Samstag, 10. Januar 2015

TAG ~ Harry Potter

Da geht es schon los mit der Tag-Überflutung, aber keine Sorge, es kommen auch noch Rezensionen! Versprochen! Übrigens habe ich seit Dienstag kein Buch mehr gelesen. Ich habe Entzugserscheinungen.

1. Deine Harry Potter Geschichte, deine erste Begegnung mit Harry Potter? 
Super Frage, denn: Ich weiß es nicht. Meine Tante hat mir aus dem ersten oder zweiten Band vorgelesen und ich vermute mal, dass dies meine erste Begegnung war.

2. Hast du alle Bücher gelesen/Filme gesehen?
 Ja! Die Bücher habe ich alle einmal gelesen, die Filme mehrmals gesehen. Ich erinnere mich immer noch gern an die Frage meiner Bibliothekarin, als ich vor zwei Jahren die Bücher ausgeliehen habe: "Zum wievielten Mal?" Ich: "Zum ersten!" Hat sie mir glaube ich nicht so ganz abgenommen, es war aber die Wahrheit!

3. Wenn du sie gelesen hast - bevor du den Film geschaut hast, oder danach?
Teils, teils. Die ersten.... puh... vier (?) Filme kannte ich bevor ich die Bücher richtig gelesen habe. Danach habe ich erst gelesen und dann den Film geschaut. Glaub ich.^^

4. Dein liebster HP Band/Film? Und der schlechteste?  
Das schlechteste Buch ist für mich "Der Gefangene von Askaban". Ich fand das Buch echt langweilig. Filmisch mag ich glaub ich den Feuerkelch nicht so gern, ich kann aber nicht sagen warum. Den Film habe ich zumindest weniger oft gesehen als die anderen. Lieblings kann ich nicht beantworten, aber ich kann sagen, dass die Stelle mit dem lebensechten Zaubererschach einer meiner liebsten Stellen überhaupt ist :)

5. Dein Lieblingscharakter gut/böse?
Bei so vielen Personen ist es legitim mehrere zu nennen, oder?
Ich liebe Ron&Hermine, ebenso wie Neville und Luna. Fenrir Greyback finde ich sehr ekelig. Ansonsten bin ich weder ein Fan von Ginny, noch von Harry. Ginny nervt mich persönlich ein bisschen und Harry... ich weiß nicht. Der ist so... perfekt. Also nein, eigentlich ist er ja nicht perfekt, ganz und gar nicht, aber er wirkt einfach immer so... bäh. Wisst ihr was ich meine?

6. Lieblingsschauspieler/in?
Ganz schwierig. Emma Watson und Rupert Grint auf jeden Fall. Evana Lynch (Luna) macht ihre Sache auch großartig (da frage ich mich immer ob sie nicht tatsächlich so verpeilt ist) und ich steh ja auch irgendwie auf Dings... Mensch immer wenn man mal die Namen braucht... Matthew Lewis (Neville Longbottom). Auch wenn ich kein Freund von Snape bin, muss man Alan Rickmann hier wohl auch nennen, er hat seine Mimik genial unter Kontrolle.

7. In welchem Haus würdest du am liebsten als Schüler/in in Hogwarts sein?
Wahrscheinlich würde man mich nach Hufflepuff stecken. Oder eventuell auch Rawenclaw. Aber mal ehrlich, würden wir nicht (fast) alle gern eine "wichtige" Rolle spielen? Angesehen sein? Da bleiben dann nur noch zwei Häuser...

8. Welches Haustier hättest du gerne?
Wenn überhaupt eine Katze.

9. Gefällt dir das Ende oder hättest du es dir anders gewünscht/vorgestellt?

Ja, mir gefällt das Ende so wie es ist sehr gut.

10. Wolltest du auch schon immer mal Butterbier trinken?

Ich wollte es sogar schon mal machen ;)

11. Dein Lieblingsort?

Der Fuchsbau. Mit Abstand von hier bis Hogwarts. Um Ron zu zitieren: "It's not much. But it's home." ♥
Von mir aus hätte man ja alle acht Filme komplett im Fuchsbau drehen können...^^

12. Lieblingslehrer - Schulfach?

Lupin und McGonagall sind klasse Lehrer, Verwandlung würde mich sehr interessieren und am tollsten wäre Wahrsagen bei Professor Trewlaney.

