Hallo ihr Lieben,
meine Leidenschaft für Lesemarathons dürfte mittlerweile bekannt sein, deshalb hab ich schon ganz gespannt auf die Aktionen zur LBM gewartet. Es gab reichlich Auswahl, aber da ich diese Aktion zuerst gesehen (bzw. zuerst empfohlen bekommen) habe und sie sehr spannend klingt, bin ich hier dabei! Donnerstag und Freitag wohl eher wenig, da ich momentan so unglaublich viel arbeite, aber Samstag und Sonntag dann den ganzen Tag :)
Organisiert wird die Aktion von Henni von zu ende gelesen und Fraencis Daencis. Jeder Tag hat ein Tagesthema, die allesamt sehr toll klingen. Ich bin sehr gespannt was sich die zwei tolles ausgedacht haben :)
Donnerstag: "Spannende Bücher"
Freitag: "Israel (Gastland auf der Leipziger Buchmesse)"
Samstag: "Neuerscheinungen & Lesenacht"
Sonntag: "Wer die Wahl hat, hat die Qual"
Ich habe übrigens mehr Ideen zum Sonntag als zu allen anderen Tagen, anders als von den beiden vermutet, aber dennoch lasse ich mich überraschen. Zu dumm, dass ich morgen und Freitag in Holland arbeite, da kann ich mich gar nicht in der Pause schnell die ersten Fragen nachschauen :(
Die Anmeldung ist übrigens bis heute noch möglich, also huschhusch!
[Update, Donnerstag 12.03.2015, 18.41 Uhr]
Guten Tag zusammen,
ich bin endlich von der Arbeit zurück und hab schon geduscht und was gegessen. Jetzt bin ich ganz gespannt auf die Aufgaben, die ich noch nicht gesehen habe. Ich melde mich dann in einigen Minuten mit .... den Antworten. Oder einem Kommentar. Oder so. Übrigens muss ich wahrscheinlich Samstag auch arbeiten. Von sechs bis um zwölf. :/
[Update, Donnerstag 12.03.2015, 19.05 Uhr]
Ich habe nach deinem Kommentar mit Gott weiß was für auf Aufgaben gerechnet, Henrik. Glücklicherweise lassen sich die heutigen ja sehr leicht beantworten.
Welches Buch liest du aktuell und was möchtest du während des Lesemarathons erreichen?
Ich lese aktuell "Die Hexe der 100 Pforten" von N.D. Wilson. Begonnen habe ich mit dem dritten Teil der 100 Pforten Reihe gestern und daher bin ich aktuell auf Seite 47 von 544. Auf jeden Fall möchte ich bei diesem Lesemarathon das Buch beenden (mein Plan ist Samstag, aber da ich da ja arbeiten muss...) und danach mit dem zweiten Teil von der Maze Runner Reihe weitermachen. Die zu beenden wäre ein Traum, ist aber vermutlich utopisch :D Falls ich mal was ganz schnelles für zwischendurch brauche, lese ich die Reihe von Nan McCarthy. Die Bücher sind sehr kurz, nur halb so groß wie ein normales Buch und im Chatstil. Da schafft man alle drei Bücher in einer halben Stunde.. Oder so.
Welches Buch konnte dich zuletzt so richtig langfristig fesseln und hebt sich von allen anderen Büchern ab, die du gelesen hast?
Langfristig fesseln? So im Sinne von "durchsuchten" (ich hasse dieses Wort, aber mir fällt kein passenderes ein)? Mh... besagten ersten Teil von der Maze Runner Reihe (Die Auserwählten - Im Labyrinth) habe ich erstaunlich fix gelesen. Ich spar mir jetzt die Litanei mit "Das ist ja eigentlich nicht mein Genre, aber trotzdem...blabla und außerdem.... obwohl ich das ja gar nicht so mag.... und...überhaupt....", aber jedenfalls hab ich das echt schnell gelesen.
Welches Buch von deiner Wunsch- oder Merkliste könntest du dir vorstellen, dass es spannend wird und warum?
Ob ich heute noch was lesen werde weiß ich nicht, da ich doch sehr müde bin und daher eher Fernseh schaue. Morgen dann hoffentlich und spätestens Samstag kann ich dann auch mal einen Blick auf die Beiträge der anderen Teilnehmer wagen. Hoffe ich!
