Sonntag, 1. März 2015

Sammelsurium zum Monatsanfang

Hallo liebe Leser,

der Februar ist auch schon rum und jeden Tag wird das Wetter besser. Die Luft ist teilweise schon warm, die Sonne strahlt immer mehr und der Garten ist voller Schneeglöckchen. Obwohl ich den Winter eigentlich auch mag, bin ich doch froh wenn es jetzt wieder schön wird.

Was habe ich im Februar gelesen?
Unerwartet (Melanie Hinz) keine Rezension 
Belina - Liebe auf den zweiten Brief (Marie-Christin Rapp) Rezension folgt
20.000 Meilen unter dem Meer (Jules Verne)
Neunzehn Minuten (Jodi Picoult)
Wunder (R. J. Palacio)
Nachricht von dir (Guillaume Musso)
Die Auserwählten - Im Labyrinth (James Dashner) Rezension folgt
Das Geheimnis der 100 Pforten (N. D. Wilson) Rezension folgt
Der Fluch der 100 Pforten (N.D. Wilson) begonnen

Ich habe mir ein paar Tage Zeit genommen und viel gelesen, sodass ich in diesem Monat auf acht Bücher gekommen bin, wovon viele auch an die 500 Seiten hatten. Nachricht von dir und die Auserwählten sind in diesem Monat meine Highlights. Ich freu mich schon sehr die Auserwählten-Trilogie fortzusetzen und zu beenden. Ebenfalls ganz gut gefallen haben mir Belina - Liebe auf den zweiten Brief und Neunzehn Minuten, bei beiden hatte ich aber Kleinigkeiten zu meckern, weshalb sie mich nicht vollständig überzeugen konnten. Enttäuschung des Monats war definitiv Wunder, ich hab bei den vielen positiven Stimmen vielleicht zu viel erwartet. Unerwartet hat mir leider gar nicht gefallen, wenn ich den Klappentext vorher gelesen hätte, wäre das aber auch sofort klar gewesen. Ich dachte allerdings, dass ich mit Melanie Hinz nichts falsch machen kann. Schade, aber mein Fehler.
Die Bücher von Jules Verne und N.D. Wilson haben mir nicht so gut gefallen, warum könnt ihr in den Rezensionen nachlesen, ihr wollt ja heut auch noch zum Ende des Posts kommen.

Gab es SuB-Nachschub?

Meine geplante Medimops-Bestellung habe ich euch ja schon ausführlich vorgestellt. Dann sind vor einigen Tagen zwei Bücher aus der Bücherei zu mir gekommen. Es handelt sich um die Folgebände der 100 Pforten von N.D. Wilson. Außerdem ist meine Tante das Wochenende zu Besuch und hat mir "Closer than you think" von Karen Rose geschenkt. Ich bin ein großer Fan der Autorin und vor einiger Zeit dazu übergegangen ihre Bücher auf Englisch zu lesen, da mir die Veröffentlichung zu lang dauert und ich mein Englisch fit halten möchte. Meine Ausgabe kommt direkt aus England und hat deshalb ein anderes Cover als die englischen Bücher die man in Deutschland kaufen kann, was ich ein bisschen schade finde, aber wie sagt man: Einem geschenkten Gaul und so weiter...

Was gibt es positives zu vermelden?
 Das Ende unserer Klausuren habe ich mit zwei Freunden privat zelebriert. Wir waren bei der einen im Wohnheim und haben gekocht und dann einen Film geschaut. Hach ja, es war wirklich lustig. Nicht so lustig war allerdings, dass sie uns seit Jahren von dem Feueralarm erzählt, der die Bewohner in Spitzenzeiten bis zu dreimal täglich (!) nervt. Endlich haben wir das mal live erlebt, der Alarm ist nicht auszuhalten! Wir sind also raus, es war wirklich wirklich kalt und dann hat es ewig gedauert bis die Feuerwehr mal angechillt kam. Es war wie immer ein Fehlalarm, aber nun ja. Drinnbleiben geht auch nicht, weil es wirklich ein fieser Ton ist und ich das mit meinen Ohren absolut nicht vertrage.
 
