Donnerstag, 5. März 2015

TAG ~ Liebster Award (2x)



Da ich momentan nur arbeite und nicht mal oder nur kaum zum Lesen komme, schmeiße ich euch ein paar Tags hin und geh jetzt schlafen. ;)

Ich bin von Janine getagged worden und präsentiere euch nun meine Antworten auf ihre Fragen:

Da du einen Buchblog hast, gehe ich fest davon aus, dass du Bücher liebst. Was hingegen magst du gar nicht?
Mh, gute Frage. Ich mag keinen Mais und keinen Lachs. Ansonsten bin ich nicht sonderlich sportlich, mag daher auch die meisten Sportarten nicht so gern. Ich bin eher still und mag es daher nicht in unbekannte Situationen geworfen zu werden und (mit Fremden) zu sprechen. Außerdem mag ich Lautstärke nicht und das Blitzlicht vom Fotoapparat.

Besitzt du einen eReader oder wäre das gar nichts für dich?

Ja, ich habe einen tolino shine, mit dem ich meistens ganz zufrieden bin. Für mich als häufige Bahnfahrerin ist der echt praktisch.

Hast du ein Lieblingsmärchen?
Des Kaisers neue Kleider finde ich großartig. Ich mag aber auch die gängigen Märchen von den Gebrüdern Grimm. Überhaupt finde ich Märchen sehr wichtig und ich bin absolut dafür, dass man Kindern Märchen erzählt, auch wenn sie "brutal" sind.

Buchreihen oder Trilogien erscheinen derzeit wie Sand am Meer. Liest du gern so etwas oder soll eine Geschichte mit einem Band abgeschlossen sein?

Schwierige Frage. Dabei kommt es auf so viele Dinge an... Ich habe grundsätzlich nichts gegen Reihen, wenn a) deutlich gemacht wird, dass es sich um eine Reihe handelt und b) der Autor oder die Autorin merkt wann Schluss ist. Eine sehr sehr tolle Reihe wird leider immer noch fortgesetzt, was ich wirklich schade finde, da die Geschichte echt ausgelutscht ist und es nur noch schlimmer wird. Das Problem dabei ist aber, dass es mir schwer fällt Reihen nicht zu beenden, wenn ich sie einmal angefangen habe. Am Ende ärgere ich mich dann aber, wenn es von Buch zu Buch einfach nur schlechter wird. Ausnahmen sind natürlich Reihen wo mir Teil eins so gar nicht gefallen hat, wie zum Beispiel bei Shades of Grey. Kurz: Reihen sind für mich in Ordnung, wenn es Sinn macht. Was allerdings Interpretationssache ist. Was ich für sinnvoll halte, deckt sich nicht unbedingt mit der Meinung anderer ;)

Kaufst du Bücher deines Lieblingsautors/ deiner Lieblingsautorin auch ohne den Klappentext zu lesen oder dich darüber zu informieren?

Nein, weil ich grundsätzlich immer den Klappentext lese. Von meinen Lieblingsautoren würde ich aber dennoch (fast) jedes Buch kaufen, selbst wenn mir der Klappentext nicht ganz so gefällt.

Was ist dir lieber: Bücher aus der Bücherei leihen oder selbst besitzen?

Früher selbst besitzen, obwohl ich Körbeweise Bücher aus der Bücherei geliehen habe. Wenn mein SuB aber etwas geschrumpft ist, möchte ich gern wieder öfter in die Bibliothek gehen. Ich lese Bücher ja eh selten doppelt, also warum will ich sie besitzen?!

Lesezeichen oder Eselsohr?

Lesezeichen in jeder Form, Farbe, Art und Weise. Ich sammel sie alle.

Gebrauchte Bücher Top oder Flop?

Top, ganz klar. Schont den Geldbeutel und das ist ein wichtiger Faktor, weil man tatsächlich sagen muss, dass es leider viele Leute gibt, die sich nicht zehn neue oder nichtmal ein neues Buch im Monat leisten können. Außerdem finde ich das persönlich etwas befremdlich, wenn Bücher nach dem Lesen noch so aussehen als kommen sie direkt aus dem Laden.

Bücher zu Fernsehserien, lest ihr so etwas?