Übrigens ist Terry Prattchet gestorben, habt ihr das mitbekommen? Ich hab mich noch nicht mit der Scheibenwelt vertraut gemacht, aber irgendwann möchte ich schon mal reinlesen. Gehört ja quasi zur Allgemeinbildung ;)
Lesestatus Tag 1: 0 Seiten
[Update, Freitag 13.03.2015, 19.04 Uhr]
alles gut bei euch? Hoffentlich war euer Tag erfolgreicher als meiner. Er begann um 4.40 Uhr und erreichte seinen vorläufigen Höhepunkt um circa 5.20 Uhr, als ich vorwärts aus dem Auto gefallen bin. Vielleicht kann das aber noch getoppt werden heute, mal sehen. Es gibt aber auch gute Neuigkeiten, denn: Ich muss morgen nicht arbeiten! Juhuuuuuuuuuuuuu! Das heißt: Ich werde ausschlafen und danach im Bett lesen, bis es wieder Zeit ist schlafen zu gehen. So ungefähr ;) Außerdem hat mir meine "Teamleiterin" einen Thriller empfohlen, der vor kurzem auch im TV kam. Klang sehr spannend, ich glaube den kauf ich mal bald ;) Es handelt sich um Wolfsfährte von Craig Russel. Hier mal der Inhalt von amazon: Mysteriöse Verbrechen beunruhigen die Hamburger Bevölkerung, und nur eines scheint die Opfer miteinander zu verbinden: Bei allen finden sich Hinweise darauf, dass der Täter sich gezielt an den Märchen der Gebrüder Grimm orientiert. Hauptkommissar Jan Fabel versucht verzweifelt, hinter das Motiv des Täters zu kommen. Zeitgleich sorgt ein Buch für Furore, in dem der Autor die Behauptung aufstellt, einer der Gebrüder Grimm sei ein Serienmörder gewesen, der nach Motiven der von ihm und seinem Bruder gesammelten Märchen Gewaltverbrechen begangen habe. Konfrontiert mit realen Verbrechen, zugleich aber auch überzeugt von der Kraft der Mythen und Märchen, müssen Jan Fabel und sein Team nach allen Regeln der Kriminalistik vorgehen, um dem raffinierten Täter das Handwerk zu legen.
Das Cover kommt mir ziemlich bekannt vor. Ich muss mal gerade schauen ob ich das nicht sogar im Regal habe... Ja, hab ich. Das ist ja super... und super ist auch, dass ich offensichtlich doch noch einen Überblick über meine Bücher habe, auch ohne lovelybooks und Blog. Toll, oder?
Ansonsten hat sie mir noch das Buch von Atze Schröder empfohlen (der ist nicht mein Fall) und diese humorvollen Bücher mit den Erdmännchen. Da bin ich skeptisch. Aber Wolfsfährte rückt gerade ganz weit vor auf meiner nicht-vorhandenen Leseliste. Jetzt aber fix zu den Fragen für heute, passend zum Gastland Israel.
Hast du schon mal ein Buch gelesen, das in Israel spielt oder von einem israelischen Autor oder einer Autorin stammt?
Spontan fällt mir da nichts ein. Ich stöbere später mal bei den anderen Teilnehmern, vielleicht finde ich da was :P Anbieten könnte ich aber Syrien, wann ist das Gastland?
Was stellst du dir unter Literatur aus Israel vor? Sollte es eher politisch sein, eine Romanze vielleicht sogar ein Krimi? Erzähl doch mal…
Die Frage ist so nicht zu beantworten. Nur weil es in Israel leider leider viele Konflikte gibt (die man echt hätte vermeiden können!), muss doch nicht jedes Buch (mehr oder weniger) politisch sein. Ein Amerikaner (oder ein Ausländer, dessen Werk in Amerika spielt) thematisiert doch auch nicht dauernd die Fettleibigkeit im Land und ein Deutscher (oder ein Ausländer, dessen Werk in Deutschland spielt) schreibt doch auch nicht nur über den Zweiten Weltkrieg. Wisst ihr was ich meine? Man kann durchaus einen 08/15 Liebesroman/Krimi/Thriller was auch immer in Israel spielen oder von einem Israeli schreiben lassen. Was ich sagen will ist, dass meiner Meinung nach jedes Land für jedes Genre geeignet ist. Eine Survivalgeschichte in der Gegenwart macht zwar im australischen Outback mehr Sinn als in Berlin-Mitte (wenn man nicht gerade im Primark steht), aber ansonsten ....
Hat bereits etwas von der Buchmesse die Aufmerksamkeit bei dir auf sich gelenkt im Bezug zur israelischen Literatur?
Ehm... um ehrlich zu sein habe ich bisher exakt ein Foto von der LBM gesehen und das war es. Nicht mal die Nachrichten hab ich gestern gesehen...
So, alles erledigt was ich erledigen wollte. Oder fast. Mein Handy hängt sich seit gerade immer auf, wenn ich ein Bild auf instagram posten will, was mich echt nervt. Meine Beiträge zum booksofmarch kann ich also nicht aktualisieren. Mist.