13. Traurigster Moment?
Ich fand tatsächlich kaum eine Stelle traurig, schon gar nicht die diversen Todesfälle. Schlucken musste ich, als Hermine ihre Eltern verzaubert hat und sie nach und nach aus den Bilderrahmen verschwunden ist. Im Film fand ich auch den kleinen Harry, der mit großen Augen aus dem Gitterbett starrt (wusstet ihr übrigens, dass das Baby der spätere Sohn von Harry ist?) irgendwie traurig. Aber das kennen wohl die Damen unter euch, da melden sich die Mutterinstinkte. Selbst dann, wenn man ein Teenager ist :D

Quelle





 





 14. Welches Fabelwesen ist dein Liebling?
Ich finde Thestrale fürchterlich ekelig, aber total faszinierend und irgendwie... schön.

Quelle

15. Welches deutsche Buchcover gefällt dir am besten? 

Muss ich mal grad schauen... Gibt es nicht mal irgendwo ne große Übersicht, wo man auch was sieht?
Ich glaube ich entscheide mich für den Feuerkelch, da finde ich die Farben sehr schön. Allerdings finde ich Harry irgendwie furchtbar... Richtig klasse finde ich allerdings die neuen Bloomsburry Cover (links) und gerade habe ich noch schwarze Cover gesehen, mit nur einem Symbol (zum Beispiel dem Feuerkelch) vorn drauf. Sind angeblich die Bloomsburry erwachsenen Cover (hab mir aber zugegebenermaßen den Artikel nicht durchgelesen). Die sind jedenfalls auch sehr klasse.

16. Was wäre bei dir im Raum der Wünsche?
Mein Raum der Wünsche wäre die Hogwarts-Bibliothek ;)

17. Hast du mit 11 auch auf einen Brief von Hogwarts gewartet?

Nein. Aber die Angst davor, mit 11 Jahren keinen Brief aus Hogwarts zu bekommen nennt man Benkinersophobie.

18. In was würde sich ein Irrwicht bei dir verwandeln?

Gute Frage... momentan würde ich sagen, es wäre ein Lagerfeuer. Wenn Lupin aber den Schrank tatsächlich öffnen würde, wäre ich wahrscheinlich sehr überrascht von dem was da herauskommt. Es wäre wahrscheinlich etwas, an das ich niemals denken würde.

19. Was ist dein Lieblingsartefakt?

Was ist denn das für eine Frage? Mir fallen da spontan überhaupt nur zwei Artefakte ein... drei. Der Spiegel Nehergeb, der Stein der Weisen und der Zeitumkehrer. Die ersten beiden sind quatsch und der Zeitumkehrer bietet auch seine Gefahren. Sieht aber schön aus. Dieses Kabinett was Malfoy baut ist auch faszinierend. Braucht man aber auch nicht.

21 Kommentare:

  1. Hey

    das ist ja mal ein spannenderer Tag als die ganzen Liebster Awards. Ich mein es ist zwar schön dass man weiß das jemand dein Blog gefällt, aber nach der Zeit gehen sie mir schon ein bisschen auf die nerven dir auch?!

    Die Antwort mit der Benkinersophobie ist genial. Musste gerade so darüber lachen! Ich muss bei der Stelle wo Hermine die Gedanken auslöscht auch immer weinen. Generell bei den lezten beiden Filmen flenn ich fast immer die Hälte Zeit. Mein Cousin ( überhaupt kein Harrypotterhead) hat mich dann ausgelacht .
    LG Sophie♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      ich bin da eh ein bisschen zwiegespalten, gerade was den Aspekt des Gefallens angeht. Ich glaube nicht, dass man getagged wird, nur weil dem Tagger der Blogger gefällt. Es ist ja schon so, dass man manchmal von Leuten getagged wird, die noch keinen einziges Mal kommentiert haben, das finde ich dann immer... schade. Ich mache bei den Tags eigentlich auch nur wegen der Fragen mit, nicht weil ich es als besondere Auszeichnung empfinde. Dazu taucht es dann tatsächlich häufig auf und nervt.

