Montag, 2. Februar 2015

TAG ~ Literarische Dinnerparty

Die schlaue Eule Sophie hat mir begeistert von ihrer literarischen Dinnerparty erzählt, bei der Lord Voldemort und Harry Potter einträchtig am Tisch sitzen. Neben den äußerst konservativen und trockenen Hubers (man könnte sie auch die Dursleys nennen) sitzt Hermine Granger und textet sie zu, dass es mal überhaupt gar nicht angebracht ist, dass Essen von Köchen kochen, Dienern servieren und Schülern abspülen zu lassen (ihr wisst schon, Sklavenarbeit und B.Elfe.R und so). Bei dieser Kombination musste ich natürlich auch dringend mit machen und heraus gekommen ist diese Gästeliste:

Ich lade einen Charakter ein,

der kochen kann
David aus "Koch zum Frühstück" (Rona Cole). Und wie er kochen kann. Mit Stern sogar. Er gibt sich gern wie ein Macho, lässt seine Genialität in der Küche gern raushängen und trotzdem macht er aus einem verdammten Superfisch Fischstäbchen für seine Nichte Stella. Ist er nicht toll?

der das Geld hat meine Party zu finanzieren
Dagobert Duck. Geld ist nicht zum Schwimmen da und macht auch nicht allein glücklich.

der eine Szene verursachen kann
Mein Bruder. Da über ihn leider noch kein Buch verfasst wurde, lade ich ... lade ich ... Käpt'n Blaubär aus "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" (Walter Moers) ein. Eine Szene muss nichts schlechtes sein, es muss keine Tränen, keine klirrenden Gläser und keine Eifersucht geben. Mit einer seiner Geschichten aus dem Lügenduell, kann sich Käpt'n Blaubär sicher gut in Szene setzen. Wenn man ihm denn glauben kann.

der lustig ist
Frederic Freiherr von Furchensumpf. Eigentlich eher als Adler-Fasan bekannt (Tschakka!) und auf Deutschlands Comedy-Bühnen unterwegs, doch er kommt auch als Kritiker in Prof. Dr. Peter Hackes ökotrophologischen Ratgeber "Das Hacke-Peter-Prinzip: Wer mehr isst, als er trinken kann, kann öfter auf die Toilette als er muss" (in Co-Autorenschaft mit Sascha Grammel) zu Wort. Herzlich Willkommen Frederic.

sehr sozial/beliebt ist
Kann man beides sein? Sozial und beliebt? Oft habe ich das Gefühl es funktioniert nicht so gut. Einladen möchte ich Jamie aus "Loving Silver" (M. S. Kelts) oder sollte ich lieber Silver sagen? Ist doch eher der Porno-Star beliebt, als der Mensch dahinter.

der böse ist
Da liest man so viele Krimis und einem fällt kein Bösewicht ein? Ich lade Dr. Peter Teleborian ein, aus der Millenium-Trilogie (Stieg Larsson). Wer so berechnend ist, kann nur böse sein.

der ein Held ist
Kein klassischer, aber ein dennoch ein Held ist der Mann von Frau Merkel, der uns in seinem total gefälschten Geheim-Tagebuch (geschrieben von anonym aka Joachim Sauer ;)) von seinem Leben an der Seite von Mutti erzählt. Wer voller Inbrunst erzählen kann, dass Mutti schöner ist als Angelina Jolie, gehört zu meinem Dinner eingeladen.

der unterschätzt wird
Sofort klar ist, dass einem Harry Potter Charaktere diese Ehre zuteil wird. Die Entscheidung fällt letztendlich auf Neville Longbottom, den ich sehr gern mag. Seine Entwicklung finde ich in all den Jahren beachtlich und könnte ich mich gut an Zitate erinnern, würde ich jetzt Dumbledor zitieren, wie viel Mut es kostet, sich seinen Freunden in den Weg zu stellen.

den ich mir ganz frei ausgewählt habe
Die Wahl zwischen Alexander von Humboldt und Friedrich Gauß ist nicht ganz einfach. Dennoch entscheide ich mich für Humboldt, der für uns die Welt vermessen hat (Daniel Kehlmann). Mit Dagobert befindet sich schließlich schon ein Gast am Tisch, der wahrscheinlich überall lieber wäre, als in meinem Salon.

Ich lade ein Ehepaar ein, welches nicht romantisch ist
Rosie und Don aus "Das Rosie-Projekt" (Graeme Simsion). Auf keinen Fall dürfen die beiden bei meinem Dinner fehlen, weil Rosie die Party in Schwung bringen wird, kommen alle Gespräche zu erliegen. Don als nur schwer zu gesellschaftlicher Kommunikation fähiger Mensch, wird ebenfalls für nötige Unterhaltung sorgen, ohne sich oder andere dabei lächerlich zu machen.



Hier seht ihr auch die Sitzordnung, die ich extra so gewählt habe, damit interessante Tischgespräche entstehen können ;)
Neugierig was einer meiner Gäste zu meiner Einladung gesagt hat? Worüber sich Käpt'n Blaubär und Frederic unterhalten? Dann schaut doch in den nächsten Tag hier vorbei, ich könnte mir vorstellen es erwartet euch noch die ein oder andere Anekdote :)
Möchtet ihr auch ein paar Gäste einladen? Dann fühlt euch hiermit getagged und keine Sorge, der ursprüngliche Tag besteht nur aus "Ich lade einen Charakter ein, der..." und den Kategorien ;)
Hinterlasst mir unbedingt euren Link, wenn ihr diesen Tag auch macht, ich find ihn nämlich echt toll!

8 Kommentare:

  1. Hihi, das ist ja ein süßer TAG :D
    Ein Gast, der kochen kann, ist natürlich immer gut.
    Ich wünsche euch guten Appetit ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke sehr! Besonders für mich. Ich hasse kochen und kann auch nur Maggi :P

      Löschen
  2. Hey

    Freut mich das du den Tag noch gemacht hast !
    Ehrlich gesagt habe ich das fast schon wieder vergessn.

    Das wird auf jeden Fall eine coole Party ;)
    LG Sophie♥

    AntwortenLöschen
  3. Sowas Ähnliches habe ich ja mit meinem "Feiere Weihnachten mit Buchfiguren und Autoren"-TAG die letzten Jahre gemacht (nur letztes Jahr fiel es aus, weil ich keine Zeit fand, mir was zu überlegen...)
    Macht echt Spaß, sich solch eine Gesellschaft auszudenken und sich in Gedanken mit eventuellen Gesprächen und lustigen Ereignissen zu beschäftigen :)

    Liebe Grüße,
    Lyrica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Muss ich mir gleich mal anschauen! :D Ja, ich fand das auch sehr schön mal zu überlegen wer mit wem gut könnte und wer nicht so. ^^

      Löschen
  4. Die Idee ist klasse!! Das merke ich mir und mache auch irgendwann mal mit! ;)

    Ganz liebe Grüße
    Henrike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin gespannt welche Gäste du zu dir einlädst.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.