Jedenfalls lese ich jetzt mal endlich und verschiebe daher das Kommentieren auf morgen. Bitte nehmt mir das nicht übel ;)
Lesestatus Tag 1: 0 Seiten
Lesestatus Tag 2: 31 Seiten
[Update, Samstag 14.03.2015, 08.24 Uhr]
Guten Morgen zusammen,
da mir gestern schon vor neun auf dem Sofa die Augen zugefallen sind, bin ich wie die ganze Woche früh ins Bett und hab daher gestern nur 31 Seiten gelesen. Heute bin ich dann zeitig wach gewesen und hab daher jetzt viel Zeit zu lesen :)
Heute dreht sich ja alles um Neuerscheinungen, mit denen ich mich ja höchst selten befasse. Die Frage werde ich also irgendwann später beantworten.
[Update, Samstag 14.03.2015, 10.12 Uhr]
Ich habe mittlerweile ein bisschen gelesen und bin jetzt auf Seite 137. "Die Hexe der 100 Pforten" gefällt mir bisher auf jeden Fall besser als die beiden ersten Teile. Das hat man ja auch eher selten. Ich habe nicht mehr so häufig Fragezeichen über dem Kopf und das Gefühl der Protagonist weiß mehr als ich. Jetzt mache ich erstmal Lesepause und werde mich fertig machen, mein Zimmer aufräumen (es sieht furchtbar aus, ich hab überhaupt nichts weggeräumt, weil ich während der Woche selbst dafür zu müde war) und mal wieder Blogbesuche machen.
[Update, Samstag 14.03.2015, 13.30 Uhr]So, ich habe mittlerweile mein Zimmer ein bisschen aufgeräumt, das putzen verschiebe ich noch, da ich vom Arbeiten Muskelkater im rechten Arm hab. Ich bin echt nichts gewöhnt, peinlich, peinlich. Außerdem war ich gerade kurz in der Stadt, ich habe bei jedem Teilnehmer wo ich einen Beitrag finden konnte kommentiert (hoffe ich jedenfalls) und werde jetzt noch ein bisschen lesen, bevor wir dann essen. Falls ich jemanden mit falschem Namen angeschrieben habe, oder mein Kommentar irgendwie komisch ist: Sorry! Mein neuer Laptop (also der ist von Oktober) hat plötzlich totale Macken. Heute spinnt das Touchpad weshalb der Mauszeiger manchmal rumspringt und ich so Sachen anklicke, die ich gar nicht klicken will. Es kann also durchaus sein, dass ich Person A gerade einen Kommentar schreibe, und dann aber plötzlich auf einen anderen Tab gewechselt wird und mein Kommentar dann im Feld von Person B landet und diese sich wundert warum ich sie mit A anspreche. Klingt als wäre ich nicht ganz sauber im Kopf, aber ich versichere euch: Mit mir ist alles in Ordnung...
[Update, Samstag 14.03.2015, 16.30Uhr]
Ich bin jetzt auf Seite 270 von 544 meines Buches angelangt. Der letzte Teil dieser Reihe gefällt mir bisher definitiv am besten und ich finde es eigentlich recht spannend, weshalb ich auch gleich mal weiterlesen werde. Vorher aber noch die Antwort auf die heutige Frage.
Ich freu mich auf
Mit Neuerscheinungen hab ich es überhaupt nicht. Ich blättere zwar ab und an mal echte Kataloge durch, aber ich bin keiner der regelmäßig die Neuerscheinungen studiert, Posts dazu veröffentlich, Termine im Kopf hat und Bücher vorbestellt. Die meisten Bücher die ich lese sind schon vor längerer Zeit erschienen. Ein oder zwei Bücher die ich bald lesen möchte, sind aber erst vor kurzem erschienen, weshalb ich dann doch was vorzustellen habe.
Noch vor wenigen Stunden ahnte die New Yorker Büroangestellte Gabriela McKenzie nicht, dass ihr Leben bald einem Alptraum gleichen würde. Doch jetzt ist ihr Chef verschwunden, und ein skrupelloser Gangster verlangt von ihr eine halbe Million Dollar und die Herausgabe der mysteriösen »Oktoberliste« – sonst stirbt ihre kleine Tochter. Helfen kann Gabriela nur der attraktive Daniel Reardon, der Erfahrung mit Entführungsfällen hat. Kurze Zeit später befinden sich die beiden auf der Flucht – und niemand weiß, wer am Ende mit dem Leben davonkommen wird …
Das Buch habe ich euch ja schon oben schon vorgestellt. Ich bin ein großer Deaver Fan und muss daher unbedingt sein aktuelles Werk lesen. Erschienen ist das Buch im Januar diesen Jahres.
Psychologist Faith Corcoran is desperate to escape the stalker who’s made her life a nightmare for the past year—desperate enough to run to the one place that has been her nightmare far longer. Both boon and bane, her recent inheritance of her grandmother’s old house in Cincinnati offers sanctuary in which she can start her life anew, but requires that she face the dark memories that still resonate to this day. But she has no idea how close to home her fears still are.Two college girls have gone missing in the area, and FBI Special Agent Deacon Novak is called to work on the case. When his inquiry unexpectedly leads him to Faith, he finds a beautiful and brave woman he can’t help but fall for. Soon they’ll discover that this seemingly simple investigation is anything but. Reaching back decades into Faith’s own past, it will shatter everything she believes to be true and will give terrifying new meaning to flesh and blood.