Ich war nach meinen Klausuren ein paar Tage bei einer guten Freundin zu Besuch und es war echt toll. Sie wohnt mit ihrem Mann in Baden-Württemberg und dort habe ich dann richtig Schnee gesehen. ^^ Wie meine Bahnfahrt von meiner WG zu ihr war, könnt ihr unter "negatives" lesen. Hier verliere ich nur einen Satz von meiner Zugfahrt von ihr zu meiner Familie: Es lief völlig problemlos. Genial, oder? Ich war so sieben Stunden unterwegs und hatte keine Verspätung, keine Zugausfälle oder sonst was. Hab ja nicht mehr mit gerechnet. Eine Klausur habe ich übrigens schon mit einer richtig guten Note bestanden, eine andere hab ich nicht bestanden, aber das war ja klar.

Der BVB hat das Derby gestern 3:0 gewonnen. Jippieh!!

Ja und dann mache ich noch bei der Instagram-Aktion
 "Booksofmarch" mit, wo ich jeden Tag ein buchiges Foto machen werde. Die könnt ihr euch dann rechts anschauen :)


Was war nicht so schön?
Ich bin von meiner WG aus zu meiner Freundin gefahren und hab mich dezent verarscht (sorry!) gefühlt. Schon am Startbahnhof war mein Zug kaputt, der Schaffner hat mich dann in einen andere gesetzt, der in diesem Bahnhof 50 Minunten zu spät eingefahren ist, sodass ich den nehmen konnte. Unterwegs hieß es dann plötzlich, dass der Zug wegen technischer Mängel nicht bis zum Zielbahnhof fährt, wir müssten an der nächsten Station aussteigen. Gut, alle Leute aus dem Zug raus und wie in der Durchsage gehört aufs Gleis gegenüber (Gleis 2). Dort dann die Durchsage, der Zug kommt später, aber wir könnten auf Gleis eins wechseln, da fährt ne S-Bahn. Alle Leute sprinten die Treppen runter und zu Gleis eins, ich kämpfe mich dur die Massen und ergattere einen Sitzplatz, sitze schnaufend auf meinem Platz und dann?? Die S-Bahn fährt heute später, weil man zuerst einen schnelleren RE durchlassen muss, der auf Gleis zwei abfährt. Wer in Richtung Nürnberg möchte, kann auf Gleis zwei in ebendiesen RE steigen. Ist ja nicht so als wären wir gerade eben dorther gekommen. Wahrscheinlich hat sich die Bahn gedacht, die Fahrgäste sind zu dick und passen nicht in die Sitze, deshalb müssen die erstmal nen Ründchen laufen. >.<

Ansonsten habe diesen Monat definitiv zu oft Fourfiveseconds von Rihanna und Gedöns gehört. Meiner Meinung nach sollten ja eh alle Lieder von der Trulla von Männer gesungen werden.



Ausblick auf den März
Meine Buchbestellung hat ja auch zwei DVDs enthalten. Eine habe ich schon geschaut, außerdem hab ich eine der DVDs die ich Weihnachten bekommen habe gesehen. Es erwarten euch in dieser Hinsicht also noch Posts. 

Die großspurig angekündigten Veränderungen auf dem Blog werden wahrscheinlich doch nicht umgesetzt.^^ Ich bin mir immer noch nicht im klaren darüber, ob ich einen neuen Hintergrund will. Eigentlich schon, da ich gern etwas individuelleres hätte, aber da fehlt mir die Idee. Immerhin habe ich mir jetzt ein Icon ausgewählt, dass ich anstatt der Punkte unter meinen Rezensionen verwenden will. Ich muss noch ein bisschen dran basteln, aber ich hoffe wenigstens die bald umsetzen zu können. Ansonsten arbeite ich noch an Kleinigkeiten, zum Beispiel den Abstand zwischen Bildern verschwinden zu lassen, aber das will auch noch nicht so. Wie ich schon in der Uni gemerkt habe, bin ich leider bei Computercodes gänzlich unbegabt.