      Das gibt es tatsächlich. Eine ernstzunehmende Phobie, wie jede andere auch ;)
      Ich finde die Filme an sich überhaupt nicht traurig, aber momentan bin ich recht leicht zum Heulen zu bringen. Vielleicht sollte ich dann die Filme nochmal schauen um auch eine Heulstelle zu finden.^^

      Danke für deinen Kommentar ;)
      Julia

      Löschen
    2. Ja das stimmt mit den nicht kommentieren und dann nominieren. Ich tagge meistens niemanden, weil mich das teilweise einfach schon so nervt. Ich mache sie meistens nur , wenn es wirklich interessante Fragen sind, aber es sind halt oft ähnliche.

      Ich habe auch so eine ernst zu nehmende Phobie, für die es keinen Namen gibt. Ich habe panische Angst vor Joghurt. Das kann ich einfach gar nicht ab.

      Ich bin immer zum Heulen zu bringen. flenn schon bei Kleinigkeiten. Das Ende von sechsten Teil fand ich auch sehr zum Heulen

      LG Sophie♥

      Löschen
    3. Ich tagge auch nie jemanden, weil man nie weiß ob es die Leute nervt, ob sie überhaupt mitmachen und man so schließlich auch den Kreislauf am Leben erhält :D
      Janine und ich haben darüber letztens gesprochen, weil sie überlegt zum 20. Tag-Jubiläum mal wieder Leute zu nominieren. Ich hab ihr gesagt, dass sie dann aber bitte kreative Fragen stellen soll^^

      Echt? Ist ja spannend. Was ängstigt dich daran? Es gibt dafür bestimmt einen Namen. Es gibt für jede Phobie einen Namen.

      Löschen
  2. Hey :)
    ui, den Harry Potter TAG lese ich bei anderen immer total gerne, einfach um zu schauen, wie unterschiedlich die Antworten ausfallen können. Hab grad mal meine Antworten ausgekramt, die ich mal veröffentlicht habe, falls sie dich interessieren:
    http://worte-und-welten.blogspot.de/2014/10/harry-potter-tag.html

    Die Stelle als Hermine ihre Eltern verzaubert ist tatsächlich traurig... ich hab mich bei meinen Antworten aber nur auf die Bücher bezogen, weil ich die viel besser kenne als die Filme und da kommt die Stelle ja nicht vor.

    Liebe Grüße und noch einen schönen Rest-Sonntag wünsche ich dir :)
    Carina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, und der Fuchsbau ist wirklich toll! ♥

      Löschen
    2. Hey,

      danke für deinen Kommentar. Ich hatte deine Antworten sogar schon gelesen und ich dachte auh kommentiert, aber war wohl nicht. ^^

      Da ich die Bücher nur einmal gelesen habe und das auch schon bald wieder drei oder vier Jahre her ist, hab ich das wohl eher auf die Filme bezogen. Bilder sind mir irgendwie präsenter :D

      Dir auch einen schönen Sonntag!

      Löschen
  3. Wo hast du denn den Tag wieder ausgegraben? - Auf jeden Fall mal was anderes.^^
    Ein paar Fragen könnte ich gar nicht mehr beantworten. Mein Erinnerungsvermögen lässt da schon ein bisschen nach. ;) - Wer ist denn zum Beispiel der eklige "Fenrir Greyback"?

    Jedenfalls ist Luna auch eine meiner Lieblinge. Na gut, ich hatte eigentlich fast alle total gern. Harry auch. Aber ich verstehe, was du damit meinst: der perfekte unperfekte Harry. ;-) In Daniel Radcliff war ich übrigens jahrelang schwer verliebt. Habe mir damals auch extra ein Autogramm von ihm einfliegen lassen... :D (Aufstöbern würde ich das heute aber wahrscheinlich nicht mehr.)