Außerdem bin ich ein großer Fan von Karen Rose und meine Tante hat mir dieses Buch geschenkt. Es wurde im letzten Monat veröffentlicht und ich bin sehr gespannt drauf. Wahrscheinlich werde ich das aber erst das nächste mal lesen wenn ich wieder hier bin, also so im Sommer.
[Update, Samstag 14.03.2015, 20.09 Uhr]
Momentan befinde ich mich auf Seite 361 von 544. Das Buch ist echt spannend und es gefällt mir abgesehen von Kleinigkeiten viel viel besser als die Vorgänger. Näheres dazu dann im abschließenden Fazit (und später der Rezension). Jetzt schaue ich aber erstmal einen alten Münsteraner Tatort und danach muss ich meinen Bruder abholen. Falls ich nicht zu müde bin, möchte ich danach noch lesen, aber das Buch beenden werde ich heute wohl leider nicht mehr. Das wird dann aber morgen der Fall sein und vielleicht kann ich dann noch mit dem zweiten Teil der Maze-Runner Trilogie beginnen.
[Update, Samstag 14.03.2015, 23.30 Uhr]
Ich muss den heutigen Lesetag beenden, da ich echt müde bin. Ich bin jetzt auf Seite 404 von 544 Seiten, habe also das meiste schon geschafft. Den Rest lese ich dann (hoffentlich) morgen früh.
Lesestatus Tag 1: 0 Seiten
Lesestatus Tag 2: 31 Seiten
Lesestatus Tag 3: 326 Seiten
[Update, Sonntag 15.03.2015, 10.54 Uhr]
Guten Morgen,
heute finde ich die Fragen entgegen Hennis Einschätzung wirklich schwer. Es gibt drei Mögliche Themen über die man so quatschen kann, eines ist auszuwählen.
- Die Neuerscheinungen oder Messenews zu deinem Lieblingsgenre. Was hast du zu berichten oder was hast du erfahren?
- Newcomer – Debüt Autoren und Autorinnen der Messe.
- Du kannst frei ein eigenes Thema wählen, das dir im Bezug auf die Buchmesse wichtig ist.
[Update, Sonntag 15.03.2015, 12.32 Uhr]
Ziel eins für dieses Wochenende habe ich jetzt also erreicht, wenn auch später als geplant. "Die Hexe der 100 Pforten" habe ich beendet und wie schon öfter gesagt, hat es mir deutlich besser gefallen als die anderen beiden Teile. Ich denke, es bekommt vier Sterne von mir. Die letzten zwei Kapitel (besonders aber der Epilog) waren für mich überflüssig und teilweise war die Übersetzung echt ein bisschen seltsam, aber sonst hab ich kaum was zu meckern. Ich hatte diesmal wirklich das Gefühl die Zusammenhänge zu verstehen und nicht so ratlos zu sein.
Ich muss mich jetzt endlich mal fertig machen und vielleicht beantworte ich dann im Anschluss die Frage von heute. Sonst komm ich da wieder nicht zu :D
[Update, Sonntag 15.03.2015, 12.32 Uhr]
Warum ich nie traurig bin, die Buchmessen zu verpassen - Eine Abhandlung
Vorweg: Ich war schonmal auf einer Buchmesse. 2010 in Frankfurt. Allerdings war sie nur Mittel zum Zweck eine Internetbekanntschaft zu treffen. Damals fand ich die Messe ganz okay, letztendlich war es mir aber viel zu voll und irgendwie hab ich den Sinn dahinter auch nicht verstanden. Ich meine, im Grunde kam es mir vor wie ein übergroßer Buchladen. Es gibt Tische mit Bergen von Büchern die man angucken und kaufen kann, wie im Buchladen auch, und zwischendrin läuft ein Oliver Pocher (oder ein Komiker eurer Wahl) durch die Gegend und dreht Filmchen für seine Sendung. Super.
Seit dem Sommer blogge ich nun und frag mich: Würde eine Messe anders sein, wenn ich als Blogger hinfahre (egal ob akkreditiert oder nicht)? Ja und nein. Es wäre mir immer noch zu voll und die Parallelen zu Buchläden ließen sich wahrscheinlich nicht wegdiskutieren. Na ja und Oliver Pocher würde ich vermulich auch nicht treffen. Und sonst? Ich würde immerhin mit mehr Plan die Messe besuchen, würde nachschauen wo wann wer liest und ob es Autogrammstunden gibt und ein lovelybooks-Lesertreffen würde ich auch gerne mal besuchen.
