordern. Seine jüdische Geliebte fürchtet um ihre Liebe – und um ihr Leben. Ein deutscher Spion setzt alles daran, sie zu beschützen. Ein russischer Großfürst ist auf der Flucht, die Sowjetmacht ihm längst auf den Fersen. Eine Stummfilmdiva fürchtet das Vergessenwerden mehr als den Krieg. Ebenfalls an Bord – Agenten aller kriegführenden Mächte. Was niemand ahnt: Im Zug befindet sich etwas, nach dem Hitler seine Truppen in ganz Europa suchen lässt. Die Fahrt steht von Anfang an unter einem schlechten Stern. Jeder Grenzübertritt kann das Ende bedeuten. Jeder der Passagiere fürchtet den nächsten Tag. Schließlich bricht Feuer aus. Und während Europa in Dunkelheit versinkt, rast der Express als lodernde Fackel durch die Nacht ...
Dieses Buch habe ich bei der Verlosung der Task-Challenge gewonnen, vielen Dank nochmal an Nicole und Kathleen. Ich durfte mir entweder dieses Buch oder Changers aussuchen und da "Welt in Flammen" sowieso auf meiner Wunschliste stand, war natürlich klar welches ich wähle. Es ist eigentlich auch nicht mein Genre, aber ich die Leseprobe hat mir so gut gefallen und ich finde auch das Cover so toll.
Auf der Arbeit habe ich dann den neusten Migrationsbericht bekommen. Natürlich werde ich den nicht wie ein normales Buch von vorne bis hinten lesen, aber für Hausarbeiten und Referate ist er wirklich gut zum Nachschlagen und als Quelle für Zahlen ;) Ich habe auch schon einige Abschnitte darin gelesen und ich find es sehr spannend, welche Personen nach Deutschland zu- und abwandern, wie alt sie sind und was sie sonst noch kennzeichnet.
Sabine Kuegler - Jägerin und Gejagte
Als Kind hat Sabine Kuegler den Erzählungen ihrer Mutter über Deutschland gelauscht und von dem geheimnisvollen Land am anderen Ende der Welt geträumt. Als sie jedoch mit 17 den Dschungel verlässt und nach Europa geht, ist alles ganz anders. Wie sehr sie kämpfen musste, um in dieser fremden Welt anzukommen, wie schmerzhaft die Erinnerungen an diese Jahre heute noch sind, davon erzählt dieses Buch. (Inhalt laut Verlag)
Dieses Buch habe ich mir aus lauter Frust in Nürnberg gekauft. Da gab es so viele MEs und ich hab einfach keins gefunden, dass mir gefällt. Im nächsten Laden hab ich dann was gefunden was mir gefällt, wollte es aber irgendwie nicht kaufen. Im dritten Laden hab ich dann schließlich dieses und das nächste Buch entdeckt und eigentlich wollte ich keine Bücher kaufen (und ich meine jetzt nicht dieses "ich wollte nicht"-das alle immer sagen, weil sie den Vorsatz nicht haben und dann aber was schönes sehen und es dann gern kaufen), hab dann aber aus Trotz mir selbst gegenüber (weil ich mir das kaufen ja erlaubt habe, aber nichts gefunden habe), trotzdem zwei Bücher gekauft. Dieses ist es jedenfalls geworden, weil mir Dschungelkind so gefiel und ich mit Janine ausgemacht habe, dass wir Band 2 und 3 zusammen lesen, wenn es ihr gefällt (wo ich mir fast sicher bin ;)). Na ja und da es quasi fast klar ist, hab ich das Buch natürlich für nur drei Euro mitgenommen, anstatt das ich es in ein paar Monaten zum Neupreis kaufe ;)
J. R. Moehringer - Knapp am Herz vorbei
New York, Weihnachten 1969. Willie Sutton packt seine Bücher ein und räumt die Zelle. Endlich Freiheit. Nach siebzehn Jahren. Mit einem Fotografen und einem Reporter fährt er durch das verschneite New York auf den Spuren seiner legendären Vergangenheit: seine zahlreichen, gewaltlosen Banküberfälle und immer wieder seine große Liebe Bess. Wie ein Puzzle setzt sich Seite für Seite Suttons Leben zusammen. Was dabei Wirklichkeit und was Erfindung war, werden wir nie erfahren. Aber was macht das schon. (Inhalt laut Verlag)
Dieses Buch habe ich ebenfalls in Nürnberg gekauft und ich werde es sicher im Mai lesen. Das lustige ist nämlich, für die Task-Challenge soll im Mai ein Buch gelesen, in dessen Titel das Wort "Herz" vorkommt. Ich hab ein einziges Buch auf das dieses Kriterium zutrifft, aber das ist leider daheim. Was war ich überrascht als ich plötzlich festgestellt habe, dass meine neueste Errungenschaft ein Herz im Titel trägt ;)