Ich wünsche euch einen schönen März und allen Messefahrern ganz viel Spaß, tolle Begegnungen und überhaupt. Hat von den Daheimbleibern schon jemand was von einer Aktion gehört wie das 100 Prozent lesen letztes Jahr? Ich würde ja gern wieder an so etwas teilnehmen. Wie war euer Monat?

15 Kommentare:

  1. Hey

    wie immer ein super Monatsrückblick :)

    Ich kann auch nicht nach Leipzig, leider ! Vielleicht gibt es ja wieder eine Lesewoche für Zuhausgebliebene, wie bei der Frankfurter Buchmesse. Das fände ich auch cool!

    wunder ist eines meiner Lieblingsbücher und ich habe es glaube ich 5 mal gelesen auch auf Englisch und ich liebe es einfach ,aber es liegt alles in der Sicht des Betrachters.

    die Fakten über Buchblogger sind echt genial !

    Feueralarm kenne ich nur aus der Schule aber dieses Jahr haben sie uns zum Glück verschont.

    LG Sophie♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sophie,

      ja, genau so eine Aktion mein ich. :) Leider hab ich noch nichts entsprechendes gefunden.

      Da geht es wohl vielen wir dir. Ich weiß auch nicht, warum es mich nicht so packen konnte, war einfach nicht mein Buch.

      Einen schönen Sonntag noch,
      Julia

      Löschen
  2. Hallo,

    ich freue mich auch sehr auf den Frühling und die längeren Tage :) Na ja ... und der 3:0 Sieg der Dortmunder gestern hat mich natürlich auch riesig gefreut.

    Ich werde dieses Jahr zur Leipziger Buchmesse fahren, allerdings nur am Samstag. Es ist von meinem Wohnort nicht so weit weg und ich habe mir das schon so viele Jahre gewünscht, aber meistens viel es dann auf das Geburtstagswochenende meines Großen oder etwas anderes kam dazwischen. Dieses Jahr kann mich hoffentlich nichts davon abhalten :)

    Deinen Hintergrund finde ich übrigens sehr schön und würde den so lassen.

    Liebe Grüße
    Diana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Diana,

      danke für deinen Kommentar :)

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf der Messe und hoffe, es kommt nichts dazwischen. Gerade wenn man das schon jahrelang geistig plant, ist die Freude bestimmt riesig.

      Danke sehr. Ich mag ihn phasenweise ganz gern und dann wieder nicht so. Es wird daher auf jeden Fall so bleiben, bis ich was wirklich überzeugendes gefunde habe. Mein Blogdesign und ich ist ein ganz schlimmes Thema ;)

      Schönes Restwochenende,
      Julia

      Löschen
  3. Hallo Julia :)

    schöner Lesemonat, da hast du ja einiges geschafft. 'Die Auserwählten im Labyrinth' fand ich ja auch richtig toll.

    Und danke für den Link zum Artikel Fakten über Buchblogger. Sehr interessant. Ich glaube, auf mich trifft die Bezeichnung Blümchenbloggerin ganz gut zu *lach*. Ist halt nur ein Hobby, das in meiner Freizeit betrieben wird. Ich habe ja noch einen richtigen Vollzeitjob ;). Der Artikel ist aber bestimmt interessant für Selfpublisher, da können die sich eine Menge rausnehmen über die Buchblogger(innen)-Familie.

    Mit den Rihanna-Songs muss ich dir auch recht geben, ich finde die teilweise auch viel schöner, wenn sie von Männern gesungen werden ;).

    Ich werde auch nicht auf der LBM sein und werde mal die Augen offen halten, ob es da noch irgendeine Aktion geben wird. Letztes Jahr habe ich das verpennt. Aber mal schauen, ob ich da neben der Arbeit überhaupt zu kommen werde irgendwas mitzumachen.

    Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche.
    Liebe Grüße
    Insi Eule

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      ich stör mich ein bisschen an dem Begriff "Blümchenblogger" muss ich sagen und auch an der ganzen Beschreibung. Selbst wenn man, so wie du und ich, den Blog nur als Hobby betreibt (was ja bei vielen der Fall sein dürfte), steckt da doch eine Menge Arbeit, Zeit und Herzblut drin. Da finde ich den Begriff unpassend.
      Oh ja, da kann man als Autor echt eine Menge raus lernen. Ich selbst hab das noch nicht gehabt, aber es scheint ja tatsächlich solche zu geben, die sich uns (sprich: die Blogger) 24 Stunden am Tag lesend vorstellen und natürlich verteilen wir als "Dankeschön" nur 5-Sterne Rezis.

      Ich finde das klasse gemeinsam zu lesen, das motiviert mich oft und ist daher gut geeignet wenn man bei Büchern nicht weiter kommt :D

      Danke, wünsche ich dir auch!
      Julia

      Löschen
  4. Hallo Julia,

    Da hast du ja einen guten Lesemonat gehabt. Ich bin immer ganz neidisch, was andere alles schaffen. Ich habe nur 4 Bücher diesen Monat gelesen, noch weniger als sonst. Naja der Monat war ja auch kurz.
    "20000 Meilen unter dem Meer" habe ich vor Jahren auch mal gelesen. Die Trilogie von James Dashner will ich nun auch endlich mal anfangen, bevor Teil 2 in die Kinos kommt. "Wunder" würde ich auch gerne noch lesen.
    "Nachricht von Dir" liegt noch auf meinem SUB. Aber Guillaume Musso ist einer meiner Lieblingsautoren.

    Schade, dass du nicht zur Messe kannst. So geht es mir immer bei der Frankfurter Buchmesse. Da ich aus Leipzig bin, ist der Termin im März aber jedes Jahr als erstes im Kalender angestrichen ;)

    Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche, Julia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend,
      mh ja, also so zehn Bücher sind eigentlich ein guter Schnitt bei mir. Mehr ist es selten, aber manchmal weniger wegen der Uni und so ;)

      Ich hätte dieses Jahr sogar können, aber irgendwie... ich weiß nicht, als Blogger fühle ich mich dazu noch nicht bereit und wenn ich privat fahren würde, dann würde ich mich hinterher ärgern, dass ich nicht als Blogger gefahren bin :D
      Ja, gut, das ist dann natürlich was anderes :D Wenn ich dort wohnen würde, wäre ich sicher auch dort. ;) Viel Spaß wünsche ich dir dann!

      Dir auch!
      Julia

      Löschen
  5. Hallo Julia, :)
    ich werde auch nicht auf die Buchmesse fahren können. Da wäre doch so ein Lesemarathon wirklich toll. :) Mal sehen, ob es so etwas geben wird. ^^
    Die Züge... Ja, das kenne ich. Pünktlich ist da schon ein Wunder. :D
    Lesetechnisch scheint dein Monat doch sehr erfolgreich gewesen zu sein. :) Das war bei mir aufgrund von Prüfungen leider nicht der Fall. Aber dafür wird der nächste Monat (hoffentlich) wieder besser. :)

    Liebe Grüße,
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Marina,

      ja, ich hätte auch wirklich Lust drauf. Hoffentlich ergibt sich da noch was.

      So ging es mir ja im Januar, da habe ich nur vier Bücher gelesen. Jetzt sind ja Ferien, deshalb hab ich mir bewusst Lesezeit gegönnt.
      Viel Erfolg für den März!
      Julia

      Löschen
  6. Hey,

    hachja das Leid mit der deutschen Bahn. Ich kenne das nur zu gut und kann deinen Ärger gut nachvollziehen.

    Da hast du ja doch einiges an Büchern geschafft diesen Monat :) Ich fahre im März auch nicht auf die Buchmesse. Würd da ja schon gerne mal hin, aber wenn überhaupt werde ich eher nach Frankfurt fahren, weil näher. Aber bis dahin dauert es ja noch eine ganze Weile.