Trotzdem gibt es da einige Probleme oder Sorgen oder Gedanken die auf mich zukommen und die mich letztendlich doch daran hindern eine Messe als Blogger zu besuchen (ich hab nämlich mit meiner Mutter letztes Jahr bei unserem Leipzig-Trip kurz über die Messe gesprochen und da die immer so schön in den Semesterferien liegt, hätte ich fahren können). Wie auch immer, das erste Problem wäre die Begleitung. Wer wäre da, der mit mir auf die Messe fahren würde? Keiner. In diesem Jahr nicht, aber im nächsten oder übernächsten würde meine Mutter mich vielleicht nach Leipzig begleiten, auf die Messe müsste ich aber allein. Erstens ist das langweilig, zweitens könnte ich dann genauso gut nicht hingehen, weil ich mich allein eh nicht traue zum lb-Treffen zu gehen oder so (dazu gleich mehr) und drittens ist das ganze sowieso schwierig, weil keiner aus meiner Familie von dem Blog weiß.
Die Messe nutzen viele Blogger ja auch als Anlass sich zu vernetzen. Andere Blogger zu treffen, sich mit Autoren zu unterhalten und ich weiß nicht was alles. Meine Schüchternheit ist zwar ein bisschen weniger geworden, aber allein bei dem Gedanken ich würde jetzt in Leipzig sein, einen Blick auf die Uhr werfen und denken: "Ach, jetzt musst du dich mal auf den Weg nach wohin auch immer machen, da triffst du gleich wen auch immer" wird mir schlecht. Ich habe durch das Bloggen echt tolle Menschen kennen gelernt und ich hätte große Lust den ein oder anderen mal zu treffen, aber ganz ehrlich? Ich würde vorher vor Angst sterben. Ein bisschen auf jeden Fall.
Kurz und gut, die Frage ist also: Was bringt mir ein Messebesuch, selbst wenn die Voraussetzungen (Begleitung etc.) gegeben wären? Nicht viel!
Genau aus diesem Grund verspüre ich keinen Messe-Blues, ich bin nicht depressiv, traurig oder sonst wie negativer Stimmung, wenn andere in Frankfurt oder Leipzig sind. Klar, irgendwie würde ich das schon mal gern machen und erleben, aber ich würde auch irgendwie schon gern andere Sachen tun und weiß genau, dass es nicht realistisch ist.
Trotzallem freue ich mich aber immer wieder wenn Buchmesse ist, weil ich leidenschaftlich gern an Bloggeraktionen teilnehme. Solche wie diese zum Beispiel. Die finde ich echt toll und ich hab immer jede Menge Spaß und deshalb ist von Trauer keine Spur. Wenn ich wählen könnte zwischen Buchmesse und Buchmesseaktion daheim, mit anderen Bloggern, ich würde letzteres wählen und mein Ticket gern jemand anderem vermachen. Ganz ehrlich.
Da ich genau weiß, dass ich nicht auf der Buchmesse sein werde, dass ich dort auch 23 von 24 Stunden am Tag nicht sein will und das für mich eher nichts ist, setze ich mich auch wenig damit auseinander. Neuerscheinungen lese ich eh nie und wozu soll ich wissen wer wo wann wie warum liest? Bin ja eh nicht da und plane auch nicht hinzugehen.
Was war nochmal das Thema meines Beitrags? Ach ja, warum ich quasi über nichts informiert bin was die Messe angeht. Die echte Messe ist für mich kein Thema, nur die Bloggeraktionen rund um die Messe sind es, deshalb sehe ich keine Notwendigkeit mich über die Messe zu informieren.
Und? Schockiert?
[Update, Sonntag 15.03.2015, 14.45 Uhr]
Ich hab gerade auf nichts so richtig Lust, aber irgendwie doch Lust aufs bloggen und lesen. Habt ihr das auch manchmal? Lust und doch gleichzeitig nicht? Bloggen würde ich gern, wenn mein Laptop gescheit funktionieren würde, da bekomm ich echt Agressionen bei. Lesen würde ich gern, wenn ich einen guten Leseplätze hätte. Weiß gerade nicht wo ich lesen soll... draußen wäre ja toll, aber das Wetter... nun ja...
Ich fang jetzt trotzdem mit Teil zwei der Maze-Runner Trilogie an, der da heißt "Die Auserwählten - In der Brandwüste"
[Update, Sonntag 15.03.2015, 22.15 Uhr]
Jetzt also schon mein letztes Update für den Lesemarathon. Ich bin auf Seite 92 von "Die Auserwählten in der Brandwüste" und bin sofort wieder in der Geschichte drin. Richtig viel habe ich nicht geschafft, aber ich hab noch ein bisschen Mathe mit meinem Bruder gelernt, dann waren wir mit unseren Eltern essen und ich hab den Tatort geschaut. Heute war es endlich mal wieder ein richtig guter!