    Oh.. wenn ich mir den kurzen YouTube Ausschnitt ansehe, bekomme ich wieder richtig Lust mir mal wieder einen Harry Potter Film reinzuziehen. :-))

    Du fürchtest dich vor Lagerfeuern? - Wie kommt das? ;)

    (Für mein 20. Tag Jubiläum habe ich übrigens schon angefangen Fragen zu sammeln^^, 3 [halbwegs] kreative habe ich schon gespeichert. ;D )

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ha, den hab ich bei Weltenwanderer und Carina mal gesehen und den dann ausgefüllt. Für schlechte Zeiten. Die jetzt angebrochen sind ;)
      Fenrir Greyback ist dieser Werwolf, der zum Beispiel Hermines Parfum riecht als sie sich auf der Suche nach den Horkruxen im Wald verstecken. Er hat auch Bill zerkratzt und so...

      Ne, also mit Harry kann ich echt nichts anfangen, aber schön das du mich verstehst. ;) Echt du warst in Daniel Radcliff verliebt? Mein Fall ist der ja gar nicht. Ich steh da mehr auf Rupert Grint...^^

      Da bist du zu spät. Über Weihnachten kamen die doch alle im TV.

      Ich hab Angst vor jeglicher Art von Feuer. Vermutlich, weil ich als Kind mal allein in der Küche saß, während meiner Mutter was auf dem Herd angebrannt ist. Als sie wieder in die Küche kam, war die ganze Küche verqualmt und der Topf ohne Boden ;) Aber man weiß es nicht so genau...^^ Ich kann mich jedenfalls nicht an das Ereigniss erinnern, aber ich mag halt kein Feuer.

      Super, ich bin begeistert :) Ich habe mir auch schon kreative Fragen ausgedacht :D

      Löschen
    2. Recht hast du, Tags kann man immer raushauen, gerade dann, wenn aber sonst nicht viel am Blog los ist, macht sich das gut. ;-)

      Von deiner Beschreibung her hatte ich jetzt kein Bild von "Fenrir Greyback" im Kopf, deswegen habe ich versucht, ihn zu googeln, und da findet man ja tatsächlich was...! Spätestens jetzt vergess' ich den Namen nicht mehr so schnell. Das ist wirklich ein Grindvieh. Besonders das find' ich ... (hier bitte passendes Wort einfügen) :-o : http://i2.mirror.co.uk/incoming/article3844631.ece/alternates/s615b/Dave-Legeno.jpg

      Ja, ich war jahrelang in Daniel Radcliffe verliebt. Irgendwann hat sich meine Schwärmerei dann "ausgewachsen". Spätestens als ich erfahren habe, dass er für einen Mann eigentlich ziemlich klein ist, kleiner als ich, (1,65 m) war er für mich gleich nicht mehr so attraktiv...^^ (Klingt jetzt oberflächlich, aber scheinbar war mir die Körpergröße damals so wichtig.)

      *seufz* Ich weiß, teilweise habe ich das am Rande mitbekommen, dass es einen Potter Film im Fernsehen gespielt hätte, blöderweise habe ich die aber alle verpasst... :-/

      :-D Wenn es denn dann so weit sein sollte, müssen wir uns gegenseitig mit unseren *räusper* kreativen Fragen beglücken!! ;P

      Löschen
    3. Natürlich findet man da was. Meinst du ich hab mir den ausgedacht? :D Ja, das ist echt fies.

      Die sind alle so klein. In der Ausstellung sind die Klamotten ja ausgestellt und da sieht man das auch mal wieder, das die alle echt nicht so groß sind. Die hängen halt auch schön knapp über der Erde, sodass es mit Schuhen und Füßen drin gut hinkommt. Hat mich echt gewundert :D Wobei gerade die kleinen Männer ja sehr anziehend sein müssen, siehe Sarkozy und Berlusconi.

      Hab auch gar nicht dran gedacht, das du ja kein Tv mehr schaust. Dann bekommt man das auch nicht so mit.

      Ich dachte mir schon, dass du mich auch zu kreativen Fragen auffordern wirst wenn ich dich anstifte, deshalb denk ich schon drüber nach :P

      Löschen
    4. Das nicht, nicht dass es da jetzt Missverständnisse gibt: ich dachte mir, dass er vielleicht so unbekannt ist, dass man im Netz kein Bild von ihm findet.