An welche denkst du da denn so? GoT oder The Walking Dead oder so? Bücher aus denen Serien gemacht werden? Oder meinst du Bücher, die nur Serien(episoden) behandeln, sowie bei.... Türkisch für Anfänger? Weder noch. Ich schaue (meines Wissens nach) nur eine Serie, die auf Büchern basiert und das ist Rizzoli&Isles. Da kenne ich die Bücher aber (noch) nicht. Sonst gibt es aber kein Buch, das ich kenne, aus dem eine Serie gemacht wurde, die ich nicht kenne. Denk ich.

Verschenkt ihr Bücher an Nichtleser, um diese zu bekehren?
Nein. Wenn man Bücher nicht mag, dann nützt es auch nichts Bücher zu verschenken. Damit kann ein Nicht-Leser nichts anfangen, genauso wenig wie ich etwas mit einer Zigarettenbox anfangen könnte.

Wärst du gern selbst Schriftsteller oder liest du lieber nur? 
Wann ist mein Schriftsteller? Wenn man ein Buch veröffentlich hat? Dann bin ich keiner, wäre gern einer. Wenn man schreibt? Dann bin ich einer und bin gern einer. 


Außerdem hat mich Jules nominiert und ich habe ein biiiiiiisschen das Gefühl, dass er mich ärgern wollte, anders kann ich mir diese schweren Fragen nicht erklären ;)

Welches ist dein absolutes Lieblingsbuch und warum?
Da geht es ja schon los. Ich hatte nie eins. Dann kam "Das Rosie-Projekt" und ich war hin und weg! Lieblingsbuch gefunden. Dann habe ich den zweiten Teil gelesen und bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich den ersten auch noch so toll finde, oder ob da Ernüchterung eingesetzt hat. Muss den bei Gelegenheit einfach noch mal lesen.

Gibt es ein Genre das du absolut nicht leiden kannst?
Sofern Kurzgeschichten als Genre zählen, ja ;) Falls nicht, dann nicht. Thematisch gibt es aber etwas das ich absolut nicht mag und das sind Dreiecksgeschichten! Wie du sicher mitbekommen hast, Jules ;)

Wenn du für den Rest deines Lebens immer nur noch ein Gericht essen dürftest, welches wäre das?
Nicht dein ernst? Ich kann gerade nicht an Essen denken, weil ich heute Mittag Pfannkuchen hatte und davon wird mir immer schlecht. Ich beantworte die Frage später.
Einige Tage später... Ehm... mh... ja .... also... was essen angeht bin ich echt ein Gewohnheitstier, aber nur ein einziges Essen o.O??? Wahrscheinlich würde ich einen Salatteller wählen, weil da alles drin ist. Was gesundes und auch (wenn man es mag) ein bisschen Fleisch.

Wie bist du zum Lesen gekommen?
Wie kommt ein Vogel zum Fliegen? Angeboren würde ich sagen...

Strandurlaub oder Städtereise?
Beides. Unbedingt. Ich liebe das Meer, bin aber auch gern für ein Wochenende in tollen Städten. Meine Städtetrip-Wunschliste ist übrigens mindestens genausolang wie die für Bücher ;)

Welchen Kinofilm hast du zuletzt gesehen?
Mh... im Kino? Keine Ahnung... Zählt Uni-Kino? Dann "Die Bücherdiebin". Wenn die Betonung auf Film liegt und nicht auf Kino ist es "Krabat", den hab ich gestern Abend in meinem Bettchen gesehen :)

Welche Eigenschaft nervt dich bei anderen am meisten?
Kommt auf meine Verfassung an. Ich finde es persönlich sehr anstrengend, wenn Leute kein Smalltalk können, weil ich das nämlich auch nicht kann und dann wird es immer so peinlich...^^ 

Wo ist der ideale Platz zum Lesen?
Der ideale Platz ist dort, wo man selbst das langweiligste Buch der Welt gern liest. Mh... ich neige dazu... also entweder... die Hollywoodschaukel im Garten oder der Rosengarten. Ich finde beide toll. Aber nur im Sommer. Für den Winter hab ich noch keinen gefunden, leider.

Was war das Verrückteste, das du je getan hast?
Lustige Frage, Jules. Ich bin so dermaßen langweilig. Das verrückteste war wahrscheinlich, dass ich nach Bayern zum Studieren gegangen bin, über 500km von daheim entfernt. Ich, die so schüchtern ist, dass... nun ja, die so schüchtern ist.