Im Großen und Ganzen hat mir der Lesemarathon echt gut gefallen. Herzlichen Dank an Henni und Fraencis für die Mühe und das Durchhaltevermögen, trotz Gegendwind. Sehr toll fand ich den direkten Messebezug, sprich Fragen zum Gastland usw.
Etwas schade ich fand ich persönlich, dass es ja Samstag die Ankündigung zur Lesenacht gab, das aber eigentlich nicht weiter aufgegriffen wurde. Der Tag bzw. der Abend hat sich nicht von den anderen Abenden der Aktionstage abgehoben, weshalb es dann für mich keine Lesenacht war. Das ist nicht böse gemeint, hier sehe ich nur eine Verbesserungsmöglichkeit fürs nächste Mal :)
Lesestatus Tag 1: 0 Seiten
Lesestatus Tag 2: 31 Seiten
Lesestatus Tag 3: 326 Seiten
Lesestatus Tag 4: 232 Seiten
Insgesamt gelesen: 589Seiten
Wenn man bedenkt, dass ich durch die Arbeit Donnerstag und Freitag keine Zeit zum Lesen hatte, sind fast 600 Seiten sicher in Ordnung. Insgesamt hätte ich mir aber doch ein paar mehr Seiten gewünscht. ;)
Nocheinmal DANKE und gute Nacht :)
Hey
AntwortenLöschenich freue mich das du auch dabei bist!
Ich werde am Donnerstag und am Freitag auch nicht sehr viel Lesen können :/
LG Sophie♥
Da geht es wohl vielen so ;)
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschendanke dir, dass du dir die Mühe für diesen Artikel gemacht hast! Es ist nicht schlimm, wenn du nicht alles schaffst. Hauptsächlich sollst du deine wenige Zeit ja zum lesen nutzen. Die Fragen und Themen sind ja nur für Blogger mit Zeit gedacht. Es ist nämlich ein Aufwand, wenn man wirklich alles machen möchte und nichts aussetzen will.
Kommentare auf meinem und dem Blog von Fraencis sind auch ok. :) Ansonsten hab viel Spaß und schön, dass du dabei bist.
Liebe Grüße
Henrik
Hey Henrik,
Löschenich muss ehrlich sagen, dass du mich gerade ein bisschen demotivierst :P Ich bin ja bei solchen Aktionen perfektionistisch, wenn ich da mitmache, will ich das auch gescheit machen und alle Aufgaben lösen/Fragen beantworten ;)
Wenn ich nicht zum updaten komme, komme ich auch nicht zum kommentieren. Zumal ich ja in Holland arbeite und da ist dann auch mit Internet nix ;)
Gruß,
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenda hab ich dir aber bissl Angst gemacht, was? :D Ich freue mich, dass du dazu gekommen bist! Falls es morgen nach 12 wird.. drück ich zwei Augen zu und lass es zählen. Aber psch. :P
Utopische Vorstellungen sind Großartig, weiter so!
Zur letzten Frage, ich bin verwirrt und hab die Antwort 20x gelesen. Schlips ist noch dran.
Ich werfe mich jetzt auch vor den Fernseher, Harry Potter wird eingeschmissen. :D
Und ja, Terry Prattchet's tot kam irgendwie unerwartet, allerdings habe ich noch nichts von ihm gelesen bzw wirklich viel über ihn gewusst. Liebäugle schon lange mit Dunkle Halunken.
BTW: Das Wunschlisten Problem kenne ich.. Ich habe auch unzählige Titel drauf. Gewollt!
Liebe Grüße
Henrik
Hey,
Löschenach, ich arbeite den ganzen Tag mit Crocs, wahrscheinlich haben die giftigen Gummidämpfe aus den Dingern mein Gehirn mittlerweile völlig zerstört. Es macht also gar nichts, wenn du meine Antwort nicht nachvollziehen kannst, mir geht es da genauso ;)
Beste Grüße,
Julia
Hey Julia,
AntwortenLöschendu tust mir echt ein bisschen Leid, dass du so viel arbeiten musst im Moment :( ich arbeite in den Semesterferien auch, allerdings nur Teilzeit (das ist mein normaler Nebenjob, den ich auch während des Semesters mache), deshalb habe ich relativ viel Zeit im Moment.
Ich wünsch dir trotzdem noch viel Spaß beim Lesemarathon und finde es toll, dass du trotzdem so fleißig die Fragen beantwortest :)
"Blinder Feind" kenne ich nicht, aber die Sache mit dem rückwärts erzählen hört sich für mich total interessant an.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend,
Carina
Hallo Carina,
Löschenes ist ein bisschen komisch in der Firma, da könnte man echt Abhandlungen drüber schreiben. Ich bin ja die letzte Woche mit ein paar Leuten immer nach Holland gefahren und hab da in einer angemieteten Halle gefahren. In dem richtigen Standort der Firma ist gar nichts zu tun, da haben sie die Leute Donnerstag und Freitag heim geschickt. Aber wir dürfen von sechs bis fünf ranklotzen.... Aber na ja, da ich eben keinen normalen Nebenjob habe, mach ich das immer bloß in den Ferien eine zeitlang und dann geht es.