      Jap: aber eher anziehend, weil Macht und Geld und Einfluss,...!! ;-)

      Gar nicht fern schaue ich auch nicht, aber gaaaaaanz selten. Gestern zum Beispiel hab ich mal wieder einen Spielfilm abends geschaut, das letzte Mal vor 1-2 Monaten. Das heißt, ich bekomme es auch nicht so wirklich mit, wenn es mal einen guten Film, wie bspw. Harry Potter, spielen würde... :-)

      Löschen
    5. :D Nein, ist schon okay. Ich glaube man findet von jedem Harry Potter Charaker 100.000 Bilder im Netz, egal wie klein und unbedeutend er ist...^^

      Löschen
  4. Yeah! Vor einer Stunde bin ich jetzt zum 17. Mal für den Liebsten Award getaggt worden. Und das auch noch in einem Post, in dem ich mich als richtiges "Tag-Opfer" geoutet habe. - Ich bezweifle, dass sie das gelesen hat...^^
    Naja, ich glaube, allzu lange brauche ich mir nicht Zeit zu lassen, originelle Fragen auszudenken. ;D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wundert mich nicht. ^^ Also das ist nicht als Abwertung deines Posts gemeint, sondern einfach weil mir schon öfter aufgefallen ist, dass einfach unter dem aktuellen Posts kommentiert wird, ohne auf den Post einzugehen. Und wie ich schon zu Sophie sagte, am blödestens finde ich persönlich, wenn man vorher noch keinen Kommentar von den Leuten bekommen hat. Aber nun ja, so ist das.

      :D Scheint so.

      Löschen
    2. Mhm! Das finde ich ebenso ... schade. Aber noch viel trauriger ist es dann, wenn man sagt, man macht mit, den Post veröffentlicht, der Taggerin den Link dalässt und dann aber nirgendwo mehr ein Kommentar kommt...

      Ich glaube, ich habe gerade beschlossen, nach meinem 20. keine Tags dieser Art mehr mitzumachen. Und wenn, dann nur bei interessanten Fragen oder erlesenen Bloggern. ;)

      Löschen
    3. Ja, das ist ja das gleiche in grün. Ob nun vorher nicht kommentiert, oder danach nicht kommentiert, ist beides blöd.

      :D Wann findet man den mal interessante Fragen? Das meiste wiederholt sich doch eh.^^ Empfinde ich jedenfalls so und ich hab weniger gemacht als du. Hast du schon gelost? :)

      Löschen
    4. Ja, gerade eben. Und dreimal darfst du raten: ICH bin die glückliche Blog-Gastgeberin! ;-))

      Löschen
    5. Super, dann weiß ich Bescheid :)

      Löschen
  5. Du bist in so vielen Dingen meiner Meinung - da musste ich jetzt einfach mal kommentieren, obwohl ich meistens zu faul dazu bin. :) Aber wenn du bei mir schon so fleißig bist.. danke dafür übrigens!

    Wie genau funktioniert das mit den Tags? Ich bin ja noch recht neu in diesem Metier und lese das beinahe überall, aber nirgends steht etwas genaueres darüber...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist doch schön, wenn wir einer Meinung sind. Worin zum Beispiel? :) Bitte, gern.

      Das kommt auf den Tag an. Im Grunde wird man für die Tags nominiert, also jemand schreibt dir unter einen Post einen Kommentar "Ich hab dich für ... nominiert, schau mal hier ..." und dann kannst du die Fragen beantworten, wenn du magst. Danach sollst du dann eigene Fragen stellen und wiederrum Leute nominieren. Das Prinzip eines Kettenbriefes. Ich mache das aber so, dass ich die Fragen zwar (irgendwann) beantworte, wenn ich nominiert werde, aber keinen mehr nominiere.
      Du kannst aber natürlich auch (so hab ich es hier gemacht) die Fragen auch einfach nehmen ohne nominiert worden zu sein und die einfach beantworten. Das ist ja nur Spaß.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.