Welcher Tag war für dich bisher der schönste in deinem Leben?
Hier würde ich ja gern mal deine Antwort hören. So eine Frage kann man sich auch nur ausdenken, wenn man selbst da sofort eine Antwort weiß. Ich weiß nicht... mh... ehm.... öööööh.... Ich denke drüber nach und vielleicht findet sich ja noch bis zur Veröffentlichung was.
Einige Tage später... Ganz spontan würde ich sagen, dass der Tag meiner mündlichen Abiturprüfung schon sehr toll war. Also richtig toll. Ich war am ersten Tag dran, aber natürlich schön um 17.30 Uhr >.< Die Prüfung selbst war ... wahrscheinlich peinlich, aber ich war mit zwei Leuten in einer Gruppe, die echt gut in Sowi waren. Nach der Prüfung mussten wir dann halt auf die Ergbenisse warten und ich saß da so draußen rum, mit dem anderen Mädel aus meiner Gruppe und dann gehen wir irgendwann wieder rein, ins Direktorenzimmer (in dem ich in meinen ganzen 13 Jahren Schulkarriere noch NIE war) und dann sagt sie mir "2-" und ich woll happy und alles tipptop und draußen steht die beste Lehrerin aller Zeiten (ich verkneife mir jetzt Schwärmerei und genauere Ausführungen :D) und sagt uns wie stolz sie über unsere guten Noten ist und umarmt uns alle und wisst ihr was das beste ist? Ratet mal wer die beste Note aus unserer Dreiergruppe hatte...^^ Ausgerechnet ich, die so schüchtern ist... siehe oben...

Hast du ein Lebensmotto? 
Nein. Es gibt unterschiedliche Zitate die ich gern mag und deren... Intention ich nützlich finde. Es gibt aber keinen Satz, den ich mir jeden Morgen oder in schlimmen Situationen vorsage.
Ich zeig euch einfach mal eine kleine Auswahl:
Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie. Johannes 8, 7
Mit einer geballten Faust, kann man keinen Händedruck wechseln. Indira Ghandi
Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Der kleine Prinz
Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen großen toten Dichter, um Mahatma Ghandi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern. Erich Kästner

Besonders das letzte Zitat muss ich mir selbst immer wieder in Erinnerung rufen. Gedanklich und online kann ich recht gut zu meiner Meinung stehen, aber wenn es dann unter realen Menschen der Fall ist, halte ich mich oft zurück. Nicht, dass ich dann meine Meinung änder und der Mehrheit anpasse, aber ich halte mich dann raus oder versuche mich irgendwie aus der Affäre zu ziehen.

Das waren dann auch schon wieder alle Fragen. Wieder was über mich gelernt. Ich hoffe, das ermutigt euch mir weiter zu folgen und veranlasst euch nicht dazu, der Irren (also mir) zu entfolgen :)

9 Kommentare:

  1. Ah, meine Namensvetterin hat dich erwischt.^^
    Dass du es nicht magst, in unbekannte Situationen geworfen zu werden und ungern mit Fremden sprichst, kann ich nachvollziehen. Für mich ist es zum Beispiel auch eine Horrorvorstellung, wenn ich vor vielen Menschen sprechen muss und alle Augen auf mich gerichtet sind.

    Und wenn Zugfahren für dich kein Thema wäre, würdest du dann auch mehr zu deinem Reader greifen, oder wären es dann bevorzugt die Print-Bücher?

    Könntest du Eselsohren in deine Bücher machen? ;) Ich sowas zwar nicht so schlimm, weil sie ja innen sind, aber machen würde ich sie deswegen trotzdem nie!

    ^^Wie philosophisch das klingt: Der ideale Platz ist dort, wo man selbst das langweiligste Buch der Welt gern liest. - Naja, stimmt irgendwie, aber wenn da dann nicht auch die eigene Verfassung ein bisschen mit ausschlaggebend ist. ;D

    Vielleicht bist du schüchtern, aber dafür irgendwie auch wahnsinnig erheiternd, mit deinen Antworten... ;-)) Zeigt, dass du ein Mensch bist, der auch mal über sich selbst lachen kann.

    Lieben Gruß ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das mag ich auch nicht so gern. Wobei es sich seit der Abiprüfung echt verbessert hat. Ich hab gar nicht mehr soooo Angst vor Referaten ;)

      Gute Frage. Wahrscheinlich würde ich dann doch eher die Print-Bücher lesen. Das mach ich ja momentan eigentlich auch.

      :D Ne, ich glaub das könnte ich nicht.