Hast du schonmal was von Deaver gelesen? Seine Bücher sind sowieso immer spannend, aber das soll echt richtig klasse sein.
Grüße,
Julia
Öhm... okay :D das hört sich wirklich ein bisschen komisch an. Von sechs bis fünf, das ist schon heftig. Aber zum Glück musstest du gestern nicht arbeiten! :) Und wie ich sehe, hast du da dann auch eine ganze Menge gelesen, nicht schlecht. Dann wünsche ich dir noch einen erfolgreichen letzten Lesemarathon-Tag! :)
LöschenNee, ich hab noch gar nichts von ihm gelesen. Sollte ich aber mal ändern, denke ich :)
Viele Grüße!
Hi Julia! :)
AntwortenLöschenJetzt bin ich auch bei dir. Hast du schon gesehen? - Es hätte doch eine 100% Lesen - Aktion gegeben...^^ Leider kam die Werbung dafür meines Erachtens viel zu spät... Naja. Vielleicht beim nächsten Mal. ;P
Von Jeffery Deaver habe ich nun schon so viel Gutes gehört, genauso wie du wahrscheinlich von Vincent Kliesch^^, da wird man schon echt neugierig. Wenn seine Bücher genauso fesselnd sind wie von Kliesch, dann sollte ich mir die nicht entgehen lassen. Ich muss unbedingt mal einen antesten.
Obwohl ich Terry Prattchet nicht wirklich gekannt habe, weil ich noch keines seiner Bücher gelesen habe, hat mich seine Todesnachricht doch getroffen, vielleicht einfach nur, weil er ja wirklich eine Größe unter den Autoren war. Gerne würde ich auch mal was von ihm lesen. Man hört ja wirklich allerhand von seinen Scheibenwelt-Büchern.
Craig Russel, der Autor sagt mir was, das Buch kenne ich aber nicht. Der Klappentext klingt aber wirklich nicht übel. Auf gewisse Empfehlungen kann man ja immer vertrauen.^^ Gut, dass du das Buch schon im Regal hast. :D
Dein aktuelles Buch ist aus einer Trilogie, stimmt's? Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher...
Alles Liebe ♥,
Janine
Liebe Janine,
Löschengehen wir jetzt wieder dazu über uns daran zu erinnern, wie wir heißen? ;)
Ja, das hab ich gesehen und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Werbung dafür letztes Jahr früher war. Aber selbst wenn nicht finde ich eine Woche als Ankündigung zu spät. Aber da hat ja jeder sein eigenes Zeitempfinden.
Lies was von ihm! Unbedingt! Ich bin mir sicher auch Philly stimmt mir zu :D
Tolle Sache, oder? Aber ich weiß eh schon nicht, wann ich die ganzen Bücher lesen soll, jetzt kommt das auch noch dazu. Ich hab noch nicht ein Buch meiner Bestellung gelesen o.O Das war so echt nicht geplant. Und ich bin doch nur noch 16 Tage hier...^^
Jep, genau. Ich bin also beim letzten Teil und es ist echt viel besser als die anderen beiden. Bisher.
Oh verdammt...^^ Wie konnte das nur wieder passieren. 2:1 für dich! ;D
LöschenIch hab schon mitbekommen, dass Philly auch ein Deaver Fan ist. Wie lautet denn der Titel von einem guten 1. Band, damit ich mir den jetzt endlich mal auf die WL packen kann? Der Knochenjäger? (Oder schreibt er gar auch Einteiler? Ist "Blinder Feind" vielleicht sogar einer? - Ich hab mir gedacht: bevor ich lange im Internet herumsuche, frage ich dich als begeisterte Deaver Leserin einfach...^^)
Juhuuu :D
LöschenJa, der Knochenjäger ist der erste Band von der Amelia Sachs / Lincoln Rhyme Reihe. Wurde auch mit Denzel Washington und Angelina Jolie verfilmt.
Dann gibt es noch die Kathryn Dance Reihe, der erste Teil heißt "Die Menschenleserin". Find ich auch sehr gut. Dann gibt es da noch zwei oder drei kleinere Reihen. Die deutsche Homepage von Jeffery Deaver gibt da eine gute Übersicht. Hier ist der Link: http://www.jeffery-deaver.de/buecher.html
"Blinder Feind" ist soweit ich weiß ein Einzelband, zumindest gibt es keinen Vorgänger. Nachfolger weiß ich nicht, hab aber diesbezüglich nichts mitbekommen.
Ansonsten fand ich von den Einzelbänden "Die Schule des Schweigens" und "Die Tränen des Teufels" echt gut.