    Einen schönen März wünsch ich dir :)
    Viele Grüße
    Carina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Carina,

      stimmt, bis Frankfurt ist noch jeeeede Menge Zeit was zu organisieren. Wobei Leipzig aber vom Termin her praktischer ist, bei mir zumindest. Das liegt immer mitten in den Semesterferien, während Frankfurt immer am ersten oder zweiten WE nach Semesterbeginn ist und da hab ich dann keine Lust zu fahren.

      Wünsche ich dir auch :)

      Löschen
  7. Grüß dich! :-)

    Oh, das sind ja 8-9 Bücher bei dir geworden, irgendwie ist mir das gar nicht so viel vorgekommen... ;)
    Ich habe gerade die "Fakten über Buchblogger" durchgelesen und JA, ich erkenne mich wieder, schmeichelt Buchbloggern ja regelrecht, muss ich sagen. Und ich stelle mir die Frage, ob mein Blog wohl auch so ein "Blümchenblog" ist!?
    Und beim letzten Absatz im Text dürfte der Autor dieses Textes nicht ganz verstehen, was ein SuB ist, ich meine er/sie bringt schon rüber, dass es sich dabei um den Stapel der ungelesenen Bücher handelt, aber schreibt noch dazu, dass "Sich vordrängeln zu wollen, lässt sich als Zeichen mangelnder Professionalität interpretieren." - Was ich so auslege, dass der Autor denkt, dass man die Bücher, die auf dem Stapel landen, der Reihe nach liest... ;-P

    ^^Hehe, gibt es also doch keine Layoutveränderung...? Naja, vielleicht zauberst du beizeiten ja noch was, wenns dich freut, wenn du Einfälle hast. ;)

    Von so einer Aktion wie "100% Lesen" habe ich auch noch nichts erblickt. Ich werde in den nächsten Tagen aber mal die Organisatorinnen von der letzten Buchmesse ausfindig machen und evtl. nachfragen. ;)

    Alles Liebe ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh Janine, ich bin so dermaßen intelligent >.< Ich wollte jetzt den SuB-Punkt aus dem Artikel nochmal nachlesen und hab natürlich den Link angeklickt. Jetzt ist dummerweise meine Antwort, die ich an dich schon geschrieben hab weg, weil kein neues Browserfenster geöffnet wurde. Blödes Ding.

      Jedenfalls kann das schon sein, dass du das nicht so mitbekommen hast, weil ich ja allein zwei schon unterwegs gelesen hab. Eins werde ich nicht rezensieren und das andere hab ich noch nicht rezensiert, deswegen kann das schon untergehen ;)

      Wie ich schon zu Inisi sagte, finde ich den Begriff "Blümchenblogger" nicht so toll, weshalb ich keinen der Blogs denen ich folge so bezeichnen würde.

      Mh nein, ich glaube so ist das gar nicht gemeint. Es ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Es ist wohl eher so, dass ein Autor nicht drängeln sollte, dass man sein Buch jetzt unbedingt sofort lesen muss. Wenn es auf dem SuB liegt nicht, aber auch nicht wenn es als Rezensionsexemplar vergeben wird. Man kann und darf nicht erwarten, dass ein Buch gleich nach Erhalt gelesen wird.So hab ich das verstanden.

      Na ja mal sehen. Es gibt jetzt immer die erste Rezension mit Bewertungssymbol. ;)

      Löschen
    2. Wenn ich gerade eine ellenlange Antwort verfasst habe und mir dann beispielsweise der Laptop abstürzt (der tut das manchmal wirklich - einfach um mich zu ärgern!), könnte ich auch wahnsinnig werden... ;)

      Es gibt jetzt immer die erste Rezension mit Bewertungssymbol? Also du meinst, keine Punktevergabe mehr, sondern Symbole? Welche nimmst du denn da? Hast du schon eine online? Und was meinst du mit >die erste< Rezension?

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.