      Das ist wohl wahr. Die Stimmung und die Umstände beim Lesen spielen schon eine Rolle wie man ein Buch findet. Deswegen beginnen meine Rezensionen auch meist mit dem Kauf-/Lesegrund. Das kann schon was über die Bewertung aussagen.

      Danke :) Ich glaub online kann ich das aber besser als real :P

      Löschen
  2. Hallo Julia, :)
    bei vielen der Fragen hätte ich ganz genauso geantwortet bzw. habe das auch gemacht.^^
    Die Zitate sind echt schön! :)
    Du hast Recht: Man will die Bücher besitzen, obwohl man sie sowieso nicht alle noch mal lesen können wird. Aber Bücher zu besitzen ist trotz dessen schön. :) Wenn man eine Geschichte gelesen hat, aber das Buch abgeben musste, weil es aus der Bücherei war, und es dann noch mal lesen möchte, hat man es nicht da. Geschichten, die man geliebt hat, will man sie doch bei sich wissen.^^ Außerdem sind Zimmer mit gefüllten Bücherregalen viel schöner. ;)
    So sind Bücherliebhaber eben. :D Da braucht man keine Erklärung für.^^
    Und ich finde es auch nicht schlimm, wenn Bücher gelesen aussehen. Deshalb achte ich auch nicht darauf, Leserillen zu vermeiden, sondern lese einfach. Wenn ich das Buch nur minimal aufschlagen dürfte, damit ja keine Leserille reinkommt, dann würde ich verrückt werden. :D Aber jedem das Seine. :)

    Liebe Grüße,
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Marina,

      das ist ja toll. Ich finds schön Gemeinsamkeiten zu anderen Bloggern zu entdecken, auch über den Buchgeschmack hinaus.
      Eben, ich finde eine Wohnung ohne Bücher richtig nackt und... unwohnlich. Ich würde mich da nicht wohlfühlen.

      Ein schönes Wochenende dir!

      Löschen
  3. Huhu,

    es freut mich, dass du es geschafft hast meine zahlreichen Fragen zu beantworten. Mit Büchern zu Serien meine ich: es gab erst die Serie und dann die Bücher dazu. Meine Schwester hat früher die Bücher zu 90210 oder Dr. Quinn verschlungen, ich war Buffy Fan, würde solche Bücher aber heute nicht mehr kaufen und das hier zu erwähnen ist mir peinlich. *rotwerd*

    Ja das mit den unbekannten/ ungewohnten Situationen kann ich gut verstehen. Ich bin z.B. immer total aufgeregt wenn ich verreise. Manchmal so krass, dass ich Angst habe mich übergeben zu müssen, dabei ist das Reisen ja nichts schlimmes. Kommt vielleicht mit dem Alter oder so, denn früher hatte ich das nicht.

    Liebe Grüße

    Janine (nicigirl85)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      ah okay, verstehe was du meinst. Mir fällt nichts ein, wo ich die Bücher zu einer Serie gelesen hätte...^^

      Ach je, das ist ja blöd. Auf einen Urlaub sollte man sich ja freuen und nicht Sorgen haben. Aber so lang es nicht so schlimm wird, dass man nicht mehr verreisen kann, ist es ja ertragbar ;)

      Ein schönes Wochenende!

      Löschen
  4. Hey

    ich müsste auch mal wieder ein paar Liebster Award nachholen ich glaube es sind schon 6 an der Zahl o.O

    Außerdem wollte ich dich etwas fragen und zwar :
    Haben ich und ein paar andere blogger ein Projekt (Bog ) gestartet wo wir Rezensionen sammeln wollen, sodass sie leichter zugänglich sind. Zu jeden Buch wird ein Beitrag erstellt und dort werden dann die Rezensionen nach Sternen sortiert gesammelt.
    Ich wollte dich fragen ob wir in Zukunft Rezensionen von deinen Blog dort verlinken dürfen. Genaueres findest du auf dem Blog
    https://bloggervernetzt.wordpress.com/

    LG Sophie♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na dann hast du ja noch was zu tun :)

      Danke für euer Interesse♥ Ich arbeite momentan den ganzen Tag, daher schaff ich es im Moment nicht mir den Blog anzuschauen, aber ich hol das bald nach und sag dann Bescheid, ja? ;)

      Löschen
    2. Also meinetwegen könnt ihr meine Rezensionen gern verlinken :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.