Na wunderbar, "Die Schule des Schweigens" und "Die Tränen des Teufels" sind auf meiner WL und weil wir heute beim Thema Neuerscheinungen sind, gestatte ich "Blinder Feind" auch einen Platz darauf. :-)
LöschenNun auch noch großzügig. Hast du eigentlich auch schlechte Eigenschaften? ;)
LöschenNaja, kommt drauf an, wie man 'schlecht' definieren mag... ;P
Löschen:D Wohl wahr
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschendeine Beiträge zum Freitag und Heute sind sehr gut. Du kannst aber auch echt viel schreiben, oder?
Du hast mir mega Lust gemacht einen Surival Priemark Thriller zu lesen, das ist so nicht geplant gewesen! :D
Liebe Grüße
Henrik
Ich rede halt nicht so viel, da muss ich meine Gedanken irgendwie anders loswerden ;) Ich hoffe bloß immer, dass ich meine Leser nicht zu sehr zutexte, weil ich manchmal echt ausufernd werden kann.... :D Aber so lang noch Kommentare kommen, wird es schon einigermaßen passen. Hoffe ich jedenfalls.
Löschen:D Ich schreib dir einen. Vorläufiger Arbeitstitel: "Überleben in der Schnäppchenzone oder wie ich es schaffte bei der Primark Eröffnung in Berlin-Mitte nicht zwischen den Basics zerquetscht zu werden"
Bisschen lang vielleicht, aber das kann man ja schick abkürzen so wie "HP" oder "GoT" oder "Tfios" oder so....^^
Wir können uns echt die Hand geben mit unseren Antworten XD
AntwortenLöschenHab bei der heutigen auch ähnlich reagiert :P
Auf Deaver freu ich mich auch schon! Will ihn ja jetzt wieder rereaden und der Einzelband wird meine Belohnung nach dem Konsumfasten sein :3
Freu mich schon tierisch!!!
:D Das ist ja lustig. Ich schau später nochmal bei dir vorbei!
LöschenIch hab mir vorgenommen ihn zu kaufen, wenn ich mein Praktikum anfange. In meiner WG hab ich nämlich kaum noch Bücher und da muss dann neuer Lesestoff her. Zuhause hab ich ja noch genug :P
Also mein SUB ist eigtl noch voll *hüstel*
LöschenAber nach 7 Wochen darf man sich dann auch mal was neues gönnen :D
Wow, da hast du ja ganz schön was geschrieben. ;) Meine Einleitung zur heutigen Aufgabe hat ziemlich genauso wie deine begonnen. Ich habe mich mit der Buchmesse auch gar nicht auseinander gesetzt, eben weil ich nicht dort bin. Und traurig bin ich jetzt nun auch nicht, dennoch würde gerne einmal hinfahren, weil ich das auch gerne mal erleben möchte. Im Grunde wird es wohl nichts anderes sein, wie jede andere Messe auch, nur eben mit unendlich vielen Büchern zum Ansehen und kaufen und Autoren und,... Das Negative, wie Gedränge, Herumirren, weil man nicht weiß, wo man gerne hinwill usw. blendet man in seiner Fantasie ja gerne aus.^^ Naja, aber ich würde auf die Messe wahrscheinlich auch nie als "offizieller Blogger" hinkommen, mit Akkreditierung und so, am liebsten wäre ich dort stille Besucherin, genieße die vielen buchigen Eindrücke, hole mir vielleicht ein paar Autorenautogramme, kaufe ein paar erlesene Bücher und fahre dann wieder. Aus. Nicht mehr und nicht weniger. :) An so ein LB Treffen hätte ich ja im Leben nicht gedacht. ;P
AntwortenLöschenViel Spaß mit Teil zwei der Maze-Runner Trilogie.
Mein Buch habe ich auch geschafft und beginne jetzt dann noch mit einem kleinen Büchlein, das ich zwischenschieben mag, bis morgen hoffentlich endlich mein ersehnten Rezensionsexemplar ankommt.
Wünsche dir einen entspannten Sonntagabend! ♥
Jaaaa, ich habs schriftlich nicht so mit kurz...^^
LöschenStimmt, man idealisiert solche Sachen gern *seufz* Aber mich nervt das Gedränge schon, ich mag das auch nicht in so Einkaufsoutlets oder so. Fürchterlich.
Das LB Treffen würde mich schon interessieren, die lassen sich echt klasse Sachen einfallen wie ich gehört hab.^^ Und es gibt ne Goodie-Bag (ich weiß grad nicht wie mans schreibt :D)....
Ich drück die Daumen das die Post kommt!
Ja? Ich habe lediglich vom LB-Treffen an sich gehört, aber mich natürlich nicht weiter damit beschäftigt, weil ich gleich, ich komme da eh nie hin. Was machen die denn so für klasse Sache? Und was ist das für eine ominöse Goodie-Bag?^^
LöschenDa sind tolle Sachen drin. Bücher und Lesezeichen und Leseproben und alles schöne Sachen ;)
Löschen